24.11.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R A N D N O T I Z E N<br />

Stadtspiel wird<br />

vorbereitet<br />

WERNE Am Mittwoch (13.<br />

Juni) treffen sich die Mitglieder<br />

der Freilichtbühne<br />

und alle Interessierten um 19<br />

Uhr zum Thema „Stadtspiel“<br />

im Fachwerkhaus der Bühne.<br />

Besprochen wird Inhaltliches<br />

und Organisatorisches zum<br />

Stadtspiel <strong>am</strong> 15. September<br />

auf dem Marktplatz.<br />

Polizei kommt<br />

zu ABC<br />

WERNE Die ABC-Senioren<br />

erinnern noch einmal an das<br />

Treffen <strong>am</strong> Dienstag (12.<br />

Juni) ab 15 Uhr im Kloster. Im<br />

Anschluss an das Kaffeetrinken<br />

spricht Petra Landwehr vom<br />

Kommissariat Vorbeugung der<br />

Polizei Unna über Gefahren,<br />

denen insbesondere Senioren<br />

ausgesetzt sind. Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Arbeitsmarkt<br />

ein Thema<br />

WERNE Die Arbeitsmarktsituation<br />

in <strong>Werne</strong> und die von der<br />

Seniorenvertretung beantragte<br />

Notfallkarte sind Themen<br />

in der nächsten Sitzung des<br />

Ausschusses für Soziales, bürgerschaftliches<br />

Engagement<br />

und öffentliche Ordnung <strong>am</strong><br />

kommenden Donnerstag (14.<br />

Juni). Beginn ist um 17.30 Uhr<br />

im Stadthaus. Am Tag zuvor,<br />

<strong>am</strong> Mittwoch (13. Juni) tagt<br />

ebenfalls ab 17.30 Uhr im<br />

Stadthaus der Rechnungsprüfungsausschuss.<br />

Ev. Kirche<br />

Fußball-EM<br />

im Gemeindezentrum<br />

KAB<br />

Ausstellung<br />

zur Geschichte<br />

Solebad<br />

Mehr Besucher,<br />

aber auch höhere Verluste<br />

SEITE 2<br />

SEITE 5<br />

SEITE 16<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

AUFLAGE: 20.950<br />

ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE WWW.WERNE-AM-SONNTAG.DE<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Juni 2012<br />

Nr. 23, 17. Jahrgang<br />

K O N T A K T<br />

WERNE AM SONNTAG<br />

Roggenmarkt 18 •59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 023 89/925 94-10<br />

Fax 0 23 89/925 94-25<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Tel. 023 89/925 94-14<br />

Lob für „Offensive 2020“<br />

Städtischer Haushalt genehmigt / Kreiskämmerer: „Jetzt nicht nachlassen“<br />

„Sie sind auf einem guten Weg“<br />

- mit diesen Worten überbrachten<br />

Kreisdirektor Rainer Stratmann<br />

und Ralf Ochse, Leiter der<br />

Kommunalaufsicht, die Genehmigung<br />

für die Haushaltssatzung<br />

2012.<br />

WERNE Die freiwillige Haushaltssicherung<br />

sei die richtige Entscheidung<br />

gewesen, sagte Rainer<br />

Stratmann. Der Kreisdirektor lobte<br />

ausdrücklich die von Bürgermeister<br />

Lothar Christ und Kämmerer Marco<br />

Schulze-Beckinghausen initiierte<br />

„Offensive 2020“. Im jetzt vorgelegten<br />

Haushaltsentwurf zeigten<br />

sich erste Erfolge, sagte der Kreisdirektor,<br />

der nicht nur <strong>als</strong> Vertreter<br />

der Aufsichtsbehörde, sondern in<br />

seiner Eigenschaft <strong>als</strong> Kreiskämmerer<br />

auch <strong>als</strong> „guter Kollege“<br />

nach <strong>Werne</strong> k<strong>am</strong>. „Ich sehe gute<br />

Chancen, den Haushaltsausgleich<br />

schon in den nächsten Jahren zu<br />

schaffen“, sagte Rainer Stratmann,<br />

„Sie dürfen jetzt nur nicht nachlassen“<br />

(S. 3).<br />

Mit viel Lob, aber auch der Auflage, <strong>am</strong> Konsolidierungskurs festzuhalten, überreichten Kreisdirektor Rainer<br />

Stratmann (2 v. r.) und der Leiter der Kommunalaufsicht Ralf Ochse (r.) die Genehmigung der Haushaltssatzung<br />

an Günter Klaes (l.) und Kämmerer Marco Schulze-Beckinghausen. Foto: Thomas Wegener<br />

Wechsel in der Fraktion<br />

WERNE Mit Ablauf der Ratssitzung<br />

<strong>am</strong> 27. Juni legt Mirko Hörmann<br />

sein Ratsmandat nieder. Er<br />

zieht von <strong>Werne</strong> ins Rheinland und<br />

darf deshalb sein Mandat in <strong>Werne</strong><br />

nicht mehr ausüben. Die Fraktion<br />

dankt Mirko Hörmann für seinen<br />

Einsatz im Rat und im CDU-Stadtverband.<br />

Er habe im Planungsausschuss,<br />

im Betriebsausschuss Bad<br />

sowie im Ausschuss für Soziales,<br />

bürgerschaftliches Engagement<br />

CDU: Karsten Meinke folgt Mirko Hörmann<br />

und öffentliche Ordnung wichtige<br />

Impulse für die Ratsarbeit<br />

gegeben. Durch den Umzug von<br />

Mirko Hörmann verliere die CDU<br />

in <strong>Werne</strong> einen konstruktiven und<br />

aktiven Kommunalpolitiker, der<br />

bekannt für seine offenen Worte<br />

ist und sich für <strong>Werne</strong> und seine<br />

Bürger eingesetzt hat.<br />

Mirko Hörmann folgt Karsten<br />

Meinke, der der nächste Ratskandidat<br />

auf der CDU-Wahlliste ist.<br />

Mirko Hörmann<br />

Karsten Meinke wohnt in Stockum<br />

und ist Einkaufsleiter bei einer Firma<br />

in Schwalmstadt.<br />

Zeitgleich mit diesem Wechsel verstärkt<br />

Ekkehard Dürr die Ratsarbeit<br />

der CDU <strong>als</strong> Sachkundiger Bürger<br />

im Ausschuss für Stadtentwicklung,<br />

Planung und Verkehr. Er ist<br />

Geschäftsführer der <strong>Werne</strong>r CDU<br />

Mittelstandsvereinigung (MIT) und<br />

Werksleiter des Klingele-Werkes in<br />

<strong>Werne</strong>.<br />

Für „Pinocchio“ hebt sich <strong>am</strong> heutigen <strong>Sonntag</strong> der Vorhang in der Freilichtbühne. Das zweite Stück der Spielzeit ist zugleich die<br />

Premiere für Sabine und Björn Ibrahim, die das Stück für die Bühne eingerichtet haben und erstm<strong>als</strong> Regie führen. Die Aufführung beginnt<br />

um 16 Uhr. Foto: privat<br />

GOLD-, SILBER- UND ZINNANKAUF<br />

Wir kaufen an:<br />

Altgold, Zahngold, Tafelsilber, versilbertes<br />

Besteck, Münzen und Barren, Ketten und<br />

Ringe, Edelsteine, Di<strong>am</strong>anten und alte DM,<br />

Luxusuhren z.B. Rolex, Breitling, Cartier<br />

GOLDANKAUF SELM<br />

Kreisstr. 30 a · 59379 Selm<br />

Mo.-Fr. 9-17 Uhr<br />

Daniels Schmuck-Shop & Goldankauf<br />

Silberschmuck-Markenuhren.<br />

Riesige Auswahl an Trauringen in Gold/Silber<br />

Am Griesetorn 4 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13.30 Uhr<br />

Tel.: 0 23 89 / 5 39 61 71<br />

Telefonnummer für alle Adressen gültig<br />

GOLDANKAUF WERNE<br />

Bült 9 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13.30 Uhr<br />

5 Gründe,<br />

die für uns sprechen:<br />

Wir sind…<br />

- erfahren<br />

- kompetent,<br />

- zuverlässig<br />

- seriös<br />

…und wir sind offen<br />

für alle Fragen<br />

GOLD- & EDELSTEINHANDEL LÜNEN<br />

Münsterstr. 30 · 44534 Lünen · Telefon: 0 23 06 / 3 01 63 56<br />

Mo.-Fr. 9.30 - 17.30 Uhr · Sa. 9.30 - 13.30 Uhr<br />

Wir vermitteln Zufriedenheit!<br />

Finanzdienste GmbH<br />

Ein Unternehmen der Sparkasse <strong>Werne</strong><br />

Immobilien · Finanzierungen · Versicherungen<br />

02389/789-500<br />

Steinstr. 44 - 59368 <strong>Werne</strong><br />

����������������������������������������������������������������<br />

©<br />

Mehr <strong>als</strong> Eis und Sahne<br />

Konrad-Adenauer-Str. 2 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

KUH-TIPP<br />

der Woche:<br />

„Mocca-<br />

Kirsch“<br />

Telefon 0 23 89 / 28 40<br />

E-Mail mail@fahrschule-straeter.de<br />

Penningrode 43 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

www.fahrschule-straeter.de<br />

Keine Zeit für den Führerschein?<br />

Steig in unseren<br />

Sommerferienkurs mit ein!<br />

Ausführliche Info´s und Anmeldung zum<br />

„schnellen Schein“ für Auto oder Motorrad unter<br />

ULRICH RÜSING<br />

rechtsAnwAlt<br />

FAchAnwAlt für soziAlrecht<br />

FAchAnwAlt für Arbeitsrecht<br />

weitere schwerPUnKte<br />

Miet- und Pachtrecht<br />

WohneigentuMsrecht<br />

Arzt- Und ArzthAFtUngsrecht<br />

– 0171 80 80 414 –<br />

A n w A lt s b ü r o<br />

r ü s i n g & w e d e w e r<br />

FAchAnwälte Für soziAlrecht, Arbeitsrecht, FAmilienrecht<br />

JUTTA WEDEWER<br />

rechtsAnwältin<br />

FAchAnwältin für<br />

FAmilienrecht<br />

weitere schwerPUnKte<br />

VersicherUngsrecht<br />

VerKehrsrecht<br />

erbrecht<br />

steinstrAsse 23 • 59368 werne<br />

teleFon: 0 23 89 / 33 00 • teleFAX: 0 23 89 / 47 04<br />

www.rA-rUesing.de


L O K A L E S<br />

2 WERNE AM SONNTAG<br />

10. Juni 2012<br />

Reggae<br />

unter freiem Himmel<br />

Open-Air-Konzert des Jugend<strong>am</strong>tes auf dem THW-Gelände <strong>am</strong>Südring<br />

WERNE Reggae unter nachtblauem<br />

Himmel heißt es <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag<br />

(23. Juni) im Rahmen des Stadtjubiläums<br />

für Jugendliche und Junggebliebene<br />

auf dem THW-Gelände<br />

<strong>am</strong> Südring. Gemeins<strong>am</strong> mit dem<br />

Kultur<strong>am</strong>t, dem THW, den Jugendzentren<br />

und der Stadtschülervetretung<br />

richtet das Jugend<strong>am</strong>t an<br />

diesem Abend ein Open-Air-Konzert<br />

aus, bei dem zunächst Schülerbands<br />

ab 18 Uhr die Möglichkeit<br />

haben, ihre Musik zu präsentieren.<br />

Mit dabei ist vom Gymnasium<br />

St. Christophorus die fünfköpfige<br />

Band „The Basements“ mit<br />

Rock Pop Cover Musik, während<br />

die Schülerband des Anne-Frank-<br />

Gymnasiums „Attic Patrol“ ihre<br />

Teilnahme absagen musste.<br />

Von 20 bis 23 Uhr werden vier<br />

F E R N S E H E R<br />

TV, Sat und<br />

Hausgeräte-Service<br />

� 0 23 89 / 9 82 20<br />

Mobil 01 51 / 16 70 16 62<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8.30-9.15 Uhr u. 13.00-14.00 Uhr<br />

www.Der-Fernsehdoktor.de<br />

Uwe Arnskötter<br />

H O C H Z E I T S K A R T E N<br />

Hochzeitskarten<br />

druckt für Sie<br />

Bonenstraße 8 in <strong>Werne</strong><br />

F E N S T E R & T Ü R E N<br />

T I S C H L E R E I<br />

Wir fertigen Einbauschränke,<br />

Wand- und Deckenverkleidungen,<br />

L<strong>am</strong>inatböden, Zimmertüren.<br />

H K<br />

H<br />

S C H U L Z E T T E L - B E R AT U N G<br />

F A C H B E T R I E B E V O R O R T<br />

Karl-Wilhelm<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Tischlerei<br />

Rollladenbau<br />

59368 WERNE<br />

Baaken 9<br />

Tel. (0 23 89) 32 73<br />

Schulzettel-Beratung<br />

natürlich bei<br />

Bonenstraße 1 in <strong>Werne</strong><br />

Der J<strong>am</strong>aikaner Yah Meek ist der Hauptact beim Open-Air-Konzert <strong>am</strong><br />

23. Juni <strong>am</strong> Südring. Foto: pr<br />

M A R K I S E N & R O L L L A D E N<br />

MarKISEN Götz<br />

Sonnen- & Wetterschutztechnik<br />

<strong>Werne</strong>r Straße 79 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89 / 92 68 24<br />

www.markisen-goetz.de<br />

H A N D W E R K E R - S E R V I C E<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Handwerker-Service<br />

• Fliesenarbeiten<br />

(Wand, Boden)<br />

• Fußbodenverlegung<br />

(Holz, L<strong>am</strong>inat, Parkett)<br />

• Holz- und Bautenschutz<br />

• Umzugshilfe<br />

• Gartenarbeiten<br />

• Einbau genormter Bauteile<br />

• Fugentechnik<br />

(auch Silikon)<br />

Waldemar Rynas<br />

Johann-Gottfried-Herder-Str. 63 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

01 60 / 92 02 39 08 oder<br />

☎ (0 23 89) 52 65 38<br />

TO R - A N T R I E B E<br />

R O L L L A D E N<br />

Neue Rollladen in Holz,<br />

Kunststoff o. Alu.<br />

Fenster- und Rollladenreparaturen<br />

H K<br />

H<br />

Karl-Wilhelm<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Tischlerei<br />

Rollladenbau<br />

59368 WERNE<br />

Baaken 9<br />

Tel. (0 23 89) 32 73<br />

E X I S T E N Z G R Ü N D U N G<br />

Inhaber: Dietmar Felski<br />

Hermann-Hesse-Straße Südmauer 26 · 59368 24 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon: 0 23 89 - 92 60 74<br />

www.abc-betriebsberatung.de<br />

P C - M E D I A - C E N T E R<br />

G A R T E N B A U<br />

Gartenbau<br />

und mehr<br />

Brossat<br />

0 23 89 /<br />

95 11 95<br />

01 77 /<br />

4 17 34 24<br />

· Pflasterarbeiten aller Art<br />

· Baum-, Strauch- u. Heckenschnitt<br />

· Teich- und Zaunbau<br />

· Erdarbeiten · Rohrsanierung<br />

· Entwässerungsarbeiten<br />

Nie mehr Unkraut jäten<br />

= 100% mehr Gartenvergnügen<br />

Steingarten, die optimale Lösung<br />

für Ihren Problem-Gartenbereich<br />

0 23 89 / 9 28 93 85<br />

01 77 / 7 46 67 71<br />

G A R T E N B A U<br />

Sänger aus der Reggea-Szene ihr<br />

Bestes geben. Einer von ihnen ist<br />

der 1971 auf J<strong>am</strong>aika geborene<br />

Yah Meek, bürgerlich Errol Saunders,<br />

ein Vollblutmusiker, der zurzeit<br />

hauptsächlich in Deutschland<br />

lebt. 2005 erschien sein Album<br />

„Touched By An Angel“, für das er<br />

den German Reggae Award 2005<br />

erhielt. Im März dieses Jahres<br />

erschien sein neues Album „Sojourner“,<br />

für das Yah Meek unter<br />

anderem mit Jennifer Washington<br />

und „Singing Gold“ zus<strong>am</strong>menarbeitete.<br />

Neben Yah Meek wirken die Sänger<br />

Uwe Banton „Cornadoor“, „Ganj<strong>am</strong>an“<br />

und die Band „Feueralarm“<br />

mit.<br />

Der Eintritt zu dem Konzert ist<br />

frei.<br />

G A R A G E N TO R E<br />

F E N S T E R & T Ü R E N<br />

AGON Fenster - Türen<br />

Tel. 02389 / 926021<br />

Fax 02389 / 926438<br />

Mobil: 01 73 / 54 27 386<br />

Email: info@agon-bauelemente.de<br />

www.agon-bauelemte.de<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

für Fenster und Türen<br />

Landwehrstraße 116<br />

116 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

F E N S T E R & T Ü R E N<br />

FREUND-NRW<br />

Unser Service:<br />

Reparatur,<br />

Wartung &<br />

Montage,<br />

Beratung &<br />

Verkauf<br />

Tel.: 02389/403800<br />

Fax 02389/403700<br />

post@freund-nrw.de<br />

Neugestaltung · Jahrespflege<br />

Baumrodung/Wurzelrodung<br />

Heckenformschnitt · alles mit Abfuhr<br />

Zaungestaltung · Pflasterarbeiten<br />

Baggerarbeiten rund ums Haus<br />

F A C H B E T R I E B E V O R O R T<br />

Aktuell - kompetent - gezielt<br />

1/30<br />

Rolladen<br />

Fenster<br />

Bereits ab 11,52 € könnte<br />

Ihre Anzeige hier wöchentlich<br />

veröffentlicht werden<br />

WERNE<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89 / 9 25 94-12 • Fax 0 23 89 / 9 25 94-25 • anzeigen@werne<strong>am</strong>sonntag.de<br />

AM<br />

SONNTAG<br />

Tür<br />

Pfarrer Alexander Meese lädt ein, die Spiele der DFB-Auswahl in Gemeinschaft mit Fußball-Fans im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum<br />

zu erleben. Foto: Thomas Wegener<br />

Kirche zeigt Fußball<br />

Deutsche Spiele im Bonhoeffer-Zentrum zu sehen<br />

Im Gemeindezentrum kommen<br />

Menschen zus<strong>am</strong>men - im Fußball<br />

auch. Grund genug, dies zu<br />

kombinieren.<br />

WERNE Beginnend mit dem gestrigen<br />

Spiel gegen Portugal werden<br />

nun im Dientrich-Bonhoeffer-<br />

Zentrum <strong>am</strong> Ostring die Spiele der<br />

deutschen Nationalmannschaft<br />

auf einer Großleinwand gezeigt.<br />

Die Idee dazu hatte Pfarrer Alexander<br />

Meese, selbst ein erklärter<br />

Fußball-Fan. Nachdem die Evan-<br />

A N ( G E ) D A C H T<br />

„Mehr <strong>als</strong> Worte<br />

sagt ein Lied“<br />

„Mehr <strong>als</strong> Worte sagt ein Lied“, so<br />

heißt es in Nummer 270 im Gebet-<br />

und Gesangbuch „Gotteslob“.<br />

„Mehr <strong>als</strong> Worte sagt ein Lied“<br />

– das gilt für den Day of Song, genauer<br />

gesagt, die beiden Days of<br />

Song.<br />

Mehrere 100 Sängerinnen und<br />

Sänger aller Altersgruppen – Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

