24.11.2012 Aufrufe

Mit stehendem Mast durch Holland

Mit stehendem Mast durch Holland

Mit stehendem Mast durch Holland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Inhalt<br />

Route I. Nautische Informationen Seite 2 – 5<br />

S - N Der Weg vom Süd-Delta bis Amsterdam Seite 5<br />

Waypoints Seite 4 / 10<br />

Route II. Nautische Informationen - Waypoints Seite 17<br />

S-N, W-E Der Weg über Haarlem bzw. von Ijmuiden über A´dam Seite 18<br />

Route III. Nautische Informationen - Waypoints Seite 22 / 23<br />

S – N Der Weg - Ijsselmeer über Harlingen bis Leeuwarden Seite 24<br />

W – E Leeuwarden, Lauwersoog, Groningen bis Delfzijl Seite 25<br />

Nautische Informationen - Waypoints Seite 27<br />

Route IV. Nautische Informationen – Waypoints Seite 32 / 33<br />

S - N Der Weg - Ijsselmeer - Lemmer bis Leeuwarden Seite 33<br />

N – S<br />

Notizen, Anmerkungen, Änderungen Seite 35 / 36<br />

Änderungen der Betriebszeiten, der örtlichen Gegebenheiten etc. hier eintragen und bitte eine Kopie<br />

an mich senden, damit die Broschüre für alle Segler stets auf dem Laufenden bleibt.<br />

1. Auflage Juli 2010<br />

River & Sea Maritim School & Wassersport-Pool<br />

Provinzialstr. 30 56182 Urbar / Rh<br />

Graphische Gestaltung: Huby Breitscheid<br />

Fotos : Huby Breitscheid<br />

Quellen : Standing <strong>Mast</strong>route Rijkswaterstaat Broschüre und Internet<br />

Druck : River & Sea Maritim - Germany<br />

Alle Rechte vorbehalten! Die Verbreitung bzw. die kommerzielle Verwendung <strong>durch</strong> Printmedien, Film,<br />

Fernsehen, Funk und Internet, auf Bild- und Tonträgern; die fotomechanische und elektronische Wiedergabe<br />

jeglicher Inhalte, Informationen oder Materialien, sowie der auszugsweise Nachdruck bedarf einer schriftlichen,<br />

individuellen Genehmigung.<br />

© 2010 Copyright by River & Sea Maritim<br />

1


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Die Standing <strong>Mast</strong>route - <strong>Mit</strong> <strong>stehendem</strong> <strong>Mast</strong> <strong>durch</strong> <strong>Holland</strong><br />

Der Weg für alle Segler, welche wegen Schlechtwetter, verkehrter Windrichtung und aus<br />

Zeitgründen mit <strong>stehendem</strong> <strong>Mast</strong> <strong>durch</strong> das Landesinnere von <strong>Holland</strong> fahren möchten.<br />

Im Folgenden wird die Tour mit einer Duchschnittsgeschwindigkeit von ca, 5 kn beschrieben. Wichtig<br />

hierbei sind die sogenannten Etmalbrücken, da es sich um die Eisenbahn- oder Autobahnbrücken<br />

(Spoorbrug) handelt, die nur zu kurzen und wenigen Öffnungen am Tage bedient werden. Ansonsten<br />

ist es eigene Entscheidung, ob man nachts <strong>durch</strong> Amsterdam will, oder lieber über Haarlem<br />

fahren möchte. Ob man eher via Harlingen ein Stückchen Ijjselmeer und Watt segeln möchte, oder<br />

über Lemmer <strong>durch</strong> Friesland fahren. Überhaupt kann die Tour nicht nur ein schneller Durchgang<br />

<strong>durch</strong> <strong>Holland</strong> sein, um z.B. bei Überführungen oben auf der Nordsee weiter nach Deutschland und<br />

zum Nord-Ostseekanal zu segeln. Man kann sie auch, ähnlich der Fahrt zum <strong>Mit</strong>telmeer auf den<br />

Kanälen Frankreichs, zum Kennenlernen des Landes oder einfach nur zum Genießen machen. Dann<br />

sollte man allerdings sich etwas Zeit nehmen und hier und da einmal festmachen.<br />

Diese Strecke ist ein Weg <strong>durch</strong> <strong>Holland</strong> von Vlissingen nach Delfzijl und geeignet für Schiffe höher<br />

als 6 Meter und Segelschiffe.<br />

Die Strecken vom Süden bis Norden oder umgekehrt<br />

Der Weg vom Süd-Delta bis Amsterdam ist die Route Teil Nr.1<br />

Der Weg über Haarlem bzw. von Ijmuiden über A´dam wird in Route Teil Nr. 2 beschrieben.<br />

Der Weg <strong>durch</strong>s Ijsselmeer über Harlingen, Leeuwarden bis Lauwersoog und weiter über<br />

Groningen nach Delfzijln ist die Route Teil Nr. 3<br />

Der Weg <strong>durch</strong>s Ijsselmeer - von Lemmer nach Leeuwarden und umgekehrt wird in der<br />

Route Teil Nr 4 dargestellt.<br />

Reviere Schiffsmaße mtr Tiefgang mtr<br />

Holländische ijssel 110 x 11,50 4,00<br />

Gouwe, Alphen, heimanns- und Woudwetering,<br />

Braassemermeer,Oude Wetering bis Ringvaart<br />

Haarlemermeer<br />

90 x 11,00 2,80<br />

Ostteil- Ringvaart Haarlemmermeerpolder 80 x 8,25 2,50<br />

Durchfahrt Amsterdam 80 x 9,50 3,00<br />

Südl. und Westl. Ringvaart Haarlemmermeerpolder 70 x 7,50 2,50<br />

Buiten und Binnen-Sparne 70 x 7,50 2,50<br />

Oude Rijn 75 x 8,50 2,50<br />

Geschwindigkeiten zwischen 9 – 20 Std/km = 5 – 10 kn<br />

Angegeben sind hier nur die Öffnungszeiten 1.April – 31.Oktober oder ganzes Jahr !<br />

Grundsatzregeln für die Binnen-Durchfahrt:<br />

Die Binnenschiffahrtsregeln beachten ! Fahrwasser im Auge behalten ! Auch nach hinten schaun!<br />

Die Geschwindigkeit den Flußgegebenheiten und Uferbefestigungen anpassen. Auf Heckwelle achten!<br />

Vor allem in Orts<strong>durch</strong>fahrten und an den vielen Bootsstegen in Kanälen langsam fahren !<br />

Brückenzeiten der Spoor-(Eisenbahn) und Autobahnbrücken für die Toureinteilung berücksichtigen !<br />

Auf Strömungen und eventuell wechselnde Wasserstände achten !<br />

2


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Hier einige Beschreibungen in Holländisch – zum Lernen und besseren Verstehen.<br />

Zeeland (Deltawateren)<br />

Aan de zuidzijde van de Volkeraksluizen vaart u naar de Deltawateren. Voor het passeren van drukke<br />

scheepvaartknooppunten wordt verwezen naar het boekje Deltawateren van Varen doe je samen. Het<br />

vaartraject dat aansluit op het middendeel van de Staande <strong>Mast</strong> Route loopt vanaf de Volkeraksluizen, via<br />

het Volkerak naar de Krammersluizen in Tholen en dan via het Zijpe, <strong>Mast</strong>gat en Keeten over de<br />

Oosterschelde naar de Zandkreeksluis bij Cats. Vervolgens over het Veerse Meer en tussen Veere en<br />

Vlissingen ligt het Kanaal door Walcheren. In Middelbrug en net ten zuiden van de Keersluisbrug in<br />

Vlissingen vindt u mooie jachthavens om aan te leggen. De bruggen over het Kanaal door Walcheren worden<br />

ieder uur voor de recreatievaart bediend.<br />

Bij een aanbod van vijf of meer recreatievaartuigen en bij de beroepsvaart worden de bruggen elk halfuur<br />

bediend. Geadviseerd wordt om qua afstand zo veel mogelijk aansluiting te vinden bij de andere<br />

vaarweggebruikers.<br />

De bruggen over het Kanaal door Walcheren worden vanaf de sluiscentrale te Vlissingen op afstand bediend.<br />

Als u in de zeesluis van Vlissingen schut, dan komt u uit in de buitenhaven die toegang geeft tot<br />

deWesterschelde. U moet hier rekening houden met in- en uitvarende veerponten tussen Breskens en<br />

Vlissingen en met de zeevaart in het redegebied voor Vlissingen.<br />

Het kanaal is in het beheer bij de provincie Zeeland. De overige Zweeuwse wateren vallen onder<br />

verantwoordelijkheid van Rijkswaterstaat Dienst Zeeland. Telkens om 15 minuten over het hele uur zendt<br />

verkeerspost Wemeldinge op marifoonkanaal 68 de weersverwachting en de actuele scheepvaartberichten uit.<br />

Een andere mogelijkheid om naar de Westerschelde te varen is via het Kanaal door Zuid Beveland. Dit is<br />

een hoofdroute voor de binnenvaart in het noord-zuid verkeer. Op deze hoofdroute treft u, in tegenstelling tot<br />

het Kanaal door Walcheren, snelle schepen en een onrustig stukje kanaal aan. U moet twee beweegbare<br />

bruggen (Vlakebrug en de Postbrug) passeren die op afstand worden bediend vanuit de centrale op het<br />

sluiscomplex Hansweert.<br />

De Vlakebrug wordt beperkt bediend in verband met de naastgelegen spoorbrug.<br />

De route via de Haringvlietbrug maakt geen deel uit van de Grote Staande <strong>Mast</strong> Route. Veel zeiljachten<br />

maken van de gelegenheid gebruik om te zeilen op het Haringvliet en af te meren bij de vele jachthavens in dit<br />

gebied.<br />

Rompotsluis<br />

3<br />

Willemstad<br />

Dordrecht


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Es gibt auch die Möglichkeit etwas nördlich <strong>durch</strong> die Schleuse Stellendam in den Haringvliet zu fahren. Dort<br />

kann man in diversen Häfen sehr gut übernachten oder Einkaufen. Hellevoetsluis mit ca. 3 Marinas und<br />

Stadthaven ist sehr betriebsam in der Saison. Viele Events und sehr unterhaltsam. Weiter südlich dann<br />

Middelharnis mit seinem langen Einfahrtskanal ist eine schöne alte Stadt. Gute Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Gemütlicher Hafen. Links oder rechts an der Insel Tiegtemeten vorbei zur Hanringvlietbrücke. Alle Stunden nur<br />

5 minuten geöffnet, da Autobahnbrücke. Dann sind sie im <strong>Holland</strong>se Diep. An Steuerbord ist Willemstad.<br />

Waypointliste für das Delta<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

4


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Teil 1 Nordsee-Delta Oosterschelde bis Amsterdam<br />

In dieser Routenbeschreibung gibt es eine komplette Übersicht der Bedienungszeiten für die Brücken und<br />

Schleusen z.B. auf der Strecke via Amsterdam oder über die alternative Strecke via Haarlem.Wir beginnen mit<br />

der Strecke von Willemstad bis zum IJ in Amsterdam. Diese Strecke kann man mit Druck innerhalb 24 Stunden<br />

fahren. Laut eigenen Erfahrungen ist die Tour gut in 2 Tagen bis Amsterdam-Nord zu schaffen, wenn man alle<br />

Brücken und Schleusen zur Zeit schafft.<br />

Willemstad – Dordrecht (etwa 28 Km)<br />

Von den Volkeraksluizen fährt man zwischen den (speziellen) Tonnen für die Freizeitschiffahrt. (Achtung: diese<br />

Tonnen liegen hier nur von März/April bis Oktober/November). Nach dem Sassenplaat übersegelt man das<br />

<strong>Holland</strong>s Diep. Darauf geht man via Dordtse Kil in Richtung Dordrecht. Es gibt auf dieser Strecke wenige Anlegeplätze.<br />

Z.B Jachthafen Willemsdorp, Strijensas oder der Steg für Freizeitschiffahrt im Reichsübernachtungshafen<br />

in ’s Gravendeel . Weiter geht es über die Alte Maas, Dordrecht entlang. Hier soll man mit Tideströmung<br />

der Stärke von 2 -3 Km/St rechnen. (Kommt man aus dem Norden, gibt es in Dordrecht keinen Wartesteg. Es<br />

ist dort möglich in den Leuvehaven zu gehen)<br />

Dordrecht – Gouda (etwa 31 Km)<br />

Nach der Oude Maas segelt man über den Noord oder den Rietbaan (das ist eine alternative Strecke für Die<br />

