26.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Schwarzenbach am Wald

WIR IM FRANKENWALD - Schwarzenbach am Wald

WIR IM FRANKENWALD - Schwarzenbach am Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong><br />

Nr. 39·28. September 2012<br />

Ausgabe<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

Berg<br />

Lichtenberg<br />

im frankenwald<br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Titelfoto: Viele interessante Kurse bei<br />

der Volkshochschule Geroldsgrün –<br />

VHS Naila spendet neue Matten<br />

Generationenfreundliches Einkaufen:<br />

Leder Ziehr in Naila als erstes<br />

Einzelhandelsgeschäft ausgezeichnet<br />

ANZEIGE


2<br />

<strong>WIR</strong><br />

<strong>WIR</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Wir im Frankenwald<br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

In eigener Sache<br />

Auf Grund des Feiertages <strong>am</strong> Mittwoch, 3. Oktober,<br />

wird der Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

für die Ausgabe <strong>am</strong> 5. Oktober, auf Montag,<br />

1. Oktober, 10 Uhr vorverlegt.<br />

Bitte beachten Sie diese Änderung bei der Bekanntgabe<br />

Ihrer Termine und der Buchung Ihrer<br />

Anzeigen!<br />

der Kirchenladen<br />

Bahnhofstr. 16a · 95152 Selbitz<br />

CVJM-Buchladen + FairTrade + Diakonie<br />

geöffnet vormittags: Di.–Sa., 9–12 Uhr<br />

geöffnet nachmittags: Di., Do., Fr., 15–18 Uhr<br />

diakonische Beratung: Di., 10–11 und 16–17 Uhr<br />

NEUE GEPA-LIEFERUNG eingetroffen<br />

Buchempfehlung:<br />

S<strong>am</strong>uel Koch, Zwei Leben (Bekannt vom „Wetten dass...-<br />

Versuch“) zahlreiche weitere Biographien Geschenkbüchlein<br />

für Kranke und Geburtstagskinder und einfach so, wenns schnell<br />

gehen muss: wählen Sie eines unserer fertig gepackten Geschenke.<br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Unser Medienberater für Ihre<br />