– sind mehrfach im Einsatz gewesen:<br />

in unseren Einrichtungen,<br />

in den Kirchen und zum gemeins<strong>am</strong>en<br />

Abschluss wegen der Wetterlage<br />

nicht auf dem Marktplatz<br />

sondern in St. Christophorus. Begeisterung,<br />

Dyn<strong>am</strong>ik, Freude – da<br />

greifen Worte zu kurz, „Mehr <strong>als</strong><br />

Worte sagt ein Lied“.<br />

Dankbar haben alle, die dabei waren,<br />

gespürt, wie der Funke übergesprungen<br />

ist, und dann werden<br />

wie von selbst Brücken gebaut:<br />

von Chor zu Chor, von Gemeinde<br />

zu Gemeinde, von Mensch zu<br />

Mensch in unserer Stadt und darüber<br />

hinaus.<br />

Musik baut Brücken, und wie beglückend<br />

ist es, dass so viele Brückenbauerinnen<br />

und Brückenbauer<br />

Notdienste<br />

Apothekennotdienst:<br />

Tel: 08000022833<br />

Ärztlicher Notfalldienst:<br />

Tel.: 116117<br />

Augenärztlicher Notfalldienst:<br />

Tel: 0180-3938000<br />

Rettungsleitstelle:<br />

Tel: 02303/16001<br />

Notruf: Polizei 110 - Feuer 112<br />

Rufnummern<br />

und Öffnungszeiten<br />

Bürgerbüro<br />

Tel: 71-333, montags bis mitt-<br />

Pfarrdechant Klaus Martin Niesmann,<br />

Pfarrgemeinde St. Christophorus<br />

in unserer Stadt leben.<br />

Es liegt schon 44 Jahre zurück.<br />

Vor den Weihnachtsferien erzählte<br />

unsere Klassenlehrerin eine<br />

Geschichte, wo alle im Raum an<br />

ihren Lippen hingen. Die Einzelheiten<br />

habe ich vergessen, aber der<br />

rote Faden ist in bester Erinnerung<br />

geblieben:<br />

Am Ende des Krieges und in der<br />

Zeit danach hat es viele Einbrüche<br />

und Plünderungen gegeben.<br />

gelische Kirche Deutschlands die<br />

Rechte bei der UEFA erworben hat,<br />

können die Spiele der DFB-Auswahl<br />

gezeigt werden - zunächst<br />

die der Vorrunde <strong>am</strong> 13. Juni gegen<br />

die Niederlande und <strong>am</strong> 17.<br />

Juni gegen Dänemark.<br />

„Die Atmosphäre wird f<strong>am</strong>iliärer<br />

sein <strong>als</strong> in der Stadt oder in einer<br />

Gaststätte“, sagte Pfarrer Meese.<br />

Das Angebot baue geringere<br />

Schwellen auf <strong>als</strong> ein Gottesdienst.<br />

So könne die Kirche sich auch für<br />

neue Menschen öffnen. Zudem<br />

wochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags<br />

7.30 bis 17.30 Uhr, freitags<br />

7.30 bis 13 Uhr<br />

Bezirksverwaltung Stockum<br />

Tel: 3948, montags bis mittwochs<br />

13 bis 16 Uhr, donnerstags 14 bis<br />

17 Uhr<br />

Stadtmarketing-Geschäftsstelle<br />

Tel: 534080, montags bis freitags<br />

9 bis 13 Uhr, 14.30 bis 17.30 Uhr,<br />

s<strong>am</strong>stags (1. April bis 31. Oktober)<br />

10 bis 12 Uhr<br />

F<strong>am</strong>iliennetz <strong>Werne</strong><br />

Tel: 5270222<br />

Natursolebad<br />

Tel: 9892-0, Bad: montags 14 bis<br />

Da wird eine F<strong>am</strong>ilie plötzlich und<br />

unerwartet heimgesucht. Die Eindringlinge<br />

plündern und raffen und<br />

zerstören. Die Tochter des Hauses<br />

ist ganz wach und sieht nur einen<br />

Weg. Sie setzt sich ans Klavier und<br />

singt und spielt „Stille Nacht“. Von<br />

jetzt auf gleich beenden die Eindringlinge<br />

ihr schreckliches Tun.<br />

Sie singen mit, und anschließend<br />

helfen sie sogar aufzuräumen und<br />

Ordnung zu schaffen.<br />

Musik baut Brücken – und mit jenem<br />

Lied ist d<strong>am</strong><strong>als</strong> gleichs<strong>am</strong> ein<br />

besonderer Frieden und eine neue<br />

Brücke in jenem Haus geboren.<br />

Musik baut Brücken. Freuen wir<br />

uns über die vielen Brückenbauerinnen<br />

und Brückenbauer in unserer<br />

Stadt, aber wir haben nie zu<br />

viele. Weitere sind gesucht und<br />

gerne gesehen. Auf einen neuen<br />

Day of Song – offiziell organisiert<br />

und vielleicht auch hier und dort<br />

und immer öfter, wo Menschen zus<strong>am</strong>menkommen<br />

und singen und<br />

d<strong>am</strong>it Brücken bauen; vielleicht<br />

auch heute noch.<br />

Pfarrdechant<br />

Klaus Martin Niesmann<br />

haben so Fans, die sonst vielleicht<br />

allein vor dem Fernseher säßen,<br />

die Möglichkeit, Fußball in Gemeinschaft<br />

zu erlben. Angepfiffen<br />

werden die Spiele um 20.45 Uhr,<br />

das Gemeindezentrum öffnet seine<br />

Pforten um 20 Uhr. Fanartikel wie<br />

Fahnen und Trikots sind durchaus<br />

erwünscht.<br />

Passend dazu gestaltet Pfarrer<br />

Meese <strong>am</strong> heutigen <strong>Sonntag</strong> ab<br />

18 Uhr einen Jugendgottesdienst,<br />

der sich den Themen Fußball und<br />

Fairness widmet. thw<br />

N OT D I E N S T E • R U F N U M M E R N • S E R V I C E<br />

21 Uhr, dienstags bis freitags 6<br />

bis 20 Uhr, s<strong>am</strong>stags, Sonn- und<br />

Feiertage 7 bis 20 Uhr; Sauna:<br />

montags bis donnerstags 10 bis 22<br />

Uhr, freitags und s<strong>am</strong>stags 10 bis<br />

24 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 bis<br />

20 Uhr<br />

Museum<br />

Tel: 780773, dienstags bis freitags<br />

10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr, sonntags<br />

10 bis 13 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Tel.: 925170, dienstags, donnerstags,<br />

freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis<br />

18 Uhr, mittwochs 14 bis 18 Uhr,<br />

s<strong>am</strong>stags 10 bis 12 Uhr


10. Juni 2012<br />

Dogan Atik, Mira Pollack, Pauline Schubert und Anna Feldmann (v. l.) hatten die besten Ergwebnisse erzielt. Sie durften <strong>als</strong> erste aus den Händen<br />

von Büchereileiterin Gerlinde Schürkmann, Rektorin Klaudia Funk-Börgershausen und Bürgermeister Lothar Christ ihre Büchereiführerscheine<br />

entgegen nehmen. Fotos: Thomas Wegener<br />

„Gewaltigen<br />

Grundstein gelegt“<br />

Viertklässler der Wiehagenschule erhielten Büchereiführerscheine<br />

„Lesen heißt auf Wolken schweben“<br />

- mit diesem Lied läuteten<br />

die Viertklässler der Wiehagenschule<br />

den Abschluss einer<br />

vierjährigen Leseförderung ein:<br />

die Verleihung der Büchereiführerscheine.<br />

<strong>Werne</strong> „Diese Verleihung ist einer<br />

meiner Lieblingstermine“, sagte<br />

Bürgermeister Lothar Christ, bevor<br />

er gemeins<strong>am</strong> mit Büchereileiterin<br />

Gerlinde Schürkmann die Auszeichnungen<br />

überreichte.<br />

Zuvor hatten die 78 Schülerinnen<br />

und Schüler eine zweieinhalbstündige<br />

Prüfung absolviert, in der es<br />

galt, Fragen zur Stadtbücherei zu<br />

beantworten wie auch Aufgaben<br />

zur Informationsrecherche sowie<br />

zur Autoren- und Büchertitelermittlung<br />

zu lösen. „Alle haben<br />

auf Anhieb bestanden“, berichtete<br />

Gerlinde Schürkmann - allen voran<br />

Anna Feldmann und Pauline Schu-<br />

bert, die mit 80 Punkten schon<br />

sehr nah an die maximal erreichbaren<br />

82,5 Punkte herank<strong>am</strong>en.<br />

Seit 2007 werden die Büchereifüh-<br />

rerscheine zum Abschluss des<br />

vierten Schuljahres im Rahmen der<br />

Bildungspartnerschaft zwischen<br />

Bibliothek und Wiehagenschule<br />

L O K A L E S WERNE AM SONNTAG 3<br />

überreicht. Wie gewohnt gestalteten<br />

die Schüler dafür das Progr<strong>am</strong>m<br />

selbst.<br />

„Respekt vor eurer Leistung - ihr<br />

habt einen gewaltigen Grundstein<br />

für eure weitere Schullaufbahn gelegt“,<br />

zollte Bürgermeister Lothar<br />

Christ den neuen Führerscheininhabern<br />

großes Lob. Auch für die<br />

Stadtbücherei fand der Verwaltungschef<br />

anerkennende Worte.<br />

„Dass Kinder bei der Leseförderung<br />

so intensiv von der Bücherei begleitet<br />

werden, ist nicht überall<br />

selbstverständlich“, sagte Lothar<br />

Christ.<br />

Den Schülerinnen und Schülern<br />

war es ein Anliegen, ihrerseits<br />

der Stadtbücherei für die intensive<br />

Betreuung zu danken. Neben<br />

Präsenten erhielt Gerlinde Schürkmann<br />

von den Klassensprechern<br />

auch einen „Wunschzettel“ der<br />

Kinder mit Tipps für die Anschaffung<br />

neuer Bücher. thw<br />

Wie die Brüder in Taizé<br />

Regelmäßiger Gebetabend in der Herberner Auferstehungskirche<br />

HerBern Zum ersten Mal traf<br />

sich jetzt das Te<strong>am</strong> des Projekts<br />

„Taizégebet“ in der Herberner<br />

Auferstehungskirche. Die Idee ist,<br />

zukünftig an jedem vierten <strong>Sonntag</strong><br />

im Monat ein solches Gebet<br />

zu organisieren, wie es die Brüder<br />

der Communauté in Taizé das<br />

ganze Jahr über dreimal täglich<br />

gemeins<strong>am</strong> mit jugendlichen Besuchern<br />

feiern. Typisches Merkmal<br />

dabei sind die einfachen, sich oft<br />

wiederholenden Gesänge und ein<br />

zurückgenommener Textanteil.<br />

Wiebke Hahn erinnert sich: „Ich<br />

war bereits dreimal dort und habe<br />

die gemeins<strong>am</strong>en Gebete immer<br />

Für Gerlinde Schürkmann hielten die Kinder Präsente und eine<br />

Wunschliste neuer Bücher bereit.<br />

Für den 24. Juni hat das Vorbereitungste<strong>am</strong> das Taizé-Gebet in Herbern<br />

geplant. Foto: privat<br />

sehr genossen.“ Das Te<strong>am</strong>, bestehend<br />

aus den Presbytern Alexander<br />

Schober und Wiebke Hahn, Sonja<br />

Schober, Violinist und Organist<br />

Thorsten Jaschkowitz und Pfarrer<br />

Thomas Hein, plant die Premiere<br />

für <strong>Sonntag</strong> (24. Juni) um 19.15<br />

Uhr. Einige Gesänge werden bereits<br />

an den vorhergehenden <strong>Sonntag</strong>en<br />

im Gottesdienst gesungen. Anders<br />

<strong>als</strong> in Taizé, wo es üblich ist, auf<br />

dem Boden zu sitzen, werden in<br />

der Auferstehungskirche zusätzlich<br />

auch Stühle stehen. Pfarrer<br />

Thomas Hein freut sich: „So dürfen<br />

sich alle, von Jung bis Alt, willkommen<br />

fühlen.“<br />

Am Sparkurs festhalten<br />

Genehmigung der Haushaltssatzung: Investitionen auf Notwendiges beschränkt<br />

<strong>Werne</strong> Wie berichtet fehlen im<br />

Haushalt bei 56,6 Milliarden Euro<br />

Einnahmen und <strong>Ausgabe</strong>n in Höhe<br />

von 63 Millionen Euro 6,3 Millionen<br />

Euro. Fünf Millionen davon<br />

werden aus der Ausgleichsrücklage<br />

gedeckt, 1,5 aus der allgemeinen<br />

Rücklage, was den Entwurf<br />

genehmigungspflichtig macht.<br />

Weil innerhalb von zwei aufein-<br />

anderfolgenden Jahren nur maximal<br />

fünf Prozent aus der Rücklage<br />

entnommen werden dürfen, war<br />

<strong>Werne</strong> nur knapp an der gesetzlichen<br />

Haushaltssicherung „vorbeigeschr<strong>am</strong>mt“.<br />

„Da gibt es derzeit<br />

keinen Spielraum“, bestätigte<br />

Marco Schulze-Beckinghausen.<br />

Und so machte die Aufsichtsbehörde<br />

klar, dass jede Verbesserung<br />

der Haushaltssituation auch mit<br />

Blick auf die Defizite im Kommunal-<br />

und im Bäderbetrieb, für den<br />

Schuldenabbau eingesetzt werden<br />

müssen. Investitionen sind auf das<br />

Notwendige zur Schaffung neuer<br />

Arbeitsplätze - Stichwort: Gewerbegebiet<br />

- und den Schulneubau<br />

beschränkt. Ausgesetzt sind bekanntlich<br />

die Pläne für einen Neu-<br />

bau des Hallenbades. Einsparpotential<br />

sah Rainer Stratmann nicht<br />

zuletzt auch in der personellen<br />

Entwicklung bei der Stadt. Die<br />

hohe Alterstruktur und die d<strong>am</strong>it<br />

einhergehenden absehbaren Pensionierungen<br />

sei auch eine Chance.<br />

Auch der Kämmerer nannte dies<br />

„eine der vordringlichen Aufgaben<br />

der Offensive 2020“. thw<br />

„Friseur mobil“<br />

89 ��Der Haarschnitt für zu Hause.<br />

Wir erstellen ein<br />

auf Ihre persönlichen<br />

Verhältnisse zugeschnittenes<br />

Informieren Versicherungskonzept.<br />

Sie sich jetzt bei uns<br />

Sie uns an!<br />

Münsterfort 62a · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89/53 54 40 AB<br />

Rufen Sie an<br />

AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt<br />

Steinstraße 41, 59368 <strong>Werne</strong> a. d. Lippe<br />

Tel.: 0 23 89/51 03 10, Fax: 0 23 89/51 03 14<br />

nold.vogt@axa.de<br />

Druck Zuck<br />

modelcarcorner.com & dz-werne.de<br />

Blechpostkarten<br />

m. lustigen Sprüchen<br />

St. 2,95 €<br />

Bonenstraße 35 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89 / 53 37 26<br />

Fax: 0 23 89 / 53 66 12<br />

PARTYSERVICE<br />

Unser Unser Angebot Monat im Monat September Oktober Juni<br />

Rahmgeschnetzeltes<br />

Putenbraten<br />

Birkenfelder Schinken<br />

in leckerer Soße mit Salzkartoffeln<br />

& Leipziger Allerlei<br />

10 Pers.<br />

(für Abholer) € 77. 50<br />

mit vomKartoffelgratin Schwein, mit undSalz<br />

kartoffeln und Blumenkohl<br />

Sauerkraut<br />

10 Pers.<br />

(für Abholer) auch sonntags k80. Lünen-Süd • Jägerstraße 31<br />

Tel. 0 23 06 / 4 48 79<br />

✆ Fax 0 23 06 / 4 91 78<br />

www.birkenfeld-luenen.de<br />

00<br />

�����������������������<br />

�� ���������������������������<br />

�� ���������������������<br />

�� ���������������������������<br />

Erfolgreich inserieren<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Stadtsparkasse <strong>Werne</strong><br />

präsentiert<br />

S<strong>am</strong>stag, 11. August 2012,<br />

Gebäudereinigung<br />

Kuhlmann<br />

Inhaber H.-J. Herrmann<br />

Bült 21 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

= 0 23 89 / 9 27 16 43<br />

Mobil: 01 75 / 80 60 262<br />

6. <strong>Werne</strong>r Open-Air-Kino<br />

in der Freilichtbühne <strong>Werne</strong> ab 19:30 Uhr<br />

Bitte beachten Sie in <strong>Werne</strong><br />

unser Magazin im Innenteil.<br />

Ihre Gewinnchance!<br />

Filmvoting unter www.sparkasse-werne.de<br />

1. Blues Brothers<br />

2. Der gestiefelte Kater<br />

3. Der Zoowärter<br />

4. Sherlock Holmes - Spiel im Schatten<br />

5. Ziemlich beste Freunde<br />

Tickets ab sofort in der Sparkasse erhältlich!<br />

Eintritt inkl. MwSt.:<br />

Jugendliche unter 18 Jahren: 2,00 Euro<br />

Erwachsene (Kunden): 4,00 Euro<br />

Erwachsene (Nichtkunden): 6,00 Euro<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem<br />

Glas- und<br />

Rahmenreinigung<br />

Reinigung von<br />

Wintergärten<br />

Reinigung von<br />

Leuchtrekl<strong>am</strong>en<br />

Fußbodenreinigung<br />

Bauendreinigung<br />

Dachrinnenreinigung<br />

Teppichreinigung<br />

Unterhaltsreinigung<br />

�<br />

�����������������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������!<br />

������������<br />

���������������������<br />

������������<br />

������������ ����� ��������� �����<br />

�������������<br />

�����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

Neueröffnung<br />

Änderungsschneiderei Mehmet<br />

Konrad-Adenauer-Platz 2<br />

(Rewe Einkaufszentrum an der Horne)<br />

UNSER ERÖFFNUNGSANGEBOT<br />

bis zum 30.06.2012<br />

���������������������������������������7��<br />

��������������������0����������������������������<br />

�������������������������������<br />

Mo.- Fr.: 9.00 -18.30 Uhr · Sa.: 9.00 -14.00 Uhr<br />

Telefon: 0172/ 364 35 86


L O K A L E S<br />

4 WERNE AM SONNTAG<br />

10. Juni 2012<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Mit dem Seniorenkino hat die Koordinierungsstelle BEN ganz offenbar eine Marktlücke geschlossen - <strong>am</strong> Mittwoch erlebten über 200 Menschen<br />

die Komödie „Eine ganz heiße Nummer“. Foto: Thomas Wegener<br />

„Ganz heiße Nummer“<br />

„Eine ganz heiße Nummer“<br />

erlebten <strong>am</strong> Mittwoch gut 200<br />

Menschen im Capitol-Cinema-Center.<br />

Und dies gleich in<br />

doppelter Hinsicht.<br />

Über 200 Gäste beim Seniorenkino im Capitol-Cinema-Center<br />

<strong>Werne</strong> „Eine ganz heiße Nummer“<br />

hieß der Titel des Films, der<br />

im Rahmen des Seniorenkinos<br />

gezeigt wurde. „Eine ganz heiße<br />

Nummer“ mochte aber - salopp<br />

formuliert - auch die Veranstaltung<br />

selbst beschreiben. Dass 200<br />

ältere Menschen einen Kinosaal<br />

füllen, um gemeins<strong>am</strong> Kaffee und<br />

Kuchen zu genießen, sich zu un-<br />

terhalten und einen Film zu sehen,<br />

zeigt, dass die Koordinierungsstelle<br />

für bürgerschaftliches Engagement<br />

(BEN) den „Nerv getroffen“<br />

hat. „Wir haben mit dem Seniorenkino<br />

eine echte Marktlücke<br />

entdeckt und auch geschlossen“,<br />

freute sich denn auch BEN-Chef<br />

Bernd Haverk<strong>am</strong>p über den enorm<br />

guten Besuch. Dass das Seniorenkino<br />

einmal mehr zu einer rundum<br />

gelungen Veranstaltung werden<br />

konnte, daran haben zum einen<br />

die Betreiber des Kinos Jutta und<br />

Wido Wagner einen großen Anteil,<br />

die nicht nur den Saal bereitwil-<br />

lig zur Verfügung stellten und bei<br />

der Filmauswahl halfen, sondern<br />

auch beim Bewirten der Gäste<br />

kräftig mit anfassten. Ein zweiter<br />

Dank Bernd Haverk<strong>am</strong>ps galt der<br />

Inhaberin der Bäckerei „Backen &<br />

Mehr“ Annette Hegemann für die<br />

Unterstützung.<br />

Dass die Stockumer mit einem Bus<br />

abgeholt und wieder zurückgefahren<br />

werden, gehört beim BEN-<br />

Seniorenkino mittlerweile zum<br />

Standard.<br />

Ihren Spaß hatten die Besucher<br />

allemal mit der deutschen Komödie<br />

„Eine ganz heiße Nummer“,<br />

die 2011 Premiere hatte. Drei berufstätige<br />

Frauen gründen in ihrer<br />

streng katholischen Gemeinde im<br />

Bayerischen Wald eine „Sex-Hotline“,<br />

um ihren Tante-Emma-Laden<br />

vor dem Ruin zu retten. Es bedarf<br />

nicht allzu großer Fantasie, sich<br />

vorzustellen, dass sie d<strong>am</strong>it für einen<br />

handfesten Skandal sorgen.<br />

Was die 200 Besucher <strong>am</strong> Mittwochnachmittag<br />

im Capitol erlebten,<br />

war im besten Sinn des<br />

Wortes „großes Kino“ - dass es<br />

im kommenden Jahr eine weitere<br />

Auflage geben wird, steht außer<br />

Frage. thw<br />

Schule mit<br />

drei Ensembles <strong>am</strong> Start<br />

<strong>Werne</strong> Mit drei Ensembles tritt<br />

das Christophorus-Gymnasium <strong>am</strong><br />

Mittwoch (27. Juni) um 19.30 Uhr<br />

zum Konzert „In Heaven“ in der<br />

Pfarrkirche St. Christophorus an:<br />

der Mittel- und Oberstufenchor<br />

„Cantos“ und die „Ohrwürmer“<br />

der Jahrgangsstufe 5 sind ebenso<br />

mit von der Partie wie der Chor<br />

der Jahrgangsstufe 6 „Cantoccini“.<br />

Neben Gospels und afrikanischen<br />

Gesängen, jazzigen Kanons, Chorwerken<br />

der englischen Komponisten<br />

Bob Chilcott und Georg Dyson<br />

Chorkonzert in der Pfarrkirche St. Christophorus<br />

05.06.12 15:29:09 [Motiv 'Dupl.:3494137(1-1)/Auto + Sport AS HGmbH' - WA | Westfälischer Anzeiger GmbH | Wochenzeitungen] von plohest (Color Bogen)<br />

NISSAN-FAHRER<br />

aufgepasst !<br />

H<strong>am</strong>m<br />

Ihr NISSAN-Partner in der Region!<br />

8 x IN DEUTSCHLAND<br />

AUTO+SPORT AS HGMBH<br />

Dortmunder Straße 104<br />

59067 H<strong>am</strong>m<br />

Telefon: (0 23 81) 94 08 80<br />

Telefax: (0 23 81) 9 40 88 29<br />

Internet:<br />

www.autoundsportas.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-18.30 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr<br />