Freizeitschiffahrt, direkt nach Dordrecht an Bb.seite). Darauf über die Nieuwe Maas und die <strong>Holland</strong>se IJssel<br />

nach Gouda. Auch hier gibt es Tideströmung Stärke 3 bis 5 Km/St. <strong>Mit</strong> der am rechnen sollte.<br />

Gouda – Oude Wetering (etwa 27 Km)<br />

Nach der Julianasluis erreicht man den Gouwe. Im Sommer fährt man in Konvoy <strong>durch</strong> Alphen aan den Rijn.<br />

Die Fahrt <strong>durch</strong> das Zentrum von Alphen aan den Rijn dauert ungefähr 20 Minuten. Weiter nach Heimans- und<br />

Woudwetering, Braassemermeer und Oude Wetering gibt es kaum Schwierigkeiten.<br />

Oude Wetering - Nieuwe Meer Amsterdam (etwa 20 Km)<br />

Nach Amsterdam fährt man über den östlichen Teil des Ringvaarts des Haarlemmermeerpolders.<br />

Auf dieser Strecke gibt es keine Bedienung der Brücken während der Spitzenstunden. Manchmal ist es aber<br />

möglich mit der Berufsschiffart mit zu gehen.<br />

Amsterdam<br />

Durch Amsterdam fahren ist für Segelschiffe nur nachts möglich. Die Durchfahrthöhe der Eisenbahnbrücke<br />

über den Singelgracht in der Nähe von Amsterdam CS (Hauptbahnhof) ist 5,60 Meter N.A.P. und wird nur um<br />

01.00 Uhr nachts bedient. Beim Schleusemeister der Nieuwe Meerschutsluis oder beim Brückenwärter der<br />

Westerkeersluis kann man sich erkundigen über die Durchfahrt. Von der Nieuwe Meersluis in Amsterdam wird<br />

in Konvoy gefahren. Kommend aus dem Süden soll man sich vor 23.00 Uhr beim Schleusewärter melden.<br />

Wenn man Amsterdam <strong>durch</strong>fahren hat, kann man im Zoutkeetgracht oder im Sixhaven, gegenüber dem<br />

Hauptbahnhof übernachten.<br />

(Kommend aus dem Norden muss man sich melden beim Bedienung-und Hafengeldamt Westerkeersluis<br />

Nach der Durchfahrt der Singelgrachtbrücke gehen die Schiffe in Konvoy <strong>durch</strong> die Stadt.)<br />

Revier Von Station zur nächsten Station Besonderheit<br />

Rompot Sluis<br />

Schleuse von der Nordsee zur Oosterschelde.<br />

ca.Fahrzeit<br />

von - nach<br />

Oosterschelde Salzwasser Revier. Abgeschlossen zur Nordsee <strong>durch</strong> das Sperrwerk. Unterliegt der Tide,<br />

hat jedoch geringe Tidenströme. Gute Wasserqualität – teilweise Naturschutzgebiet.<br />

Wer nachmittags oder abends reinkommt kann als Übernachtungshafen entweder die<br />

Rompotmarina anlaufen, oder ein Stückchen weiter nach<br />

5


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Zierickzee<br />

Schöne mittelalterliche Stadt mit Schwimmstegen im Gezeitenhafen. Tolle,<br />

gut erhaltene Häuser mit Restaurants und Geschäften, Boothändler etc.<br />

Am Ende des Einfahrtskanals, hinter der Sturmschleuse an Backbord ist ein<br />

Clubhafen mir Liegeplätzen. Weiter hinten um die Ecke rechts dann der<br />

Stadthafen, der in der Saison und an Weekends voll ist.<br />

1,5 Std<br />

Oosterschelde Achtung ! Auf der oberen Oosterschelde ist Binnenschiffsverkehr ! Beim Segeln im<br />

Fahrwasser also auch mal nach hinten schaun. An der Bruinisse Sluis ( Eingang zum<br />

Grevelingen Meer ) vorbei geht es zur<br />

Kramersluis Hat 2 Sportboot-Schleusenkammern.<br />

Hier findet der Wasseraustausch Süß-<br />

Salzwasser statt. Daher, vor allem an<br />

den Wochenenden, ist mit vollen<br />

Schleusen und etwas längerer<br />

Schleusendauer zu rechnen.<br />

Inkl.<br />

Schleusen 40<br />

min<br />

Volkeraak Auf dem Volkeraak ist starker Binnenschiffsverkehr, der über die Ooster- und Westerschelde<br />

nach Antwerpen geht. Bei gutem Wind wird hier gesegelt. Man kann sich auch ( bei<br />

Tiefgang bis ca. 2,00 mtr) in dem Bereich zwischen den großen Fahrwassertonnen und den<br />

sogenannten „Sticks“ – grün- oder rotgestreifte Baken – neben dem Fahrwasser halten.<br />

Landseitig der Sticks ist es jedoch untief !<br />

Volkeraksluizen Funkabschnitt Jachtensluis VHF 18<br />

Rufname: Centrale Volkeraksluizen<br />

Bestimmt für:<br />

- die Anmeldung zum Schleusen in der<br />

Jachtensluis;<br />

- allgemeine Informationen für die<br />

Freizeitschifffahrt;<br />

- den Ausweichkanal für VHF 64.<br />

Funkverkehr beschränken.eu<br />

Inkl.<br />

Schleusen<br />

2 Std<br />

15 min<br />

1. Volkeraksluizen,<br />

Jachtensluis Marifoonkanaal: 18-64 (beroepsvaart sluizen noordzijde kanaal 7 en zuidzijde 25)<br />

Telefoon: 0168-477500 fax: 0168-477510<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 00.00-24.00 ma-vr 00.00-24.00<br />

za 00.00-24.00 za 00.00-24.00<br />

zo en feestdagen 00.00-24.00 zo en feestdagen 00.00-24.00<br />

Let op: van 1-5 tot en met 0-9 spitssluiting op werkdagen van de basculebrug over de oostelijke sluiskolk<br />

Volkeraksluizen van: 06.00 – 09.00 uur en van 16.00 – 18. 0 uur.<br />

6


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Rotterdam<br />

Hier an der Volkeraakschleuse befindet sich das 1. Informationspaneel.<br />

Für die Standing <strong>Mast</strong>route gibt es ca. 5 Paneele:<br />

- Südseite Volkeraakschleuse,<br />

- Algeraschleuse/krimpen a.d.Ijssel,<br />

- Brücke Gouwsluis/Alphen a.d.Rihn,<br />

- Westerkeersluis/A´dam und<br />

- Buitenhuizerbrug/ Zijnkanal C.<br />

Auf diesen befinden sich jeweils aktu-elle Informationen wie :<br />

Vorübergehende Sperrungen mit Zeiten, Datum und Verkehrsangaben<br />

von Brücken oder Schleusen und andere Behinderungen.<br />

Haarlem<br />

Amsterdam<br />

<strong>Holland</strong>se Diep Auch dort ist starker Berufsschiffverkehr. Achtung beim Kreuzen des Fahrwassers. Die<br />

Schiffe sind schneller da, als man denkt. Es ist besser, den Bereich außerhalb großer<br />

Fahrwassertonnen zu nutzen. Segeln ist auf dem Holl.Diep gestattet. Man soll lediglich<br />

nicht im betonnten Fahrwasser aufkreuzen ! Die Sticks ( Recreatiebetonning) sind eine<br />

gute Wahl um nicht von der Großschiffahrt behindert zu werden.<br />

Man kreuzt besser bei Willemstad zur anderen Seite (Sassenplaat) hinüber und fährt<br />

etwas unterhalb von Strijensaß wieder am Fahrwasserrand des Hauptfahrwassers.<br />

Segler, welche aus der Nordsee hochkommen, können hier gut übernachten, um am<br />

nächsten Tage die Route nach Norden weiter zu fahren. Bei gutem Timing kommt man<br />

<strong>durch</strong> Gouda und evtl. sogar bis Amsterdam Süd.<br />

7


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Revier Von Station zu Station Besonderheit Fahrzeit<br />

Strecke:<br />

W.stad-<br />

Dordrecht<br />

Ca. 28 km<br />

Yachthafen Willemstad Kleine mittelalterliche Festungsstadt<br />

mit Restaurants, Supermarkt etc.<br />

Stadthafen und 2 Marinas<br />

Gute Liegeplätze und Sanitäre Anlagen<br />

Yachthafen Strijensas Kleiner Yachthafen im Grünen mit<br />

service und Restaurant.<br />

5 min<br />

Dordse Kill Achtung Bbseite Ecke Holl. Diep / Dordse Kill bei Tonnen D5 / D3 Untiefen bei niedrigem<br />

Wasserstand ! Hier ebenfalls starker Binnenschiffverkehr. Es darf gesegelt werden.<br />

Achtung beim Kreuzen ! Im oberen Kill und später auf der Oude Maas ist außerdem mit<br />

Tidenströmung zurechnen. Diese kommt via Rotterdem und kann bis zu 1,5 kn stark sein.<br />

Oude Maas In Dordrecht kann Strom bis zu 2,5 kn laufen ! Außerdem starker Binnenverkehr.<br />

Wichtige<br />

Etmalbrücke<br />

Diese Brücke ist eine Etmalbrücke<br />

z.B. auf dem Wege von Nord nach<br />

Süden. Oder von der Nordsee nach<br />

Norden. Sie kann das Ende einer<br />

Tagestour sein. Je nach Timing und<br />

Toureinteilung.<br />

2. Dordrecht, Spoor- en Verkeersbrug<br />

Marifoonkanaal: 71 (verkeerspost Dordrecht) Telefoon: 0800 – 023 62 00<br />

1 april - 31 oktober 14 december 2008 - 12 december 2009<br />

za, zo en<br />

06.16, 08.16, 09.16, 10.16, ma-vr<br />

06.16, 09.16, 11.16, 1 .16,<br />

feestdagen<br />

11.16, 12.16, 1 .16, 14.16, ( 2 Std vor der 15.16, 17.16, 19.16, 21.16,<br />

15.16, 16.16, 17.16, 19.16, letzten via telefoon 2 .16 (voor de laatste<br />

20.16, 21.16, 22.16, 2 .16 of marifoon<br />

opening verzoek 2 uur van<br />

versuchen)<br />

…<br />

1 Std<br />

1 Std<br />

za, zo en feestdagen 06.16, 09.16, 11.16, 1 .16,<br />

15.16, 17.16, 19.16, 21.16,<br />

2 .16 (voor de laatste<br />

opening verzoek 2 uur van<br />

te voren indienen via<br />

telefoon of marifoon)<br />

Dordrecht<br />

Eine schöne alte Stadt. <strong>Mit</strong> vielen sehr guten Shops und Restaurants. 2-3 Yachthäfen direkt an der Maas.<br />

Außen an der Pier wegen starker Binnenschiffahrt kein längeres Liegen möglich, da sehr unruhig!<br />

Oude Maas<br />

Als Abkürzung: Oberhalb von Dordrecht die oude Maas nach Backbord in die Einfahrt vom<br />

Rietbahn-Kanal kreuzen. Dort geht es in ruhigem Revier an diversen Abwrackwerften<br />

vorbei zum Noord.<br />

Strecke:Dordrecht – Gouda Ca. 32 km<br />

8


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Noord<br />

Alblasserdam Brug<br />

Vor der Brücke ist schlecht anlegen<br />

( rostige Eisenpier) um zu warten.<br />

Entweder vor der Brücke im<br />

Fahrwasser motoren oder ein Stück<br />

unterhalb ( aus der Rietbah direkt<br />

rechts ) an Pfählen festmachen.<br />

20 min<br />

3. Alblasserdam, Alblasserdamsebrug (brug wordt op afstand bediend uit de verkeercentrale Rhoon)<br />

Marifoonkanaal: 22 (71 verk.post Dordrecht) Telefoon: 010 – 503 21 80 of 0800 – 023 62 00<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-zo 07.08, 07.28, 08.20,<br />

