24.11.2012 Aufrufe

Leere Wiege - Verbandsgemeinde Waldsee

Leere Wiege - Verbandsgemeinde Waldsee

Leere Wiege - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 20 Freitag, den 9. November 2012<br />

1. Mannschaft<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – HSG Eckbachtal II 41:28 (16:12)<br />

Die TG <strong>Waldsee</strong> hat in der Handball-Verbandsliga der Männer<br />

gegen die HSG Eckbachtal II mit 41:28 (16:12) gewonnen. Die<br />

Gastgeber hatten gegen die enttäuschend schwachen Gäste vor<br />

100 Zuschauern keinerlei Probleme.<br />

Johannes Schön, mit 11/3 Toren überragender <strong>Waldsee</strong>r Werfer,<br />

sorgte im Alleingang für das 3:1. Tilmann Schön erhöhte auf<br />

6:1 (7. Spielminute), ehe Eckbachtal in seiner besten Phase zum<br />

6:4 (10.) kam. Die TG erhöhte auf 15:7 (22.), mit 16:12 wurden<br />

die Seiten gewechselt. Nach der Pause bauten die Gastgeber<br />

ihren Vorsprung sukzessive aus: 19:12, 32:22 durch Jen Dröffke<br />

(48.), 37:23 durch Marcel Knittel (53.), und den Schlusspunkt<br />

setzte Tilmann Schön mit einem Konter zum 41:28. Die beiden<br />

TG-Schlussleute Fabian Schlosser und Steffen Claus standen<br />

jeweils eine Hälfte zwischen den Pfosten und wehrten zusammen<br />

21 Würfe ab. Aufgrund des klaren Vorsprungs verteidigten<br />

die Einheimischen diesmal nicht so konsequent wie gewohnt.<br />

Die Unparteiischen Schwibinger/Schwibinger verhängten 3/5<br />

Hinausstellungen und zeigten Jan Guser (HSG) die rote Karte<br />

wegen Foulspiels (38.). Aus “Die Rheinpfalz”.<br />

Unser nächstes Spiel ist am Sonntag, dem 11.11.12, um 18.00 Uhr,<br />

in <strong>Waldsee</strong> gegen MSG TSG KL/Kusel/Ramstein.<br />

Für die TG spielten: Steffen Claus, Fabian Schlosser, Johannes<br />

Schön (11/3), Tilmann Schön (5), Janis Magin (4/1), Heiko Keller<br />

(4), Marcel Knittel (4/1), Jens Dröfke (4), Thomas Ullmeyer (3),<br />

Jens Eckrich (2), Tobias Keller (2), Jungkind Steffen (1), Benny<br />

Regenauer (1), Timo Weiß.<br />

mA-Jugend Pfalzliga<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – TuS Heiligenstein 32:28 (17:15)<br />

Das vor 120 Zuschauern ausgetragene, spannende Derby wurde<br />

vor allem in der ersten Halbzeit seinem Namen gerecht. <strong>Waldsee</strong><br />

begann mit schnellem, variablem Aufbauspiel und einem soliden<br />

Abwehrverband und erspielte sich dadurch eine 4:0-Führung.<br />

Heiligenstein hielt dagegen und glich in der 15. Minute auf 7:7 aus.<br />

In der 22. Minute gelang unserer Sieben eine erneute Führung<br />

zum 13:10. Die Gäste verkürzten wieder auf 15:14, und mit 17:<br />

15 wurden dann die Seiten gewechselt. Im 2. Durchgang kam<br />

die TG besser aus der Kabine. Die Abwehr arbeitete in dieser<br />

Phase besonders gut, und die Bälle, die durchkamen, wurden<br />

von dem glänzend aufgelegten Torwart Daniel Hübel pariert.<br />

Daraus resultierende Konter nutzte nun der Gastgeber zu einer<br />

vorentscheidenden 23:16-Führung. Im weiteren Spielverlauf<br />

kamen die Gäste nie mehr als 3 Tore (29:26) heran. Am Ende<br />

war es ein verdienter Heimsieg unseres Teams, das an diesem<br />

Tag in Bestbesetzung auflaufen konnte. In dieser fairen Partie<br />

verhängte der gut leitende Schiedsrichter Mayer 6 Zeitstrafen für<br />

<strong>Waldsee</strong> und 5 für die Gäste sowie 3 Siebenmeter für <strong>Waldsee</strong><br />