Anzeigen- und Prospektwerbung:<br />

Dieter Pilz<br />

Telefon 09282/5187<br />

E-Mail: anzfrankenwald@kurier.tmt.de<br />

Büro jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im<br />

Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25<br />

AUS DEM INHALT<br />

Aus dem Rathaus 10 -15<br />

Mountainbike-Biathlon<br />

<strong>am</strong> 3. Oktober in<br />

Langenbach 7<br />

Leder Ziehr in Naila<br />

mit Qualitätszeichen<br />

ausgezeichnet 8<br />

FWV-Herbststernwanderungdurchs<br />

Muschwitztal 7<br />

Spendenlauf fürs<br />

Hospiz Naila <strong>am</strong><br />

Sonntag 19<br />

Brauerei-Direktverkauf<br />

der Frankenwälder Brauhaus GmbH Naila – Hofer Str. 21<br />

UNSER OKTOBER-ANGEBOT<br />

2 KÄSTEN aus dem<br />

1464 Frankenwälder<br />

Bürgerbräu-Sortiment<br />

I C K E - P I L S<br />

JETZT SCHON VORMERKEN:<br />

BRAUEREI-OKTOBERFEST<br />

Zum Nailaer Herbst lädt


Neue Kurse im Winterhalbjahr bei der VHS Geroldsgrün<br />

Rücken fit und Reisetipps<br />

Geroldsgrün -Seit vergangenem<br />

Jahr managt Ulrike Horn von der<br />

Gemeindeverwaltung die Angebote<br />

der Volkshochschule in Geroldsgrün,<br />

erstellt die zwei Progr<strong>am</strong>mangebote<br />

einmal für<br />

Herbst/Winter und dann wieder<br />

Frühjahr/Sommer. Sie übernahm<br />

dieses Amt von Reinhard Kube,<br />

der in 40 Jahren einen festen<br />

St<strong>am</strong>m von Interessierten um sich<br />

scharen konnte. „Diese bilden<br />

auch jetzt bei den verschiedenen<br />

Vorträgen den Kern“, erzählt Ulrike<br />

Horn, „denn leider kommen<br />

nur wenig neue Gesichter und<br />

schon gar nicht jüngere Teilnehmer<br />

dazu.“ Eigentlich schade,<br />

denn der Referent erzählt persönliche<br />

Anekdoten, der Zuhörer<br />

kann gezielt nachfragen. „Es ist<br />

immer eine lustige Truppe, die<br />

zus<strong>am</strong>menkommt“, weiß Ulrike<br />

Horn aus Erfahrung. Den „Neuzugang“<br />

im Geroldsgrüner VHS-<br />

Progr<strong>am</strong>m bildete im vergange-<br />

ab 14.990 �<br />

Swift 4x4<br />

nen Jahr der Kochkurs „Wie brate<br />

ich ein Steak richtig“. „Der ist<br />

bombig angekommen und wird<br />

jetzt wieder mit angeboten“, sagt<br />

Horn. Koch Klaus Walter wird <strong>am</strong><br />

10. Oktober im Gasthof „Zum<br />

Goldenen Hirschen“ in Geroldsgrün<br />

das Geheimnis verraten, um<br />

das Stückchen Fleisch „zu verstehen“.<br />

Daneben gibt es auch einen<br />

Kochkurs in Sachen Fisch. Die<br />

„Zubereitung eines schmackhaften<br />

Seefisches“ steht <strong>am</strong> 17. Oktober<br />

an, wo in erster Linie die Kreativität<br />

der Teilnehmer bei der Zubereitung<br />

eines Seefisches angeregtwerdensoll.Aberesdrehtsich<br />

im Winterhalbjahr nicht nur ums<br />

Essen -auch die Gesundheit steht<br />

im Mittelpunkt. In der vergangenen<br />

Woche startete der Kurs<br />

„Wirbelsäulengymnastik – Rücken<br />

fit“ mit Physiotherapeutin<br />

Nadine Heilig. Den Rücken mobilisieren<br />

und stabilisieren ist angesagt<br />

und das mit ausgewählten<br />

Power auf allen vieren!<br />

ab 15.190 � ab 18.390 �<br />

Jimny 4x4 SX4 4x4<br />

ab 19.990 � ab 29.990 � ab 25.790 �<br />

Dehnungs- und Kräftigungsübungen.<br />

Dabei wird gleich ein<br />

Trainingsprogr<strong>am</strong>m für zu Hause<br />

an die Hand gegeben. Basteln und<br />

Werkeln können Interessierte mit<br />

„Patchwork für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene“ mit Fachlehrerin<br />

Ulrike Oelschlegel. „Der Kurs<br />

istschoneinfesterBestandteilund<br />

begeistert doch immer wieder<br />

Jung und Alt“, verrät Ulrike Horn,<br />

die selbst von den Quadraten,<br />

Dreiecken, Rechtecken und Rauten<br />

begeistert ist, durch die fantastische<br />

Muster entstehen. Und<br />

wie schon eingangs angedeutet,<br />

Grand Vitara 3-Türer 4x4 Kizashi 4x4 Grand Vitara 5-Türer 4x4<br />

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Vor allem wenn Sie mit einem Modell<br />

der vielseitigen Suzuki 4x4-Flotte unterwegs sind. Wir laden Sie herzlich<br />

ein zu einer Testfahrt mit dem Suzuki 4x4 Ihrer Wahl.<br />

Top-Konditionen für Jäger, Schwerbeschädigte, Gewerbetreibende und weitere.<br />

Nähere Informationen unter www.auto-mueller.de oder bei unserem Verkaufspersonal.<br />

Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,7 –12,1 l/100 km,außerorts 4,9 –8,1 l/100 km, kombiniert<br />

