11.07.2015 Aufrufe

Phosphor - Lossl.de

Phosphor - Lossl.de

Phosphor - Lossl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entstehung <strong>de</strong>r PhosphateAusgangsmaterial: Meist Apatit (primäres Phosphatmineral)• Die Bo<strong>de</strong>nbildung führt zu: organischen Phosphaten• Phytate, in Nukleinsäuren, ATP, Fetten, .. + anorganische Formen:• Okkludierte Fraktion: Phosphate an Fe- und Al-Mineralen,umgeben von einer Haut aus Fe-Hydroxidverbindungen. P- Adsorption an Fe 3+ -Oxihydrate: v.a. in sauren, gut durchlüfteten Bö<strong>de</strong>n Pedogenese: abgeleitete Phosphate• Nicht-okkludierte Fraktion:• Phosphat in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nlösung• Phosphat adsorbiert an Bo<strong>de</strong>noberfläche• Phosphat in MineralienP Vorkommen als:• Die <strong>de</strong>rzeit abbauwürdigen Reserven reichen für ca. 70-80 Jahre..• Rohphosphate sind häufig mit Cadmium und Uran belastet.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!