SONNTAG SCHAUTAG! 11.00-17.00 Uhr<br />

(keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrt)<br />

Valerie Piepenbrock. Foto: privat<br />

bilden drei Songs aus dem Film<br />

„Sister Act“ - „Hail Holy Queen“,<br />

„I will Follow Him“ und „Joyful,<br />

Joyful“ - den Höhepunkt des Progr<strong>am</strong>ms.<br />

Die musikalische Leitung<br />

haben Axel Greive und Martin<br />

Henning.<br />

Ihre Mitwirkung zugesagt hat<br />

auch Valerie Piepenbrock, frühere<br />

„Cantos“-Sängerin und heute eine<br />

gefragte Solistin. Sie wird solistisch<br />

mit „In the Arms of an Angel“<br />

und eigenen Songs das Progr<strong>am</strong>m<br />

bereichern.<br />

Klön-Treff auf Tour<br />

Begleitet werden die Solisten und<br />

Chöre von einer vierköpfigen Combo<br />

mit Witold Grohs (Saxophon),<br />

Christian Muche (Piano), Hubertus<br />

Steiner (Schlagzeug) und Ivo Kassel<br />

(Bass). Die Band wird auch mit<br />

einigen Jazz-Standards zu hören<br />

sein.<br />

Eintrittskarten sind ab sofort zum<br />

Preis von 8 €, 4 € für Schüler und<br />

Studenten, beim Westfälischen<br />

Anzeiger, beim Stadtmarketing<br />

sowie im Sekretariat des Gymnasiums<br />

St. Christophorus erhältlich.<br />

51-köpfige Gruppe des Heimatvereins besuchte Bad Sassendorf<br />

<strong>Werne</strong> Der Klön-Treff des Heimatvereins<br />

<strong>Werne</strong> war <strong>am</strong> vergangenen<br />

Dienstag bei bestem Wetter<br />

mit dem Bus Richtung Bad Sassendorf<br />

unterwegs. Dort hatte die 51köpfige<br />

Gruppe genügend Zeit, um<br />

den Ort und die gepflegte Kuranlage<br />

zu erkunden. Am späten Nachmittag<br />

ging die Fahrt weiter durch<br />

das Münsterland. In Dolberg stand<br />

neben der Erkundung der St. L<strong>am</strong>bertus-Kirche<br />

auch ein Besuch im<br />

Heimathaus auf dem Plan. Danach<br />

kehrte die Gruppe in einen Gasthof<br />

ein, wo passend zur Jahreszeit<br />

frischer Spargel mit Beilagen nach<br />

Wunsch angeboten wurden. Am Dienstag erkundete der Klön-Treff Bad Sassendorf. Foto: privat<br />

r A n D n O T I Z e n<br />

Gewinner<br />

gezogen<br />

<strong>Werne</strong> Gezogen sind jetzt die<br />

Gewinner der Tickets für die<br />

„Ibiza-Mania-Party“ <strong>am</strong> 30.<br />

Juni in Capelle und die „Party<br />

<strong>am</strong> Pool“ <strong>am</strong> 18. August in<br />

<strong>Werne</strong>. Je zwei Kombitickets<br />

haben gewonnen Mareen Eidecker,<br />

Lohstraße 19 und Frank<br />

Burau, Butenlandwehr 14 in<br />

<strong>Werne</strong>. Die Tickets können in<br />

unserer Geschäftsstelle <strong>am</strong><br />

Roggenmarkt abgeholt werden.<br />

Disco mit<br />

„Flirt-Alarm“<br />

HerBern Am kommenden<br />

Freitag (15. Juni) beginnt um<br />

19 Uhr die nächste Jugenddisco<br />

im im Jochen-Klepper-Haus<br />

in Herbern. Die für Jugendliche<br />

zwischen zehn und 15 Jahren<br />

gedachte Disco wird veranstaltet<br />

vom Förderverein JKH<br />

und von der evangelischen<br />

Kirchengemeinde. Neben<br />

Musik, Spielen und attraktiven<br />

Preisen wartet auch wieder der<br />

beliebte „Flirt-Alarm“.<br />

Gemeinde<br />

feiert<br />

<strong>Werne</strong> Mit einem Gottesdienst<br />

unter Mitwirkung des<br />

Gospelchors „LifeLine“ sowie<br />

von Lisy und Oskar Burmann<br />

beginnt <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> (1. Juli)<br />

um 10.30 Uhr das Gemeindefest<br />

der evangelischen<br />

Kirchengemeinde an der Martin-Luther-Kirche.Anschließend<br />

werden die Besucher mit<br />

einem bunten Progr<strong>am</strong>m für<br />

Jung und Alt bestens unterhalten:<br />

Kreatives, ein historischer<br />

Traktor, eine Hüpfburg<br />

und ein Platzkonzert mit dem<br />

Posaunenchor sind einige der<br />

Aktionen des Nachmittags, der<br />

nach einem Konzert mit dem<br />

Chor „Intakt“ schließlich <strong>am</strong><br />

Abend in der Kirche ausklingt.<br />

Maschinen<br />

entwendet<br />

<strong>Werne</strong> In der Nacht zu<br />

Mittwoch brachen unbekannte<br />

Täter einen Baucontainer an<br />

der Pagenstraße auf. Daraus<br />

entwendeten sie Arbeitsmaschinen.<br />

Sachdienliche Hinweise<br />

nimmt die Polizei in <strong>Werne</strong><br />

unter � 921-0 entgegen.<br />

Museum schon<br />

ausgebucht<br />

<strong>Werne</strong> Scon ausgebucht<br />

ist das Ferienprogr<strong>am</strong>m im<br />

Museum - sowohl <strong>am</strong> 13. Juli<br />

wie auch <strong>am</strong> 17. August. Da<br />

in diesem Jahr das Museum<br />

seit 50 Jahren besteht, wurde<br />

vom Museumste<strong>am</strong> das Thema<br />

„Nachts im Museum“ für<br />

Kinder im Grundschulalter<br />

ausgesucht.<br />

Sportschuhe<br />

gefunden<br />

<strong>Werne</strong> Beim Benefiz-Fußballturnier<br />

Anfang Mai im Lindert<br />

ist ein Paar Sportschuhe der<br />

Marke „Asics Gel“ liegen geblieben.<br />

Der Eigentümer kann<br />

die Schuhe beim Stadtsportverband<br />

im Stadthaus (Zimmer<br />

E 12) abholen.<br />

Neue Karte<br />

für Radler<br />

KreIS UnnA Wer radelnd<br />

den Kreis erkunden möchte,<br />

braucht gute Karten. Neu<br />

im Angebot ist die für den<br />

Südkreis aufgelegte Faltkarte<br />

„RadkreisUnna“ Sowohl die<br />

Faltkarten „RadKreisUnna -<br />

Radelspaß zwischen Ruhr und<br />

Lippe“ (Nord und Süd) <strong>als</strong> auch<br />

die aktualisierte „TouristMap“<br />

und ein Infoflyer zur Emscher-<br />

Ruhr-Tour liegen beim Kreis,<br />

bei den Stadtverwaltungen<br />

und Infostellen der Städte aus.


10. Juni 2012<br />

Auf Betreiben der KAB wurde das Straßenschild an der Kettelerstraße mit einem Hinweis auf den Begründer der KAB versehen. Dort erläuterten<br />

<strong>am</strong> Mittwoch (v. l.) Alfons Möller, Hedwig Klein, Reinhard Bergmann und Adolf Klein die Ausstellung, die vom kommenden Dienstag an die<br />

Geschichte der KAB darstellt. Foto: Thomas Wegener<br />

Im Sinne<br />

Freiherr von Kettelers<br />

Bekanntlich feiert die Stadt in<br />

diesem Jahr die Verleihung des<br />

Marktrechts vor 650 Jahren. Im<br />

Rahmen dieses Jubiläums leistet<br />

auch der KAB-Stadtverband<br />

seinen Beitrag.<br />

<strong>Werne</strong> Dort, wo auf den Begründer<br />

der KAB, Wilhelm Emmanuel<br />

Freiherr von Ketteler, hingewiesen<br />

wird, an der Kettelerstraße,<br />

vers<strong>am</strong>melten sich <strong>am</strong> Mittwoch<br />

der Vorsitzende des KAB-Stadtverbandes<br />

Adolf Klein, sein Stell-<br />

Ausstellung des KAB-Stadtverbands zur 650-Jahr-Feier<br />

vertreter Reinhard Bergmann,<br />

Schriftführerin Hedwig Klein und<br />

das langjährige KAB-Mitglied Alfons<br />

Möller, um zu erläutern, wie<br />

dieser Beitrag aussieht. Geplant ist<br />

eine Ausstellung, die die Geschichte<br />

der fünf dem Stadtverband<br />

angeschlossenen KAB-Vereine<br />

in Wort und Bild darstellt. Diese<br />

Ausstellung wird die Leiterin des<br />

Diözesan-Bildungswerkes der KAB,<br />

Ortrud Harhues, <strong>am</strong> kommenden<br />

Dienstag (12. Juni) um 19 Uhr im<br />

Foyer des Stadthauses eröffnen.<br />

Wilhelm Emmanuel Freiherr von<br />

Ketteler, Bischof von Mainz, Gegner<br />

der Pläne Bismarcks im Kulturk<strong>am</strong>pf,<br />

erwarb sich <strong>als</strong> Mitbegründer<br />

der Katholischen Soziallehre<br />

bald den Bein<strong>am</strong>en „Arbeiterbischof“.<br />

Auf ihn geht die Begründung<br />

der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung<br />

im 19. Jahrhundert<br />

zurück. In seinem Sinne sind die<br />

heute über 600 KAB-Mitglieder in<br />

<strong>Werne</strong> unterwegs - vor 115 Jahren<br />

begründete sich die KAB St.<br />

Barbara, es folgten St. Sophia, St.<br />

L O K A L E S WERNE AM SONNTAG 5<br />

Konrad, Maria Frieden und St. Johannes.<br />

Ihre Geschichte ebenso wie ihre<br />

Aktionen und Projekte wird die<br />

KAB im Rahmen der Ausstellung<br />

bis zum 29. Juni dokumentieren.<br />

Dabei spielt auch das Fischerei-<br />

Projekt des KAB-Weltnotwerks<br />

eine Rolle, zu dessen Gunsten die<br />

<strong>Werne</strong>r „KAB‘ler“ seit 1980 jährlich<br />

im Herbst eine Altkleiders<strong>am</strong>mlung<br />

durchführen. thw<br />

• www.kab-werne.de<br />

1.000 euro und Sachspenden überreichten vergangene Woche Annette Arends von der RWE und Volksbank-Prokurist<br />

Martin Eikel (l.) an den Direktor der Jugendhilfe Uwe Schenk. Im Rahmen der Hansetage hatten RWE und Volksbank eine Seilchenspringaktion<br />

veranstaltet - pro Sprung wurden 10 Cent zugunsten der Jugendhilfe ausgelobt. Nicht nur Besucher, vor allem auch die Kinder der<br />

Einrichtung sprangen fleißig mit. Und so k<strong>am</strong>en <strong>am</strong> Ende 800 Euro zus<strong>am</strong>men, die RWE und Volksbank auf 1.000 Euro aufstockten. „Mit<br />

solchen Spenden können wir das finanzieren, was über die Grundleistungen hinaus geht“, bedankte sich Uwe Schenk für die Aktion. Unter<br />

anderem wird die Summer für die Ferienaktivitäten der Jugendhilfe eingesetzt. „Uns ist immer wichtig, dass Spenden den Kindern zugute<br />

kommen und nicht in unseren Verwaltungsapparat fließen“, betonte Uwe Schenk. Spenden können auf die Konten der Jugendhilfe (1818<br />

bei der Stadtsparkasse <strong>Werne</strong>, BLZ 41051605; 16055700 bei der Volksbank K<strong>am</strong>en-<strong>Werne</strong>, BLZ 443 613 42) mit dem Stichwort Spende<br />

überwiesen werden. Foto: Thomas Wegener<br />

r A n D n O T I Z e n<br />

Solartechnik<br />

zum Anfassen<br />

<strong>Werne</strong> Unter dem Motto<br />

„Photovoltaik: Unabhängigkeit,<br />

die sich bezahlt macht!“<br />

veranstaltet die Solaric GmbH<br />

aus dem Hause der Rössel<br />

Messtechnik <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (16.<br />

Juni) von 11 bis 18 Uhr an der<br />

Lohstraße 2 einen Solar-Aktionstag.<br />

Neben Solartechnik<br />

zum Anfassen erwarten die<br />

Besucher stündliche Kurzvorträge<br />

zu den Themen Solartechnik,<br />

Finanzierung und<br />

Steuern; ein Austausch mit den<br />

Experten der Solaric Erfahrung<br />

und Knowhow aus über 120<br />

Anlagen in der Region. Für eine<br />

Stärkung ist mit Süßem und<br />

Herzhaftem gesorgt.<br />

Schnuppertag<br />

Musikschule<br />

<strong>Werne</strong> Am Montag (11. Juni)<br />

M<br />

lädt die städtische Musikschule<br />

von 17 bis 19 Uhr ins Stadt- Y<br />

haus zu einem „Schnuppertag“<br />

CM<br />

ein. Zu Beginn wird in einem<br />

MY<br />

etwa 30 Minuten dauernden<br />

Schülerkonzert eine große CY<br />

Palette von Instrumenten<br />

CMY<br />

vorgestellt, die erlernt werden<br />

können. Anschließend warten K<br />

in verschiedenen Räumen<br />

des Stadthauses Lehrkräfte<br />

und fortgeschrittene Schüler,<br />

um allen Interessierten unter<br />

fachlicher Anleitung zu ermöglichen,<br />

einmal eine Geige<br />

oder einen Bass streichen, in<br />

eine Querflöte oder Klarinette<br />

blasen oder eines der vielen<br />

angebotenen Instrumente zu<br />

erforschen. Für Kinder gibt<br />

es eine Stempelkarte, mit der<br />

sie sich bei jedem probierten<br />

Instrument einen Stempel<br />

abholen können. Zur Stärkung<br />

gibt es zwischendurch Waffeln<br />

und etwas zu trinken. Alle<br />

anwesende Lehrkräfte und der<br />

Musikschulleiter stehen für<br />

fachliche Beratungsgespräche<br />

zur Verfügung.<br />

Von Dieburg<br />

bis Ulm<br />

Swen Kottlenga & Madeline Kottlenga geb. Gremme haben <strong>am</strong> 09.09.2011<br />

um 09.00 Uhr in Las Vegas/Nevada geheiratet, ganz still für sich...<br />

Jetzt sagen sie ein Zweites mal „JA“ im Kreise von F<strong>am</strong>ilie & Freunden<br />

im Sinne einer kirchlichen - jedoch freien Trauung.<br />

WO: Schloss Nordkirchen, Schloßstr. 1, 59394 Nordkirchen<br />

WANN: 17. Juni 2012 um 15.00 Uhr<br />

Wir freuen uns !!!<br />

C<br />

���������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

Glückwünsche<br />

zur bestandene<br />

Meisterprüfung<br />

Ein Friseurmeister ist ein Mensch der seine Kreativität<br />

mit dem Medium Haar Ausdruck verleiht!<br />

airen Preisen!<br />

Das Streben hat sich gelohnt<br />

Wir das Friseurte<strong>am</strong> Schmidt gratulieren<br />

unserer Anna Knoth zum Meistertitel<br />

werbeanzeige_sonnenbrille_97EUR_160410_final_converted.pdf 1 16.04.2010 10:22:52<br />

Altgold, Zahngold (auch mit<br />

Zahngold & Altgold<br />

Zähnen), Münzen, Barren,<br />

Wir sind Platin, für Sie Bruchgold, da, sachkundige<br />

goldene Uhren,<br />

Beratung und ein kostenloses<br />

Antikschmuck, Di<strong>am</strong>anten,<br />

Angebot erhalten Sie in<br />

Tafelsilber, Brillant- und<br />

unseren Silberschmuck. Fachgeschäften!<br />

Ankauf Auch von der Luxusuhren weiteste Weg IWC,<br />

Rolex, Breitling, lohnt sich. Glashütte<br />

usw.<br />

nicht kombinierbar mit anderen Angeboten; Abb. Muster<br />

���������������������������������������������������������<br />

Gold-/Silberankauf<br />

zu fairen zu fairen Preisen! Preisen !<br />

Gold-Ankauf Gold-/Silberankauf zu fairen zu fairen Preisen!<br />

Steinstraße 22<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 0 23 89 - 4 02 66 37<br />

Mo.-Fr. 9.30-13.00 Uhr<br />

14.00-18.00 Uhr<br />

zu fairen Preisen!<br />

Sa. 9.30-14.00 Uhr<br />

Altgold, Zahngold (auch mit Mühlenstraße 26<br />

Zahngold Zähnen), Münzen, & Altgold Barren, 59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 0 25 91 - 9 47 49 11<br />

Platin, Bruchgold,<br />

Mo.-Fr. 9.30-13.00 Uhr<br />

Wir sind goldene für Sie da, Uhren, sachkundige<br />

14.30-18.30 Uhr<br />

Antikschmuck, Beratung und ein Di<strong>am</strong>anten, kostenloses Sa. 9.30-15.00 Uhr<br />

Tafelsilber, Brillant- und Windthorststraße 1<br />

Angebot Silberschmuck. erhalten Sie in 48143 Münster<br />

Ankauf unseren von Fachgeschäften! Luxusuhren Tel. 02 51 - 5 43 26<br />

Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr<br />

IWC, Auch Rolex, der weiteste Breitling, Weg Sa. 10.00-16.00 Uhr<br />

Glashütte<br />

lohnt<br />

usw.<br />

sich.<br />

Kreisstraße 30<br />

59379 Selm<br />

Direkte Geldauszahlung!<br />

Direkte<br />

Tel. 0 25 91 - 9 47 49 11<br />

Geldauszahlung!<br />

Mo-Fr 09:30-13.00 Uhr<br />

14:30-17:30 Uhr<br />

Besuchen Sie unsere Fachgeschäfte. Wir beraten Sie gerne!<br />

<strong>Werne</strong> Die Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

<strong>Werne</strong> lädt vom 24. bis zum<br />

26. August zu einer Fahrt über<br />

Dieburg nach Deggingen und<br />

Ulm ein. Besucht werden unter<br />

anderem die Kapuziner-Klöster<br />

Dieburg und Deggingen, in denen<br />

den <strong>Werne</strong>rn bekannte Patres<br />

leben. Im Kloster Dieburg<br />

war bis zum Vorjahr der jetzige<br />

Guardian des <strong>Werne</strong>r Konvents<br />

P. Wolfgang tätig. Auch eine<br />

Besichtigung der Stadt Ulm<br />

gehört zum Reiseprogr<strong>am</strong>m.<br />

Die Teilnahme kostet 220 €;<br />

Anmeldungen bei Josef Sickmann<br />

(� 2945).<br />

Mühlenstraße 26<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 0 25 91 - 9 47 49 11<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.30-13.00 Uhr<br />

14.30-18.30 Uhr<br />

Sa. 9.30-15.00 Uhr<br />

Windthorststraße 1<br />

48143 Münster<br />

Tel. 02 51 - 5 43 26<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00-16.00 Uhr<br />

NEU!<br />

Steinstraße 22<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 0 23 89 - 4 02 66 37<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.30-13.00 Uhr<br />

Direkte<br />

Direkte<br />

Geldauszahlung!<br />

Geldauszahlung!<br />

14.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30-14.00 Uhr<br />

Besuchen Sie unsere Fachgeschäfte. Wir beraten Sie gerne!<br />

Uhren<br />

Gold<br />

Uhrmachermeister Besuchen Sie unsere Fachgeschäfte. Wir Sa. Goldschmiedemeister<br />

beraten Sie gerne!<br />

Uhrmachermeister<br />

&<br />

Uhren<br />

Schmuck Uhren & &<br />

Schmuck<br />

&<br />

Schmuck<br />

www.jacob-juwelen.de<br />

www.jacob-juwelen.de<br />

Sa. 9.30-14.00 Uhr<br />

Gold &<br />

Gold<br />

Silber &Gold&<br />

Silber&Silber<br />

Silber<br />

Goldschmiedemeister<br />

– – Große Auswahl an Trauringen – –<br />

Große Auswahl an Trauringen und Perlenschmuck!<br />

NEU!<br />

Wenn aus eins - zwei werden,<br />

können aus zwei WIR werden,<br />

Liebe ist wenn aus ICH und DU ein WIR wird.<br />

Liebe ist ein Gefühl, das man hat,<br />

wenn man fühlt,<br />

dass mann ein Gefühl hat,<br />

das man noch nie gehabt hat.<br />

Die Liebe ist wie ein Engel,<br />

wir beide sind Engel mit nur einem Flügel,<br />

wenn wir uns umarmen, können wir fliegen.<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������


L O K A L E S<br />

6 WERNE AM SONNTAG<br />

10. Juni 2012<br />

Das Saxophon-Quartett „Pindakaas“ gastiert <strong>am</strong> 24. Juni auf Schloss Westerwinkel mit seinem neuem Progr<strong>am</strong>m „Brause“. Auf dem Progr<strong>am</strong>m<br />

stehen pfiffig arrangierte Jazzklassiker sowie Evergreens aus Pop und Filmmusik. Foto: pr<br />

Pindakaas spielt Brause<br />

Ungewöhnliche N<strong>am</strong>en, aber<br />

ein „Spaß mit Gehalt“ - das<br />

verspricht das nächste Schlosskonzert<br />

auf Westerwinkel.<br />

HERBERN Eingeladen ist für den<br />

24. Juni das Saxophon-Quartett<br />

„Pindakaas“ - ein niederländisches<br />

Wort, das nichts anderes<br />

bedeutet <strong>als</strong> Erdnussbutter. Das<br />

Progr<strong>am</strong>m des Ensembles heißt<br />

„Brause“. Schon der N<strong>am</strong>e lässt auf<br />

eine gehörige Portion Humor und<br />

Nächstes Konzert auf Westerwinkel mit Saxophon-Quartett<br />

ein <strong>am</strong>üsantes Progr<strong>am</strong>m schließen:<br />

„Brause“ heißt nicht nur das<br />

Lieblingsgetränk vieler junger Musikfreunde.<br />

„Brause“ steht im Bläserjargon<br />

zugleich für „kraftvolles<br />

Spielen“. Auf dem Progr<strong>am</strong>m stehen<br />

folgerichtig pfiffig arrangierte<br />

Jazzklassiker sowie Evergreens<br />

aus Pop und Filmmusik. Gespielt<br />

werden Stücke von Glen Miller,<br />

den Comedian Harmonists, Henry<br />

Mancini, Thelonius Monk, den<br />

Beatles, aber auch Songs von Bob-<br />

Industriekauffrau / Industriekaufmann<br />

Ausbildung ab dem 1.08. oder 1.09.2012<br />

Wenn Sie an einem vielseitigen Beruf mit Zukunftsperspektive<br />

interessiert sind und genauso gerne mit Menschen wie auch mit<br />

Zahlen umgehen, dann sind Sie bei uns richtig.<br />

Wir bieten eine fundierte Ausbildung und vermitteln Ihnen die<br />

erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Durch die Arbeit in den<br />

unterschiedlichen Abteilungen ist die Ausbildung bei uns sehr<br />

vielfältig. So lernen Sie auch die betrieblichen Besonderheiten eines<br />

Dachbahnenherstellers kennen.<br />

Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:<br />

� Abschluss der Höheren Handelsschule,<br />

Fachhochschulreife oder Abitur<br />

� Spaß im Umgang mit der EDV<br />

� Gutes Verhältnis zu Zahlen<br />

� Sichere Beherrschung der deutschen Sprache,<br />

sowie gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift<br />

� Gute Kommunikations- und Te<strong>am</strong>fähigkeit<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