08.40, 09.28, 09.48,<br />

10.08, 10.28, 10.48,<br />

enz t/m 16.28, 17.48,<br />

18.08 en 18.48. Alleen<br />

op afroep tussen 19.00<br />

– 07.00<br />

Extra 07.48, 16.48 en<br />

za-zo en feestdagen<br />

17.08<br />

ma-zo 07.08, 07.28, 08.20,<br />

08.40, 09.28, 09.48,<br />

10.08, 10.28, 10.48,<br />

enz t/m 16.28, 17.48,<br />

18.08 en 18.48. Alleen<br />

op afroep tussen 19.00<br />

– 07.00<br />

Extra 07.48, 16.48 en<br />

za-zo en feestdagen<br />

17.08<br />

Revier Von Station zur nächsten Station Fahrzeit<br />

Noord und<br />

Nieuwe Maas<br />

<strong>Holland</strong>sche<br />

Ijssel<br />

Strom bis zu 3 kn möglich. Viel Binnenschiffahrt, welche nach Rotterdam<br />

geht. Deswegen nach der Brücke Alblasserdam erhöhte Aufmerksamkeit.<br />

Vor allem beim Einbiegen bzw. queren der Nieuwen Maas und fahren in<br />

Richtung Rotterdam !<br />

An der Ecke zur Holländischen Ijssel – Krimpen – befindet sich auch eine<br />

Bunkerstation. Daran vorbei geht es weiter nach Norden.<br />

Hier kommen auch die Segler an, welche von Hoek v. <strong>Holland</strong> aus – über<br />

Rotterdam – weiter nach Norden wollen.<br />

Auch hier kann noch ca. 2,5 kn Strom gehen.<br />

Es ist jedoch ein breites Gezeitenrevier mit<br />

weniger Binnenschiffahrt. Ruhigeres Flußfahren<br />

<strong>durch</strong> kleine Dörfer und an schönen<br />

Wochenendhäusern und Villen vorbei. Wegen<br />

der Uferbebauung bitte auf die Heckwelle<br />

achten. In den scharfen und unübersichtlichen<br />

Kurven sollte man auf der Stb.seite bleiben,da<br />

immer mal ein Binnenschiff entgegen kommen<br />

kann.<br />

Algerasluis / -brug<br />

4. Algerabrug / -sluis<br />

Marifoonkanaal: VHF 22 Telefoon: 010-450 60 44<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 06.00-06.45 09.00-<br />

16.00* 18. 0-20.00<br />

za 06.00-09.00 09.00-<br />

16.00* 16.00-20.00<br />

1 Std<br />

30 min<br />

ma-vr 06.00-06.45 09.00-<br />

16.00* 18. 0-20.00<br />

za 08.00-18.00**<br />

zo en feestdagen 10.00-18.00 zo en feestdagen gesloten<br />

* Tussen 09.00 – 16.00 uur, bediening recreatievaart telkens 20 minuten over het hele uur. Bij aanbod<br />

beroepsvaart mag de recreatievaart dan meeliften. ** Bediening alleen op afroep indien 4 uur van tevoren is<br />

gemeld. Let op; voor actuele stremmingen zie teletekst pagina 721 of ga naar bladzijde 7 van deze uitgave.<br />

9


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Waypointliste Osterschelde, Volkeraak, <strong>Holland</strong>se Diep, Dortse Kill, Oude & Nieuwe Maas<br />

10


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

5. Gouda, Julianasluis<br />

Marifoonkanaal: 18<br />

Telefoon: 0182-51 30 96<br />

Inkl. Schleusen<br />

1 Std<br />

50 min<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma 05.00-24.00 ma 05.00-24.00<br />

di-do 00.00-24.00 di-do 00.00-24.00<br />

vr 00.00-22. 0 vr 00.00-22. 0<br />

za 05. 0-22.00 za 05. 0-19.00<br />

zo en feestdagen 09.00-22.00 zo en feestdagen 1 .00-16.00<br />

Gouwe Gouda Schöne alte Stadt mit wunderschönem Marktplatz etc.<br />

Wenn man die Brücken nicht rechtzeitig schafft, dann ist vor der Brücke<br />

rechts ein Vereinshafen, der jedoch bei einer Chemiestation liegt. Viele<br />

resistente Stechmücken/ Bremsen !<br />

Ansonsten im Stadt-Kanal Pierliegemöglichkeiten.<br />

Oder direkt vor den Brücken rechts an den Pfählen. Etwas unruhig wegen<br />

der Eisenbahn und Binnenschiffahrt, aber man ist ready to go.<br />

Gut Festmachen, wegen der eng vorbeifahrenden Binnenschiffe !<br />

Gouwe 6. Gouda,<br />

Spoor(hef)bruggen<br />

Wichtige<br />

Etmalbrücke<br />

VHF 18 15 min<br />

fon: 0182-51 30 96<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 06.00 10.1 (1-6<br />

t/m 1-8) 1 .1<br />

16.1 21.1<br />

za<br />

06.00 10.1 (1-6<br />

t/m 1-8) 1 .1<br />

zo en feestdagen<br />

16.1 21.1<br />

10.1 12.1 14.1<br />

21.1<br />

Strecke :<br />

Gouda –<br />

Oude<br />

Wetering<br />

Ca. 28 km<br />

ma-vr 06.00* 21.1 * 1 .1 *<br />

(uitsl. beroepsvaart)<br />

za<br />

zo en feestdagen<br />

06.00*<br />

gesloten<br />

Sehr schöne Kanalfahrt. Kaum Strömung. Während der Orts<strong>durch</strong>fahrten und bei<br />

Anlegestellen an den Ufern die Fahrt drosseln ! Auf Heckwelle achten !<br />

Binnenschiffsverkehr möglich. Der Brückenwächter in Boskop kann vorher per UKW<br />

informiert werden, da er wegen des engen Fahrwassers oberhalb von Gouda die<br />

Öffnungen organisiert.<br />

Etwas vom Ufer wegbleiben wegen der Böschung.<br />

11


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Revier Von Station zur nächsten Station Fahrzeit<br />

Gouwe Coenecoop Brug<br />

Hefbrug Waddinxveen<br />

Hefbrug Boskoop<br />

Werden im Abstand via<br />

Videokamera bedient<br />

7. Coenecoopbrug (op afstand bediend vanaf hefbrug Waddinxveen)<br />

8. Hefbrug Waddinxveen* 0182 – 61 31 00 en<br />

9. Hefbrug Boskoop* 0172 – 21 32 63; bruggen op marifoonkanaal 18<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma 06.00-24.00* ma* 06.00-24.00*<br />

di-do 00.00-24.00* di-do* 00.00-24.00<br />

vr 00.00-22.00* vr* 00.00-22.00<br />

za 06.00-18.00 za 06.00-18.00<br />

zo en feestdagen 10.00-18.00 zo en feestdagen gesloten<br />

10. Spoorbrug Alphen aan den Rijn. (brug wordt op afstand bediend van hefbrug Gouwsluis)<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 0172-47 30 93<br />

1 april t/m 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-zo en feestdagen .54 tot .04, .12 tot<br />

.18, .24 tot . 4 en .42<br />

zo-feestdagen gesloten<br />

tot .48<br />

10 min<br />

17 min<br />

20 min<br />

(elk uur 4 openingen binnen de reguliere<br />

bedieningstijden van hefbrug Gouwsluis).<br />

Buiten de reguliere bedieningstijden van hefbrug Gouwsluis over de Gouwe, is de spoorbrug Alphen gesloten: - vr.<br />

22.00 tot za. 06.00 uur. Eerst opening om 06.12 uur - za. 18.00 tot zo. 10.00 uur. Eerst opening om 10.12 uur - zo.<br />

18.00 tot ma. 06.00 uur. Eerst opening om 06.12 uur<br />

11. Hefbrug Gouwsluis 0172 – 47 30 93; Marifoonkanaal 18<br />

12. Swaenswijkbrug, 13. Alphense brug, 14. Koningin Julianabrug 15. Albert Schweizerbrug<br />

(bediening vanuit centrale post Alphen a/d Rijn) Telefoon: 0172-47 24 62<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma 06.00-24.00 ma 06.00-24.00<br />

di-do 00.00-24.00 di-do 00.00-24.00<br />

vr 00.00-22.00 vr 00.00-22.00<br />

za 06.00-18.00 za 06.00-18.00<br />

zo en feestdagen 10.00-18.00 zo en feestdagen gesloten<br />

12


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Gouwe Alphen a.d.Rijn, Spoorbrug Drehbrücke Bahn + Hebebrücke<br />

Bedienung v. d. Hebebrücke Um die Durchfahrt zu beschleunigen. wird teilweise<br />

ein Konvoi gebildet, Da<strong>durch</strong> kann etwas Wartezeit vor der 1. Bücke entstehen.<br />

28 min<br />

HeimannsWetering Hefbrug Gouwsluis - Alphen 5 min<br />

Durchfahrt Alphen mit 5 Brücken – Öffnungen wie vorher<br />

Swaenswijkbrug, Alphense brug, Konigin Julianabrug,<br />

A.Schweizerbrug, Molenaarsbrug<br />

16. Alphen aan den Rijn, ’s Molenaarsbrug* en<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 0172-44 55 18 / 0172-51 81 23<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma 06.00-24.00* ma* 06.00-24.00<br />

di-do 00.00-24.00* di-do* 00.00-24.00<br />

vr 00.00-22.00* vr* 00.00-22.00<br />

za 06.00-18.00 za 06.00-18.00<br />

zo 10.00-18.00 zo gesloten<br />

17. Woubrugge,<br />

Woubrugse brug*<br />

Woubrugse brug<br />

Tel: 0171 -518123 VHF 18<br />

Öffnungen wie vorher<br />

30 min<br />

5 min<br />

Revier Von Station zur nächsten Station Fahrzeit<br />

18. Leimuiderbrug<br />

Marifoonkanaal: 18<br />

Telefoon: 0297-32 45 48<br />

19. Aalsmeerderbrug<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 05.00-2 .00* ma-vr 05.00-2 .00*<br />

za 06.00-20.00 za 06.00-19.00<br />

zo en feestdagen 08.00-20.00 zo en feestdagen gesloten<br />

* Ma t/m vr. spitsuursluiting recreatievaart 07.00-09.00 en 16.00-18.00. Als er beroepsvaart komt kan de<br />

recreatievaart ook de brugopening gebruiken.<br />

13


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

20.<br />

Bosrandbrug<br />

21. Schipholdraaibrug<br />

Brassemer<br />

Meer<br />

Strecke:<br />

Oude<br />

Wetering –<br />

Amsterdam<br />

ca. 20 km<br />

Westeinder<br />

Plassen<br />

Westeinder<br />

Plassen<br />

Bosrandbrug<br />

Tel: 020 - 6572462<br />

VHF 22<br />

Stb.seite an Pfählen warten auf Öffnung<br />

Shiphol Brug. Die Durchfahrt ist nur<br />

während der Öffnungszeiten der<br />

Drehbrücke und abhängig vom<br />

Berufsverkehr 7.00 -9.00 und 16.00 –<br />

18.00 möglich.<br />

Durch das Brassemer Meer geht es an 3 kleineren und 1 großen Yachthäfen vorbei.<br />

In Weteringbrug am linken Kanalrand direkt neben der Autostrasse sind diverse<br />

Einkaufsmöglichkeiten etc.<br />

Routenabzweig ! Bevor man weiterfährt, muß man sich entscheiden, ob man<br />

über Amsterdam – nachts <strong>durch</strong> – oder über Haarlem - tagsüber <strong>durch</strong> – fahren<br />

möchte ! Wenn man über Harlem will, muß man am Abzweig nach links abbiegen.<br />

Insgesammt ist die Fahrt über Haarlem zwar ca. 20 km länger, man kann aber<br />

tagsüber bis ca. 21.00 im Konvoi <strong>durch</strong>fahren.<br />

35 min<br />

Leimuider Brug Tel: 0172 – 508360 VHF 18 35 min<br />

Marifoonkanaal: 22<br />

Telefoon: 020-657 24 62/ 020 – 641 38 64<br />

An diversen Park- und Garteninseln vorbei mit<br />

unterschiedlichen Anlegemöglichkeiten und einigen<br />

kleinen Yachthäfen oder Werften. Tolle Wochenend- und<br />

Ferienhäuser mit eigenen Bootsstegen.<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 05.00-2 .00* ma-vr 05.00-2 .00*<br />

za 06.00-22.00 za 06.00-19.00<br />

zo en feestdagen 08.00-22.00 zo en feestdagen gesloten<br />

* Ma t/m vr. spitsuursluiting recreatievaart 07.00-09.00 en 16.00-18.00. Als er beroepsvaart komt kan de<br />

recreatievaart ook de brugopening gebruiken.<br />

Wichtige Etmalbrücke Die Durchfahrt nach Amsterdam ist abhängig von dieser Brücke !<br />

