24.11.2012 Aufrufe

Mittel für Opfer von der Stadt Wien - Weisser Ring

Mittel für Opfer von der Stadt Wien - Weisser Ring

Mittel für Opfer von der Stadt Wien - Weisser Ring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DANK DEN SPONSOREN<br />

IMPRESSUM<br />

4<br />

SPENDEN & KOOPERATIONEN<br />

Ariba Sicherheitstechnik<br />

Bastelgruppe Graz–Karlau<br />

ComneX Commercial Internet Business<br />

Conoco Phillips<br />

Conrad<br />

Das Taxi 40100<br />

Dicom<br />

Domus Facility Management<br />

Ecker & Partner<br />

Eisfarbrik<br />

Elexia<br />

Erste Bank Mödling<br />

Fiat Club Schildorn<br />

Flughafen Schwechat<br />

Freimaurerlogen<br />

Freiwillige Feuerwehr Steyr Münichholz<br />

Gemeinde Gars am Kamp<br />

Hartjes<br />

Herold<br />

Hotel Marriott Vienna Parkring<br />

Inner Wheel Club <strong>Wien</strong> West<br />

Justizanstalt Hirtenberg<br />

Karl May Spiele Gföhl<br />

Knappenhof<br />

Kunstkreis Rheintal<br />

Künstler <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong><br />

Lexis Nexis / ARD Orac<br />

Licht ins Dunkel<br />

Lions Club Kürnberg<br />

Lions Club <strong>Wien</strong> (Host)<br />

Lions Club Purkersdorf<br />

Mercure Hotels<br />

U. Mörtl<br />

Hans & Blanca Moser Stiftung<br />

ÖBV Österreichische Beamtenversicherung<br />

Offiziersclub <strong>der</strong> Sicherheitsexekutive<br />

Orange<br />

Plattform „Sicherer Schulweg“<br />

Polizei Aktiv<br />

Polizei SIAK<br />

Polizeimusik <strong>Wien</strong><br />

Polizeisportverein Krems<br />

PVAng Druckerei<br />

Rewe (Billa, Bipa, Merkur, Penny)<br />

Rie<strong>der</strong> Messe GmbH<br />

Rotary Club Ried i. I.<br />

Rudas EDV-Beratung<br />

SAF 09<br />

Siemens Gebäudemanagement<br />

Soroptimisten International<br />

SPIGO Etiketten<br />

Vogl Connecting Contacts<br />

<strong>Wien</strong>er Linien<br />

<strong>Wien</strong>er Spar- und Kreditinstitut<br />

WK <strong>Wien</strong> / Fachgruppe Beför<strong>der</strong>ungsgewerbe<br />

xS+S Software und Systeme<br />

XXX Lutz<br />

Young & Rubicam und Wun<strong>der</strong>man Vienna<br />

Herausgeber, Medieninhaber, Verleger: WEISSER RING gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung <strong>von</strong> Kriminalitätsopfern und Verhütung <strong>von</strong> Straftaten, 1090<br />

<strong>Wien</strong>, Nußdorfer Straße 67, Tel.: 01/712 14 05, Fax: 01/718 83 74, E-Mail: office@weisser-ring.at Vorstand: Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek, Hofrat Dr. Michael Lepuschitz,<br />

RA Dr. Lucas Lorenz, Heinz Gehl, Dkfm. Michael Brooks, Franz Gily, KR Dkfm. Dr. Johann Hauf, Prof. Dr. Marianne Hilf, Dr. Peter Jedelsky, Mag. Angelika Schäffer, Dr.<br />

Oliver Scheiber, Mag. Susanne Schubert-Lustig, Herbert Wagner, MSc Landesleitungen: Burgenland: Karl Wimmer, Kärnten: Renate Mosser, Nie<strong>der</strong>österreich: Mag.<br />

(FH) Isabella Bieringer, MSc, Oberösterreich: AbtInsp Franz Grünbart, Salzburg: Dr. Harald Rumpler, Steiermark: BezInsp Alfred Maier, Tirol: RA Dr. Lucas Lorenz, Vorarlberg:<br />

ChefInsp Gerhard Salzinger, MAS, <strong>Wien</strong>: Dr. Wolfgang Sicka Ehrenmitglie<strong>der</strong>: Othmar Urban, Gen.Konsulin Johanna Zwerenz Geschäftsführerin: Mag. Marianne<br />

Gammer Erscheinungsort: <strong>Wien</strong> Fotos: WEISSER RING (wenn nicht an<strong>der</strong>s angegeben) Redaktion: Erika Bettstein<br />