Icopal GmbH � Sandra Spinne<br />

Capeller Str. 150 � 59368 <strong>Werne</strong><br />

by McFerrin, Elton John oder Stevie<br />

Wonder. Der noble Ton ist ihr<br />

Markenzeichen: Als musikalische<br />

Grenzgänger international gefeiert,<br />

tritt das „Pindakaas Saxophon<br />

Quartett“ seit über zwanzig Jahren<br />

erfolgreich auf und eroberte sich<br />

<strong>als</strong> Querdenker seinen Platz in der<br />

Musikszene. Beim Internationalen<br />

Meisterkurs „K<strong>am</strong>mermusik mit<br />

Saxophonen” wurden die Musiker<br />

mit dem Kulturpreis ausgezeichnet.<br />

Das Quartett aus dem Ruhrgebiet<br />

Wir <strong>als</strong> Dienstleistungsunternehmen<br />

suchen ab sofort für einen Drogeriemarkt<br />

in <strong>Werne</strong> an der Lippe zuverlässige,<br />

flexible Servicekräfte für<br />

die Warenverräumung auf Geringfügigkeitsbasis<br />

bis 400,- E.<br />

Arbeitszeiten: Mi + Fr ab 06:30 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

unter: �: 0331-237 27 26 81 oder<br />

0162-278 18 44 Frau Bieling.<br />

Ref.Nr. 0220805RS<br />

Icopal ist der<br />

größte Hersteller<br />

von Bitumendachbahnen<br />

weltweit.<br />

Mehr <strong>als</strong> 3.600<br />

Mitarbeiter erwirtschaften<br />

einen<br />

Umsatz von über<br />

1 Mrd. EURO.<br />

In Deutschland<br />

vertreiben wir<br />

hochwertige<br />

System-Produkte<br />

für Flachdächer<br />

und Bauwerksabdichtung.<br />

In Fachkreisen sind<br />

unsere Produkte <strong>als</strong><br />

Qualitätsmaßstab<br />

anerkannt.<br />

www.icopal.de<br />

und Münster trat in Kuwait, der<br />

Schweiz, Schottland, Italien, den<br />

Niederlanden und ganz Deutschland<br />

auf und veröffentlichte 2012<br />

seine siebte CD.<br />

Karten zum Preis von 15 €, für<br />

Schüler und Studenten ermäßigt<br />

auf 10 €, können ab sofort bei<br />

der Musikschule Ascheberg (�<br />

02593/951051, E-Mail: info@musikschule-ascheberg.de)<br />

bestellt<br />

werden. Das Konzert beginnt <strong>am</strong><br />

24. Juni um 19 Uhr.<br />

S T E L L E N M A R K T<br />

Vertriebspartner von<br />

Wir suchen in H<strong>am</strong>m mehrere<br />

junge und junggebliebene, dyn<strong>am</strong>ische<br />

Mitarbeiter/innen<br />

für die Bestandskundenpflege und<br />

Bestandskundenberatung<br />

� 1.500 e Festgehalt<br />

� im Angestelltenverhältnis<br />

� in Vollzeit ab sofort<br />

� Quereinsteiger gewünscht<br />

Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung<br />

Tel: 0 800 / 5888 660<br />

Hilfe<br />

für die Helfenden<br />

Kurs für Angehörige von Demenzerkrankten in der Fabi<br />

WERNE Die Betreuung von demenzerkrankten<br />

Angehörigen<br />

gehört zu den anspruchsvollsten,<br />

vor allen aber auch belastendsten<br />

Tätigkeiten in der häuslichen Pflege.<br />

Hilfestellung gab über die vergangenen<br />

sechs Wochen ein Fabi-<br />

Kurs, durchgeführt in Kooperation<br />

mit der AOK und dem Demenz-<br />

Servicezentrum in Dortmund.<br />

Neben Basiswissen über die Demenzerkrankung,<br />

ihre Symptome<br />

Stadien und Behandlungsmöglichkeiten,<br />

zeigte Kursleiterin Petra<br />

Herrmanns, Gesundheits- und<br />

Krankenpflegerin, auch Hilfen für<br />

den Zugang zum Erkrankten und<br />

informierte über Betreuungsrecht<br />

und anderes mehr. „Darüber hinaus<br />

war es mir wichtig, den pflegenden<br />

Angehörigen auch Wege<br />

zu ihrer eigenen Entlastung zu zeigen“,<br />

sagte Petra Herrmanns. Aus<br />

dem Kurs, der <strong>am</strong> Dienstag zu Ende<br />

ging, wird sich ein Gesprächskreis<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

����������<br />

�������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

��� � ����������������<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

����������������������������������� � ������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

���������������� � ���������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

������������������<br />

� ��� � ���������������������������������������������<br />

���������������������������<br />

� ������������������������<br />

� �������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

����������������<br />

����������<br />

�������������������������<br />

����������������������<br />

Patronatsfest<br />

mit Reibekuchen<br />

Traditionelles Plätzerfest im Kapuzinerkloster<br />

WERNE Am Freitag (29. Juni), dem<br />

Fest Peter und Paul, findet im Hof<br />

des Kapuzinerklosters das beliebte<br />

Plätzerfest statt, das um 18 Uhr mit<br />

einer hl. Messe beginnt. Schon <strong>am</strong><br />

Tag zuvor um 18 Uhr schälen Frauen<br />

und Männer im Arbeitsraum der<br />

Fleischerei Schlunz die Kartoffeln<br />

für die Reibekuchen. Wer freiwillig<br />

mithelfen möchte, ist herzlich<br />

Wir suchen zum<br />

baldmöglichsten Termin<br />

zur Verstärkung unseres<br />

Wäscherei-Te<strong>am</strong>s<br />

Mitarbeiter/in<br />

deutschsprachig, auf<br />

400,-€-Basis.<br />

(Computerkenntnisse<br />

wünschenswert), nur<br />

persönliche Vorstellung<br />

ab Montag 12 Uhr<br />

Wäscherei<br />

Overmann<br />

Ackerstraße 1 � <strong>Werne</strong><br />

willkommen. Am Freitag beginnen<br />

um 16 Uhr die Kolpingsf<strong>am</strong>ilie, die<br />

Freiwillige Feuerwehr, die Klosternachbarn<br />

und weitere freiwillige<br />

Helfer mit dem Aufbau. Um 18<br />

Uhr wird in der Kirche das Fest der<br />

Apostel Petrus und Paulus gefeiert,<br />

die Predigt hält Pater Erich Purk.<br />

Ab 19 Uhr bis Mitternacht laden<br />

die Kapuziner ein zur Begegnung,<br />

Die Kursteilnehmer waren sich zum Abschluss einig: die Unterstützung<br />

durch Kursleiterin Petra Herrmann (2. v. l.) wird im Pflegealltag helfen.<br />

Foto: Thomas Wegener<br />

bilden, in dem sich viele der acht<br />

Kursteilnehmerinnen später zum<br />

regelmäßigen Austausch treffen.<br />

Erfahrungen der einzelnen Kursteilnehmerinnen<br />

und der Austausch<br />

Wir suchen zu sofort in Bergk<strong>am</strong>en und Umgebung:<br />

Ex<strong>am</strong>iniErtEs PflEgEPErsonal<br />

• Für die intensivpflege zu Hause<br />

• Voll-, Teilzeit und 400,– ¤, unbefristete Verträge<br />

• Wir fördern Ihre Karriere<br />

• Fachliche Weiterentwicklung/Führungsverantwortung<br />

• Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch<br />

auk Born gmbH<br />

Landwehrstr. 68 | 59192 Bergk<strong>am</strong>en<br />

Tel. 02307 84151 | y.michaelis@auk-intensiv.de<br />

zum Gespräch und zur freudigen<br />

und friedlichen Unterhaltung. „Wir<br />

Kapuziner wünschen dem Plätzerfest<br />

einen guten Verlauf. Wir<br />

danken für den Helfern für die Unterstützung<br />

und wünschen allen<br />

Besuchern viel Freude“, sagt der<br />

Guardian, Pater Wolfgang.Der Erlös<br />

ist für die Renovierung des Kreuzes<br />

im Klostergarten bestimmt.<br />

über die emotionalen Belastungen<br />

im Pflegealltag spielten auch im<br />

Kurs schon eine wichtige Rolle. Ein<br />

neuer Kurs wird voraussichtlich im<br />

kommenden Jahr beginnen. thw<br />

Erfolgreich inserieren<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Wir suchen für unsere Kundenunternehmen schnellstmöglich:<br />

Hochreg<strong>als</strong>taplerfahrer (m/w)<br />

Kommissionierer/Verpacker (m/w)<br />

Lagerhelfer (m/w)<br />

CNC Fräser & Dreher für die Steuerung Siemens<br />

Sinumerik 840 D (m/w)<br />

CNC Progr<strong>am</strong>mierer für die Steuerung<br />

Comcon/Fräs- und Bohrtechnik (m/w)<br />

Maler & Lackierer (m/w)<br />

Werbetechniker (m/w)<br />

Die Tätigkeiten werden in Vollzeit ausgeübt. Wir bieten Ihnen einen<br />

interessanten Arbeitsplatz sowie übertarifliche Bezahlung.<br />

Bewerben Sie sich per Post, E-Mail oder rufen Sie uns an, wir helfen<br />

Ihnen gerne weiter.<br />

Ihr Office People Te<strong>am</strong><br />

Office People Management GmbH<br />

Hr. Vadym Kobozev<br />

Westernwall 14, 59065 H<strong>am</strong>m<br />

Tel.: 02381-929910, E-Mail: h<strong>am</strong>m@office-people.de<br />

Weitere interessante Stellenangebote warten auf Sie unter<br />

www.office-people.de


10. Juni 2012<br />

Ihre Medienberaterin<br />

für <strong>Werne</strong> und Umgebung<br />

Susanne von Czeszinski<br />

WERNE AM<br />

Tel. 023 89/925 94-12 • E-Mail: anzeigen@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

SONNTAG<br />

Die Modemacher haben ihrer Kreativität frei8en Lauf gelassen: die neuen Summer-Styles punkten mit spannenden Stilbrüchen und bestechen<br />

durch ihr Spiel mit Form und Farbe. Fotos/Text: Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks<br />

Traumfrisuren für jeden Typ?<br />

Genau das! Die neuen Summer-<br />

Styles punkten mit spannenden<br />

Stilbrüchen und bestechen<br />

durch ihr Spiel mit Form und<br />

Farbe. Die Trendkollektion des<br />

Zentralverbandes des Deutschen<br />

Friseurhandwerks (ZV) zeigt wie<br />

schön der Sommer ist. Und das<br />

fühlt sich mächtig gut an.<br />

Schönheit hat viele Gesichter.<br />

Und zu jedem gehört eine Frisur.<br />

Gerade im Sommer vollenden die<br />

richtigen Trendlooks unseren modischen<br />

Auftritt.<br />

Dafür haben die Modemacher im<br />

Te<strong>am</strong> des Zentralverbandes ihrer<br />

Kreativität freien Lauf gelassen.<br />

Natürlich nach allen Regeln der<br />

Kunst. Auffällig sind dabei die<br />

spannenden Retrospektiven auf<br />

große Modethemen vergangener<br />

Zeiten und der Stilbruch <strong>als</strong> Prinzip<br />

der ästhetischen Erneuerung. Die<br />

Frisurenkollektion für den Sommer<br />

2012 fasziniert durch ihr virtuoses<br />

Spiel mit Formen und Farben.<br />

Die neuen Hairstyles des ZV-Modete<strong>am</strong>s<br />

bringen uns trendsicher<br />

durch die warme Jahreszeit.<br />

Pilzköpfe und 80er Jahre-Styles<br />

sind wieder im Kommen - und ihre<br />

Traumfrisuren<br />

für jeden Typ<br />

Spiel mit Form und Farbe bestimmt den aktuellen Trend<br />

Modischer Vorgeschmack auf die Trends für den Sommer.<br />

aktuellen Interpretationen muten<br />

frisch und originär an, dank kunstfertiger<br />

Schnitttechniken, perfekter<br />

Colorationsverfahren und<br />

innovativer Stylingideen. Bei den<br />

D<strong>am</strong>en dominieren sommerliche<br />

Blondtöne, die mal in leuchten-<br />

dem Honig-Beige, mal natürlich<br />

verwaschen mit dunklen Ansätzen<br />

und hellen Längen daherkommen.<br />

Unverzichtbar für aufregende, lebendige<br />

Strukturen: Der Undercut,<br />

der speziell den Kurzhaarfrisuren<br />

Textur und Ausdruckskraft gibt.<br />

Lange Haare hingegen betören mit<br />

üppigen Wellen und Locken - ein<br />

Fest der Weiblichkeit.<br />

Männerköpfe verabschieden sich<br />

von Akkuratesse und Konformismus<br />

- individuelle Looks mit ungleichmäßigen<br />

Längen sind der<br />

Trend du jour. Effektvolle Double-<br />

Cuts, die angesichts kurzer Seiten<br />

und längerem Deckhaar wie zwei<br />

Schnitte in einem anmuten, feiern<br />

ihren Siegeszug im Modesommer.<br />

Ob Stachellook, Popperschnitt<br />

oder New Romantic - auch hier<br />

stehen die 80er Jahre Pate, aber<br />

ungewöhnliche Schnitteffekte und<br />

Stylingkonzepte überführen diese<br />

„Klassiker“ gekonnt in die modische<br />

Jetztzeit.<br />

Das Modete<strong>am</strong> des Zentralverbandes<br />

des Deutschen Friseurhandwerks<br />

entwirft zweimal<br />

im Jahr die aktuellen Trends der<br />

Saison. Die Modelinien Frühjahr/Sommer<br />

und Herbst/Winter<br />

umfassen nicht allein innovative<br />

Frisurenideen, sondern auch<br />

trendsichere Make-up-Kreationen.<br />

Grundlage dafür ist ein ganzheitliches<br />

Konzept, das Kreativität und<br />

Pflege vereint. So werden Schönheit<br />

und Wohlbefinden in Einklang<br />

gebracht.<br />

Männerköpfe verabschieden sich von Akkuratesse und Konformismus - individuelle Looks mit ungleichmäßigen Längen sind der Trend du jour.<br />

F R I S U R E N T R E N D S WERNE AM SONNTAG 7<br />

Seit 1957<br />

in <strong>Werne</strong><br />

Im Sommer eine neue Frisur?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Donnerstag + Freitag mit und ohne Termin<br />

St. Johannes 62 · 59368 <strong>Werne</strong> · Tel. 0 23 89 / 9 20 16<br />

www.friseurte<strong>am</strong>-schmidt.de<br />

Salon Steinweg<br />

Oberstr.14<br />

59394 Nordkirchen<br />

Tel. 02596/4564<br />

Öffnunsgzeiten<br />

Di. 9.00-18.00 Uhr<br />

Mi. 9.00-20.00 Uhr<br />

Do., Fr. 9.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00-13.00 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Königin<br />

des Stil<br />

... und vielleicht auch der Herzen<br />

zu werden - das verspricht dieser<br />

neue Shortcut für den Sommer.<br />

Inspiriert durch den legendären<br />

Stufenschnitt von Lady Di kommt<br />

die Neuinterpretation allerdings<br />

sehr viel lässiger und frischer<br />

daher <strong>als</strong> das Original. Dabei sorgt<br />

ein dezenter Undercut für schmale<br />

Seitenpartien, die Längenvariationen<br />

<strong>am</strong> Ober- und Hinterkopf<br />

schaffen Volumen und Leichtigkeit.<br />

Ein leuchtendes Honig-Beigeblond<br />

gibt dem Shortcut zudem<br />

Tiefe und betont die Strukturen.<br />

Statt bretthartem Föhnstyling<br />

wie in den Achtzigern werden die<br />

Haare wie zufällig aufgelockert<br />

und sehr soft modelliert - für<br />

ein natürliches Finish. Leicht<br />

und unkompliziert: So sollte der<br />

Sommer-Look für 2012 sein.<br />

Aber es geht auch anders - wie<br />

die unorthodoxe und progressive<br />

Stylingvariante zeigt.<br />

Expressive<br />

Optiken<br />

Die neuen Make-up-Trends überraschen<br />

mit besonderen Akzenten:<br />

Korallen- und Fl<strong>am</strong>ingotöne<br />

verleihen Frische, der Sixties-Style<br />

kommt dr<strong>am</strong>atisch daher und<br />

Neonfarben zaubern expressive<br />

Optiken. Wichtigster Sommertrend:<br />

Ein feinporiger Teint mit<br />

natürlichem Glow. Dafür sorgen<br />

sogenannte Primer, die vor der<br />

Foundation aufgetragen werden.<br />

Das Te<strong>am</strong> das Mode macht!<br />

Inh. Kornelia und Karin Lücke<br />

Kirchhof-Mottenheim 36 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 02389 - 59980<br />

Countdown<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Kornelia und Karin Lücke<br />

Monja Suttrop<br />

Penningrode 41<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89-9 28 59 56<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.30-18.00 Uhr · Sa. 8.00-14.00 Uhr<br />

Sommer<br />

Look<br />

2012<br />

Friseur Jutta Jockenhövel<br />

Selmer Straße 4 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89 / 5 92 26<br />

Do., Fr. u. Sa. wird um Terminabsprache gebeten.<br />

www.friseur-jockenhoevel.de<br />

Umfassende Beratung<br />

�<br />

Spezialisten für Schnitt und Coloration,<br />

wir verwenden Joghurt-Farben<br />

�<br />

Styling <strong>am</strong> Puls der Zeit<br />

�<br />

Schulungen und Qualitätsmanagement<br />

�<br />

Make-up Artist - Tages-Make-up<br />

�<br />

Extensions - die Nr. 1 für Haarverlängerung<br />

�<br />

Hochzeitsservice und Hochsteckfrisuren<br />

�<br />

Wimpernwelle und -verlängerung<br />

�<br />

Haar- und Kopfhautdiagnose<br />

�<br />

Hand- und Kopfmassagen<br />

�<br />

Top-Service in entspannter Atmosphäre<br />

�<br />

SP Wella Pflege- und Finish-Produkte<br />

Haarverdichtung<br />

mit Super Million Hair<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Friseurmeisterin und Fachkosmetikerin<br />

Johanna Winkelmann<br />

Kantstraße 2<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon (0 23 89) 5 39 32 23<br />

Mobil (01 74) 163 77 77<br />

E-Mail: jw@stilecht-werne.de<br />

Web www.stilecht-werne.de


L O K A L E S<br />

8 WERNE AM SONNTAG<br />

10. Juni 2012<br />

seit 1863<br />

Aktionstag zum<br />

Thema Demenz<br />

Pflegebeirat tagte <strong>am</strong> Montag<br />

WERNE Am Montag tagte der<br />

Pflegebeirat in der Stadt <strong>Werne</strong> in<br />

den Räumen der St. Christophorus-Pflege<br />

GmbH. Markus Siegmann<br />

vom Pflegestützpunkt Lünen<br />

informierte über die Arbeit der<br />

Pflegestützpunkte in Unna, K<strong>am</strong>en<br />

und Lünen. Für <strong>Werne</strong> würde sich<br />

in erster Linie der Pflegestützpunkt<br />

in Lünen <strong>als</strong> Ansprechpartner anbieten.<br />

Der Pflegestützpunkt Lünen<br />

befindet sich im Haus der Knappschaft<br />

in der Arndstraße 4 in Lünen.<br />

Öffnungszeiten sind Montag<br />

bis Mittwoch von 7.30 bis 16 Uhr,<br />

donnerstags bis 17 Uhr und freitags<br />

von 7.30 bis 13 Uhr. Markus<br />

Siegmann wies darauf hin, dass<br />

die Verbraucherzentrale Lünen jeden<br />

ersten Dienstag in der Zeit von<br />

14 bis 16 Uhr im Raum E 10 im<br />

Verwaltungsgebäude Altes Amtsgericht<br />

Sprechstunden vor Ort anbiete.<br />

Wichtig sei ihm auch, dass<br />

die Beratung in den Stützpunkten<br />

kostenlos sei.<br />

Die Pflegestützpunkte arbeiten<br />

intensiv mit den Krankenkassen<br />

zus<strong>am</strong>men. Sie bieten den Hilfesuchenden<br />

Beratung über <strong>am</strong>bulante<br />

Pflege, vollstationäre Pflege,<br />

Tages- oder Kurzzeitpflege. Auch<br />

zählt auch die Vorbereitung auf die<br />

Gespräche mit dem Medizinischen<br />

Dienst der Krankenkassen zum Be-<br />

UMZÜGE<br />

LKW-VERMIETUNG<br />

Im Geistwinkel 41 · Lünen · � 0 23 06 / 5 04 11<br />

Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!<br />

Einmal die<br />

Keule schwingen<br />

Hockey-Schnuppern bei der Sportmeile<br />

WERNE Ein großes Sportfest für<br />

die ganze F<strong>am</strong>ilie wartet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag<br />

(23. Juni) in der <strong>Werne</strong>r Innenstadt<br />

von der Konrad-Adenauer-<br />

Straße bis zur Bonenstraße über<br />

Markt- und Kirchplatz und über<br />

den größten Teil der Steinstraße.<br />

Der Stadtsportverband (SSV) und<br />

fast alle seiner angeschlossenen<br />

Vereine laden zur „Sportmeile<br />

2012“ ein. „Wer noch nicht die<br />

passende Sportart gefunden hat,<br />

ist dann genau richtig“, sagt SSV-<br />

Mitarbeiterin Simone Teichert.<br />

Auf dem Marktplatz lockt ein<br />

zwölfmal acht Meter großes<br />

Airhockey-Feld interessierte<br />

B E W Ä H R T E<br />

Q U<br />

S E I T<br />

1 9 8 2<br />

A L I T Ä T<br />

Besuchen suchen Besuchen Sie Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 9:00-18:00 9:00-1 Mo.-Fr. Sa. 10:00-16:00<br />

10.00-16.00<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Ohne pflegeleicht ausräumen und und Zimmerdecken • Beleuchtung Beleuch • Zierleisten<br />

Zimmerdecken • Bleuchtung • Zierleisten<br />

Beleuchtung hygienisch<br />

nach Wunsch<br />

Pl<strong>am</strong>eco-Fachbetrieb PLAMECOMöbel Fachbetrieb Design Spantbest LV GmbH BV<br />

Van Voordenpark Königsheide 20, 13 5301 · Lünen-Br<strong>am</strong>bauer KP Zaltbommel -· oder rufen Sie an: 0241 0231/9872121 /4011 055<br />

