12.07.2015 Aufrufe

Hans Christian 41

Hans Christian 41

Hans Christian 41

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von uns gesegeltTraditionelles Schwergewicht<strong>Hans</strong> <strong>Christian</strong> <strong>41</strong><strong>Hans</strong>-<strong>Christian</strong>-Yachten sind schwereDoppelender mit dicker Außenhaut,festem Kutterrigg, langemKlüverbaum und tonnenschweremTeakholzausbau - für viele Seglerder Inbegriff einer stebigenLangfahrtenyacht.Auf der herbstlichen Nordseehatten wir Gelegenheit, dieStarkwindeigenschaften einessolchen Schiffes zu testen.von Ralf G. WeiseGrafik: Jochen Peschke40 PALSTEK 2/00


ei Krängung nur schlecht öffnenlässt. Etwas vermisst habe ich indiesem Bereich einen Ölzeugstauraum.Gegenüber befindet sich die Achterkajütemit einer Doppelkoje, SchrankundStauraum, Lese- und Deckenlampenund zu öffnendem Bronzebulleye.Ein gutes Einrichtungsdetailist ein Raum unter dem Cockpit, dersowohl von innen als auch übereinen Backskistendeckel zu erreichenist, und der gut zum Unterbringenvon sperrigem Zubehör geeignet ist.Die Hauptkajüte beherbergt an Backbordeine großzügige Pantry mit riesiger,von oben und der Seite aus zuöffnende Eisbox, Doppelspüle, dreiflammigemHerd, großer Arbeitsflächeund viel Stauraum. Sie ist soangeordnet, dass sich auf See vernünftigdarin arbeiten lässt.Der Kartentisch gegenüber ist längsschiffsangeordnet und weist mit1,61 Metern Länge und einer maximalenBreite von 81 ZentimeternMaße wie in der Berufsschifffahrtauf. Der Navigator sitzt auf einemausschwingbaren Hocker. Diese Längsanordnungist recht praktisch, weilman vom Niedergang kommendKarte und Instrumente am besten imBlick hat und man auf See dochmeistens im Stehen davor arbeitet.Eine große U-Dinette ist im Salon anBackbord untergebracht, gegenüberbefindet sich ein Sofa, das sich auchals Seekoje nutzen lässt, sofern einKojensegel geriggt wird. Insgesamtfinden sechs bis acht Personen umden großen Tisch Platz.Die Eignerkajüte ist vor dem Saloneingebaut, sie reicht über die gesamteSchiffsbreite und hat von daher großzügigeAbmessungen. Davor befindetsich eine Nasszelle mit Dusche undWC.Bauweise: Die <strong>Hans</strong>-<strong>Christian</strong>-Yachtenentstanden in den Siebzigerjahren.Ihr geistiger Vater John Edwardsverwirklichte darin seine Vorstellungeneiner hochseetüchtigenLangfahrtyacht. Er ließ sich durchdie typischen dänischen Spitzgatterinspirieren und benannte seine Schiffenach <strong>Hans</strong> <strong>Christian</strong> Andersen,dem Dänischen Schriftsteller undMärchenerzähler.Anfangs wurden die Yachten inTaiwan gebaut, doch in den Neunzigerjahrenist die Produktion nachThailand verlagert worden. HierPALSTEK 2/00 43


