26.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 29 04/2009 - Realschule Boxberg

Ausgabe 29 04/2009 - Realschule Boxberg

Ausgabe 29 04/2009 - Realschule Boxberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei einem Afrikaquiz, das Schüler aus der Klasse 7a vorbereitet<br />

hatten, konnten die Besucher ihre Kenntnisse zu<br />

Geographie, Politik und Geschichte Afrikas überprüfen.<br />

Einfach witzig waren die Sketche der Klasse 8a:<br />

Bananaboat und Fußballspiel auf afrikanisch.<br />

Spielerisch leicht, aber aktuell und kritisch, zeigten die<br />

Schüler der Klasse 6a Alltagsszenen aus Haushalt, Arbeitsleben<br />

und Schule, wie sie heute in Zentralafrika anzutreffen<br />

sind. Diese kritisch-realistische Sichtweise vertraten<br />

auch die Schüler der Klasse 8b mit ihrem Zeitungstheater.<br />

Auf der Grundlage von Zeitungsartikeln und<br />

Schlagzeilen zu Vorfällen in Afrika verfremdeten sie diese<br />

Meldungen. Auf der Bühne versuchten sie ihren Aussagen<br />

nachzuspüren: Landwirtschaft in den Dürrezonen<br />

der Sahara, die Ausbeutung von Landarbeitern, Frauenschicksale,<br />

die Rolle von Kindersoldaten, Afrikaklischees<br />

contra Realität waren einige Facetten, die die Schüler mutig<br />

in Szene setzten.<br />

Herzlicher Beifall bei allen Darbietungen belohnte alle Akteure<br />

und ihr Engagement, das sie in die Vorbereitungen<br />

gesteckt hatten.<br />

Die Chöre der <strong>Realschule</strong> umrahmten gekonnt das Fest<br />

mit so schönen Klassikern wie „The Lion Sleeps Tonight“<br />

oder „Les neiges du Kilimandscharo“. Franziska Henn und<br />

Konstanze Völker moderierten den Abend freundlich und<br />

souverän.<br />

Die Zeit zwischen den Aufführungen<br />

auf der Bühne konnten die Besucher<br />

nutzen, um den sorgfältig und teils<br />

aufwendig gestalteten Klassenzimmer<br />

der Klassen 8a und 9a einen Besuch<br />

abzustatten. Hier konnte man Afrobeat<br />

hören, kleine Snacks kosten<br />

oder sich über „Fair-Trade-Produkte“<br />

informieren.<br />

rw<br />

Sportabzeichen<br />

Am <strong>Boxberg</strong>er Schulzentrum mit<br />

<strong>Realschule</strong>, Grundschule, Hauptschule<br />

mit Werkrealschule haben<br />

haben 158 Schülerinnen und Schüler<br />

am Wettbewerb für das Deutsche<br />

Sportabzeichen teilgenommen. Nun<br />

haben sie von ihren jeweiligen Sportlehrern,<br />

Klaus Zimmermann und Leo<br />

Winkler, die im Besitz der Prüfberechtigung<br />

sind, im Zusammenwirken<br />

mit Jutta Hellmuth vom Sportkreis<br />

Tauberbischofsheim und Ulrike<br />

Schraut, Be-zirksgeschäftsführerin<br />

der Barmer Ersatzkasse Tauberbischofsheim,<br />

die jeweiligen Urkunden<br />

überreicht bekommen.<br />

Jutta Hellmuth erwähnte nicht ohne<br />

Stolz, dass die Zahl der Schüler in<br />

<strong>Boxberg</strong>, die sich am Schulwettbewerb<br />

beteiligten, in den letzten<br />

Jahren kontinuierlich zugenommen<br />

hat. Sie ermunterte, weiterhin beim<br />

schweißtreibenden aber wirkungsvollen<br />

Element des Wettbewerbs um<br />

das Deutsche Sportabzeichen am Ball<br />

zu bleiben. Gerade der Schulsport<br />

helfe, diesem Trend entgegen zu<br />

wirken und die Entwicklung junger<br />

Menschen zu fördern.<br />

Ulrike Schraut von der Barmer Ersatzkasse<br />

zeigte auf, dass gerade<br />

Kinder und Jugendliche sich immer<br />

weniger bewegen, was Körper und<br />

Geist schadet.<br />

Daher sei der Schulsport im gemeinsamen<br />

Erleben, ein wichtiger<br />

Baustein. Sie freute sich, dass dies in<br />

<strong>Boxberg</strong> erkannt werde.<br />

An der <strong>Realschule</strong> legten folgende<br />

Kinder das Sportabzeichen ab:<br />

Bronze: Kastriot Abazi, Marcel Dörzbacher,<br />

Linda Dünzl, Phillip Eckert,<br />

Tanja Göller, Maike Herold, Saskia<br />

Herrmann, Jan Kilian, Luca Körner,<br />

Daniel Lackmann, Natascha Lorenz,<br />

Katharina Merkert, Jannik Oehm, Phillip<br />

Offner, Kevin Pfister, Keven Pisch,<br />

Julian Runkel, Annalena Schindler,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!