5,5 –9,7 l/100 km, CO 2-Ausstoß kombiniert 126 –220 g/km(VO EG 715/2007).<br />

AUTOHAUS<br />

VERTRAGSHÄNDLER<br />

Unser Ansprechpartner im Frankenwald:<br />

Michael Stöckl<br />

Auto-Wiegmann<br />

BAD STEBEN · Telefon: 09288-218<br />

www.mueller-auto.de<br />

Am Saaleschlößchen 4·95145 Oberkotzau ·Tel. (09286) 531·E-Mail: suzuki@mueller-auto.de<br />

die Themen der Vorträge sind<br />

vielfältig. Traumreise mit dem<br />

Segelschiff, Costa Rica –Naturparadies<br />

unter rauchenden Vulkanen<br />

oder auch Patagonien –Reise<br />

ans Ende der Welt, so die Titel, die<br />

in die weite Welt entführen. Regional<br />

informieren die Vorträge<br />

Schiefer – Auf den Spuren des<br />

Blauen Goldes und Fränkischer<br />

Gebirgsweg. Bei der Erstellung<br />

des Progr<strong>am</strong>ms richtet sich Ulrike<br />

Horn so weit wie möglich nach<br />

den Wünschen der Teilnehmer.<br />

Sportlich wird übrigens nichts<br />

weiter angeboten, da im Geroldsgrüner<br />

Gemeindegebiet die<br />

SportvereineeinbreitesSpektrum<br />

abdecken. „Hier wollen wir auf<br />

keinenFallentgegenarbeiten.“<br />

Kirchweih<br />

im<br />

Dorfwirtshaus<br />

Hildner<br />

www.dorfwirtshaus-hildner.de<br />

Neuengrün, Tel. 09262/8433<br />

vom 2. 10. bis 8. 10. 2012<br />

Dienstag, 2. 10., ab 18 Uhr<br />

Spüntfleisch (Wellfleisch),<br />

frisch vom Kessel im Säustall<br />

Mittwoch, 3. 10., ab 11 Uhr<br />

(Feiertag)<br />

GEBRATENE SCHWEINERIPPCHEN<br />

u. versch. Braten, Haxen (Kren-, Grill-,<br />

Pfefferhaxen), L<strong>am</strong>mhaxen<br />

Donnerstag, 4. 10., ab 11 Uhr<br />

SCHLACHTSCHÜSSEL<br />

Schweinebraten, Haxen (Kren-, Grill-, Pfefferhaxen)<br />

und geb. Karpfen, L<strong>am</strong>mhaxen<br />

Freitag, 5. 10., ab 11 Uhr<br />

GÄNSEJUNG (Gänsschwarz)<br />

Gänse, Haxen (Kren-, Grill-,<br />

Pfefferhaxen), geb. Karpfen, Schnitzel<br />

S<strong>am</strong>stag, 6. 10. ab 11 Uhr<br />

Kirchweihspeisen in reicher Auswahl<br />

(Gänse, Wild, Karpfen und<br />

verschiedene Braten)<br />

Sonntag, 7. 10. ab 11 Uhr<br />

Kirchweihspeisen in reicher Auswahl<br />

L<strong>am</strong>mschäufele (Gänse, Wild, Karpfen und<br />

verschiedene Braten)<br />

Montag, 8. 10., ab 11 Uhr<br />

Kirchweihspeisen in reicher Auswahl<br />

ab 17 Uhr Kirchweihausklang mit<br />

reichhaltiger Abendkarte<br />

14 Uhr Hahnenschlag mit Verlosung<br />

22 Uhr Neuengrün in Fl<strong>am</strong>men<br />

Alle Speisen auch zum Mitnehmen<br />

AUF IHREN BESUCH FREUT SICH<br />

das Te<strong>am</strong> vom DORF<strong>WIR</strong>TSHAUS<br />

Wir im Frankenwald<br />

3


Notdienste und Gesundheitswesen<br />

NotrufPolizei Tel.110<br />

NotrufFeuerwehr Tel.112<br />