„Schnupperer“, die sich mit dem<br />

dyn<strong>am</strong>ischen Sport Hockey in einer<br />

f<strong>am</strong>iliären Umgebung beim<br />

TV <strong>Werne</strong> identifizieren können.<br />

Organisator Thorsten Löchter plant<br />

Turniere für Schul- und Promi-<br />

Mannschaften. Jeder - ob alt oder<br />

jung - kann unverbindlich vorbeikommen<br />

und selbst einmal die<br />

„Keule“ schwingen. Für Erfrischung<br />

in Form von Slush Ice und Waffeln<br />

sorgen die fleißigen Helferinnen<br />

und Helfer des Fördervereins „Hockey<br />

Plus“. Thorsten Löchter und<br />

sein Te<strong>am</strong> freuen sich auf viele<br />

Besucher während der Sportmeile<br />

2012 auf dem Marktplatz.<br />

Im Rahmen der Sportmeile besteht die Möglichkeit, auch im Hockey-<br />

Sport zu schnuppern. Foto: privat<br />

ratungsangebot. Des Weiteren sei<br />

man auch behilflich beim Ausfüllen<br />

von Anträgen auf Pflegeleistungen<br />

bei den Krankenkassen.<br />

Auch Beratung und Ausfülle bei<br />

Anträgen bezüglich Schwerbehindertenangelegenheiten<br />

gehören<br />

zum Aufgabenkatalog.<br />

Gabriele Kranemann informierte<br />

den Pflegebeirat aus der Tätigkeit<br />

des Arbeitskreises zwecks Organisation<br />

eines „Aktionstages Demenz“.<br />

Diese Informationsveranstaltung<br />

sei für den 2. März 2013<br />

von 10 bis 16 Uhr vorgesehen.<br />

Schwerpunkt dieses Aktionstages<br />

im Kolpinghaus soll die Unterstützung<br />

pflegender Angehöriger<br />

sein. Der Pflegebeirat nutzt diese<br />

Veranstaltung, um sich der Öffentlichkeit<br />

vorzustellen. Zusätzlich<br />

werden Fachkräfte über dieses<br />

Thema referieren. Gabriele Kranemann<br />

betonte, dass die Arbeit des<br />

Arbeitskreises durch Markus Siegmann<br />

und durch Bert Schulz vom<br />

Demenz-Service Zentrum NRW<br />

in Dortmund fachlich unterstützt<br />

werde. Weitere Details werde<br />

der Arbeitskreis noch erarbeiten<br />

und dem Pflegebeirat in seiner<br />

nächsten Sitzung <strong>am</strong> Montag<br />

(5. November) in der Wohn- und<br />

Pflegegemeinschaft St. Katharina<br />

vorstellen.<br />

Symbolisch schraubte der Kreisdirektor Rainer Stratmann (r.) zum Abschluss des Znensus 2011 das Türschild von der Erhebungsstelle ab. Im<br />

Rahmen der Volkszählung waren über 470 ehren<strong>am</strong>tliche Erhebungsbeauftragte im Kreis unterwegs. Foto: Kreis Unna<br />

Nach Abschluss des Zensus 2011<br />

wird die Erhebungsstelle bei der<br />

Kreisverwaltung Unna aufgelöst.<br />

KREIS UNNA Das im November<br />

2010 eingerichtete Büro bereitete<br />

die große Volkszählung innerhalb<br />

des Kreisgebietes vor und war<br />

auch für die Durchführung verantwortlich.<br />

Beim Zensus 2011 wurden im Rahmen<br />

einer Gebäude- und Woh-<br />

Büro aufgelöst<br />

Zensus: Volkszählung im Kreisgebiet ist abgeschlossen<br />

nungszählung sowie der vom Kreis<br />

federführend organisierten Haushaltebefragung<br />

verschiedenste<br />

Daten erhoben. Diese Daten geben<br />

u.a. Auskunft über die aktuelle Bevölkerungsstruktur,<br />

die Wohnsituation,<br />

über Personenstand, Bildung<br />

und Beruf der Befragten.<br />

Insges<strong>am</strong>t waren über 470 ehren<strong>am</strong>tlich<br />

tätige und speziell<br />

geschulte Erhebungsbeauftragte<br />

für den Kreis im ges<strong>am</strong>ten Kreis-<br />

gebiet unterwegs. Befragt wurden<br />

von ihnen fast 45.000 Personen in<br />

zufällig ausgewählten Haushalten.<br />

Dazu k<strong>am</strong> die Befragung von rund<br />

10.000 Menschen in sogenannten<br />

Sonderbereichen wie Altenheimen,<br />

Seniorenheimen oder auch Psychiatrien.<br />

Außerdem überprüften die<br />

Erhebungsbeauftragten für die<br />

Gebäude- und Wohnungszählung<br />

rund 10.000 Adressen im Kreisgebiet.<br />

Schwimmmeister<br />

mit Leib und Seele<br />

Kreisdirektor Rainer Stratmann<br />

bedankte sich stellvertretend bei<br />

Dirk Brewedell und Dagmar Böhm<br />

für die gute und engagierte Arbeit<br />

aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in der Zensus-Erhebungsstelle.<br />

Ein Dankeschön gab es auch<br />

für die befragten Bürgerinnen und<br />

Bürger: „Mit Ihren Angaben haben<br />

sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsplanung<br />

auch im Kreis Unna<br />

geleistet.“<br />

Solebad verabschiedet Klaus Wortmann nach 35 Jahren in den Ruhestand<br />

WERNE Elf Badleiter hat er erlebt,<br />

Freibad-Neubau, Hallenbadsanierung<br />

und zwei Sauna-Neubauten<br />

- nach nicht weniger <strong>als</strong> 35 Jahren<br />

wurde vergangene Woche<br />

Schwimmmeister Klaus Wortmann<br />

im Solebad verabschiedet.<br />

„Ein trauriger Moment“, sagte<br />

Bad-Geschäftsführer Frank Gründken,<br />

<strong>als</strong> er gemeins<strong>am</strong> mit Badleiter<br />

Jürgen Thöne den „Bademeister<br />

mit Leib und Seele“ im Kreis der<br />

Kollegen in den Ruhestand verabschiedete.<br />

Jürgen Thöne dankte<br />

Klaus Wortmann insbesondere dafür,<br />

dass er ihn bei seinem Dienstantritt<br />

im vergangenen Herbst<br />

ebenso engagiert wie umfassend<br />

mit der Einrichtung vertraut gemacht<br />

habe. Eines ist sicher: auch<br />

wenn er sich vorerst „nicht <strong>als</strong> Badegast<br />

im Bad blicken lassen“ will,<br />

dem Solebad komplett den Rücken<br />

kehren wird Klaus Wortmann sicher<br />

nicht. Zumal er in der TV-<br />

Schwimmabteilung das Training<br />

übernimmt.<br />

Im Kreis einer Kollegen wurde <strong>am</strong> Montag Klaus Wortmann, in der Mitte mit Ehefrau Hildegard, von Bad-<br />

Geschäftsführer Frank Gründken (l.) und Badleiter Jürgen Thöne (r.) nach 35 Jahren in den Ruhestand<br />

verabschiedet. Foto: privat<br />

Der Walking-Day <strong>am</strong> Möhnesee ist ein fester Termin im Kalender der Walker des TLV Rünthe. Auch bei seiner 7. Auflage reiste<br />

der TLV mit einer großen Gruppe von zwölf Aktiven an. Theo Niggemann erzielte für die TLV-Walker die beste Platzierung mit einem dritten<br />

Platz beim Walking über zwölf Kilometer und erhielt dafür 132 Punkte in der Wertung der Westfalenwalk-Serie. Die Serie wird <strong>am</strong> 16. Juni<br />

in Br<strong>am</strong>bauer fortgesetzt. Es folgen Veranstaltungen <strong>am</strong> 1. Juli in Unna und <strong>am</strong> 2. September in Holzhausen-Externsteine. Foto: privat<br />

Termin<br />

verschoben<br />

WERNE Der Heimatverein weist<br />

darauf hin, dass die für den 22.<br />

Juni geplante Erkundung der<br />

Bauernschaft Langern auf den 13.<br />

Juli verlegt werden muss.<br />

Neue Tour<br />

ins Blaue<br />

WERNE Der Heimatverein <strong>Werne</strong><br />

startet seine nächste Fahrradtour<br />

ins Blaue <strong>am</strong> Donnerstag (14.<br />

Juni) um 14 Uhr <strong>am</strong> RWE-Parkplatz<br />

an der Goerdelerstraße. Die<br />

rund 25 Kilometer lange Fahrt,<br />

ausgearbeitet von Joseph Funhoff<br />

und Heinz Wittemeier, wird<br />

durch eine Einkehr unterbrochen.<br />

Mitglieder und Freunde sind dazu<br />

eingeladen und werden gebeten,<br />

sich nach Möglichkeit mit einem<br />

Helm zu schützen. Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

Schach bei der<br />

Sportmeile<br />

WERNE Im Rahmen der Sportmeile<br />

<strong>am</strong> 23. Juni in der Innenstadt<br />

werden ab 10 Uhr die<br />

Stadtmeisterschaften im Schach<br />

ausgetragen. Bis 9.45 Uhr sollten<br />

sich Teilnehmer bei der Turnierleitung<br />

angemeldet haben; die<br />

Siegerehrung ist gegen 12.30 Uhr<br />

geplant.<br />

Richtfest in<br />

Südkirchen<br />

SÜDKIRCHEN Der Neubau des<br />

Kindergartens auf dem Grundstück<br />

der ehemaligen Molkerei<br />

an der Cappenberger Straße in<br />

Südkirchen kommt zügig voran.<br />

Die Gemeinde Nordkirchen und<br />

die Generalbauunternehmung<br />

Krüselmann laden alle Bürgerinnen<br />

und Bürger aus Südkirchen<br />

zum Richtfestes, <strong>am</strong> Dienstag (26.<br />

Juni) ab 19 Uhr ein. An diesem<br />

Abend werden auch Vertreter der<br />

Jugendhilfe <strong>Werne</strong> <strong>als</strong> künftigem<br />

Träger der Einrichtung sowie<br />

Erzieherinnen des jetzigen DRK-<br />

Kindergartens vor Ort sein.<br />

Flohmarkt<br />

im Rapunzel<br />

WERNE Am <strong>Sonntag</strong> (17. Juni)<br />

findet ab 11 Uhr im und <strong>am</strong><br />

Jugendzentrum Rapunzel ein<br />

Flohmarkt für Kinder und Jugendlichen<br />

statt. Erstmalig in diesem<br />

Jahr gibt es auch eine Tauschbörse<br />

für Trading- und S<strong>am</strong>melkarten.<br />

Die Veranstaltung endet gegen 15<br />

Uhr. Gewerbliche Händler sind bei<br />

dieser Veranstaltung nicht zugelassen,<br />

die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Anmeldungen ab 13 Uhr unter �<br />

4 03 03 64.<br />

Überfall<br />

in Herbern<br />

HERBERN Am Freitagmorgen<br />

überfiel ein Unbekannter gegen<br />

8.05 Uhr die Volksbank in Herbern.<br />

Unter Vorhalt einer Handfeuerwaffe<br />

und eines Zimmererh<strong>am</strong>mers<br />

erpresste er von den vier<br />

anwesenden Bediensteten die<br />

Herausgabe von Bargeld. Der<br />

Täter dirigierte die Bediensteten<br />

in den Tresorraum. Nachdem ihm<br />

eine bisher unbekannte Menge<br />

an Bargeld ausgehändigt wurde,<br />

schloss er die Bediensteten in den<br />

Tresorraum ein und flüchtete. Die<br />

eingeschlossenen Bediensteten<br />

konnten sich telefonisch mit der<br />

Polizei in Verbindung setzen. Da<br />

zu dem Zeitpunkt noch nicht<br />

klar war, ob sich der Täter noch<br />

in der Bank befindet, wurde eine<br />

Spezialeinheit angefordert und<br />

das Polizeipräsidium Münster<br />

übernahm kurzfristig die Führung<br />

des Einsatzes. Bei der Durchsuchung<br />

des Gebäudes bestätigte<br />

sich, dass der Täter die Bank<br />

bereits verlassen hatte und flüchtig<br />

ist. Die Bediensteten konnten<br />

gefahrlos befreit werden. Der<br />

Täter wird wie folgt beschrieben:<br />

Er war bekleidet mit einem grauen<br />

„Viehhändlerkittel“ und galoschenartigen<br />

Überziehern über<br />

den Schuhen. Er war maskiert und<br />

sprach gebrochen deutsch.


10. Juni 2012<br />

KURZ NOTIERT<br />

FORMEL 1: Verkehrte Welt in<br />

der Formel 1: Fernando Alonso<br />

führt nach sechs Rennen die<br />

Ges<strong>am</strong>twertung der Königsklasse<br />

an, zufrieden mit seinem<br />

Ferrari ist der Spanier aber noch<br />

lange nicht.<br />

„Sicher, wir haben mehr Punkte<br />

<strong>als</strong> alle anderen, aber das ist<br />

zum Teil auch ein paar Zufällen<br />

und bestimmten Umständen in<br />

den Rennen geschuldet, die in<br />

unsere Richtung gelaufen sind“,<br />

sagt der zweimalige Weltmeister,<br />

der vor dem Großen Preis<br />

von Kanada <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> (20<br />

Uhr MESZ/RTL und Sky) die<br />

WM-Wertung mit 76 Punkten<br />

vor Titelverteidiger Sebastian<br />

Vettel - startet von der Pole -<br />

und dessen Red-Bull-Kollegen<br />

Mark Webber (beide 73) anführt.<br />

FUSSBALL: Der Deutsche Fußball-Bund<br />

will sich unter Umständen<br />

doch um die Ausrichtung<br />

der Europ<strong>am</strong>eisterschaft<br />

2020 bewerben. Nach jetzigem<br />

Stand werde man zwar nicht<br />

ins Rennen gehen, sagte DFB-<br />

Präsident Wolfgang Niersbach<br />

der Bild-Zeitung. Allerdings<br />

könne es sein, dass die UEFA<br />

die EM neu ausschreibt, wenn<br />

Istanbul den Zuschlag für die<br />

Olympischen Spiele 2020 erhält.<br />

In diesem Fall würde man eventuell<br />

neu über eine Bewerbung<br />

nachdenken, sagte Niersbach.<br />

Die Türkei gilt <strong>als</strong> Favorit auf<br />

den EM-Zuschlag. Olympia und<br />

die EM in einem Jahr im selben<br />

Land wird es aber nicht geben.<br />

FUSSBALL: Der frühere Fußball-Bundestrainer<br />

Jürgen Klinsmann<br />

und seine US-Nationalmannschaft<br />

sind standesgemäß<br />

mit einem Sieg in die Qualifikation<br />

für die WM 2014 gestartet.<br />

Die Amerikaner, Nummer 28<br />

der Weltrangliste, gewannen<br />

in T<strong>am</strong>pa/Florida gegen das um<br />

77 Positionen schlechter eingestufte<br />

Te<strong>am</strong> vom karibischen<br />

Inselstaat Antigua und Barbuda<br />

mit 3:1 und setzten sich in<br />

Gruppe A an die Tabellenspitze.<br />

TENNIS: Maria Scharapowa<br />

schlug die Hände vors Gesicht<br />

und fiel unter Freudentränen<br />

erleichtert auf die Knie: Mit 25<br />

Jahren hat die Russin, die einst<br />

auf Sand „wie eine Kuh übers<br />

Eis“ geschlittert war, erstm<strong>als</strong><br />

die French Open in Paris gewonnen<br />

und ihren persönlichen<br />

Karriere-Grand-Sl<strong>am</strong> perfekt<br />

gemacht. Nach dem 6:3, 6:2 im<br />

Finale gegen Überraschungsfinalistin<br />

Sara Errani hat die<br />

neue Tennis-Queen von Roland<br />

Garros <strong>als</strong> zehnte Spielerin der<br />

Geschichte bei allen vier Major-<br />

Turnieren triumphiert.<br />

FUSSBALL: Der dunkelhäutige<br />

tschechische Fußball-<br />

Nation<strong>als</strong>pieler Theodor Gebre<br />

Selassie ist während des EM-<br />

Spiels in Breslau gegen Russland<br />

anscheinend Opfer einer<br />

Rassismus-Attacke geworden.<br />

Man habe Affenlaute einiger<br />

russischer Fans gegenüber<br />

Theodor Gebre Selassie gehört,<br />

sagte Rafal Pankowski, der der<br />

polnischen Vereinigung Never<br />

Again angehört, die Teil der<br />

Organisation Football Against<br />

Racism in Europe ist.<br />

FORMEL 1: Der frühere Formel-1-Weltmeister<br />

Jacques<br />

Villeneuve hat im Rahmen der<br />

anhaltenden Proteste rund um<br />

den Grand Prix von Kanada <strong>am</strong><br />

<strong>Sonntag</strong> in Montréal Morddrohungen<br />

erhalten. Er habe eine<br />

Vielzahl an ausfallenden, beleidigenden<br />

und bedrohlichen<br />

E-Mails bekommen, sagte der<br />

Kanadier. Darunter seien auch<br />

Morddrohungen gewesen. Der<br />

31-jährige Villeneuve hatte die<br />

Protestler, größtenteils Studenten,<br />

zu einem Ende ihrer<br />

Kundgebungen aufgefordert.<br />

Sie protestieren gegen die massive<br />

Anhebung der Studiengebühren<br />

sowie eine Verschärfung<br />

des Demonstrationsgesetzes.<br />

SPORT<br />

Versuch gescheitert: Arjen Robben (r) wird von Michael Krohn-Dehl gestoppt. Foto: AFP<br />

Auftakt: Holland in Not<br />

Holland in Not: Dem vermeintlichen<br />

Titelanwärter Niederlande<br />

steht das Wasser vor dem Klassiker<br />

gegen Deutschland bis zum<br />

H<strong>als</strong>. Das Te<strong>am</strong> von Bondscoach<br />

Bert van Marwijk wurde von Dänemark<br />

im ersten EM-Spiel kalt<br />

erwischt und verlor sensationell<br />

0:1 (0:1). D<strong>am</strong>it ist „Oranje“ im<br />

zweiten Gruppenspiel <strong>am</strong> Mittwoch<br />

(20.45 Uhr/ZDF) gegen die<br />

deutsche Auswahl zum Siegen<br />

verd<strong>am</strong>mt.<br />

CHARKOW Das Ärgerliche aus<br />

Sicht der Niederländer: Die Niederlage<br />

vor vollkommen unnötig.<br />

Phasenweise passte die spielerisch<br />

weit überlegene Elftal ähnlich wie<br />

beim Handball <strong>am</strong> gegnerischen<br />

Titelverteidiger Spanien trifft heute auf Italien: Fernando Torres (rechts) soll dabei Spaniens Sturmprobleme lösen. Foto: AFP<br />