Wenn man diese Brücke nicht schafft, verpasst man den Nachtkonvoi in<br />

Amsterdam. Dann sollte man eventuell vorher in Oude Wetering den Weg über<br />

Haarlem nehmen. Nach 21.00 Uhr macht diese Brücke nicht mehr auf. Es sei<br />

denn, ein Binnenschiff ist gemeldet. Bei Anfrage über UKW kann man evtl. dann<br />

mit <strong>durch</strong>rutschen. Ist aber eher selten der Fall.<br />

14<br />

1 Std<br />

5 min


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

22. Schiphol-Basculebrug in de A9<br />

Marifoonkanaal: 22 Telefoon: 0800-8002<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 05.00-06. 0 ma-vr 05.00-06. 0<br />

12. 0-1 . 0* 12. 0-1 . 0*<br />

20.00-21.00 20.00-21.00<br />

za 07.00-08.00 za 07.00-08.00<br />

12. 0-1 . 0*<br />

19.00-20.00<br />

zo en feestdagen 08.00-10. 0 zo en feestdagen gesloten<br />

18. 0-21.00<br />

• De brug wordt van 12. 0-1 . 0 zo min mogelijk bediend in verband met druk wegverkeer.<br />

Nieuwe<br />

Meer<br />

Kurze Strecke von der Brücke bis zum Südende von Amsterdam. An einigen Wohnbooten<br />

vorbei zum Wartepunkt und Anmeldesteiger vor der Schleuse.<br />

23. Schinkelbruggen over Nieuwe Meersluis<br />

Marifoonkanaal: 22 Telefoon Nieuwe Meersluis: 020 – 615 51 15 b.g.g. 020 – 624 14 57<br />

14 december 2008 - 12 december 2009<br />

ma. t/m zo. (incl. feestdagen)<br />

20 min<br />

2 .56 en 05.00 (bedienend personeel regelt de doorvaart, informeer<br />

bij aankomst naar de openingstijd)<br />

24. Nieuwe Meersluis en Kostverlorenvaart<br />

Marifoonkanalen: Nieuwe Meersluis 22 en doorvaart Amsterdam 69<br />

Telefoon Nieuwe Meersluis: 020 – 615 51 15<br />

Telefoon bedien- en havengeldpost Westerkeersluis: 020 – 624 14 57<br />

00.00<br />

Gehele jaar ma – vr. –<br />

07.00<br />

00.00<br />

09.00 – 16. 0 18. 0 – 24.00<br />

Gehele jaar za. – zo.- feestdagen –<br />

06.00<br />

10.00 – 18.00 22.00 – 24.00<br />

25. Singelgrachtbrug (spoorbrug)<br />

Marifoonkanaal: 22 Telefoon: 020 – 624 14 57<br />

14 december 2008 - 12 december 2009<br />

02.15 en 02.57 (bedienend personeel regelt de doorvaart, informeer<br />

ma. t/m zo. (incl. feestdagen)<br />

bij aankomst<br />

naar de openingstijd)<br />

Let op: doorvaart op aanwijzing van de dienstdoende sluis-/ brugoperator.<br />

et op; voor actuele stremmingen zie teletekst pagina 721 of ga naar bladzijde 7 van deze uitgave.<br />

Festmachen am Steiger vor der Nieuwe Meersluis.<br />

Im Büro das Passagegeld ca 10,- € zahlen.<br />

Melden für die Durchfahrt bis 23.00 Uhr !<br />

Warten auf Konvoi-Durchfahrtsbeginn 23.56 Uhr.<br />

Nachts Stadt<strong>durch</strong>fahrt Amsterdam – 8 km lang und ca. 11 bewegbare Brücken.<br />

In die Schleuse passen ca. 20 Schiffe. Sind es mehr, gibt es bei genügend<br />

Anmeldungen evtl. noch eine 2.Schleusung.<br />

15


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Amsterdam<br />

Einige Regeln für die Durchfahrt : Ca. 2<br />

Kanäle<br />

• Es wird nur nachts <strong>durch</strong>geschleust !<br />

• Die Brückenwächter begleiten den Konvoi per Fahrad,<br />

Moped oder Auto. Sie schließen hinter dem letzten<br />

Boot, fahren zur nächsten Brücke und öffnen dort.<br />

• Gas geben und Vordrängeln macht also keinen Sinn !<br />

• Durchschnittsgeschwindigkeit ist 7,5 Km/h<br />

• Wegen Spülströmung und Seitenwind aus Querstrassen<br />

ist ein gutes und umsichtiges Manövrieren wichtig !<br />

Man sollte hier auch mit dem Unvermögen anderer Bootsfahrer rechnen und gut<br />

abgefendert sein !<br />

• Es ist verboten festzumachen: an Bäumen, unter oder an Brücken, an<br />

Strasseneinrichtungen z.B. Fahradständern, Wasserhydranten u.ä.<br />

• Es ist nicht erlaubt, das Segel an der Pier festzumachen und über das Boot zu<br />

spannen.<br />

• Da Sie <strong>durch</strong> Wohngebiet fahren sollten Sie Laute Musik, Schreien und anderen<br />

Lärm vermeiden. Auch wenn aus Kneipen Sound kommt, so wohnen in den anderen<br />

Häusern Leute. Also Rücksicht nehmen !<br />

Std<br />

Vorletzte Brücke ist SingelkrachtSpoorbrug - 01.30 – 02.30 geöffnet.<br />

Hier begegnen sich die Nord-Südkonvois ! Zuerst fährt der Südkonvoi.<br />

Westerkeersluisbrug letzte regulierbare Brücke Tel: 020 – 6241457<br />

Zur anschließenden Übernachtung :<br />

Am Ausgangssteiger – sehr unruhig. Rechts um die Ecke im Oude Houthaven hinten am Ende längsseits . Oder nach<br />

100 mtr an Stb. Kleiner Yachthafen in der Zoutkeetsgracht.<br />

Nordseekanal<br />

/ Ij<br />

Oder im Sixhaven – Amsterdam gegenüber der Centralstation (Bahnhof )<br />

Gut bewachter Yachthaven. Achtung versetzte Einfahrtsmolen !<br />

Guter Ausflugspunkt für den Besuch von Amsterdam. <strong>Mit</strong> der Fähre überfahren zum<br />

Hauptbahnhof usw.<br />

Danach geht es <strong>durch</strong> das Ijsselmeer weiter nach Norden. Dort kann man entweder bei Lemmer, weiterhin binnen<br />

<strong>durch</strong> Friesland nach Leeuwarden und dort weiter nach Groningen bis Delfzijl fahren.<br />

Oder man segelt das Ijsselmeer hoch zur Kornwerderzand Schleuse und geht draußen in der Nordsee nach rechts,<br />

kurz <strong>durch</strong>s Watt nach Harlingen. Von dort aus kann man dann ebenfalls über Leeuwarden <strong>durch</strong> Friesland nach<br />

Lauwersoog und dort wieder raus in die Nordsee fahren. Oder weiter nach Delfzijl.<br />

Im Anhang sind außer den anderen Routen auch noch einige Waypointlisten beigefügt.<br />

Behinderungen wegen Arbeiten etc. zum Üben in Holländisch<br />

De desbetreffende vaarwegbeheerders op deze routes zijn primair verantwoordelijk voor de jaarlijkse geplande<br />

werkzaamheden aan de sluizen, bruggen en in of langs de vaarwegen. Ondanks dat de geplande<br />

werkzaamheden tussen de desbetreffende beheerders zoveel mogelijk op elkaar worden afgestemd, zodat altijd<br />

één staande mastroute beschikbaar is, is het verstandig dat u bij het maken van uw reisplanning rekening<br />

houdt met vertragingen. Het advies is om deze aspecten bij uw vaarplanning altijd in te calculeren en gebruik<br />

te maken van de actuele informatie via:<br />

1). Stremmingen op teletekst pagina 721.<br />

2). Afgedrukte Berichten aan de Scheepvaart in diverse vakbladen.<br />

3). Website www.infocentrum-binnenwateren.nl of www.rws.nl<br />

4). Website www.vanAnaarBeter.nl (landelijke hinderplanning)<br />

5). Regionaal specifiek in hoofdstuk 10, telefoonnummers operationele informatie of via nuttige websites.<br />

6). Telefonisch landelijke informatielijn Rijkswaterstaat: 0800-8002.<br />

16<br />

30 min.


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Spoorbruggen<br />

Werkzaamheden of onderhoud aan spoor of brug worden van tevoren gepland. Stremmingen van spoorbruggen<br />

als gevolg hiervan wordt gemeld op de ProRail-website www.spoorbruggen.nl. Bij iedere spoorbrug staat apart<br />

vermeld of er geplande werkzaamheden zijn die de brugbediening kunnen beïnvloeden. Tevens vindt u hier<br />

uitgebreide informatie over de spoorbruggen en de geplande openingstijden.<br />

Onverwachte gebeurtenissen<br />

Hinder of vertraging door onverwachte gebeurtenissen (calamiteiten) worden zoveel mogelijk kenbaar gemaakt<br />

op de dynamische route informatiepanelen, zoals beschreven in hoofdstuk 1. Ook krijgt u informatie van de<br />

desbetreffende brugwachter, sluismeester of verkeersleider, dan wel vanaf een patrouillevaartuig.<br />

Rijnbrug in de rijksweg A4 Leiderdorp.<br />

De beweegbare brug van de Rijnbrug, gelegen over de Oude Rijn in de rijksweg A4 te Leiderdorp, kan vanwege<br />

een ernstige technische storing niet meer worden bediend. Vanwege de uitvoerende werkzaamheden om ter<br />

plaatse van deze brug een aquaduct te bouwen zal de beweegbare brug niet meer gerepareerd worden.<br />

Derhalve kan deze route, zoals die was aangemerkt als “by pass” voor schepen met een staande mast, de<br />

komende jaren niet meer gebruikt worden. De vaste doorvaarthoogte van de Rijnbrug bedraag 5.30 meter bij<br />

een waterstand op Kanaalpeil = N.A.P. -0.60 meter. Nadere informatie bij de centrale bedienpost De Waard te<br />

Leiden, telefoon: 071 - 522 71 24.<br />

Rijnlandsluis te Spaarndam<br />

Vanwege een omvangrijke renovatie van de Rijnlandsluis gelden de volgende maatregelen:<br />

• Sluis weer in gebruik 17 april 2010 met versmalling doorvaart en met afrondende werkzaamheden tot medio<br />

31 jan. 2011.<br />

• Let op: houdt rekening met uitloop van werkzaamheden en stremmingen (zie teletekst pagina 721).<br />

• Informatie op www.rijnland.net en voor vragen of klachten per Email: Grotesluisspaarndam@rijnland.net<br />

Waypointliste Amsterdam - Haarlem<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

17


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Standing <strong>Mast</strong>route Süd – Nord <strong>Holland</strong> Teil 2 - Haarlem & Ijmuiden<br />

In Teil 1 der <strong>Mast</strong>route wurde die Durchfahrt bis Oude Wetering, mit Weiterfahrt nach Amsterdam beschrieben.<br />

Anschließende Nacht-Durchfahrt Amsterdam bis Sixhaven festmachen. Hier wird die alternative Route für die<br />

Tagesfahrt <strong>durch</strong> Haarlem beschrieben. Angefangen auf dem Oude Wetering nach dem Brassemer Meer.<br />

Es gelten dieselben Werte und Befahrensregeln wie auch in Teil 1 .<br />

Haarlem<br />

Abzweig der Route 1<br />

Route 1 Süd-Nord<br />

Route Teil 2. West Weg<br />

Für diejenigen die eine nächtliche Durchfahrt <strong>durch</strong> Amsterdam zu vermeiden wünschen, gibt es einen West<br />