von uns gesegeltentstand ein moderner GFK-verarbeitenderBetrieb mit klimageregelterLaminierhalle und einer Halle fürden Ausbau. Der für Deutschlandzuständige Importeur Van Noordrüstet die Schiffe schließlich mit Elektronikund Sonderausrüstung aus.Van Noort betreibt neben dem Importder <strong>Hans</strong> <strong>Christian</strong> auch Formen-und Yachtbau; so werden Sonderwünschefachgerecht in den Schiffenrealisiert.Die Schiffsrümpfe werden sehr massivaus GFK gebaut, wobei die erstenbeiden Lagen mit dem besonderswasserresistenten Venilesterharz laminiertwerden. Anschließend wirdmit Iso-Polyester weitergearbeitet.Matten und Gewebe sind recht leichtgehalten, werden aber in großerAnzahl übereinandergelegt. Das Unterwasserschiffwird zusätzlich mitEpoxidharz geschützt.Die <strong>Hans</strong>-<strong>Christian</strong>-Serie umfasst Schiffezwischen 10 und 16 Metern Länge:fünf traditionelle, schwergewichtigeSpitzgatter und zwei Yachten mitmoderneren Linien. Acht bis zehnEinheiten werden pro Jahr gebautund hauptsächlich in die USA exportiert.Die <strong>Hans</strong> <strong>Christian</strong> <strong>41</strong> ist daserfolgreichste Schiff der Serie, dasvon uns gesegelte Schiff hat dieBaunummer 49. Mittlerweile sind dreiweitere <strong>41</strong>er ausgeliefert.Technische Daten2kn3kn4kn5kn6kn7kn8kn180° ^ = 5,8kn45° ^ = 4,5kn60° ^ = 6,2kn90° ^ = 7,9kn120° ^ = 7,0knFazit: Die <strong>Hans</strong> <strong>Christian</strong> <strong>41</strong> segeltschwerfälliger, zugleich aber auchgutmütiger als moderne Yachtkonstruktionen.Sie zu segeln kann hartekörperliche Arbeit bedeuten. IhreAusstattung mit altmodischen Deckslayoutsund entsprechenden Beschlägenlässt einen optimalen Trimmkaum zu. Die Crew muss sich damittrösten, dass sie auf keinem Rennbootfährt. Auffallend ist die besondersrobuste und schwere Bauweise.Sicherlich wird die Struktur des Schiffes– eine gute Pflege vorausgesetzt– auch nach hunderttausend Seemeilenkaum Ermüdungserscheinungenzeigen. In Verbindung mit der zeitlosenLinienführung wird die <strong>Hans</strong><strong>Christian</strong> <strong>41</strong> als einschätzbarer undzuverlässiger Partner und als wertbeständigesLangfahrtenschiff ihre Liebhaberfinden. Leider müssen dieseVorzüge mit einem hohen Einstandspreisbezahlt werden.Bedingungen während des Probeschlags:Windstärke: 20 Knoten = 5 Beaufort, böigWellenhöhe: 0,5 MeterBesegelung: Großsegel 1. Reff, Fock, Yankeeetwa 86 QuadratmeterPreis und AusstattungPreis ab Werft DM 612.565,-inklusive Mehrwertsteuer.Im Preis sind unter anderem enthalten:zwei Gel-Batterien, Landanschluss mit diversen 220-Volt-Steckdosen,Heiß- und Kaltwasser, Drei- oder Vierflammenherd mit Backofen,Fäkalientank, Bronzebeschläge, 4-Zylinder-Yanmar-Diesel 46 Kilowatt.ImporteurYacht & Mallenbouw Van Noort B.V.Tel. 0031 227 54 51 35Fax 0031 227 54 56 5544 PALSTEK 2/00


Technische DatenKonstrukteurScott Sprague (USA)TakelungsartKutterBauweiseunter Wasser GFK massiv,über Wasser SandwichLänge über Alles 15,50mLänge über Deck 12,40mLänge Wasserlinie 10,90mBreite ü.A. 4,00mTiefgang 1,95mVerdrängung 16,100tBallast 5,530tBallastanteil Finnkiel 34,0%Segelfläche am Wind maximal 100,6m 2Großsegel 35,3m 2Baumfock 19,4m 2Yankee 45,9m 2Durchfahrthöhe mit Mast 17,0mStehhöhe Salon maximal 2,00mStehhöhe Vorschiff 2,04mStehhöhe vor Pantry 2,00mStehhöhe WC 1,80mStehhöhe Eignerkabine 2,02mAnzahl der Kojen (inklusive Salon) 4 bis 7MaschineTankkapazität DieselTankkapazität WasserFäkalientankYanmar 4-Zylinder 46 Kilowatt450l610l94lTheor. Rumpfgeschwindigkeit8,0knLängen-/Breitenverhältnis 3,10/1Segelfl./Verdräng.-Verhältnis 3,97/1spez. Segelfläche 6,25m 2 /tPALSTEK 2/00 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!