NotfalldienstdesBRK,<br />

IntegrierteLeitstelleHof Tel.112<br />

Abrufderärztlichen<br />

Bereitschaftsdienste Tel.116117<br />

NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414<br />

DienstbereitschaftsplanderApotheken<br />

28.09.-05.10. Burgstein Apotheke Geroldsgrün/SchloßApothekeSchauenstein<br />

SKC 1963 Naila<br />

29.09.12inNaila<br />

15.00UhrSKC63NailaI:SKCZaubach<br />

12.00UhrSKC63NailaIIIg:SKC63NailaII<br />

30.09.12inNaila<br />

13:30UhrSKC63NailaD:GallierCondorKulmbachD<br />

FSV Naila<br />

Sonntag,30.09.um13Uhr: FSVNAILA2-1.FCHOHENBERG2<br />

Sonntag,30.09.um15Uhr: FSVNAILA-1.FCHOHENBERG<br />

WeitereTermineunterwww.fsv-naila.de<br />

4<br />

LKW – Führerschein: Erst- und Verlängerungsuntersuchung<br />

alles aus einer Hand – komplette Untersuchung, inklusive Sehtest<br />

Sehteste für Führerschein: Mofa, Motorrad, Traktor und Auto<br />

Terminvergabe unter:<br />

Dr. med./Univers. Belgrad Gordana Ilic Gajovic<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin/Betriebsmedizin<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,<br />

Walter-Münch-Str. 3–5<br />

Tel. 09289/96730<br />

Ihr Spezialist fürSchreibwaren &Bürobedarf<br />

Anger 25 (gegenüber Polizei), 95119 Naila -09282-2215051<br />

– Schreibwaren<br />

– Bürobedarf<br />

– Tinte & Toner<br />

– DPD-Paketshop<br />

– Tabakwaren<br />

Angebot<br />

Kopierpapier 500 Blatt<br />

Wir im Frankenwald<br />

Zum Nailaer Herbst<br />

<strong>am</strong> Sonntag 07.10.12:<br />

05.10.-12.10.LuitpoldApothekeBadSteben<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt <strong>am</strong> Freitag<br />

um 8.30 Uhr und endet <strong>am</strong> darauf folgenden<br />

Freitagum8.30Uhr<br />

ZahnärztlicherBereitschaftsdienst<br />

•29./30.09.: ZÄ Teichert Karsta, 95179<br />

Geroldsgrün,Keyßerstr.2,09288/925259<br />

•03.10:Dr.BartschThomas 95126<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.d.Saale,Jahnstr.16<br />

09284/200u.0175/8600589<br />

(Der zahnärztliche Notfalldienst –DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr<br />

– Schulbedarf<br />

– Bastelbedarf<br />

– Zeitschriften<br />

– Stempelservice<br />

– Bücherbestellservice<br />

2,99 €<br />

Von 13:00 – 17:00 Uhr für Sie geöffnet !!<br />

Neu !!!! Neu !!!! Neu !!! Online-Shop Neu !!! Neu !!! Neu !!!<br />

Besuchen Sie unseren Online-Shop unter: www.müllersschreiblädla.de<br />

E-Mail: muellers-schreiblaedla@kabelmail.de<br />

Mo.–Fr. 7.30–18 Uhr (durchgehend geöffnet), Sa. 8.30–12.30 Uhr, Mittwoch nachm. geöffnet!!<br />

SV05 Froschbachtal<br />

u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr)<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