Weg via Haarlem. Diese Strecke geht via der Zuidelijke Ringvaart des Haarlemmermerpolders, danach die<br />

Westelijke Ringvaart des Haarlemmermeerpolders, darauf der Spaarne, <strong>durch</strong> Haarlem. Auch hier geht man<br />

oft im Konvoy und man muss mit einer Eisenbahnbrücke rechnen. Danach die Schleuse bei Spaarndam, und<br />

weiter via Zijkanaal C und Noordzeekanaal in der Richtung von Amsterdam.<br />

Weg über Haarlem<br />

Brassemer Durch das Brassemer Meer geht es an 3 kleineren und 1 großen Yachthäfen vorbei.<br />

Meer In Weteringbrug am linken Kanalrand direkt neben der Autostrasse sind diverse Einkaufsmöglichkeiten<br />

etc. 5 min zu Fuß zum Supermarkt.<br />

18


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Strecke:<br />

Oude<br />

Wetering –<br />

Amsterdam<br />

ca. 20 km<br />

Routenabzweig ! Bevor man weiterfährt, muß man sich entscheiden, ob man über<br />

Amsterdam – nachts <strong>durch</strong> – oder über Haarlem - tagsüber <strong>durch</strong> – fahren möchte ! Wenn man<br />

über Harlem will, muß man am Abzweig nach links abbiegen. Insgesammt ist die Fahrt über<br />

Haarlem zwar ca. 20 km länger, man kann aber tagsüber bis ca. 21.00 im Konvoi <strong>durch</strong>fahren.<br />

28. Spoorbrug in de Schiphollijn en<br />

29. Verkeersbrug in de rijksweg A44<br />

Marifoonkanaal:- Telefoon: 0800-8002<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr<br />

05.58, 06.28, 06.58,<br />

12.28, 12.58,<br />

1 .28, 18.28, 18.58,<br />

19.28<br />

ma-vr<br />

za<br />

08.28, 08.58, 09.28,<br />

11.58, 12.28,<br />

za<br />

zo en feestdagen<br />

16.58, 17.28 14.28<br />

08.28, 08.58, 11.28,<br />

12.28, 16.58,<br />

17.28, 17.58<br />

zo en feestdagen gesloten<br />

30. Lisserbrug<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 0252-413006<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 06.00-17.00 ma-vr 06.00-17.00<br />

17. 0-22.00 17. 0-22.00<br />

za 09.00-17.00 za 09.00-14.00<br />

zo en feestdagen 09.00-12.00 zo en feestdagen gesloten<br />

16.00-18.00<br />

05.58, 06.28, 06.58, 12.28,<br />

12.58,<br />

1 .28, 18.28, 18.58, 19.28<br />

09.58, 10.28, 10.58, 11.28, 1<br />

.58,<br />

31. Elsbroekerbrug (wordt op afstand bediend vanaf de Cruquiusbrug)<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 023-5284327<br />

1 april t/m 31 mei 1 juni t/m 31 augustus<br />

1 september t/m 31<br />

oktober<br />

1 november t/m 31 maart<br />

ma t/m vr<br />

06.00-<br />

22.00<br />

ma t/m vr<br />

06.00-<br />

22.00<br />

ma t/m vr<br />

06.00-<br />

22.00<br />

ma t/m vr 06.00-22.00<br />

za<br />

09.00-<br />

18.00<br />

za, zo<br />

09.00-<br />

20.00<br />

za<br />

09.00-<br />

18.00<br />

za<br />

09.00-15.00<br />

zo en<br />

09.00-<br />

12.00<br />

en<br />

feestdagen<br />

zo en<br />

09.00-<br />

12.00<br />

zo en geen bediening<br />

15.00-<br />

15.00feestdagen<br />

19.00<br />

feestdagen 19.00 feestdagen<br />

32. Hillegommerbrug<br />

Marifoonkanaal: - Telefoon: 0252-515472<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 06.00-07.45 ma-vr 06.00-07.45<br />

08. 0-22.00 08. 0-22.00<br />

za 09.00-17.00 za 09.00-14.00<br />

zo en feestdagen 09. 0-11. 0 zo en feestdagen gesloten<br />

15. 0-18. 0<br />

19


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

33. Bennebroekerbrug<br />

Marifoonkanaal: - Telefoon: 071-522 71 24<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 06.00-22.00 ma-vr 06.00-22.00<br />

za 09.00-17.00 za 09.00-14.00<br />

zo en feestdagen 09. 0-11. 0 zo en feestdagen gesloten<br />

15. 0-18. 0<br />

34. Cruquiusbrug (bedient op afstand de Elsbroekerbrug)<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 023-528 43 27<br />

1 april t/m 31 mei 1 juni t/m 31 augustus<br />

1 september t/m 31<br />

oktober<br />

1 november t/m 31 maart<br />

ma t/m vr<br />

06.00-<br />

22.00<br />

ma t/m vr<br />

06.00-<br />

22.00<br />

ma t/m vr<br />

06.00-<br />

22.00<br />

ma t/m vr 06.00-22.00<br />

za<br />

09.00-<br />

18.00<br />

za, zo<br />

09.00-<br />

20.00<br />

za<br />

09.00-<br />

18.00<br />

za<br />

09.00-15.00<br />

zo en<br />

feestdagen<br />

09.00-<br />

12.00<br />

15.00-<br />

19.00<br />

en<br />

feestdagen<br />

zo en<br />

feestdagen<br />

09.00-<br />

12.00<br />

15.00-<br />

19.00<br />

zo en<br />

feestdagen<br />

Doorvaart Haarlem:<br />

35. Schouwbroekerbrug, 36. Buitenrustbrug, 37. Langebrug, 38. Melkbrug,<br />

39. Gravenstenenbrug, 40. Catharijnebrug, 41. Spoorbrug,<br />

42. Prinsenbrug, 43. Waarderbrugen 44. Schoterbrug<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon Waarderbrug: 023 – 532 29 39<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

geen be<br />

ma-vr 06.00 – 07.15 (alleen ma-vr 06.00 – 07.15 (alleen<br />

beroepsvaart) beroepsvaart)<br />

08.40-16.00 08.40-16.00<br />

17.40-21.00 (tot 22.00<br />

17.40-21.00 (tot 22.00 uur de<br />

uur de stad uit)<br />

stad uit)<br />

za 09.00-18.00 za 09.00-14.00 (tot 15. 0 uur<br />

de stad uit)<br />

zo en feestdagen 09.00-12.00<br />

16.00-20. 0<br />

zo en feestdagen gesloten<br />

- Op werkdagen doorvaart beroepsvaart om 06.00 uur voor max. binnenvaartschepen in konvooi vanaf<br />

Rijnlandsluis naar Cruquius.<br />

- Vanaf Rijnlandsluis is het mogelijk om tot 07.15 uur de industriehaven te bereiken.<br />

- Om 08.40 uur, respectievelijk 17.40 uur wordt de Schoterbrug en de Schouwbroekerbrug weer bediend en<br />

vanaf 09.00, respectievelijk 18.00 uur, de overige bruggen in Haarlem.<br />

- Zie doorvaartinformatie zaterdag en zondag de brochure Staande <strong>Mast</strong> Route.<br />

45. Spaarndam, Rijnlandsluis<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 023-537 21 29<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

ma-vr 05. 0-21. 0 ma-vr 05. 0-21. 0<br />

za 08.00-20.00 za 08.00-16.00<br />

zo en feestdagen 08. 0-11. 0 zo en feestdagen gesloten<br />

16.00-21.00<br />

20


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

46. Spaarndam, Brug C in de rijksweg A9<br />

Marifoonkanaal: 18 Tel: 0800-8002<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

05.00-06.00 12.00-1 .00 05.00-06.00 12.00-1 .00<br />

ma-vr ma-vr<br />

19. 0-20. 0 19. 0-20. 0<br />

za<br />

08. 0-09. 0 12.00-1 .00<br />

16.45-17.15<br />

08.15, 09.00<br />

zo en feestdagen 17. 0-17.40 zo en feestdagen gesloten<br />

20.00-20.15<br />

47. Buitenhuizerbrug<br />

Marifoonkanaal: 18 Telefoon: 0800-8002<br />

1 april – 31 oktober 1 november – 31 maart<br />

za<br />

08. 0-09. 0 12.00-1 .00<br />

15.00-15.10<br />

ma-za<br />

01.00, 0 .00, 05.00-2<br />

.00<br />

ma-za 01.00, 0 .00, 05.00-2 .00<br />

zo en feestdagen<br />

01.00, 0 .00, 05.00-2<br />

.00<br />

zo en feestdagen 01.00, 0 .00, 05.00-2 .00<br />

Bij 24 uur bediening alleen op aanvraag mogelijk via intercom of marifoon<br />

Anschließend nach rechts in Richtung Amsterdam und dann weiter nach Norden – Teil 3 und Teil 4.<br />

Oder nach links in Richtung Ijmuiden zur Nordsee – Siehe folgende Seite !.<br />

Einige Infos für die Boote, welche von der Nordsee über Ijmuiden, Amsterdam, Ijsselmeer<br />

und dann die Friesische Route bis Delfzijl fahren wollen. Oder ungekehrt.<br />

Abmessung der Schleusenbecken lengte breedte diepte<br />

Noordersluis / Middensluis 24 Std 400 / 220 meter 50/ 25 meter 15 / 10 meter<br />

Zuidersluis / Kleine sluis 24 Std 111 / 111 meter 18 / 11 meter 8 / 3,75 meter<br />

Marina Ijmuiden<br />

Die Hafenbecken im westl. Hafengebiet sind nicht zugänglich für Sportbootfahrt. An Steuerbordseite fahren !<br />

Ausguck nach vorne und hinten ! Die Höchstgeschwindigkeit ist 18 Std/km = 9,5 kn. Rundfahrtboote oder<br />

Schiffe >20 mtr haben Vorfahrt. Achtung Fähren und Tragflächenboot ! Segeln nur mit Standby-Motor.<br />

Kreuzen nicht gestattet. Bei Dunkelheit Positionslichter führen !<br />

21


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Noordzeekanaal Breite 275 meter, Länge 20 km (11 sm lang)<br />

Geht von den Seeschleusen bis zum Coenhaven, dort beginnt der IJ , der <strong>durch</strong>läuft bis zur Oranjesluizen<br />

Verkehrsbegleitung wird von den zentralen: in IJmuiden, Sluisleidingscentrum in IJmuiden und im Havengebouw<br />

Amsterdam mit folgenden UKW-Blockkanälen:<br />

VHF<br />

61<br />

VHF<br />

VHF<br />

VHF<br />

22<br />

68 18 VHF<br />

VHF<br />

60<br />

3<br />

Nach Norden geht es ab Amsterdam über das Ijsselmeer und die Friesland-Tour nach Nordost<br />

weiter mit Route Teil 3.<br />

Nach Süden geht es vor Amsterdam rechts ab über die oben beschriebene Route über Haarlem .<br />

Oder in Amsterdam den Konvoi <strong>durch</strong> A´dam nehmen wie In Teil 1 beschrieben.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Standing <strong>Mast</strong>route Süd – Nord<br />

Teil 3 Amsterdam – Ijsselmeer – Harlingen – Leeuwarden<br />

An der östlichen Seite der Oranjesluizen von Amsterdam liegt der Buiten IJ mit der Schellingwoudse-brug.<br />

Achten Sie hier bitte besonders auf Binnenschiffsverkehr !<br />

Der Centrale Meldpost IJsselmeergebied sendet iede ganze Stunde Schiffahrtsberichte auf UKW-Kanal 1 mit<br />

Wettervorhersagen für IJsselmeer und Markermeer<br />

Die Standing <strong>Mast</strong>route im Norden geht von Amsterdam – Oranje-Schleuse nach Delfzijl - über das Ijsselmeer<br />

in 2 Routen :<br />

Route Nr. 3 geht von der Oranjesluis <strong>durch</strong> das Markermeer zur Krabbersgatsluis bzw. das Naviduct von<br />

Enkhuizen. Von dort weiter nördlich zur Schleuse Kornwerderzand im Abschlußdeich. Entweder geht man dann<br />

via Terschelling in die Nordsee, oder vor der Schleuse nach Westen <strong>durch</strong> das Watt nach Harlingen. Von dort<br />

geht es binnen <strong>durch</strong> in Richtung Leeuwarden. Und weiter nach Lauwersoog oder über Groningen nach Delfzijl.<br />