WEISSER RING<br />

Internationaler Austausch 2011<br />

Über Prozessbegleitung in Österreich referierte<br />

Mag. Barbara Unterlerchner am<br />

15. Mai in Prag bei <strong>der</strong> Konferenz „Justice for<br />

Victims“. Am 18. Mai informierte Mag. Marianne<br />

Gammer eine bulgarische Delegation<br />

im <strong>Wien</strong>er Büro über die <strong>Opfer</strong>hilfe des<br />

WEISSEN RINGES. „25 years of victim support<br />

in Europe – new challenges“ war <strong>der</strong><br />

Titel einer Konferenz in Moskau <strong>von</strong> 25. bis<br />

28. Mai, an <strong>der</strong> Assoc.-Prof. PD Mag. Dr.<br />

Lyane Sautner und Mag. Barbara Unterlerchner<br />

teilnahmen. Am 18. Juni besuchte eine<br />

Danke <strong>für</strong> die Unterstützung!<br />

Großes Engagement: Mag. Inge Tiefenbacher (Geschäftsführerin<br />

jus-alumni), Dr. Gerit Kandutsch (Verlagsleiterin<br />

LexisNexis), Präsident Hon.Prof. Dr. Udo<br />

Jesionek (WEISSER RING), Mag. Peter Davies (Geschäftsführer<br />

LexisNexis) und o. Univ.-Prof. DDr. Heinz<br />

Mayer (v.l.n.r.) beim LexisNexis Sommerfest.<br />

28.000 Euro <strong>von</strong><br />

LexisNexis<br />

Der juristische<br />

Fachverlag Lexis-<br />

Nexis lud gemeinsam<br />

mit dem<br />

AbsolventInnenverein<br />

jus-alumni<br />

am 16. Juni 2011<br />

zum Sommerfest<br />

ins <strong>Wien</strong>er Gartenpalais<br />

Schönborn.<br />

Rund 300 Gäste<br />

Präsident Hon.Prof. Dr. Udo<br />

Jesionek mit „Künstler <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>“-Initiatorin<br />

Julia Czernin<br />

(r.) und Dr. Regine Jesionek.<br />

genossen einen schönen Abend und spendeten<br />

3.000 Euro. Dazu stellte LexisNexis<br />

Werbeflächen in Fachzeitschriften im Wert<br />

<strong>von</strong> 25.000 Euro zur Verfügung.<br />

Taxi 40 100 spendete 10.000 Euro<br />

Am 10. September 2011, dem „Tag <strong>der</strong><br />

<strong>Wien</strong>er Wirtschaft“ am Trabrennplatz in <strong>der</strong><br />

<strong>Wien</strong>er Krieau, übergab <strong>der</strong> Geschäftsfüh-<br />

georgische Delegation im Rahmen des EU-<br />

Projektes „Capacity building in support of the<br />

Rule of Law in Georgia“ den WEISSEN<br />

RING in <strong>Wien</strong>. Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek<br />

nahm <strong>von</strong> 28. September bis 1. Oktober an<br />

<strong>der</strong> Tagung <strong>der</strong> Kriminologischen Gesellschaft<br />

„Täter – Taten – <strong>Opfer</strong>. Gundlagen,<br />

Fragen und aktuelle Probleme <strong>der</strong> Kriminalität<br />

und ihre Kontrolle“ in Heidelberg teil und<br />

referiert beim <strong>Opfer</strong>forum Mainz am 28./29.<br />

November über „Gefährdungen und Gefahren<br />

durch Verfahrensbeteiligungen“.<br />

rer <strong>der</strong> Taxi 40100 Taxifunkzentrale GmbH,<br />

Martin Hartmann, einen Spendenscheck<br />

über 10.000 Euro an den Vizepräsidenten<br />

des WEISSEN RINGES, Hofrat Dr. Michael<br />

Lepuschitz. Der Betrag fließt über die Aktion<br />

„Licht ins Dunkel“ <strong>der</strong> Betreuung <strong>von</strong><br />

TaxilenkerInnen bzw. <strong>der</strong>en Angehörigen<br />

zu, die <strong>Opfer</strong> <strong>von</strong> Straftaten wurden.<br />

Spendenscheck in <strong>der</strong> Krieau: Hofrat Dr. Michael Lepuschitz,<br />

Vizepräsident des WEISSEN RINGES, Taxi 40<br />

100 Geschäftsführer Martin Hartmann, ORF <strong>Wien</strong> Landesdirektorin<br />

Dr. Brigitte Wolf und Christine Tschürtz-<br />

Kny, Geschäftsführerin <strong>von</strong> „Licht ins Dunkel”.<br />

10.000 Euro <strong>von</strong> „Künstler <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>“<br />

Die Initiatorin <strong>der</strong> Aktion „Künstler <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>“,<br />

Julia Czernin, begeisterte mit dem <strong>von</strong><br />

ihr organisierten Benefiz-Lie<strong>der</strong>abend am<br />

23. Juli 2011 im Salzburger Mozarteum das<br />

Publikum, das sich mit großzügigen Spenden<br />

bedankte: Für die Kin<strong>der</strong>-Weihnachtsaktion<br />

des WEISSEN RINGES wurden<br />

10.000 Euro gegeben, <strong>der</strong> gleiche Betrag<br />

floss dem Verein <strong>der</strong> Freunde <strong>der</strong> Salzburger<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie zu.<br />

Herzlichen Dank an alle Spen<strong>der</strong>Innen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!