und 4 für Heiligenstein.<br />

Es spielten: Hübel und L. Eckrich (ab der 40. Minute) im Tor.<br />

Willersinn 1, Rihm 5, Gerdon 3, Mach 9/2, Schröder 1, E. Eckrich<br />

7, Karch, Käfer, Dattge, Tehranian 3, Fohs 1, Kohl 2.<br />

mA-Jugend Kreisliga<br />

TG <strong>Waldsee</strong> Reserve – TS Rodalben 34:36 (17:23)<br />

Eine tolle Moral, gepaart mit großem Kampfgeist, war die<br />

passende Einstellung für die spannende Aufholjagd in der 2.<br />

Halbzeit von unserer Mannschaft. Aufgrund der vielen Fehlwürfe<br />

und einigen Fehlern in der Abwehr ließ man den Tabellendritten<br />

aus Rodalben in der 1. Halbzeit gut ins Spiel finden. Die Gäste<br />

nutzten jede Schwäche aus und gingen verdient mit einer<br />

6-Tore-Führung in die Pause. Im 2. Durchgang wurde der Abwehrverband<br />

stabilisiert, Rodalben tat sich sehr schwer mit dem<br />

Durchkommen und machte seinerseits Fehler, die <strong>Waldsee</strong> Tor<br />

um Tor herankommen ließ. In der 48. Minute war dann der 28:<br />

28-Ausgleich geschafft, und das Spiel war wieder offen. Leider<br />

vergab man in der Endphase zwei Siebenmeter, und Rodalben<br />

ging als Sieger vom Platz. Besonderer Dank gilt noch Wolfgang<br />

Kohl, der kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen war und<br />

seine Sache gut machte. Fazit zum Spiel: Schade, dass der Einsatz<br />

nicht belohnt wurde. Das Spiel hatte keinen Sieger verdient.<br />

Es spielten: L. Eckrich und Hübel im Tor, Schröder 1, E. Eckrich<br />

6/2, Guttenbacher 7/2, Ehemann 1, Käfer 2, Dattge 3, Knörrich<br />

5, Tehranian 1, Fohs 8/1.<br />

wA-Jugend<br />

Überzeugend gegen die wAB Asselheim/Eckbachtal/<br />

Kindenheim mit 37:21 (19:9) gewonnen<br />

Die <strong>Waldsee</strong>rinnen setzten ihre Siegesserie auch heute mit<br />

10:0 Punkten fort. Das Spiel wurde zu einer sehr einseitigen<br />

Angelegenheit, wobei die Gegnerinnen nur beim 0:1 vorne lagen.<br />

Danach kamen sie nicht mehr in Schlagweite, und unsere Mädels<br />

gewannen die erste Halbzeit mit 19:9.<br />

In der zweiten Hälfte ging es genauso weiter. Die <strong>Waldsee</strong>rinnen<br />

konnten ihren Vorsprung auf bis zu 17 Tore ausbauen und hatten<br />

zu jeder Zeit das Spiel fest in der Hand. Besonders erfreulich ist,<br />

dass sich alle Spielerinnen in die Torliste eintragen konnten. Nach<br />

60 Minuten fuhren die ohne Auswechselspielerin angereisten<br />

Gäste mit einer 37:21-Niederlage wieder nach Hause.<br />

Es spielten im Tor Annette Gerdon, auf dem Feld: Anja Deiler<br />

(2), Nadine Fischer (6), Hanna Gerdon (7), Anabell Gutfrics (1),<br />

Mona Keller (3), Kim Knittel (6), Sabrina Pfeifer (7) und Leonie<br />

Wächter (5).<br />

Letztes Heimspiel gegen den TuS Heiligenstein überlegen<br />

mit 57:16 (25:11) gewonnen<br />

Im letzten Spiel der Vorrunde waren die <strong>Waldsee</strong>rinnen die dominierende<br />