Route Nr. 4 geht von der Oranjesluis <strong>durch</strong> das Markermeer zur Houtribsluizen bei Lelystad und weiter<br />

nprdwestlich <strong>durch</strong> das IJsselmeer zur Prinses Margrietsluizen in Lemmer. Durch den Prinses Margriet-kanaal<br />

nach Grou. Über das Pikmeer bei Grou und dann nach Backbord (links ab) in das betonnte Fahrwasser. Weiter<br />

geht es via de Neare Galle, de Wergeasterfeart, de nieuwe vaarroute um Wergea heen und über den Aquaduct<br />

Langdeel nach Leeuwarden.<br />

Nach Route 3 oder 4 fahren Sie dann <strong>durch</strong> die Stadt Leeuwarden, über den Dokkumer Ee nach Dokkum.<br />

Dann <strong>durch</strong> das Dokkumer Diep, das Lauwersmeer nach Zoutkamp. Dort können Sie in Lauwersoog <strong>durch</strong> die<br />

Schleuse in die Nordsee. Oder Sie wollen weiter binnen <strong>durch</strong> via das Reitdiep und den Van Strarkenborghkanaal<br />

nach Groningen. Bei der Oostersluis in Groningen fahren Sie <strong>durch</strong> den Eemskanaal weiter nach Delfzijl.<br />

Von Delfzijl geht es über die Ems an Borkum vorbei zur Nordsee.<br />

Der Prinses Margrietkanaal und der Eemskanaal sind die Hauptroute für die Binnenvaart im Nord-Südverkehr.<br />

Die Route ist in ungefähr anderthalb Tagen zu fahren.<br />

22<br />

VHF<br />

69


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Aber die Dauer der Durchfahrt ist abhängig von den Brücken- und Schleusenzeiten z.B. in Leeuwarden. Die<br />

Route hat einen beschränkten Tiefgang von 1.90 meter. Das gilt vor allem für die Durchfahrt von Leeuwarden<br />

und für das Rietdiep. Entweder die Schiffahrtsnachrichten checken, die Schleusenwärter fragen oder am<br />

Kanalrand die Wässerung bzw. Bemoosung der Befestigung beobachten !<br />

Route 3<br />

Route 4<br />

Route 3<br />

Route 4<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

23


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Revier Von Station nächste Station Besonderheit ca. Fahrzeit<br />

Ij Sixhaven Oranje Sluis Inkl. Schleusen 30 min<br />

Amsterdam<br />

Marifoon: VHF 18 fone: 020-6946161<br />

Bedienung: 1 januari t/m 31 december täglich 00.00-24.00<br />

De Prins Willem-Alexandersluis wird vom post Zuid bedient. Die<br />

Noorder- Midden- en Zuidersluis werden bedient vom post Noord, täglich<br />

06.00 en 22.00 uur. Zwischen 22.00 en 06.00 uur wird eine von den 3<br />

Schleusen auf Abstand vom post Zuid. bedient .Die anderen 2 sluizen<br />

worden dann nicht bedient.<br />

Bei einem Wasserstand van NAP+0,30m und of NAP-1,15m wird nicht<br />

geschleust. Bei einen Unterschied Buiten en Binnen IJ von mehr als<br />

1,45m wird nicht mehr geschleust.<br />

50. Schellingwouderbrug<br />

20 min<br />

Marifoon: VHF18 (020-<br />

6946161)<br />

Bedienung: 1 januari t/m 31 december<br />

ma t/m vr ieder uur : .00- .01 .20- .21 .40- .41<br />

za/zo/fstd ieder uur : .00- .01 .20- .21 .40- .41<br />

Bedienung im winter op afstand; Bedienung in zomer<br />

op afstanvon 19:00 tot 10:00 Uhr.<br />

Brücke wird nicht geöffnet bei Windstärke7 und mehr.<br />

Ijsselmeer 1 Std 30 min<br />

Marken Leuchtturm<br />

Kurswechsel nach Enkhuisen<br />

51. Enkhuisen Aquaduct und Schleuse<br />

Je nachdem, ob man von Süden oder Norden kommt,<br />

ist auch hier ein guter Zwischenstop oder Übernachtungshafen.<br />

Eine schöne alte Stadt mit viel Gastronomie<br />

und Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Stavoren<br />

Sollte man vom Süden her kommend es nicht<br />

mehr zur Nordsee oder nach Harlingen<br />

schaffen, so ist hier ein guter Zwischenstop.<br />

Man hat die Auswahl zwischen der Marina<br />

Stavoren oder dem alten Charterhafen<br />

Stavoren. Dort ist in der hinteren Ecke eine<br />

Steganlage u.a. auch mit Boxen. An den<br />

Weekends oft ziemlich belegt, aber man findet<br />

auch längsseits Platz. Achtung ! Vor der Einfahrt Marina Stavoren steht<br />

bei nördl. Winden<br />

eine starke Grundsee !<br />

52. Kornwerdersand Sluis<br />

Östlicher Ausgang zur<br />

Nordsee im Abschlußdeich<br />

Nordsee Aus der Schleuse und dann nach Steuerbord <strong>durch</strong> das Wattfahrwasser<br />

nach Harlingen. Im Fahrwasser nach Harlingen auf Barren z.B. bei der<br />

Tonne 36 achten. Grundberührung ! Gezeiten beachten. Am Besten mit<br />

auflaufendem Wasser fahren.<br />

24<br />

2 Std<br />

2 Std<br />

Inkl. Schleusen 2 Std 20 min<br />

40 min


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Friesland<br />

Harlingen<br />

Man kann hier im den Stadthaven ( <strong>durch</strong><br />

Schleusen) liegen. In der Saison an den Weekends<br />

oft voll, aber auch laut. Als Törn-Zielpunkt mit<br />

guten Einkaufsmöglichkeiten und diversen Events.<br />

Oder als Zwischenstop für die Frieslandrunde –<br />

Binnen über Leeuwarden nach Lemmer zurück.<br />

Wenn der Stadthafen voll<br />

ist, <strong>durch</strong> die Seeschleuse<br />

in Richtung Leeuwarden<br />

<strong>durch</strong>, und dahinter sofort<br />

rechts. Kleiner, aber<br />

feiner Clubhafen<br />

!<br />

10 min<br />

Friesland 53. Harlingen Sluis zur<br />

25 min<br />

54 .Koningsbrug<br />

55. Kiesterzijl Brug<br />

56. Frisia Brug<br />

57. Stationsbrug<br />

58. Drohnrijp brug<br />

59.Westergoa Brug<br />

60. Ritsuma Brug<br />

UKW 18<br />

Höhe gleich dem<br />

festen Teil (5,30<br />

mtr.)<br />

23 min<br />

12 min<br />

10 min<br />

43 min<br />

35 min<br />

5 min<br />

Nun sehen Sie bereits Leeuwarden. Vor Ihnen ist ein Abzweig , am welchem sich die Routen von Lemmer<br />

( nach rechts) und Harlingen( nach links) treffen. Ab hier geht es nach Lauwersoog, Gronigen und Delfzijl<br />

via Leeuwarden weiter. Auch Leeuwarden eignet sich hervorragend als Scheitelpunkt für die Binnentour :<br />

Alle Ijsselmeerhäfen – Harlingen ( evtl. mit kurzem Nordseetrip nach Texel, Terschelling oder Vlieland) –<br />

Leeuwarden – Lemmer oder andere Häfen . Und das geht , je nach Wind in beiden Richtungen .<br />

61.Slouerhof Brug<br />

Die Bedienung erfolgt ferngesteuert und auf<br />

VHF 22 oder Tel. 058 2120968.<br />

1. April-1. Mai<br />

und 1.<br />

Oktober-1<br />

November<br />

1. Mai bis 1.<br />

Oktober<br />

Juni bis 1.<br />

September<br />

Nov.- 1. 4.l<br />

November bis<br />

15. März<br />

Montag-<br />

Freitag<br />

Montag-<br />

Freitag<br />

Montag-<br />

Freitag<br />

9.00 bis 18.00 Uhr<br />

19,00 bis 20,00<br />

9.00-18.00 h (1)<br />

18,00 bis 19,00<br />

19,00 bis 21,00<br />

9.00 bis 16.00 h<br />

18,00 bis 20,00<br />

25<br />

Samstag<br />

Sonn-und<br />

Feiertagen<br />

Samstag<br />

Sonn-und<br />

Feiertagen<br />

Sonn-und<br />

Feiertagen<br />

Samstag<br />

Sonn-und<br />

3 min<br />

6,00 bis 7,00 (2)<br />

7.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.15<br />

Uhr, 17.15 bis 19.00 Uhr<br />

7.00 bis 20.00 Uhr<br />

9.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.15<br />

Uhr, 17.15 bis 19.00 Uhr<br />

9.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.15<br />

Uhr, 17.15 bis 19.00 h<br />

6,00 bis 7,00 (2)<br />

7.00 bis 18.00 Uhr, 18.00 bis<br />

19.00 Uhr (2) Stunden


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

- Samstag (2) Feiertagen geen bediening<br />

In Leeuwarden kann es bei der Hermesbrücke eventuell zu Wartezeit kommen. Die besten Liegeplätze sind<br />

jedoch am Parkrondell in der <strong>Mit</strong>te der Stadt. Also Geduld und weiterfahren.<br />

Leeuwarden Betriebszeiten Gesamte Durchfahrt ca.2 Std.<br />

1. April-1. Juni<br />

und vom 1.<br />

September bis<br />

zum 1.<br />

November<br />

1. Juni bis 1.<br />

September<br />

November bis<br />

1. April<br />

nur auf Anfrage<br />

Montag-Freitag 9.00 - 16.00<br />

Uhr, 17.30 -<br />

19.00 Uhr<br />

Montag-Freitag 6,00 bis 7,30,<br />

9.00 bis 16.00<br />

Uhr, 17.30 bis<br />

Samstags,<br />

sonntags und<br />

an Feiertagen<br />

Samstags,<br />

sonntags und<br />

an Feiertagen<br />

9.00 bis 12.00,<br />

13.00 bis 16.00<br />

Uhr<br />

17,15 bis 19,00<br />

Stunden<br />

9.00 bis 12.00,<br />

13.00 bis 16.00<br />

Uhr<br />

bis 20.00 Uhr 17,15 bis 20.00<br />

Uhr<br />

Montag-Freitag 9.00 bis 16.00 Samstag<br />

9.00 bis 17.00<br />

058 2925888 Uhr,<br />

Uhr<br />

Sonntag<br />

geen bediening<br />

Revier Von Station nächste Station Besonderheit ca. Fahrzeit<br />

Leeuwarden<br />

10 min<br />

62. Hermesbrug Evtl. Wartezeit<br />

63. Verlaatsbrug<br />

64. Vrouwen-<br />

poortsbrug<br />

65. Noorderbrug<br />

66. Eebrug<br />

Brückengeld 6,- €<br />

Nach der 3. Brücke um die 2.Kurve können Sie am Parkrondell unterhalb des Restaurants<br />

festmachen ! Achtung auf Bäume am Ufer wegen der Salinge und Antennen im <strong>Mast</strong>top !<br />

100 mtr weiter ist Hafenmeisterbüro und ein Sanitärhaus mit Toiletten und Douche.<br />

Stellenweise Strom- und Wasseranschlüsse ! Nutzungs-Chipkarte 10,- € ( 5,- Pfand)<br />

Nichtverbrauch wird am Automaten zurückgezahlt . Hinter dem Park ist in ca. 10 min<br />

Entfernung die Altstadt mit Kanälen , Restaurants und Cafe´s.<br />

Nun fahren Sie <strong>durch</strong> den Dokumer Ee Kanal. Wenn in den Spülschleusen Wasser <strong>durch</strong>gelassen wird,<br />

kann im Dokkumer Grootdiep und im Dokkumer Ee starker Strom in östlicher Richtung stehen. Die Tiefe<br />

in diesen Gewässern ist max. bis zu 1,95 mtr. Es ist falsch, dass in einigen Beschreibungen der <strong>Mast</strong><br />