„El Niño“ soll wirbeln<br />

DANZIG Es war nur ein kleiner<br />

Versprecher, der aber sorgte für<br />

große Erheiterung im spanischen<br />

EM-Quartier. „Willkommen zur<br />

Pressekonferenz mit Fernando<br />

Torres“, sagte die Pressesprecherin<br />

des spanischen Fußball-Verbandes<br />

RFEF. Kopfschütteln bei den Journalisten,<br />

kurzes Schweigen. „Äh,<br />

Fernando... Llorente“, korrigierte<br />

sich Paloma Antoranz. Vor dem<br />

Auftaktspiel <strong>am</strong> heutigen <strong>Sonntag</strong><br />

(18 Uhr/ZDF) gegen Italien kann<br />

sich im spanischen Lager offenbar<br />

niemand der Stürmer-Diskussion<br />

entziehen.<br />

Vieles deutet darauf hin, dass<br />

Torres seine Rivalen Fernando<br />

Llorente von Athletic Bilbao und<br />

Álvaro Negredo vom FC Sevilla<br />

aussticht. Dabei galt der Schütze<br />

des Siegtores im EM-Finale 2008<br />

gegen Deutschland (1:0) vor we-<br />

1:0-Erfolg: Dänemark schockiert den Favoriten<br />

Strafraum hin und her, erspielte<br />

sich Chancen im Überfluss, das<br />

Tor allerdings gelang den Dänen.<br />

Und das aus dem Nichts: Michael<br />

Krohn-Dehli (24.) nutzte die erste<br />

und beste Chance. Arjen Robben<br />

verpasste mit einem Pfostenschuss<br />

in der 36. Minute den möglichen<br />

Ausgleich.<br />

Es war kein Trost, dass zumindest<br />

der erste Rekord der EM 2012 auf<br />

das niederländische Konto ging.<br />

Van Marwijk vertraute im Metalist-Stadion,<br />

der „Spinnen-Arena“,<br />

auf Jetro Willems. Der Linksverteidiger<br />

von der PSV Eindhoven<br />

löste mit 18 Jahren und 71 Tagen<br />

den Belgier Enzo Scifo (18/115) <strong>als</strong><br />

jüngsten Spieler der EM-Historie<br />

ab. Willems zeigte keine Scheu, er<br />

Titelverteidiger Spanien trifft heute auf Italien<br />

nigen Wochen noch <strong>als</strong> Pflegefall,<br />

seine Berufung in den Kader für<br />

das Turnier in Polen und der Ukraine<br />

stand auf der Kippe. Dass<br />

Torres gegen Italien nun wohl den<br />

Vorzug erhält, hat er zuallererst<br />

dem Ausfall von Rekordtorschütze<br />

David Villa zu verdanken - und Vicente<br />

del Bosque. Denn der Trainer<br />

hat - nicht ganz freiwillig - den<br />

Glauben an die Stärke von „El<br />

Niño“ wiedergewonnen.<br />

„Euphorisch“ sei Torres, seitdem er<br />

wisse, dass er zur EM fahre, sagt<br />

del Bosque. „Ich habe ihn schon<br />

lange nicht mehr so gut drauf<br />

gesehen“, ergänzte Torwart Pepe<br />

Reina, früherer Te<strong>am</strong>kollege von<br />

Torres beim FC Liverpool und dessen<br />

bester Freund in der Selección.<br />

Einen großen Anteil an der Wiederauferstehung<br />

des Torjägers,<br />

feuerte gleich einen gewaltigen<br />

Fernschuss ab (3.) - knapp drüber.<br />

Im Fokus stand jedoch ein anderer.<br />

Für Robben, der fast überall<br />

im offensiven Mittelfeld zu finden<br />

war, sollte es Teil eins der Traumabewältigung<br />

nach dem Ch<strong>am</strong>pions-League-Dr<strong>am</strong>a<br />

mit Bayern<br />

München werden. Wie gewohnt,<br />

genoss der 28-Jährige, der bei den<br />

Bayern an die rechte Außenbahn<br />

„gefesselt“ ist, in der Nationalmannschaft<br />

mehr Freiheiten, die<br />

er selten nutzte - aber wenn, dann<br />

brannte es bei „Danish Dyn<strong>am</strong>ite“<br />

lichterloh.<br />

Und die Dänen? Taten nicht mehr,<br />

<strong>als</strong> Räume zuzulaufen, fühlten sich<br />

allerdings sichtlich wohl dabei - es<br />

der in der EM-Vorbereitung gegen<br />

Südkorea (4:1) erstm<strong>als</strong> seit November<br />

2011 wieder für Spanien<br />

spielte, dürften neben dem Gewinn<br />

der Ch<strong>am</strong>pions League gegen den<br />

FC Bayern und dem Gewinn des<br />

FA-Cups mit Chelsea auch die Psychospielchen<br />

von del Bosque haben:<br />

Mehrfach hatte der 61-Jährige<br />

den im Klub meist nur auf der<br />

Bank sitzenden Stürmer in den<br />

vergangenen Monaten angezählt.<br />

So fand sich Torres etwa beim EM-<br />

Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein<br />

(6:0) im September 2011<br />

nur auf der Tribüne wieder - und<br />

musste von dort mitansehen, wie<br />

Konkurrent Negredo zweimal traf.<br />

Weil dieser erste, doppelte Warnschuss<br />

nicht saß, ließ del Bosque<br />

Torres gegen Venezuela (5:0) im<br />

Februar gleich ganz außen vor: Im<br />

stand ja 0:0; und sogar 1:0, <strong>als</strong> der<br />

bei Ajax Amsterd<strong>am</strong> gescheiterte<br />

Krohn-Dehli den niederländischen<br />

Torhüter Maarten Stekelenburg<br />

von halblinks aus kurzer Distanz<br />

getunnelt hatte. Die gut gefüllte<br />

Kurve ganz in Orange schwieg bis<br />

in die zweite Halbzeit hinein.<br />

Auf dem tiefen Rasen (van Marwijk<br />

hatte sich vorab darüber beklagt)<br />

reagierte Holland wütend, spielte<br />

aber bei seinen zahlreichen Angriffen,<br />

die vor allem kurz nach der<br />

Halbzeitpause auf das dänische<br />

Tor zurollten, weiter etwas zu ungenau.<br />

Der Favorit ging mit seinen<br />

Chancen fahrlässig um - was die<br />

limitierten, aber eiskalten Dänen<br />

clever ausnutzten. sid<br />

andalusischen Málaga war Roberto<br />

Soldado vom FC Valencia dreimal<br />

erfolgreich. In London k<strong>am</strong> die<br />

Botschaft bei Torres an.<br />

+„Gegen Venezuela nicht dabei<br />

zu sein, war hart. Da ist mir klar<br />

geworden, dass die Lage ernst ist<br />

und dass, wenn sich nichts ändern<br />

würde, es normal wäre, wenn ich<br />

nicht zur EM fahre“, bekannte<br />

Torres einen Tag nach seiner EM-<br />

Nominierung Ende Mai: „Wenn du<br />

glaubst, dass du nicht bei einem<br />

Turnier dabei bist und es dann<br />

doch schaffst, ist die Freude größer<br />

<strong>als</strong> beim ersten Mal.“<br />

„Hoffentlich“, sagt Torres, „hoffentlich<br />

komme ich <strong>als</strong> Nummer<br />

drei hinter Villa und Raúl ins EM-<br />

Finale. Das wäre gut für mich -<br />

und die Mannschaft.“ sid<br />

WERNE AM SONNTAG 9<br />

Haupt- und<br />

Abgasuntersuchung<br />

täglich bei uns!<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

Südkirchener Str. 4 • 49368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 0 23 89/978 10 00 • www.autofiedler.de<br />

Zum Großwerden gehören<br />

Beulen und Schr<strong>am</strong>men/<br />

Wir sind da, falls<br />

Schlimmeres passiert.<br />

Mit dem Kinderschutzpaket von AXA geben Sie Ihrem<br />

Kind eine umfassende Absicherung mit auf den Weg. Denn<br />

sollte es schwer erkranken oder einen schweren Unfall erleiden,<br />

sorgen wir für finanzielle Sicherheit und unterstützen<br />

Ihre F<strong>am</strong>ilie mit vielfältigen Service-Leistungen und einem<br />

professionellen Reha-Management. So können Sie ganz<br />

sicher sein, gut vorgesorgt zu haben.<br />

Wir beraten Sie gerne ausführlich.<br />

AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt<br />

Steinstraße 41, 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89/51 03 10, Fax: 0 23 89/51 03 14<br />

arnold.vogt@axa.de<br />

Gibt sich vor der morgigen Partie gegen England gelassen: Franck<br />

Ribéry (links). Foto: AFP<br />

Das Blaue<br />

vom Himmel<br />

Les Bleus demonstriert Gelassenheit<br />

DONEZK Superstar Franck Ribéry<br />

steckt bis zum H<strong>als</strong> in der Anti-<br />

Prellung-Kältek<strong>am</strong>mer, Coach<br />

Laurent Blanc sitzt locker beim<br />

Abendessen, Torwart Steve Mandanda<br />

vergnügt sich an der Spielekonsole<br />

- die Bilder aus dem Lager<br />

der französischen Fußball-Nationalmannschaft<br />

sind mit Bedacht<br />

ausgewählt. Sie sollen eines unter<br />

Beweis stellen: Einen Skandal<br />

wie bei der WM vor zwei Jahren<br />

wird es nicht geben, die Equipe<br />

Tricolore geht tiefenentspannt in<br />

ihr erstes EM-Spiel <strong>am</strong> morgigen<br />

Montag in Donezk gegen den alten<br />

Rivalen England (18 Uhr/ZDF).<br />

„Das ist nicht gespielt. Wir sind<br />

wirklich so gelassen, wir spüren<br />

keinen Druck, die Atmosphäre bei<br />

uns ist großartig“, sagte Ribéry<br />

- passend zu den veröffentlichten<br />

Fotos. Grundsätzlich spricht<br />

tatsächlich nichts gegen diese<br />

zuversichtliche Haltung. Schließlich<br />

sind die Franzosen, die noch<br />

nie bei einer EM-Endrunde gegen<br />

England verloren haben, seit 21<br />

Spielen ungeschlagen.<br />

Dennoch fällt es nach den unrühmlichen<br />

Vorfällen bei der WM<br />

in Südafrika schwer, dem Frieden<br />

beim Weltmeister von 1998 und<br />

zweimaligen Europ<strong>am</strong>eister zu<br />

trauen. Die Bilder vom Trainingsstreik<br />

der im Te<strong>am</strong>bus sitzenden<br />

Spieler, der das Ende der Ära des<br />

d<strong>am</strong>aligen Trainers Raymond Domenech<br />

einläutete, sind noch<br />

nicht vergessen.<br />

Daran erinnerte zuletzt ausgerechnet<br />

UEFA-Präsident Michel Platini.<br />

„Man muss aufpassen, wenn<br />

die Spieler aus dem Bus steigen“,<br />

sagte der Europ<strong>am</strong>eister von 1984<br />

und sorgte mit dieser süffisanten<br />

Äußerung für Kopfschütteln im<br />

Lager seiner Landsleute. „Ich habe<br />

keine Lust, darauf zu antworten“,<br />

sagte Ribéry, der <strong>als</strong> einer der Rädelsführer<br />

von den eigenen Fans<br />

gebrandmarkt worden war: „Man<br />

kann das heute nicht mit d<strong>am</strong><strong>als</strong><br />

vergleichen. Alles ist diesmal besser,<br />

vom Quartier bis zum Zus<strong>am</strong>menhalt<br />

untereinander. Alles wird<br />

gut werden.“ sid


K L E I N A N Z E I G E N M A R K T<br />

10 WERNE AM SONNTAG<br />

10. Juni 2012<br />

1.000 Neu-, Vorführ-, Dienst-,<br />

Jahres- und Gebrauchtwagen<br />

ständig im Angebot! Ihr neues<br />

GW-Zentrum Autohaus Weber<br />

Schmiedestr. 2 + Spenglerstr.<br />

H<strong>am</strong>m Tel. 02381-940240<br />

www.toyota-weber.com<br />

Erfolgreich inserieren<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Horneburg ������������ 38<br />

59368 �83�������� <strong>Werne</strong><br />

02389 � /63 41<br />

�<br />

� � �<br />

����� �����<br />

������� �<br />

���� ��������� ���<br />

���� ��� ��������������<br />

�����������������������������������<br />

PEUGEOT-SERVICE-PARTNER<br />

mit Vermittlungsrecht<br />

Neuwagen & EU-Fahrzeuge<br />

Ständig über 100 Gebrauchte<br />

AUTOHAUS KAMEN GMBH<br />

59174 K<strong>am</strong>en Hemsack 21 • Tel. 02307 - 7718<br />

www.peugeot-k<strong>am</strong>en.de<br />

Goldbörse Thiel<br />

Ankauf von Gold,<br />

Schmuck, Silber, Zahngold<br />

- seit 28 Jahren in Lünen -<br />

Preisvergleich bringt bares Geld!<br />

Roggenmarkt 19<br />

Telefon 0 23 06/2 39 09<br />

Seit über 80 Jahren<br />

Markisenbau<br />

Markiseneinkauf zu Winterpreisen = Vertrauenssache !!!<br />

Besuchen zu Winterpr Sie unsere Musterschau!<br />

Markisen-Rolladen Rinio<br />

Markisen-Rolladen Meißener StraßeRinio 40<br />

Meißener Ecke Str. Landgrafenstraße<br />

40 · Ecke Landgrafenstr.<br />

44139 Dortmund<br />

Tel. 02 31/12 94 24 · Fax 2 22 39 03<br />

steinbildhauerei<br />

rüther<br />

0170<br />

0 170/992<br />

/9928513<br />

85 13<br />

Fensterbänke Treppen<br />

Sandstein Marmor Granit<br />

Aus eigener Fertigung<br />

schnell sauber preiswert<br />

Entwurf Aufmaß<br />

Fertigung Einbau<br />

KraFtFaHrzeUGMarKt<br />

!! 100,- € BiS 5000,- € kaufe Kfz.<br />

Auch Unfall & defekt. Komme u. zahle<br />

bar. Tel. 02541/9689275<br />

1a aUtO exPOrt Tel. 0201/20601134<br />

kauft PKW, LKW, Busse, Motorsch.,<br />

Unfall. Zahle ü. Restwert, Sof.-Abhol.<br />

Barz., a.So.<br />

207 CC 1,6 PlatinUM Cabrio, 88<br />

KW (120 PS), EZ 6/07, ermitagegraumet.,<br />

ABS, Alu, Sitzheizung, Leder<br />

u.v.m., 29.600 km, VB 10.850 € .<br />

Tel. 0170/4104660<br />

4 neUe Sr- Bridgestone, Turanza<br />

245 x 45 x 17 x 95, VB. Tel.<br />

02306/22289<br />

aCHtUnG!! SUCHe einen Pkw, Diesel<br />

od. Benziner, auch reparaturbedürftig,<br />

auch viele km, zahle bar. Tel.<br />

0172/6825463<br />

COrSa B, Bj. 99, TÜV 2 Jahre, tiefer gelegt,<br />

SD, Servo, Alu, Bremsbeläge neu,<br />

MP3-Player, G-Kat, Benzin, 173tkm,<br />

VB 1.400 € . Tel. 0177/6821448<br />

FeliCia KOMBi, Bj. 10/96, rot, 8-fach<br />

bereift, TÜV 10/13, VB 650 € . Tel.<br />

0163/2317145<br />

FOrd Ka Bj. 1998, km 125.700, 44<br />

kw, HU 6/2014, rot-met. 1250 € . Tel.<br />

0173/7226427<br />

GOlF Bj. 97, 60 PS, 180tkm, 4-trg.,<br />

TÜV 05/13, blau, für VB 1.200 € zu<br />

verkaufen. Tel. 02599/7237 oder<br />

0174/4965325<br />

SUzUKi an 400, Burgmann, Bj. 2001,<br />

scheckheftgepflegt, TÜV 2 Jahre, Topzustand,<br />

viele Extras, VB 1950 € . Tel.<br />

02306/269249<br />

VW POlO Bj. 96, TÜV/ASU neu, 86tkm,<br />

sehr guter Zustand, VB 1.250 € Tel.<br />

0172/2726025<br />

dienStleiStUnGen<br />

1a UMzüGe und Transporte, Küchen-<br />

+ Möbelmontage / Entsorgung, Top-<br />

Te<strong>am</strong> incl. LKW ab39 € /Std. kostenl.<br />

Besichtigung, www.vogt-transporte.<br />

eu Tel. 02592-9198089<br />

aB- Und aUFBaU v. Fachmann! Möbel-und<br />

Küchenmontage aller Art,<br />

auch Reparaturen! Tel. 02389/52025<br />

o. 0172/9973261<br />

BarGeld BiS 2.500 €, ohne Vorkosten,<br />

ohne Einkommensnachweis, für<br />

alle mit guter Schufa, Rentner, Hartz<br />

4, Ausländer, Arbeitslose, Hausfrauen.<br />

B-COM Media Tel. 02323/1377878<br />

od. 0174/6860000<br />

BildeinraHMUnGen Passepartoutzuschnitte,<br />

bis 150 cm - Spezialglas.<br />

Stephan Ronge. Tel. 02599/1863<br />

FaltStOre-PliSSee-aKtiOn: Ab<br />

3 Stück 25 Prozent Rabatt. Tel.<br />

02389/3916 gardinen dohle<br />

Gardinen WaSCHen und anbringen<br />

vom Fachmann, 1 Teil ab 10 € - ab<br />

3 Stück keine Anfahrtskosten. Tel.<br />

02389/3916 gardinen dohle<br />

GOldanKaUF Zahngold, Silber etc.,<br />

Ankauf gegen Bargeld, Goldverwertung<br />

<strong>Werne</strong>, Bült 9 (Bushaltestelle<br />

<strong>Werne</strong>-Markt), Montag-Freitag von<br />

9.00 - 18 Uhr, S<strong>am</strong>stag von 9.00 -<br />

14.00 Uhr; ab sofort auch in <strong>Werne</strong>,<br />

Griesetorn 4, Mo.-Fr. von 9.00 - 18<br />

Uhr, Sa. von 9.00 - 14.00 Uhr; 59379<br />

Selm, Kreisstraße 30a, Mo.-Fr. 9.00 -<br />

15.00 Uhr, s<strong>am</strong>stags geschlossen; Tel.<br />

02389/5396171<br />

MöBelSPeditiOn UmzugsTe<strong>am</strong>, 4<br />

Mann, LKW 6 Stunden, 295 € oder<br />

8 Stunden. 495 € , zzgl. Kartons,<br />

Außenlift, Küchen-Möbel-Montage,<br />

incl. Versicherung, kostenlose Besicht.<br />

Tel. 0208/4444077<br />

renOVierUnGSarBeiten u. Innenausbau,<br />

Fliesen-, Tapezier- und<br />

Malerarbeiten mit Qualitätsgarantie!<br />

Tel. 02592/9738116 oder<br />

0172/5847306<br />

UMzüGe aB 29,15 € /Stunde, LKW<br />

und 3 Profis 51,12 € /Stunde, Firma<br />

Zahn, 59379 Selm, Dieselweg 4, Tel.<br />

02592/9776600, www.zahntransporte.de<br />

WärMedäMMUnG für Ihr Haus,<br />

Terrassen, Balustraden und Geländer,<br />

verschiedene Arbeiten im Außenbereich.<br />

Tel. 02306/9399772 oder<br />

0172/5847306<br />

Will Garten- u. Baumpflege. Professionelle<br />

Gartengestaltung & Pflege,<br />

Zaunbau, Beete, Terrassen, Pflasterarbeiten,<br />

Baumpflege und Fällungen,<br />

Rollrasen, u.v.m. Tel. 02306/3017729,<br />

www.gartbaum.de<br />

iMMOBilienVerKaUF<br />

Pizzeria Und Eisdiele in Lünen-<br />

Br<strong>am</strong>bauer zu verkaufen! Tel.<br />

01577/5242217<br />

SelM-dOrF: Einseitig angebautes<br />

Haus, 122 m² Wohnfläche, incl.<br />

Grundstück, KP 98.000,-€ . Tel. 0152-<br />

54061825<br />

<strong>Werne</strong> freistehendes Haus, 1 1/2<br />

F<strong>am</strong>ilienhaus, mit großem Garten, 5<br />

Zimmer, 120 m², Dachgeschoss ausgebaut,<br />

Grundstück ca. 600 m², renovierungsbedürftig,<br />

149.000 € . Tel.<br />

0160/7050079<br />

KaUFGeSUCHe<br />

SUCHe MOdelleiSenBaHn Tel.<br />

0171-1237556<br />

MietGeSUCHe<br />

FaMilie Mit 2 Kindern und Hund<br />

sucht in <strong>Werne</strong> -Stockum eine 4-<br />

Zimmer- Wohnung oder Haus, würden<br />

uns sehr freuen, wenn sich von<br />

Privat ein Vermieter melden würde.<br />

Tel. 02307/9309251<br />

laGerraUM in <strong>Werne</strong> u. Umgebung<br />

gesucht.. Tel. 0174/7520018<br />

Kleinanzeigen-Kombi<br />

WERNE AM<br />

&<br />

Bestellschein<br />

für private Kleinanzeigen<br />

außer Immobilien, Stellenangebote und Vermietungen*<br />

Füllen Sie diesen Bestellschein bitte gut leserlich in Blockschrift<br />

aus (je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein<br />

Kästchen).<br />

Nur der Anlauf des Anzeigentextes wird fett gedruckt!<br />

Kostenlose Abholung & Entsorgung<br />

01 52 / 04 22 55 31<br />

www.schrotthaendler-werne.de<br />

SOlVenter Mann, Ende 40, sucht<br />

Wohnung i. ländlichen Raum - in<br />

und um <strong>Werne</strong> ( ca. 10 km ) , K<strong>am</strong>inofenanschluss,<br />

Garten und<br />

Tierhaltung wünschenswert. Tel.<br />

0175/4667687<br />

SUCHe drinGend kleines, möbliertes<br />

Appartement, nach Möglichkeit<br />

in <strong>Werne</strong>, KM max. 200 € . Tel.<br />

0176/53378314<br />

MOtOrräder<br />

BiKerS COrner An/Verkauf, Krad/<br />

Roller. Tel. 02389/5392839<br />

KOMPlette D<strong>am</strong>en-Motorradbekleidung<br />

Gr. M, mit Helm und Stiefel<br />

Gr. 38, günstig abzugeben. Tel.<br />

02306/9698082<br />

rOller 50er, 4 Takt-Motor, 500<br />

km, guter Zustand, FP 499 € Tel.<br />

0172/2891133<br />

Haushaltsauflösung<br />

Fa. Zengin · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 5 14 73 oder 0173-9 62 90 86<br />