Mannschaft und bestimmten das Spiel. In Angriff und<br />

Abwehr konnten die Gegnerinnen, die nur mit B-Jugendlichen<br />

angereist waren, keine wirkliche Paroli bieten, so dass die erste<br />

Hälfte mit 25:11 endete.<br />

In der zweiten Hälfte sollte es für die Gäste noch schlimmer<br />

kommen, da unsere Mädels ihre Angriffe konsequent ausspielten<br />

und ihren Vorsprung Tor um Tor ausbauten. Die Gäste liefen sich<br />

oft in der Abwehr fest oder wurden zu Fehlpässen gezwungen, so<br />

dass unsere Mädels durch Tempogegenstöße zu schnellen und<br />

einfachen Toren kamen. Auch in kurzfristig doppelter Unterzahl<br />

waren die <strong>Waldsee</strong>rinnen nicht zu stoppen. Die <strong>Waldsee</strong>rinnen<br />

zeigten in dieser Phase, wie schnell und einfach Handball sein<br />

kann, und beendeten das Spiel mit 57:16 für sich.<br />

Es spielten im Tor: Annette Gerdon, auf dem Feld: Anja Deiler<br />

(6), Nadine Fischer (11), Hanna Gerdon (3), Anabell Gutfrics (2),<br />

Mona Keller (10), Kim Knittel (10), Jessica Kochner (3), Sabrina<br />

Pfeifer (10) und Leonie Wächter (2).<br />

männl. B-Jugend Bezirksliga<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – TS Rodalben 31:26 (14:15)<br />

Sieg über den bisherigen Spitzenreiter<br />

Die B-Jugend bleibt in dieser Saison unberechenbar. Eine Woche<br />

nach der Niederlage in Dahn wurde der bisherige Tabellenführer<br />

Rodalben gestürzt. Die TG selbst setzt sich mit diesem Sieg in<br />

der Spitzengruppe fest.<br />

Beide Mannschaften lieferten sich lange ein ausgeglichenes<br />

Spiel. Die TG tat sich zu Beginn schwer. Eine Steigerung in der<br />

Abwehr und daraus resultierende, erfolgreiche Tempogegenstöße<br />

führten zur 5:4-Führung nach 9 Minuten. Eine Unterzahl kurz vor<br />

der Pause nutzten die Gäste zur 15:14-Halbzeitführung.<br />

Mit viel Schwung kam die TG aus der Kabine und zog über 19:17<br />

bis zur 37. Minute auf 24:20 davon. Da fiel eine weitere Unterzahl<br />

gar nicht auf. Rodalben tat sich in der Zeit schwer, die TG-Abwehr<br />

zu knacken. Danach machte die TG jedoch ihren Gegner selbst<br />

durch zerfahrenes Angriffsspiel und einige Unkonzentriertheiten<br />

wieder stark. Überzeugend dann aber die zwei Minuten in<br />

doppelter Unterzahl, fünf Minuten vor Schluss, als die TG sogar<br />

einen 7-Meter erkämpfen und zum 28:24 verwandeln konnte.<br />

Wieder komplett, sicherten die Tore von Cedric Theranian und<br />

Marco Diebold zum 29 bzw. 30:26 den Sieg.<br />

Nächste Woche kommt mit der SG Albersweiler der nächste<br />

Topverein der Runde. Wie bereits gesagt, unsere Jungs sind<br />

unberechenbar …<br />

Es spielten: Jonas König, Daniel Hübel (beide Tor), Leonard<br />

Bäcker, Florian Bresch, Marco Diebold (7), Alexander Hager<br />

(5), David Hellmann (4), Max Kißler (4), Luca Roth (2), Marc<br />

Schurhammer, Cedric Theranian (9) und Marius Wagner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!