Route eine maximale Tiefe von 2,10 Metern steht. Es ist, auch wegen abbrökelnder Uferbefestigung nötig,<br />

sehr aufmerksam mit dem Echolot zu arbeiten und manchmal sogar das <strong>Mit</strong>tenfahrwasser zu verlassen.<br />

Für den aktuellen Wasserstand kontaktieren Sie: Waterstandmelder te Dokkum tel. 0519 220666.<br />

Außerdem Meldung, ob Strömung steht in Richtung Dokkumer Nieuwe Zijlen.<br />

26


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Auch wenn die maximale Geschwindigkeit 9 km ( 4,8,.kn ) ist, sollte man seinen Speed der örtlichen<br />

Gegebenheit anpassen und vorsichtig navigieren! Informationen über das Festmachen über Nacht usw.<br />

finden Sie in der Routen-beschreibung Delfzijl – Harlingen, also Ost-West Richtung der Tour 3.<br />

Harlingen<br />

Waypoints Friesland Nord<br />

27


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Documer Ee 67.Steenhuizenbrug 68. Burdaardbrug € 2.00<br />

Betriebszeiten<br />

Brückengeld<br />

1. April bis 1.<br />

Mai<br />

1. Mai bis 1.<br />

Sept.<br />

1. Nov. bis 1.<br />

April<br />

Montag-<br />

Samstag<br />

Montag-<br />

Samstag<br />

9.00 bis 12.00,<br />

13.00 -16.15 ,<br />

17.15 - 19.00 h<br />

9.00 bis 12.00<br />

Uhr, 13.00 bis<br />

16.15 Uhr, 17.15<br />

bis 20.00 Uhr<br />

Montag-Freitag 07.00 bis 18.00<br />

nur auf Anfrage<br />

Uhr<br />

058 2925888<br />

1. Nov. bis 1. 4. Sonn- Feiertage geschlossen<br />

Sonn-<br />

/Feiertag<br />

Sonn<br />

und<br />

Feiertage<br />

10 min<br />

9.00 bis 12.00, 13.00<br />

bis 16.15 Uhr, 17.15<br />

bis 19.00 h<br />

9,00 t / m 12,00,<br />

13.00 bis 16.15 ,<br />

17.15 bis 19.00 h<br />

Juni-August bis 20.00<br />

Samstag 07.00 bis 17.00 Uhr<br />

nur auf Anfrage<br />

Documer Ee 69. Klaarkampsterbrug 25 min<br />

70. Eebrug<br />

schmalen Durchgang und wenig Tiefe<br />

71. Altenabrêge<br />

€ 4,30 Brückengeld gefordert<br />

72. Woudpoortbrug<br />

Betriebszeiten Dokkum<br />

1. April bis<br />

1. Nov.<br />

1. Juni bis<br />

1. Sept.<br />

1. Nov.<br />

bis 1. April<br />

1. Nov. bis<br />

1. April<br />

jeden<br />

Tag<br />

jeden<br />

Tag<br />

Montag<br />

-Freitag<br />

20 min<br />

9.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.15 Uhr, 17.15 bis 19.00 Uhr,<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (1) Stunde<br />

9.00 bis 12.00, 13.00 bis 16.15 Uhr, 17.15 bis 20.00 Uhr<br />

07,00 t / m 9,00 (1), 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

nur auf Anfrage 058 2925888<br />

Sa 07,00 t / m 9,00 (1), 9.00 bis 17.00 h auf Anfrage<br />

Sonn-<br />

Feiertag<br />

geschlossen<br />

Revier Von Station nächste Station Besonderheit ca. Fahrzeit<br />

Dokkumer<br />

Grootdiep<br />

73. Schreiersbrug<br />

74. Woudabrug<br />

75. Engwierumbrug<br />

76. Sluis bij Dokkumer<br />

Nieuwe Zeilen<br />

28<br />

10 min<br />

20 min<br />

25 min


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Lauwersmeer<br />

Brücken- und Schleusenbedienung Dokkumer Nieuwe Zijlen<br />

April und<br />

Oktober<br />

1. Mai bis 1.<br />

Oktober<br />

Montag-<br />

Samstag<br />

Montag-<br />

Samstag<br />

9.00 t/m<br />

19.00 uur<br />

9.00 bis 20.00<br />

Uhr<br />

Nov. bis 1. April Montag- auf Anfrage<br />

Samstag (3)<br />

Nov. bis 1. April Feiertagen geschlossen<br />

Sonn-und<br />

Feiertagen<br />

Sonn-und<br />

Feiertagen<br />

9.00 bis 12.00, 13.00 bis<br />

16.15 Uhr, 17.15 bis<br />

19.00 Uhr<br />

9.00 bis 12.00, 13.00 bis<br />

16.15 Uhr, 17.15 bis<br />

19.00 Uhr<br />

7.00- 8.00 Samstag bis 17.00 Uhr<br />

Hinter dem Schleusentor von de Willem Lorésluis liegt das Lauwersmeer. Die Wassertiefe<br />

ist hier die Geringste der <strong>Mast</strong>route ! Je nach Wasserstand werden Schiffe mit großem<br />

Tiefgang Probleme haben. In Höhe der Tonne DD7 ist die schlechteste Stelle ! Also vorsichtig<br />

in Fahrwassermitte bleiben. Auf Strömung achten ! Ab der Tonne DD2 – grün/rot<br />

können Sie nach Norden in die Nordsee <strong>durch</strong> betonntes Fahrwasser via Schleuse<br />

Lauwersoog fahren, bzw. dort übernachten. Oder im Jachthaven Oostmahorn (bei Tonne<br />

S4-B3 nach Backbord fahren an) Bb-seite liegen.<br />

Lauwersoog<br />

77. Robbengatsluis (VHF 22) Mo. t/m Sa. 07.00 - 19.00 uhr.<br />

Sonn- und feiertage: 09.00 - 20.00 uur.<br />

Im April und Oktober gelten gleiche Bedienungszeiten. Für die Durchfahrt der Fährboote<br />

nach Schiemonnikoog gilt wegen des Anschluß-Busverkehrs Schleusenvorrang. Das kann<br />

evtl. zur Wartezeit führen.<br />

Reitdiep Wenn Sie aber weiter Binnen <strong>durch</strong> über Groningen nach Delfzijl fahren wollen, müssen<br />

Sie bei der Tonne DD2 – grün/rot nach Steuerbord in das Reitdiep einbiegen.Das Reitdiep<br />

ist eine alte Flussverbindung zwischen der Stadt Groningen und der Lauwerszee . Dieser<br />

Wasserweg windet sich <strong>durch</strong> die Groninger Landschaft.<br />

Nautische Informationen<br />

Die Tiefe ist für Boote bis 2 mtr Tiefgang kein Problem, aber<br />

Sie müssen weiterhin in Fahrwassermitte bleiben. Der Tiefgang<br />

ist abhängig vom Spülen in Lauwersoog und kann<br />

manchmal 50 cm Differenz haben. Der alte Flussarm wurde<br />

in den Jahren kanalisiert , aber es liegen noch manchmal<br />

verfallene Krippen dort. Auch in den Ecken ist es örtlichen<br />

flach. Durch Spülen in Lauwersoog bei starkem Regen etc.<br />

kann im Reitdiep eine starke Strömung stehen, die das<br />

Warten an Brücken und Schleusen schwierig macht. In dem<br />

Teil der Strecke Reitdiep bis hinter Zoutkamp ist das<br />

Fahrwasser mit roten und grünen Bojen markiert. Außerhalb dieser Bojen ist sehr flach.<br />

Alle Brücken und Schleusen sind ferngesteuert von Central Console Lauwersoog. An den<br />

Brücken- und Schleusensteigern befindet sich ein Meldeknopf. Die Bedienungszeiten sind<br />

überall gleich.<br />

Bedieningstijden: Ma. t/m za.: 07:00 uur t/m 19:00 uur. Zon- en feestdagen: 09:00 uur<br />

t/m 19:00 uur<br />

Revier Von Station nächste Station Besonderheit ca. Fahrzeit<br />

Reitdiep 78. Reitdiepbrug<br />

Schleuse bei Zoutkamp<br />

VHF 85.<br />

Ist in der Regel offen. Bei stürmischem<br />

Wetter gehen die Sturmtüren dicht. Die<br />

Schleuse selbst hat keine Türen, damit<br />

nichts während der Stürme passiert werden<br />

kann .<br />

29<br />

1 Std 40 min


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Reitdiep Schleuse Lammersburen Die Schleuse ist offen, aber bei extremen 35 min<br />

79. Electrabrug VHF 84 Niederschläge arbeitet die Pumpstation und<br />

die Türen sind verschlossen bzw. es wird<br />

geschleust<br />

80. Brug Roodehaan VHF 85. Schleuse ist immer geöffnet 35 min<br />

81. Garnwerd brug VHF 84<br />

82. Wetsingersluis VHF 84<br />

50 min<br />

12 min<br />

83. Wierumerschouw<br />

Brug<br />

VHF 85.<br />

15 min<br />

84. Platvoetbrug<br />

VHF 85.<br />

15 min<br />

VHF 85.<br />

5 min –<br />

85. Dorkwerdersluis<br />

ca. 20 min<br />

Schleusung<br />

86. Zernikebrug<br />

H 4,75 m<br />

Bedienung von der<br />

Pleiadenbrug aus.<br />

VHF 85. 15 min<br />

Groningen Es ist möglich, dass Sportboote am Ende des Tages nach Groningen kommen. Wollen Sie<br />

dann noch den Oosterhaven erreichen, ist es wichtig, rechtzeitig vor der ersten Brücke zu<br />

liegen. Für die Oosterhavenbrug ist es weniger wichtig, weil sie die einzige Brücke vor dem<br />

Hafen ist. Wenn Sie vor der die Zernikebrug liegen, haben sie noch mehrere Brücken zu<br />

passieren. Es ist dann auch möglich, und stark abhängig vom Verkehrangebot, dass der<br />

Brückenwächter Sie auf den halben Weg in die Stadt lässt, damit Sie am nächsten Tag<br />

weiter <strong>durch</strong> die Stadt fahren können. Die zentrale Postenstelle Groningen kann Sie<br />

über die entsprechende Bedienungsmöglichkeit in Kenntnis setzen. An der Zernike, Eisenbahnbrücke,<br />

Herman Collenius Brücke in der Stadt sind ausreichend Liegeplätze für die<br />

Nacht dort zu verbringen. Aber legen Sie sich nicht an Stellen im Fahrwasser, wo keine<br />

Anlegemöglichkeiten ausgewiesen sind !<br />

Um Delfzijl von Groningen mit <strong>stehendem</strong> <strong>Mast</strong> zu erreichen, müssen erst die fünfzehn<br />

Brücken von Groningen passiert werden. Vor Jahren war Groningen für die Passage und<br />

die manuelle Bedienung der Brücken, mit manchmal mehr als einen halben Tag bekannt.<br />

Unter normalen Umständen wird die Stadt heute in zwei bis drei Stunden <strong>durch</strong>fahren.<br />

1 Mai - 1<br />

Oktober<br />

1 Oktober - 1<br />

November<br />

Geführte<br />

Navigation<br />

1.November,<br />

1. Mai<br />

Montag - Samstag<br />

Montag<br />

Samstag<br />

von Norden nach<br />

Osten<br />

Montag bis<br />

Samstag<br />

9-12, 13-16 Sonn- und<br />

17,30 - 19,00 h Feiertagen<br />

9-12, 13-16 h Sonn- und<br />

Feiertagen<br />

9.00-13.00- von Osten nach<br />

16.00 h<br />

nur auf<br />

Nachfrage<br />

Norden<br />

Geführte<br />

Navigation<br />

geschlossen<br />

10.30-14.30-<br />

17.30 h<br />

Einschränkungen: keine Operation 28. August wegen Aktionen in Groningen. Passage 1<br />

Oktober - 1 Mai mit Anfrage bei Central Groningen Brücke VHF 9 oder Tel. 050 3188500<br />

und 24 Stunden im Voraus und 16.00 Uhr.<br />

Plataanbrug H 4,75 m Pleiadenbrug H 0,90 m<br />

Eisenbahnbrücke<br />

87. Spoorbrug<br />

H 0,90 m<br />

30<br />

Vom zentralen Prorail Post betrieben. Einziger<br />

Engpass in der Route von Groningen. Der Betrieb<br />

hängt vom Zug-verkehr ab. Betriebszeit ist von 9,00<br />

bis 19,00 h. Meldung über Rufknopf am Steiger<br />

möglich. Wenn Schiffe die Eisenbahnbrücke<br />

passieren, wird dies an ProRail gemeldet.