SUCHe alten Vesparoller zum Restaurieren,<br />

oder altes Motorrad vor<br />

1960. Tel. 0175-7093119<br />

yaMaHa BelUGa, 125 ccm, Bj. 93,<br />

fahrbereit, Zustand ok, VB 300 € . Tel.<br />

02306/269249<br />

yaMaHa Frz 600, blau/weiß,<br />

technisch u. optisch top, TÜV/AU<br />

03/2014, 53.605 km, Bj. 93, mit vielen<br />

Ersatzteilen, für VB 1700 € zu<br />

verkaufen. Tel. 0172/2603518 od.<br />

02592/983132<br />

StellenanGeBOte<br />

HaUSHaltSHilFe zu sofort für 2-Personen-Haushalt<br />

in <strong>Werne</strong> gesucht.<br />

Tel. 02389/532149<br />

iMMOBilienBürO bietet Online-Tätigkeit.<br />

1.400 € monatl. Haupt- oder<br />

Nebenberuf. Ab Mo. 10-17 Uhr. Tel.<br />

0201/488590<br />

KanGarOO SUCHt Elektriker, Gas-<br />

Wasserinstallateur (m/w), 1.800 € ,<br />

Zulagen, Fahrgeld, Festanstellung,<br />

Massener Str. 1A, 59423 Unna. Tel.<br />

02303/952050<br />

KanGarOO SUCHt Pflegekräfte, 1- u.<br />

3-jährige ex<strong>am</strong>., Arzthelfer (m/w) VZ<br />

/ TZ, 2.000 € , Zulagen, Festanstellung,<br />

Massener Str. 1a, 59425 Unna.<br />

Tel. 02303/952050<br />

SUCHe rüStiGen Rentner für leichte<br />

Gartentätigkeiten, auf geringfügiger<br />

Beschäftigungsbasis, in <strong>Werne</strong>. Tel.<br />

02389/9271643<br />

s<strong>am</strong>stags<br />

SONNTAG Lüner Anzeiger<br />

ab1,-�<br />

(für 30 Zeichen inkl. Leerzeichen ca. eine Zeile)<br />

Private Kleinanzeigen (ausgenommen Vermietungen, Stellenangebote<br />

und Immobilien): Pro Zeile zahlen Sie nur 1,-€ (bei Chiffre<br />

6,-€ mehr).<br />

Katja`S KnUSPerHaUS sucht eine<br />

nette Erotikmitarb. AZ nach Vereinbarung!<br />

Anf. angenehm! Tel.<br />

02306/741774<br />

Kellner/ Service-Thekenkräfte für<br />

Großveranstaltungen auf 400,- € -<br />

Basis gesucht. Anforderungen: mindestens<br />

18 Jahre alt, Erfahrung nicht<br />

zwingend notwendig, Schulungen<br />

folgen. Wünschenswert wären auch<br />

Personen mit Gewerbeschein. Ab sofort<br />

und kurzfristig einsetzbar. Nur<br />

aussagekräftige Bewerbungen mit<br />

Lebenslauf und Lichtbild werden von<br />

uns bearbeitet, gern per Email: anfrage@ivent4u.de<br />

oder postalisch<br />

an: Ivent4U Eventagentur * Gastronomie<br />

* Service-Personal, Inh. Swen<br />

Kottlenga, K<strong>am</strong>ener Straße6 , 59368<br />

<strong>Werne</strong>. Tel. 02389-9905030 oder<br />

9905031<br />

raUMPFleGer/in für Altenwohnheim<br />

in <strong>Werne</strong>. Firma Enderl,<br />

Mail: h.enderl@gmx.de, Tel.<br />

0172/9856483<br />

reiniGUnGSKräFte ( m/w ): Für<br />

unser Objekt in <strong>Werne</strong>, Steinbahn<br />

benötigen wir Ihre Mitarbeit. Wir<br />

suchen Reinigungskräfte auf Basis<br />

geringfügiger Beschäftigung. AZ: 1<br />

Tage/Woche, 2,5 Std./Tag, ab 12 Uhr,<br />

dienstags. Gute Deutschkenntnisse<br />

und PKW sind erforderlich. Bitte<br />

richten Sie Ihre telefonische Bewerbung<br />

ab Montag an: Frau Seidel,<br />

Tel. 0163/6513724, Klüh Cleaning<br />

GmbH<br />

zUVerläSSiGer Vertriebsmitarbeiter<br />

im Außendienst gesucht. Einarbeitung<br />

durch uns. Gern ab 50. www.<br />

Datentechnik-Hoffmann.de, Tel.<br />

02381/974444<br />

StellenGeSUCHe<br />

Gärtner SUCHt arBeit aller Art Tel.<br />

0152/21640113<br />

Gelernte FaCHKraFt für Lagerlogistik,<br />

28 Jahre, mit Berufserfahrung<br />

und EDV-Kenntnissen sucht neue<br />

Vollzeitstelle. Tel. 02306/3015025<br />

PUtzStelle in <strong>Werne</strong> gesucht. Tel.<br />

02389/79415<br />

StUCKateUr (Rentner) aus <strong>Werne</strong><br />

verputzt und erstellt Trockenbau etc.<br />

Tel. 01522/8152385<br />

SUCHe PUtzStelle in Raum <strong>Werne</strong><br />

oder Bergk<strong>am</strong>en-Rünthe. Tel.<br />

0151/24054148<br />

1,-<br />

2,-<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

tierMarKt<br />

aUS HOBByzUCHt: handzahme, nestjunge<br />

Wellensittiche in allen Farben,<br />

auch Schecken, zu verkaufen. Tel.<br />

02306/8496462<br />

BaCHe Und Keiler abzugeben, 4<br />

Jahre, 450 € . Tel. 02592/23445<br />

GraUPaPaGei lOUiS aus Herbern<br />

wird vermisst! Er ist grau, hat rote<br />

Schwanzfedern, ist zahm. Bitte melden<br />

bei Maik: Tel. 0163/2107799<br />

HUndeHaFtPFliCHt 5 Mio. € pauschal:<br />

49,90 € /jährlich, Versicherungsmakler<br />

Steiner-Berger, Tel.<br />

02592/21695<br />

HUndeSCHUle „Six Feet“ Welpentreffen,<br />

Junghundekurse, Erziehungskurse,<br />

Verhaltenstraining, Clickerkurse.<br />

Tel. 02389/922416, www.<br />

hundeschule-sixfeet.de<br />

HUndezentrUM- Bergk<strong>am</strong>en.de.<br />

Neue Kurse für Welpen, Junghunde<br />

und Erwachsenenhunde. Tel.<br />

02306/9404881<br />

KOiS! WinterFeSt, robust, schnellwüchsig.<br />

Bergk<strong>am</strong>en - Oberaden,<br />

Sug<strong>am</strong>brerstr. 32, bei Gärtnerei im<br />

Hof. Terminabsprache unter: Tel.<br />

02306/850366<br />

MalteSer-/ Shih-Tzu-Babys, besonders<br />

gut gelungene bunte Wollknäuel,<br />

möchten in ein neues Zuhause<br />

kullern. Tel. 02856/3346<br />

PFerdeBOxen in <strong>Werne</strong> - Lünen<br />

zu vermieten, 202 € incl. Futter,<br />

Weidegang Sommer / Winter, mit<br />

Rausstelldienst, Halle, Reitplätze<br />

etc. Tel. 02306/54015 oder<br />

0160/93832662<br />

rePtilienFaCHGeSCHäFt: Nicole<br />

Lenz, Junglefoo, Futtertiere, Reptilien<br />

und Zubehör zu günstigen<br />

Preisen. Tel. 0176/21136525, http://<br />

junglefood.jimdo.com<br />

WellenSittiCH türkis/gelb, <strong>am</strong> 17.5.<br />

in Rünthe entflogen, Finderlohn! Tel.<br />

02389/9251765 oder 0172/8585099<br />

VerSCHiedeneS<br />

aBneHMen dUrCH Einzel- oder Gruppenhypnose.<br />

Info Tel. 02303/9477112,<br />

www.mental-point.de<br />

KaMin Oder PelletOFen im Haus?<br />

Rufen Sie an und es gibt ein Musterpaket<br />

Brennstoffe Gratis. Tel. 02389-<br />

990407<br />

KaMinHOlz zu verkaufen, 2 Jahre<br />

abgelagert, 60,- € /srm. Tel.<br />

02389/5523<br />

KlaVierHaUS Hoffmann: Neu- u. Gebrauchtklaviere,<br />

Zubehör, Stimmungen.<br />

Tel. 02307/68777<br />

Weitere<br />

Anzeigen<br />

dieser Rubrik<br />

finden Sie auf der<br />

nächsten Seite!<br />

Private Kleinanzeigen: Jede weitere 30 Zeichen ca. 1 Zeile<br />

kostet nur 1,-€ mehr.<br />

* Preise für Immobilien und Vermietungen<br />

sowie für geschäftliche Anzeigen können<br />

Sie erfragen bei:<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Roggenmarkt 18<br />

59368 <strong>Werne</strong>, Tel. (023 89) 9 25 94-0<br />

Fax (023 89) 9 25 94-25<br />

Barzahlung bei Anzeigenabgabe<br />

Bezahlung durch beigefügten Euro-Scheck<br />

Abbuchung vom Konto<br />

31.05.12 15:23:51 [Motiv '3639473(1-1)/<br />

Achtung aufgepasst!<br />

Kaufen Pelze und Nerze sowie<br />

Brautkleider jeglicher Art zu<br />

Höchstpreisen an. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Anruf. Hausbesuche<br />

möglich. 0176 /<br />

87228605 o. 01520 / 8305879<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Fächer z.B. Deutsch,<br />

Mathe, Englisch, Latein usw.<br />

(02303) 69 00 58<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(02307) 27 99 37<br />

(02389) 924 924<br />

(02383) 92 10 37<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

(02301) 18 49 98<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

Bankleitzahl Konto-Nr. N<strong>am</strong>e des Instituts<br />

Selbstverständlich können Sie Ihren Anzeigentext auch telefonisch aufgeben.<br />

N<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e .....................................................................................................<br />

Straße .........................................................................................................................<br />

Ort ................................................................................................................................<br />

Telefon ........................................................................................................................<br />

Datum/Unterschrift .............................................................................................<br />

�<br />

Kleinanzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag 16.00 Uhr<br />

Ges<strong>am</strong>tnote<br />

GUT (1,8)<br />

Institut INFRATEST bundesweite Elternbefragung August 2007<br />

Probiert?<br />

Funktioniert!<br />

Bluthochdruck<br />

Wissen<br />

Sie, wie hoch<br />

Ihr Blutdruck ist?<br />

Ab 140/90 mmHg<br />

riskieren Sie Herzinfarkt<br />

und Schlaganfall!<br />

14 Bluthochdruck-Experten informieren auf<br />

88 Seiten. Bitte 3 EUR in Briefmarken beilegen.<br />

N<strong>am</strong>e<br />

Straße<br />

Deutsche<br />

Herzstiftung<br />

www.herzstiftung.de<br />

Vogtstraße 50 • 60322 Frankfurt<br />

PLZ/Ort (000310)<br />

Das erotische Anzeigenportal!<br />

Tagesaktuelle Anzeigen von D<strong>am</strong>en,<br />

Clubs, Bars, TS aus Deiner Nähe!<br />

CLUB KATJA<br />

0 23 06/74 17 74<br />

Alstedder Straße 11, Lünen<br />

www.hot11.de


10. Juni 2012<br />

� ������� � ����� � ���������� �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

������� �<br />

�<br />

K a u f e Wo h n w a g e n<br />

0 4 1 3 1 / 9 8 1 7 1 1<br />

������� �������<br />

�<br />

�<br />

��<br />

��<br />

������������� Münsterstr. 190, Lünen<br />

�<br />

��� �<br />

��<br />

(Ortsgrenze <strong>Werne</strong>)<br />

���� � �� ����� �� ��<br />

� Tel. 0 23 06 / 34 44<br />

�<br />

��<br />

��<br />

� Haushaltsgerät defekt?<br />

�<br />

��<br />

��<br />

�<br />

�<br />

� Wir helfen! Garantiert!<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� · schnell<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

· günstig<br />

��<br />

� · zuverlässig<br />

�<br />

��<br />

��<br />

� ���� ������ ����������� ��������<br />

�<br />

� � ������ � �� � ���� � �<br />

������� ��<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> GbR<br />

Roggenmarkt 18<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon: 023 89/925 94-0<br />

Telefax: 023 89/925 94-25<br />

Info@<strong>Werne</strong>-<strong>am</strong>-<strong>Sonntag</strong>.de<br />

www.<strong>Werne</strong>-<strong>am</strong>-<strong>Sonntag</strong>.de<br />

Kleinanzeigen und Verwaltung<br />

Margarete Marckhoff<br />

Andrea Börste<br />

Telefon: 023 89/92 594-10<br />

Anzeigenverkauf<br />

Susanne von Czeszinski<br />

Telefon: 023 89/92 594-12<br />

Redaktion<br />

Thomas Wegener<br />

Telefon: 023 89/92 594-14<br />

Vertrieb<br />

ProHaWa Werbung<br />

Gutenbergstraße 1<br />

59065 H<strong>am</strong>m<br />

Anzeigensatz:<br />

Druckhaus Kruse<br />

Im Pinntal 64<br />

46244 Bottrop-Kirchhellen<br />

Druck:<br />

LW-Druck Münster GmbH + Co. KG<br />

Harkortstraße 6<br />

48163 Münster<br />

Ges<strong>am</strong>tleitung:<br />

Urban Welsing<br />

������� � �������<br />

������������<br />

... 23-jährige<br />

Erfahrung<br />

� ����������<br />

���������<br />

beilaGen-<br />

HinWeiS<br />

vollbelegungen<br />

Kaufpark <strong>Werne</strong>,<br />

Thomas Philipps<br />

Selm,<br />

Antenne Unna,<br />

Modehaus Kroes<br />

<strong>Werne</strong>,<br />

teilbelegungen<br />

Aldimarkt Nord,<br />

Edeka Peschke<br />

Herbern<br />

Erscheinungsweise:<br />

Wöchentlich sonntags kostenlose Verteilung<br />

an Haushalte und Betriebe mit einer<br />

Auflage von 20.700 Exemplaren.<br />

Preisliste vom 1. Oktober 2007.<br />

Copyright für alle Textbeiträge und von<br />

uns gestalteten Anzeigen beim Verlag.<br />

Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />

des Verlages. Gerichtsstand<br />

ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bilder wird<br />

keine Gewähr übernommen. Beiträge,<br />

die mit N<strong>am</strong>en oder Initialen des Autors<br />

gekennzeichnet sind, geben nicht immer<br />

die Meinung der Herausgeber wieder. Für<br />

die Richtigkeit telefonisch aufgegebener<br />

Anzeigen oder Änderungen übernimmt<br />

der Verlag keine Gewähr.<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

�<br />

verScHiedeneS<br />

möbel, HauSrat, Kleidung, Kindersachen,<br />

Spielzeug u. ä. suchen<br />

wir ständig für unsere Secondhand-<br />

Kaufhäuser. Helfen Sie uns, d<strong>am</strong>it wir<br />

unsere Arbeitsplätze für Menschen<br />

mit Behinderung erhalten können!<br />

Auch Umzüge, Haushaltsauflösungen.<br />

DasDies Service GmbH, ein<br />

Unternehmen der AWO. Info Lünen<br />

Tel. 02306/7511011 oder K<strong>am</strong>en<br />

02307/7199199<br />

mobile diSco Tel. 02381/403541<br />

und Musik- und Lichtanlagenverleih.<br />

partnerScHaFten<br />

er, 71, SeriöS, ehrlich, gebildet<br />

sucht, im K<strong>am</strong>pf gegen das Alleinsein,<br />

ein vitale, warmherzige Mitstreiterin.<br />

Gefragt sind Lebenslust<br />

sowie Anpassungs- u. Bindungsfähigkeit.<br />

Zuschriften u. LÜ 35226 an<br />

u. Geschäftsstelle<br />

JunGer mann, 1-2 Jahre über Ende<br />

40, 187 cm, schlanke, normale Figur,<br />

sucht Frau mit den gleichen<br />

Merkmalen. Bodenständig, manchmal<br />

verrückt, ruhig und mit Power,<br />

Nordsee, Tiere, Motorrad, Fahrrad<br />

? Wenn du mit diesen Dingen klar<br />

kommst, dann schreibe mir bitte<br />

mit Bild und wir finden Weiteres.<br />

Zuschriften u. LÜ 35350 an unsere<br />

Geschäftsstelle<br />

unterricHt<br />

biete nacHHilFe in <strong>Werne</strong> für<br />

Mathematik, für die Klassen 5 bis<br />

10 aller Schulen an. Für Rückfragen:<br />

Tel. 02389/52214, Mobil:<br />

015734687990<br />

verKäuFe<br />

5 ScHöne Römergläser 10 € , 32<br />

alte Gläser ( Motiv Weinlaub ), 6<br />

Sektgläser, 14 Weingläser, 12 Wasser-<br />

oder Saftgläser, für 15 € . Tel.<br />

02306/54562<br />

6 HolzStüHle Eiche massiv, je 12 €<br />

Tel. 02306/48226<br />

acHtunG trödler - S<strong>am</strong>mler! 80<br />

Teile Zinn, verschiedene Gegenstände,<br />

FP 75 € . Tel. 02306/849441 nach<br />

13 Uhr<br />

auFFaHrr<strong>am</strong>pe für Rollstuhlfahrer,<br />

2 m lang, 1 m breit, Pr. VS u.<br />

altes Hoffmann Klavier, Pr. VS. Tel.<br />

0173/1378724<br />

bandScHeiben- Federkernmatratzen<br />

neu, o.v.p., 140/200 cm, N.P.349,-<br />

für 129,-€ , 2 x 90/100/200 cm,<br />

für je 99,-€ . Bringen möglich. Tel.<br />

0177/5877291<br />

bett 140 x 200 cm, Lattenrost, 50<br />

€ , und Matratze 20 € , Kühlbox f.<br />

Steckdose - Zigarettenanzünder,<br />

neuwertig, 1 J. Garantie 20 € . Tel.<br />

0177/7554459<br />

d<strong>am</strong>en-rad 26 Zoll, gut erhalten,<br />

für 55 € zu verkaufen. Tel.<br />

02306/978357<br />

d<strong>am</strong>en-treKKinGrad KTM, 28“,<br />

Rahmenhöhe 51 cm, 27-Gang-Shimanoschaltwerk,<br />

neuwertig, wenig<br />

gefahren, für VB 470 € . Tel.<br />

0163/7177832<br />

eSSzimmer-tiScH und 4 Stühle, Eiche<br />

mass., muss bezogen werden, für<br />

VB 75 € . Tel. 0151/52934259<br />

eSSzimmertiScH (ausziehbar) 140<br />

x 90 x 75 cm, u. 6 Stühle, Buche<br />

gebleicht, Massivholz, 250 € . Tel.<br />

02306/56939<br />

FernSeHer von merz (70 cm)<br />

mit Fernbedienung an Selbstabholer<br />

für 50 € abzugeben. Tel.<br />

0157/72838436<br />

Gitarren-noten-zubeHör Werkstatt<br />

- Handel - Verleih, Instrumente<br />

von 50 - 5000,- € . Stephan Ronge:<br />

Tel. 02599/1863<br />

K L E I N A N Z E I G E N M A R K T WERNE AM SONNTAG 11<br />

Gut erHaltene Jungen-Kleidung<br />

günstig zu verkaufen: Jeans-Hosen<br />

Größe 164 - 176, Shorts Größe 170,<br />

176, 182. Pullover und Hemden Grö-<br />

ße 170/176, 3 Anoracks Größe 164-<br />

176. Fast neue Carrera-Bahn für 20 €<br />

zu verkaufen. Tel. 02306/370422<br />

HantelbanK „alex“, neuwer-<br />

tig, für 100 € zu verkaufen. Tel.<br />

0170/8538613<br />

Herren-SmoKinG, schwarz, 2 x ge-<br />

tragen, ca. Größe 52/54, für 60 € zu<br />

verkaufen. Tel. 0172/2638296<br />

Holland-He-rad, 28“, für 70 € zu<br />

verkaufen, Tel. 0172/2638296<br />

Neue Märkte erschließen<br />

Sie möchten neue Kunden gewinnen oder<br />

suchen qualifiziertes Personal aus dem Umfeld Ihres Unternehmens?<br />

Wir bieten Ihnen die Märkte mit lokalem Bezug!<br />

Ganz gleich, ob Sie in <strong>Werne</strong> oder zusätzlich im Lüner Anzeiger werben wollen.<br />

Mit unserer Anzeigenkombi erreichen Sie nahezu 100 % der Bevölkerung<br />

in den beworbenen Gebieten.<br />

Für weitere Informationen rufen Sie uns bitte unter � 0 23 89 / 9 25 94-12 an.<br />

Hollandräder! Wir führen<br />

eine große Auswahl an neuen<br />

u. gebrauchten Fahrrädern, Tel.<br />

02306/257512 od. 0157/88424734,<br />

Haselnußweg 26, Lünen<br />

Holzpavillon, Teichbrücke und ca.<br />

800 Kalksandsteine zu verkaufen. Tel.<br />

01577/9687464<br />

K<strong>am</strong>inHolz vom Profi, Buche/Eiche.<br />

Tel. 0162/9099767 oder<br />

02307/3649964<br />

KücHe helle Eiche mit E-Geräten, 150<br />

€. Tel. 02389/5490<br />

ledercoucH Klassiker, gebraucht,<br />

rotbraun, genarbtes Leder, 212 cm<br />

breit, 70 cm hoch, 90 cm tief, 295 €<br />

VB. Tel. 02389/6464<br />

moll Kinder- und Jugendschreibtisch<br />

m. rotem Fuß, Rovo-Drehstuhl,<br />

rotes Kunstleder, zus<strong>am</strong>men<br />

für VB 150 € zu verkaufen. Tel.<br />

0231/8770887 ab 17h<br />

mountainbiKe, 24 Zoll, 21 Gänge,<br />

Federgabel, Shimano-Bremsen, mit<br />

straßenverkehrstauglicher Beleuchtung,<br />

für VB 150 € zu verkaufen. Tel.<br />

02306/9103816<br />

plattenSpieler Retro-Design<br />

inkl. 20 - 30 Platten, 25 € . Tel.<br />

0172/2891133<br />

ScHöneS „Hello Kitty“-Hochbett mit<br />

Kleiderschrank u. Schreibtisch, 3<br />

Mon. alt, zu verkaufen für 400 € . Tel.<br />

0177/6459435<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

eine starke Kombination:<br />

WeGen umbau gut erhaltene weiße<br />

Rational-Einbauküche mit Elektrogeräten<br />

sowie einen Esszimmertisch,<br />

ausziehbar, mit 8 Stühlen in<br />

Pinie zu verkaufen. Preis VB. Tel.<br />

0172/2852233 ab 18.00 Uhr<br />

WoHnzimmer-ScHranK Ahorn,<br />

bestehend aus: 2 Seitenschränken,<br />

TV-Unterschrank, CD-Regal (2,40 x<br />

1,30 m), 50 € Tel. 02389/1393<br />

vermietunGen<br />

büroFläcHen in <strong>Werne</strong> (www.<br />

zeche-werne.de) zu attraktiven<br />

Konditionen zu vermieten. Tel.<br />

02389/9896872<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

www.werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

ScHützenuniForm und Hut, 40 € .<br />

Tel. 02389/6725<br />

Scout Kinder-ScHreibtiScH, vari-<br />

abel verstellbar, Buche, frb. abgesetzt,<br />

30 € . Tel. 02306/23613<br />

Sideboard B 175cm, Hängevitrine<br />

m. Glas, B 175 cm, Couchtisch m.<br />

Kacheln 130 x 75 x 53 cm u. TV-<br />

Unterschrank B 97cm, alles Eiche<br />

rustikal, zus<strong>am</strong>men für 80 € . Tel.<br />

02306/12979<br />

trödel für 40 € . Tel. 02389/6725<br />

Wer verScHenKt Möbel an Selbst-<br />

abholer. Tel. 02381/8883573<br />

HorSter Str. 10 <strong>Werne</strong>, ab<br />

01.09.2012 eine 3 Zi-Whg., KDB,<br />

Gä-WC, Balkon, 74 m², Granitbö-<br />

den, Fußbodenheizung, 398 € +<br />

NK, Tiefgaragenplatz möglich. Tel.<br />

0163/3220780 ab 18 Uhr<br />

nordKircHen-capelle: helle OG-<br />

Wohnung, 3 Zimmer KDB, Balkon,<br />

75 m² ab 1.9.2012 zu vermieten. KM:<br />

325 € + NK Tel. 02596/3258<br />

räumlicHKeiten und Motorradraum<br />

zwischen Herbern und <strong>Werne</strong> zu ver-<br />

mieten. Tel. 0172/5761903<br />

Werbung, die ankommt<br />

Lokal und überregional werben mit<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

ihr starker partner in der lippe-region<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> GbR<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89/9 25 94-0 Telefax 0 23 89/9 25 94-25 E-Mail: Info@<strong>Werne</strong>-<strong>am</strong>-<strong>Sonntag</strong>.de<br />

