24.11.2012 Aufrufe

Wald-Erlebnis-Pfad Weichering Begleitheft

Wald-Erlebnis-Pfad Weichering Begleitheft

Wald-Erlebnis-Pfad Weichering Begleitheft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erde<br />

<strong>Wald</strong> ist voll Sinn…<br />

„Da nahm Gott Erde, formte daraus den Menschen und blies ihm<br />

den Lebenshauch in die Nase. So wurde der Mensch lebendig.“ Die<br />

biblische Darstellung der Entstehung des Menschen zeigt, welche<br />

Bedeutung „Erde“ für die „Menschwerdung“ hat. In der Sprache der<br />

Bibel, im Hebräischen gehören Mensch (adam) und Erde (adama)<br />

zusammen. Profan können wir sagen, durch die Erde wird der Mensch<br />

erst lebendig, weil sie für ihn Nahrung wachsen lässt und Tiere nährt,<br />

die ihm wiederum Nahrung bieten.<br />

Als diese Beschreibung der Entstehung des Men-<br />

schen in der Bibel entstand, war sich der Mensch<br />

wohl noch sehr der Bedeutung „gesunder“ Erde<br />

bewusst. Noch gab es keine Agrochemie oder<br />

Gentechnik, keine mehrere Fußballplätze großen<br />

täglichen Bodenversiegelungen, ...<br />

Wer weiß, wie der Schöpfungsmythos dann<br />

aussehen würde ? Vielleicht hätte der Mensch<br />

seinen Namen von einem Hochleistungsdünger<br />

oder einer Planierraupenmarke ?<br />

Im <strong>Wald</strong> findet heute i.d.R. noch pfleglicher<br />

Umgang mit der Erde statt. Düngung und<br />

Chemieeinsatz ist dort so gut wie tabu. Wer<br />

mit dem <strong>Wald</strong> erfolgreich wirtschaften will,<br />

muss mit dem arbeiten, was der jeweilige Boden<br />

an Nährstoffen und Wasser bietet und was<br />

Zusammenhänge (wie z.B. Nährstoffkreisläufe)<br />

erfordern.<br />

Und er muss in Generationen denken: was im<br />

Positiven oder Negativen „gesät“ wird, ernten<br />

erst die Ururenkel.<br />

Wie wäre es, solche Prinzipien auch auf<br />

kurzlebigere Kulturen, wie in der Landwirtschaft<br />

anzuwenden ?<br />

Beispiele gibt es, der Verbraucher kann sie nützen<br />

und unterstützen ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!