11.07.2015 Aufrufe

Vollversion der Facharbeit im Format PDF - Nossen Bergbau Gersdorf

Vollversion der Facharbeit im Format PDF - Nossen Bergbau Gersdorf

Vollversion der Facharbeit im Format PDF - Nossen Bergbau Gersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michael Felsche, Eichholzgasse 62, 01683 <strong>Nossen</strong> Geopfad Nordroute, Mühlentour____________________________________________________________________________________________________Der letzte Aufschluss dieses Wegabschnitts befindet sich an <strong>der</strong> Bahnbrücke über die S83.Dieser bestätigt eine Kontaktzone, da hier Richtung Steinbruch Dobritz (Rhyolith) Tuff undRhyolith anzutreffen sind.Die S83 wenige 100 Meter nördlich befindet sich <strong>der</strong> Ausgangspunkt dieses etwa 8 kmlangen Abschnitts 4.Auf dem Abschnitt 4 ergeben sich keine Aufgaben ähnlich wie in Abschnitt 1 bis 3.4.5 Wege- und RechtsverhältnisseFür die Umsetzung des Projektes sind die Eigentümer <strong>der</strong> Grundstücke, die durch dieWan<strong>der</strong>wegtrasse berührt werden, in die Planung einzubeziehen. Dazu wurde am29.12.2010 eine Recherche <strong>im</strong> Bürgermeisteramt <strong>der</strong> Gemeinde Triebischtal durchgeführt.Die Eigentümerliste liegt als Anlage G bei.Als Eigentümer wurden Privatpersonen und öffentliche Träger ermittelt. Im Bereich <strong>der</strong>Triebischüberquerung (Bahnbrücke Fichtenmühle) wurde die Problematik in ein externesProjekt ausgelagert (Radwegekonzept).Hinweis: Die Verhandlung mit den Eigentümer <strong>der</strong> Bahnstrecke für die Benutzung <strong>der</strong>Eisenbahnbrücke werden als sehr problematisch und langwierig eingeschätzt. Im Zuge vonFeldarbeiten <strong>im</strong> Jahr 2011 wurde eine Ausweichvariante ermittelt, die in Anlage H dargestelltwird.Das Areal <strong>der</strong> Steinbrüche in Garsebach, Flurstück Nr. 146 wurde vor 1929 vomLandesverein Sächsischer He<strong>im</strong>atschutz gekauft. Die Eigentümerschaft ist <strong>der</strong>zeit offen undin öffentlicher Hand.Ab Anschlusspunkt A44 verläuft die Trasse auf Land in Trägerschaft <strong>der</strong> Stadt Meißen. Dazusoll in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Wan<strong>der</strong>wegewart eine Eigentümerrecherchedurchgeführt werden.Der Abschnitt 4 wurde außerhalb <strong>der</strong> ursprünglichen Aufgabenstellung in die Ausführungeinbezogen und bedarf einer geson<strong>der</strong>ten Abst<strong>im</strong>mung mit den Behörden <strong>der</strong> Stadt Meißen.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!