R A N D N O T I Z E N<br />

Museum heute<br />

geöffnet<br />

WERNE Am heutigen verkaufsoffenen<br />

<strong>Sonntag</strong> hat<br />

das Museum von 11 bis 17<br />

Uhr seine Pforten geöffnet.<br />

Dann ist unter anderem ein<br />

Rundgang durch die vor einer<br />

Woche eröffnete Osterausstellung<br />

möglich.<br />

Dritte Runde<br />

beim Schießen<br />

WERNE Am heutigen <strong>Sonntag</strong>,<br />

geht das Schießen um den<br />

Walter-Sander-Gedächtnispokal<br />

in die dritte Runde.<br />

Alle Mitglieder der Kompanie<br />

Unterland des Bürger-Schützenvereins<br />

sind ab 10.15 Uhr<br />

aufgerufen, sich im Kolpinghaus<br />

zu messen.<br />

Neue Lesepaten<br />

gesucht<br />

WERNE Der Verein Lesewelt<br />

<strong>Werne</strong> sucht Erwachsene,<br />

die Spaß <strong>am</strong> Vorlesen haben.<br />

Nach der Absolvierung eines<br />

Seminars, das <strong>am</strong> 14. April<br />

stattfindet, werden die Vorleser<br />

in Kindertageseinrichtungen,<br />

Grundschulen, Seniorenzentren<br />

oder anderen Einrichtungen<br />

tätig. Das Vorleseseminar wird<br />

<strong>am</strong> Mittwoch (28. März) im<br />

Rahmen eines Info-Abends ab<br />

20 Uhr in der Stadtbücherei<br />

vorgestellt. Dabei werden auch<br />

langjährige Lesepaten von ihren<br />

Erfahrungen berichten. Der<br />

Verein Lesewelt bittet um eine<br />

Anmeldung in der Stadtbücherei<br />

(� 925170).<br />

Klimapreis<br />

Zwei<br />

Preisträger ausgezeichnet<br />

SEITE 3<br />

<strong>Werne</strong> SteinStr., 68 m², neue Eein-<br />

bauküche, 1 Schlafzimmer, 1 Wohn-<br />

zimmer, Duschbad, Abstellraum,<br />

bis 2 Personen, ohne Balkon, zum<br />

01.09.2012 frei, 2 MM Kaution. Tel.<br />

0162/6417484<br />

<strong>Werne</strong>, 2 Zimmer-Whg., 85 m², KDB,<br />

großer Balkon, Gäste-WC, über-<br />

dachter Stellplatz, 440 € KM, Tel.<br />

02599/417052<br />

<strong>Werne</strong>, 79 m², 3 Zi., KDB, Balkon, 2.<br />

OG, zum 01.09.2012 zu vermieten,<br />

KM 395,00 € + NK. Tel. 02389/8751<br />

ab Mon.<br />

<strong>Werne</strong>, Erstbezug, Heckhof, 3 Zimmer,<br />

Küche, Bad, Balkon/Terrasse, Abstell-<br />

raum, 77 m², ab 373,11 € zzgl. NK,<br />

WBS erforderlich, provisionsfrei, LH,<br />

Immobilien, Tel. 02591-989000<br />

<strong>Werne</strong>, freistehendes Einf<strong>am</strong>ilien-<br />

haus, 160 m², mit Garage, Garten,<br />

Stellplatz, zum 01.09.2012 zu ver-<br />

mieten, Tel. 02389/532149<br />

<strong>Werne</strong>, große 2-Zi-Wohnung, 74<br />

m², offener Wohnbereich, hell und<br />

freundlich, Küchenübernahme mög-<br />

lich, zum 01.08.2012 zu vermieten,<br />

KM 370 € + NK. Tel. 02389/8751<br />

<strong>Werne</strong>, Residenz Münstertor, Be-<br />

gleitet Wohnen Caritas, senioren-<br />

freundliche 2-Zimmer-Wohnung,<br />

Terrasse, Bad, barrierefrei, 49 m²,<br />

Parkettboden, Keller/Abstellraum,<br />

365,00 € zzgl. NK, provisionsfrei, LH-<br />

Immobilien, Tel. 02591-989000<br />

<strong>Werne</strong>, Residenz Münstertor, Beglei-<br />

tet Wohnen Caritas, seniorenfreund-<br />

liche 3-Zimmer-Wohnung, Terrasse,<br />

Bad, barrierefrei, 82 m², Parkettboden,<br />

Keller/Abstellraum, WBS erforderlich,<br />

353,43 € zzgl. NK, provisionsfrei, LH-<br />

Immobilien, Tel. 02591-989000<br />

<strong>Werne</strong>-StocKum, Etagenwohnung,<br />

3 ZKBB, GWC, KM 450 € , NK 200<br />

€ , TG-Stellplatz 30 € , Gas-Heizung,<br />

Kabel, Abstellraum, Kaution 2 MM,<br />

Keine Provision, HelSti Massivhaus &<br />

Immobilien GmbH, E-Mail: kh.stieg@<br />

helsti.de, Tel. 02389-7796015<br />

<strong>Werne</strong>-StocKum 2 Wohnungen in<br />

einem Objekt in zentraler Lage, EG:<br />

70 m², 2 Z., KDB, Gartennutzung, Kel-<br />

ler, 290 € + NK, OG: 70 + 20 m² (DG),<br />

2 Z., KDB, Keller, 330 € + NK, Garage<br />

mgl., auch gemeins<strong>am</strong> zu vermieten,<br />

Tel. 02389/531686<br />

<strong>Werne</strong>: Geräumige 2RW mit 72 m²<br />

und L<strong>am</strong>inatboden im 1. OG, für<br />

nur 432 € Kaltmiete zzgl. NK. Tel.<br />

0151/18203162, www.krulich.de<br />

<strong>Werne</strong> Ab sofort vermieten wir 1<br />

Zimmer mit Küche u. eingebauter<br />

Kücheneinrichtung, 30 m², Keller-<br />

raum und Benutzung der Waschkü-<br />

che, für 200 € KM monatlich. Tel.<br />

02389/534527<br />

WoHnWaGen<br />

baranKauF aller Wohnmobile u.<br />

Wohnwagen, Tel. 0800-1860000<br />

(gebührenfrei) Bundesweit seriös Fa.<br />

Wohnmobilpark<br />

WilK deluxe mit Vorzelt, gepflegter<br />

Zustand, Bj. 91, TÜV 03/2014, VB<br />

3.800 € . Tel. 02389/9907249<br />

Honky Tonk®<br />

<strong>Werne</strong> wird wieder<br />

zur Party-Meile<br />

WERNE AM<br />

AUFLAGE: 20.950<br />

<strong>Sonntag</strong>, 25. März 2012<br />

Nr. 12, 17. Jahrgang Frühjahr<br />

SEITE 5<br />

eingeläutet<br />

Gestern Start des Auto- und Modefrühlings / Heute offene Geschäfte<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

fiel <strong>am</strong> gestrigen Vormittag der<br />

Startschuss für den Auto- und<br />

Modefrühling in der Innenstadt.<br />

WERNE Glänzende Karossen und<br />

trendige Mode bek<strong>am</strong>en die Besucher<br />

zu sehen, die zahlreich<br />

zur ersten Freiluft-Veranstaltung<br />

des Jahres in die Stadt strömten.<br />

Sieben <strong>Werne</strong>r Autohäuser<br />

präsentieren an diesem Wochenende<br />

ihre aktuellen Modelle, die<br />

„Volkswagenfahrer“ zeigen ihre<br />

„alten Schätzchen“. In den Mode-<br />

Geschäften ist zu erleben, was in<br />

diesem Frühjahr angesagt ist.<br />

Am heutigen <strong>Sonntag</strong> geht der<br />

Auto- und Modefrühling in die<br />

„zweite Runde“. Von 13 bis 18 Uhr<br />

öffnen zudem die Geschäfte ihre<br />

Pforten - und die Besucher dürfen<br />

sich auf zahlreiche Aktionen freuen.<br />

Darüber hinaus wird heute zum<br />

letzten Mal der Frühlings-Thaler<br />

ausgegeben, bevor <strong>am</strong> morgigen<br />

Montag die Gewinnzahlen ermittelt<br />

werden. thw<br />

Sonnenschein, trendige Mode, rassige Autos - so begann gestern der Auto- und Modefrühling, der heute<br />

mit dem verkaufsoffenen <strong>Sonntag</strong> weitergeht. Foto: Thomas Wegener<br />

Die 80er kehren zurück<br />

„Best of 80‘s“-Party im Kolpinghaus / 5 x 2 Karten zu gewinnen<br />

WERNE Am Osters<strong>am</strong>stag (7. April)<br />

steigt um 21 Uhr die nächste „Best<br />

of 80‘s“-Party im Kolpinghaus.<br />

Mit Pop & Wave bis Rock, Neuer<br />

Deutscher Welle über Schlager,<br />

Italodisco bis Funk´n´ Soul werden<br />

dann die 80er Jahre wieder lebendig.<br />

Die musikalische Unterhaltung<br />

übernimmt wieder MS-Musik, die<br />

mit einer atemberaubenden Licht-<br />

und Tonanlage das Publikum in<br />

Staunen und Partystimmung versetzt.<br />

Karten zum Preis von 7 € (Abendkasse<br />

9 €) sind in der Baguetterie<br />

Schmitz an der Steinstraße, den<br />

Baker Boys an der Stockumer Straße<br />

und im Kolpinghaus erhältlich.<br />

Für die Party verlost „<strong>Werne</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>“ 5 x 2 Eintrittskarten.<br />

Einfach eine Postkarte oder E-Mail<br />

GOLD-, SILBER-<br />

UND ZINNANKAUF<br />

Wir versuchen<br />

jedes Angebot zu<br />

überbieten!<br />

Wir kaufen an: Altgold, Zahngold, Tafelsilber,<br />

versilbertes Besteck, Münzen und<br />

Barren, Ketten und Ringe, Edelsteine,<br />

Di<strong>am</strong>anten und alte DM, Luxusuhren z.B.<br />

Rolex, Breitling, Cartier<br />

GOLDANKAUF SELM<br />

Kreisstraße 68 30a · 59379 · 59379 Selm Selm<br />

Mo.-Fr. 9 9-17 - 15 Uhr<br />

5 Gründe, die für<br />

uns sprechen:<br />

Wir sind…<br />

– erfahren<br />

– kompetent<br />

– zuverlässig<br />

– seriös<br />

…und wir sind<br />

offen für alle<br />

Fragen!<br />

Sofortige<br />

Bargeld-<br />

auszahlung!<br />

GOLDANKAUF WERNE<br />

Bült 9 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13.30 Uhr<br />

Daniels Schmuck-Shop und Goldankauf<br />

Silberschmuck-Markenuhren. Am Griesetorn 4 · Mo-Fr. Riesige 9-18 Auswahl Uhr an · Trauringen Sa. 9-13.30 in Gold/Silber Uhr<br />

Kauflandpassage · 59192 Bergk<strong>am</strong>en Rünthe · Am Römerlager 1<br />

Mo.-Sa. 9-20 Uhr Tel.: 0 23 89 / 5 39 61 71<br />

Tel.: 02389/5396171<br />

Unnaer Str. 97 • 59174 K<strong>am</strong>en<br />

Tel.: 0 23 07 / 97 31 80<br />

Fax: 0 23 07 / 9 73 18-21<br />

www.godehardt-markisen.de<br />

Sagen Sie Hi zu Highspeed<br />

Schnell und ohne Limit im<br />

Internet surfen<br />

Endlos oft und lange ins<br />

dt. Festnetz telefonieren<br />

In brillanter Qualität mehr<br />

Vielfalt im TV erleben<br />

3play PLUS 50<br />

Besuchen Sie unsere<br />

AUSSTELLUNG<br />

50Mbits/s<br />

Telefonanschluss und Flatrate<br />

inkl. HD Receiver<br />

30.- € mtl.<br />

bis zu 6 Monate gratis*<br />

<strong>Werne</strong><br />

Steinstraße 5, 59368 <strong>Werne</strong><br />

Mo.-Fr. 9.30 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Geschäftswelt<br />

Kreativste Buchhandlung<br />

landesweit steht in <strong>Werne</strong><br />

SEITE 20<br />

... erscheint jeden <strong>Sonntag</strong><br />

mit dem Stichwort „Best of 80‘s“<br />

und der vollständigen Adresse senden<br />

- Einsendeschluss ist der kommende<br />

Mittwoch (28. März). Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen. Partystimmung im Kolpinghaus. Foto: pr<br />

SONNTAG<br />

ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE WWW.WERNE-AM-SONNTAG.DE<br />

ULRICH RÜSING<br />

rechtsAnwAlt<br />

FAchAnwAlt für soziAlrecht<br />

FAchAnwAlt für Arbeitsrecht<br />

weitere schwerPUnKte<br />

Miet- und Pachtrecht<br />

WohneigentuMsrecht<br />

Arzt- Und ArzthAFtUngsrecht<br />

5 Busreisen<br />

Alle Infos im Web<br />

www.Dargel.de/neu<br />

A n w A lt s b ü r o<br />

r ü s i n g & w e d e w e r<br />

FAchAnwälte Für soziAlrecht, Arbeitsrecht, FAmilienrecht<br />

JUTTA WEDEWER<br />

rechtsAnwältin<br />

FAchAnwältin für<br />

FAmilienrecht<br />

weitere schwerPUnKte<br />

VersicherUngsrecht<br />

VerKehrsrecht<br />

erbrecht<br />

steinstrAsse 23 • 59368 werne<br />

teleFon: 0 23 89 / 33 00 • teleFAX: 0 23 89 / 47 04<br />

www.rA-rUesing.de


L O K A L E S<br />

16 WERNE AM SONNTAG<br />

10. Juni 2012<br />

Feiern<br />

<strong>am</strong> Gradierwerk<br />

Bürgerschützen laden zum Salinenfest ein<br />

<strong>Werne</strong> Das Salinenfest des Bürgerschützenvereins<br />

gehört längst<br />

<strong>als</strong> fester Bestandteil zum Veranstaltungskalender<br />

in <strong>Werne</strong>. Am<br />

kommenden S<strong>am</strong>stag (16. Juni)<br />

erlebt das Fest eine Neuauflage.<br />

Die Bürgerschützen laden nun alle<br />

<strong>Werne</strong>r zum Mitfeiern ein.<br />

Um 18 Uhr tritt das Bataillon mit<br />

allen Kompanien <strong>am</strong> Kolpinghaus<br />

an, von wo aus um 18.15 Uhr zu<br />

den Klängen des Blasorchesters<br />

Kaiserau ein Umzug über die Bo-<br />

nenstraße bis zum Markt startet.<br />

Dort werden das <strong>am</strong>tierende Königspaar<br />

Manfred und Jutta Göller<br />

und der Hofstaat in Empfang<br />

genommen. Im Anschluss an eine<br />

Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden<br />

Ludger Menke erhält der<br />

Gewinner des bereits ausgetragenen<br />

Maibockschießens die Siegerscheibe.<br />

Anschließend marschieren Schützer<br />

und Besucher zum Gradierwerk,<br />

wo das Salinenfest eröffnet<br />

wird. Für die Bewirtung der Gäste<br />

sorgt die Interessengemeinschaft<br />

<strong>Werne</strong>r Karneval.<br />

Zwei weitere Termine sollten sich<br />

die Schützen schon jetzt vormerken:<br />

zum einen das Seniorenkaffeetrinken<br />

<strong>am</strong> 2. September mit<br />

einer Exkursion. Darüber hinaus<br />

laden Königspaar und Hofstaat die<br />

Schützen <strong>am</strong> 30. September zum<br />

Brunch ein. Anmeldungen dazu<br />

können während des Salinenfestes<br />

beim Zahlmeister erfolgen.<br />

„Bewegungsspiele für drinnen und draußen“ hieß das Thema des Spieleseminars, zu dem das<br />

Jugend<strong>am</strong>t gemeins<strong>am</strong> mit dem Stadtjugendring ins Rapunzel eingeladen hatte. Zehn Teilnehmer aus<br />

den unterschiedlichsten bereichen - von Jugendgruppenleiter bis Erzieherinnen aus Kindergärten und<br />

Offenem Gantags - erhielten in Theorie und Praxis Anregungen für ihre alltägliche Arbeit. Neben Bewegungsspielen<br />

hatte die Referentin, die Spielpädagogin Petra Hartmann, auch Konzentrationsspiele<br />

zum Thema gemacht. Foto: privat<br />

Rund 8.000 Besucher mehr <strong>als</strong> im Jahr 2010 zählte das Solebad im Vorjahr. Dennoch stieg das Defizit - nominell um gut 87.000 Euro, wie<br />

Badgeschäftsführer Frank Gründken erläuterte. Foto/Archiv: Thomas Wegener<br />

Verlust trotz guter Zahlen<br />

Nominell steht das Solebad um rund 87.000 Euro schlechter da <strong>als</strong> 2010<br />

Trotz verbesserter statistischer<br />

Zahlen - der Verlust des Bäderbetriebs<br />

stieg von rund 1,7 auf<br />

über 1,8 Millionen Euro. Gleichwohl<br />

sieht Badgeschäftsführer<br />

Frank Gründken Ansätze einer<br />

positiven Entwicklung.<br />

<strong>Werne</strong> Warum, das erläuterte<br />

Frank Gründken <strong>am</strong> Dienstag im<br />

Vorgriff auf die Sitzung des Betriebsausschusses.<br />

„Wir konnten<br />

die Erlöse und betrieblichen Erträge<br />

um annähernd 31.000 Euro<br />

steigern“, sagte Frank Gründken.<br />

Darüber hinaus konnten die Bauunterhaltungskosten<br />

um gut 13.000<br />

Euro gesenkt werden - trotz der<br />

Erneuerung der Schwimmbeckenabdeckung<br />

und der Sanierung der<br />

Blockhaussauna. Zudem konnte<br />

die Bad-GmbH, zuständig für das<br />

operative Geschäft, die Verluste<br />

um rund 100.000 Euro senken. Die<br />

Zahl der Badbesucher stieg um 1,6<br />

Prozent auf über 477.000 im Jahr<br />

2011- in der Sauna gar um vier<br />

Prozent.<br />

Dass trotz dieser Zahlen das Defizit<br />

gestiegen ist, erklärt Frank Gründken<br />

so: „Wir hatten seit 2008 Planungskosten<br />

- beispielsweise für<br />

eine Solehalle und die Attraktivitätssteigerung<br />

des Soleinnenbereiches.<br />

Wären diese Maßnahmen<br />

zur Ausführung gekommen, hätten<br />

Große Sprünge<br />

in der Mathematik<br />

wir die Kosten über mehrere Jahre<br />

abschreiben können“. So aber<br />

mussten diese Gelder - in der<br />

Summe 126.241,25 Euro - im Jahr<br />

2011 verbucht werden. „Dabei ist<br />

wichtig, dass kein Geldfluss stattgefunden<br />

hat und es sich nur um<br />

eine bilanzielle Buchung handelt“,<br />

sagte Frank Gründken. Nominell<br />

betrage die Erhöhung des Verlustes<br />

in <strong>Werne</strong>s „Aushängeschild“ lediglich<br />

gut 87.000 Euro. thw<br />

Schüler des Christophorus‘ erhielten Preise beim „Känguruh-Wettbewerb“<br />

<strong>Werne</strong> 220 Schüler und Schülerinnen<br />

des Christophorus-Gymnasiums<br />

haben gerechnet, gerätselt<br />

und geknobelt - und dies mit Erfolg.<br />

Beim bundesweiten „Känguruh-Wettbewerb<br />

für Mathematik<br />

haben sie große Sprünge gemacht<br />

- sprich: Preise gewonnen. Die<br />

größte Anzahl an Sprüngen, an<br />

richtig gelösten aufeinanderfolgenden<br />

Aufgaben, schaffte Sarah<br />

Geißler aus der 6 a. Sie gewann<br />

den ersten Preis in ihrer Gruppe<br />

und d<strong>am</strong>it ein Känguruh-T-Shirt.<br />

Darüber hinaus konnten bei der<br />

Preisübergabe die Lehrerin Ulrike<br />

Müthrath und Oberstudiendirektor<br />

Dr. Jörgen Vogel Anja Bergmann,<br />

Lennard Heimann, Moritz Dröge,<br />

Lukas Kortendiek, David Eidecker<br />

und Patrick Hülsewig zum zweiten<br />

Platz gratulieren. Als Drittplatzierte<br />

ebenfalls auf dem Treppchen<br />

landeten Alina Bredebusch,<br />

Christina Bröer, Antonia Kalfhaus,<br />

Jan Niemann, Franziska Heimann,<br />

Victoria Lohmann, Sonja Reichel,<br />

Florian Mender, Sören Weber, Julia<br />

Kaiser, Karl Isensee und Christian<br />

Eidecker. Aber auch alle anderen<br />

Frauen finden ihren Weg<br />

Jabber Abdul liest aus seinem Roman „Die Geschichte der goldenen Frauen“<br />

<strong>Werne</strong> Die Schicksale von vier<br />

Frauen - Eva, Kali, Bishakha und<br />

Mary - auf dem indischen Subkontinent<br />

schildert der Autor Jabber<br />

Md. Abdul aus Bangladesch<br />

in seinem Roman „Die Geschichte<br />

der goldenen Frauen“, aus dem<br />

er <strong>am</strong> kommenden Mittwoch (13.<br />

Juni) ab 19.30 Uhr bei Bücher<br />

Beckmann liest. Anhand der vier<br />

Frauen-Charaktere aus den vier<br />

Hauptreligionen möchte Jabber<br />

Md. Abdul Probleme der Menschen<br />

darstellen - Kinderhandel, Kinderehen,<br />

das Kastenwesen und die<br />

Unterdrückung der Frauen. Trotz<br />

aller Diskreminierung und Probleme<br />

schaffen es die vier Frauen,<br />

eine Schulausbildung und später<br />

ein Studium zu absolvieren. So will<br />

Den beim „Känguruh-Wettbewerb“ erfolgreichen Schülern überreichten die Lehrerin Ulrike Müthrath und<br />

Direktor Dr. Jörgen Vogel <strong>am</strong> Dienstag ihre Preise. Foto: Thomas Wegener<br />

gingen nicht leer aus, sie erhielten<br />

Anerkennungspreise.<br />

der Roman auch Frauen zeigen, die<br />

trotz massiver Unterdrückung mit<br />

wenigen materiellen Möglichkeiten<br />

ihren eigenen Weg suchenund finden.<br />

Jabber Md. Abdul wuchs in<br />

einem Flüchtlingsdorf auf, studierte<br />

Politik in Bangladesch und<br />

arbeitete während des Studiums<br />

für verschiedene Entwicklungs-<br />

und Hilfsorganisationen. Für sei-<br />

Jetzt gilt: nach dem Spiel ist vor<br />

dem Spiel. Denn der „Känguruh-<br />

nen Roman „Die Geschichte der<br />

goldenen Frauen“ wurde der Autor<br />

2009 mit dem Preis des Deutsche n<br />

Akademischen Austauschdienstes<br />

(DAAD) ausgezeichnet.<br />

Karten für die Lesung, zu der der<br />

Eine-Welt-Arbeitskreis und Bücher<br />

Beckmann einladen, sind zum Preis<br />

von 5 € in der Buchhandlung erhältlich.<br />

Wettbewerb“ 2013 ist bereits ins<br />

Auge gefasst. thw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!