11.07.2015 Aufrufe

Phosphor - Lossl.de

Phosphor - Lossl.de

Phosphor - Lossl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wurzelmorphologie und Phosphat• Pflanzenwurzeln senken auch <strong>de</strong>n pH-Wert ab: bis 1 mM H + / 100 g Bo<strong>de</strong>n Beitrag zur Verfügbarkeit von Ca-Phosphaten • 2. Einflussgröße: Länge <strong>de</strong>r Wurzelhaare Aufnahmeraten z. B. Raps mit 10 μg P / cm Wurzellänge hat eine höhere Effizienz als Mais mit 6 μg P / cm WurzellängeGeringe P -Konz.HoheP- Konz.P Mobilisierung• abhängig von: Pflanzenart N-Quelle mikrobieller Tätigkeit Aktivität <strong>de</strong>r Phosphatasen• P-Aufnahme bil<strong>de</strong>t Konzentrationsgradienten, Phosphat-Diffusion • Niedrige Konzentration u. kleiner Diffusionskoeffizient Reichweite <strong>de</strong>s Diffusionstransportes nur einige 1/10 mm. Enorme Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Wurzeldichte und <strong>de</strong>r Länge <strong>de</strong>r Wurzelhaare für dieAus<strong>de</strong>hnung <strong>de</strong>s Einzugsbereiches zu.• Wurzeldichte und Einzugsbereich <strong>de</strong>r Einzelwurzel nur etwa ¼ <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>nvolumens trägt zur P-Versorgung bei. Dieses ¼ wird aber fast vollständig „ausgebeutet“. Restl. ¾ bleiben unangetastet13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!