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

88. Herman Colleniusbrug H 1,20 m 89. Plantsoenbrug H 1,40 m<br />

90. Vissersbrug H 1,60 m<br />

91. A-brug H 1,80 m Sie ist eine Drehbrücke, die an einem heißen Sommertag<br />

manchmal klemmen kann. Oft Wasserkühlung die Lösung.<br />

92. Museumsbrug H 1,10 93. Emmabrug H 3,20 94. Werkmanbrug H 3,05<br />

95. Herebrug H 3,50 m 96. Oosterbrug H 3,20 m<br />

97. Trompbrug H 3,00 m 98. Oosterhavenbrug H 3,80 m<br />

Zwischen Emmabrug und Trompbrug haben Berufsschiffer Vorfahrt !<br />

Eemskanaal Nautische Informationen<br />

Der Kanal ist eine stark befahrene Verbindung von Groningen nach Delfzijl. Tiefgehende<br />

Schiffe müssen einige Meter vom Ufer entfernt bleiben. Bleiben Sie an der Steuerbordseite<br />

und halten ein wachsames Auge auf die Berufsschiffahrt. Es kann einiger Strom sein, wenn<br />

in Delfzijl geschleust wird.<br />

Entfernung: 26,5 km. Maximale Geschwindigkeit: 13,5 km. ( ca. 7 kn ) Die Provinz<br />

Groningen Abt. EZ sieht ein jährliches Verzeichnis "Betriebszeiten Brücken und Schleusen<br />

Freizeit" (PO Box 610 9700 AP Groningen).<br />

Eemskanaal<br />

99. Driebonds- Die Driebondsbrug ist die erste Brücke<br />

brug<br />

des Eemskanaal Die beiden werden<br />

bedient <strong>durch</strong> den Brückenwächter auf 30 min<br />

100. Borgbrug<br />

der Driebondsbrug. UKW 64 . Beim<br />

101. Bloem-<br />

Konvoi auf dem Rundweg Groningen 60 min<br />

hofbrug<br />

wird die Driebondbrug für Boote mit<br />

102. Woldbrug<br />

<strong>stehendem</strong> <strong>Mast</strong> nur alle ganze und halbe Stunde bedient.<br />

Zwischen 7,30 bis 9 Uhr und 16-18 Uhr keine Bedienung.<br />

Die Brücken über den Emskanaal werden ferngesteuert. An<br />

40 min<br />

103. Eelwerderbrug<br />

Betriebszeiten<br />

jedem Schleusenwartesteiger ist ein Meldeknopf "Sport".<br />

Vom Verkehrsposten Appingedam UKW 64 tel. 0596<br />

626 662 werden Sie mit Kameras überwacht und eine<br />

Meldung wird häufig ausreichen, um alle Brücken zu<br />

<strong>durch</strong>fahren.<br />

15 min<br />

Montag: 6-24 Stunden. Dienstag bis Freitag: 0-24 Stunden. Samstag: 00 bis 20<br />

Stunden. Sonntag und an Feiertagen: 9-19 Stunden.<br />

Die Erfahrung zeigt, dass der Betrieb der Brücke reibungslos läuft.<br />

104. Zeesluizen<br />

Bedienung:<br />

00:00 - 24:00 h<br />

VHF kan.22.<br />

25 min<br />

Schleusen ca.<br />

30 min<br />

Die Schleusen sind 24 Stunden am Tag betrieben, im Gegensatz zu der Brücke über den<br />

Ems-Kanal. Die Sportboote gehen meistens <strong>durch</strong> die kleine Schleuse, aber manchmal<br />

schickt der Schleusenmeister auch <strong>durch</strong> die große Schleuse. Diese kann auf UKW 26<br />

erreicht werden. In der großen Schleuse auf lange Leinen, wegen der weit auseinander<br />

liegenden Wandpoller, achten. In der kleinen Schleuse ist das kein Problem. Sie wechseln<br />

nun von Süß - zum Salzwasser.<br />

Hinter der Zeeschleuse fahren Sie nach Backbord ins hintere Teil des Hafenbeckens zum<br />

Jachthaven Neptunus.<br />

31


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Hafen Delfzijl Wassertiefe: 4.5 m - 8 m Anzahl Liegeplätze: 122<br />

Netter Vereinshafen. Duschen etc. im Clubgebäude auf dem<br />

Ponton vor der Eingangsbrücke. Hafenmeisterbüro ist am Ende<br />

des großen Steges im Container über der Tankstelle.<br />

Eingang zum Tor des Hafenstegs an Land geht per<br />

Nummerncode. Im Ort direkt hinterm Deich diverse Restaurants<br />

und Supermärkte zum Einkaufen.<br />

Kontaktdaten: Delfzijl 0031 6123 86446<br />

Hafenmeister ist von 8:00 bis 11:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr erreichbar<br />

Nach der Schleuse kann man auch nach Steuerbord aus dem<br />

Hafenbecken in die Ems und dort nach Backbord zur Nordsee bzw.<br />

Borkum fahren. Achtung ! Auf die Gezeiten achten !<br />

Oder, falls man in Delfzijl übernachtet hat, direkt weiter nach<br />

Nordeney und weiter nach Cuxhaven, Brunsbüttel usw.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Waypoints Ijmuiden - Amsterdam - Ijsselmeer - Lemmer<br />

Ijsselmeer II. Ijmuiden – A.dam - Lemmer<br />

32


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Ijsselmeer II. Ijmuiden – Ijsselmeer -<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Standing <strong>Mast</strong> Route Nr. 4<br />

Friesland Süd - Nord Lemmer - Leeuwarden<br />

Revier Von Station nächste Station Besonderheit ca. Fahrzeit<br />

Ijsselmeer Man kann <strong>durch</strong> die Pr. Margriet Schleuse oder <strong>durch</strong> den Lemmer-Stadtkanal zum<br />

Prinzess Margriet Kanal fahren. In Lemmer gute Liege- und Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Diverse Marinas vor der Stadt.<br />

Nähere Nautische Information siehe Tour Nord – Süd / Leeuwarden – Lemmer im Anschluß .<br />

Prinzessin<br />

Margriet Kanal<br />

110. Prinzessin Auf dem Kanal starker Berufsverkehr ! Rechts fahren !<br />

Margriet Sluis<br />

111. Groote Brekken Brücke<br />

Koevordermeer 112. Spannenburg Brücke<br />

Johan Friso Kanaal<br />

Sneekermeer 113. Uitwellingerga Brücke<br />

114. van Terherne Schutzschleuse<br />

115. Oude Schouwbrug<br />

116. Spoorbrug Grou Eisenbahnbrücke<br />

Pikmeer 117. Aquädukt Grou<br />

33


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Prinzessin<br />

Alde Feanen<br />

Margriet Kanal<br />

Nieuwe Kanaal 118. Fonejachtbrug<br />

Lange Meer Fonejacht<br />

Harinxmakanaal 119. Drachtsterbrug VHF 18<br />

120. Harinxmabruggen<br />

121. Bahn-Drehbrücke VHF 20<br />

122. Spoordraaibrug VHF 22<br />

123. Zwettebrug<br />

Leeuwarden Am Abzweig geht es geradeaus nach Harlingen und Steuerbord um die Ecke nach<br />

Leeuwarden<br />

Friesland Nord – Süd Leeuwarden - Lemmer<br />

Staande mastroute Leeuwarden – Lemmer <strong>Mast</strong> Route Leeuwarden - Lemmer<br />

Hinter der Slauerhoffbrug direkt aus dem Hafen nach Backbord. Der letzte Teil der <strong>Mast</strong>route im Norden der<br />

Niederlande . Sie sind auf dem Weg nach Lemmer. Aber zuerst gibt es den Abzweig Harlingen - Lemmer.<br />

Nachdem Sie ein paar hundert Meter gefahren sind, müssen Sie nach Backbord. Geradeaus geht es nach<br />

Harlingen. Es folgen nun fünf Brücken in schneller Folge.<br />

Als erste die Zwettebrug und die Spoordraaibrug (VHF 22) dann wieder eine Bahn-Drehbrücke (VHF<br />

20). Nun folgt noch die van Harinxmabruggen und die Drachtsterbrug (VHF 18).<br />

Wir segeln einen Kurs südöstlich von Leeuwarden und verlassen langsam die Stadt. Der van Harinxma-kanaal<br />

kommt jetzt mit seinem langen Teil. Am Ende dieses Teils geht es nach Backbord via das Lang Meer nach<br />

Fonejacht. Hier biegen Sie scharf Steuerbord aus dem Nieuwe Kanaal in Richtung der Fonejachtbrug.<br />

Sehr bald gibt es eine Verbindung über Werga zu Grou , welche die <strong>Mast</strong>route viel kürzer macht.<br />

Sie laufen nun in den den Prinzessin Margriet Kanal und fahren ein Kurs in Richtung SW nach Grou.<br />

Sie passieren nun Alde Feanen (Old Fen). Eine schöne Landschaft, nur für flachgehende Schiffe befahrbar.<br />

Grou ist ein Knotenpunkt in Friesland. Von hier aus gibt es viele Routen an schöne Plätze.<br />

Achtung, wenn Sie das Pikmeer befahren ! Eine Fähre führt eine regelmäßige Verbindung hier und hat<br />

Vorrang. Nach Grou passieren Sie das Aquädukt und die Eisenbahnbrücke bei Grou. Ein wenig später folgt<br />

die Brücke bei Oude Schouw. Segeln auf dem Princess Margriet Kanal ist nicht einfach. Es ist ein stark<br />

befahrener Kanal. Halten Sie sich auf der Steuerbordseite und fahren mit ausreichender Geschwindigkeit (max.<br />

12,5 km). Abstand von Binnenschiffen halten wegen Sog usw.<br />

Es ist nicht der schönste Teil der <strong>Mast</strong>route, aber Sie haben das perfekte Wassersportgebiet der Niederlande.<br />

Nachdem die Schutzschleusen van Terherne die fast immer geöffnet sind, passiert sind, befinden Sie sich im<br />

Sneekermeer. Innerhalb der Bojen, haben Sie keine Probleme, aber draußen ist 1,20 Meter flach. Auch hier<br />

wieder ein Knotenpunkt. Steuerbord geht es nach Sneek via den Houkesloot, aber die <strong>Mast</strong>route geht weiter<br />

geradeaus in Richtung Uitwellingerga. Die Brücke bei Uitwellingerga ist das letzte Hindernis für Sie, bevor Sie<br />

nach Lemmer kommen. Gleich nach der Brücke kommt wieder ein kleiner Knotenpunkt. An Backbord geht es<br />

nach Langweer und an Steuerbord geht zurück nach Sneek, aber mit begrenzter Höhe. Die Route geht<br />

geradeaus <strong>Mast</strong> und nun nach Süden. Zwischen Kilometer 77 und 78 ist eine wichtige Ausfahrt nach<br />

Steuerbord. Dies ist der Johan Friso Kanaal oder der de Jeltesloot.. Dieser Kanal verbindet die friesischen<br />

Seen. Es kann also in der Saison starker Verkehr dort sein. Aber hier geht es weiter geradeaus zum<br />

Koevordermeer. Nach Koevordermeer folgt die letzte Brücke bij Spannenburg. Nur die Groote Brekken<br />

noch und man ist in Lemmer. Am Ende des Groote Brekken können Sie <strong>durch</strong> die Stadt Lemmer fahren und<br />

dort am Ufer liegen. Oder Sie gehen weiter zur Prinzessin Margriet Luis und raus ins Ijsselmeer.<br />

34


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Änderungen der Betriebszeiten – Nautischen Infos - Anmerkungen<br />

Seite Station Nr. - Gebiet Anmerkung<br />

35


River & Sea Maritim Standing <strong>Mast</strong>route 2010<br />

Änderungen der Betriebszeiten – Nautischen Infos - Anmerkungen<br />

Seite Station Nr. – Gebiet Anmerkung – Änderung der örtlichen Gegebenheiten<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!