TierärztlicherNotdienst<br />

• 29./30.09.:Dr.BernhardHornig,Robert-<br />

Koch-Str.1,Hof,09281/787878<br />

• BKKFaber-Castell&Partner<br />

Nächste Sprechstunde <strong>am</strong> Dienstag, 09. 10.<br />

von13.30Uhrbis15.30Uhr<br />

AlleAngabenohneGewähr!<br />

HÖREN WIE EIN LUCHS<br />

Hörgeräte LUCHS<br />

direkt im Kopfzentrum Naila<br />

Telefon: 0 92 82 / 98 47 96<br />

Frankenwaldstraße 1<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

28.September17.30Uhr<br />

F1-Junioren–FSVNailainThierbach<br />

29.September11.00Uhr<br />

1.FCHöllental–E-Junioren<br />

29.September13.00Uhr<br />

FCSteinbach-Dürrenwaid–F2-Junioren<br />

29.September13.30Uhr<br />

C-Junioren(JFGHöllental)–SGRegnitzlosauinThierbach<br />

29.September15.00Uhr<br />

SpVggSelbitz2–Kreisklassen-Mannschaft<br />

30.September11.00Uhr<br />

TSVArzberg-Röthenbach–B-Juniorinnen<br />

30.September14.00Uhr<br />

FCDöbraberg2012–A-Klassen-Mannschaft<br />

30.September15.00Uhr<br />

Kreisliga-Mannschaft–1.FCGefreesinBobengrün<br />

03.Oktober13.00Uhr<br />

A-Klassen-Mannschaft–1.FCHöllental3inBobengrün<br />

03.Oktober15.00Uhr<br />

Kreisklassen-Mannschaft–1.FCHöllentalinBobengrün<br />

03.Oktober15.00Uhr<br />

BSCTauperlitz–Kreisliga-Mannschaft<br />

Tagesfahrt des FCN Geroldsgrün<br />

Geroldsgrün -Am20. Oktober findet wieder der FCN-Tagesausflug<br />

statt.Startistum9.00UhrinGeroldsgrünanderPost(Mühlhügel).<br />

Von dort geht's nach Bischofsgrün zur Sommerrodelbahn und anschließend<br />

entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn zum Ochsenkopf.<br />

AucheinBesuchdesZiplineparksstehtaufdemProgr<strong>am</strong>m.<br />

Um ca.14.00 Uhr geht die Fahrt weiter nach Bayreuth. Dort steht<br />

entsprechend der Wetterlage entweder ein Besuch der Eremitage,<br />

oder des Festspielhauses zur Auswahl. Um ca.17.30 Uhr ist die<br />

Weiterfahrt nach Lehen zum Ritteressen anberaumt. Rückfahrt wird<br />

gegen 22.00 Uhr sein. Die Fahrt (ohne Eintritt und Essen) kostet für<br />

NichtmitgliederdesFCNFanclubsFrankensturm14Euro.<br />

Anmeldungunter0151/22911273oder0171/4470836.


5. Landesoffener-Werfertag<br />

Naila - Bei angenehmenTemperaturen<br />

ließ die<br />

LAV Nailanicht nur<br />

die Freiluftsaison<br />

ausklingen, sondern<br />

konnten mit<br />

zwei ersten Plätzen<br />

im Vierk<strong>am</strong>pf<br />

und drei dritten<br />

Plätzen im eigenen<br />

Stadion die Saison<br />

abschließen. Für<br />

Furore sorgte Toni<br />

Roeder mit dem 800 gr. Speer,<br />

der im wahrsten Sinne des Wortes<br />

das „Geschoss“ in den grauen<br />

Himmel feuerte und das Gerät bei<br />

65,38 Metern versenkte. Christin<br />

legte einen beherzten K<strong>am</strong>pf ab<br />

und belegte bei der U18 mit 1823<br />

Punkte Platz 1. Mit diesem Ergebnis<br />

sicherte sie sich auch den<br />

„Supercup“.<br />

Bei den Herren holte sich Werner<br />

Neumann LG Hersbrucker Alb<br />

mit einer Punktzahl von 2274<br />

Punkten ebenfalls den „Supercup“<br />

und Gold.<br />

Tabea Hildner W14, die im Lauf<br />

Von links: Christin Hohberger, Elvira Hohberger<br />

und Hürde zu Hause ist, gab ihr<br />

Debüt in Diskus, Speer und Kugel<br />

zum Besten. Die Gymnasiastin<br />

aus Naila gewann 3x Bronze<br />

und erzielte eigene Bestleistungen<br />

in Diskus- und Speerwurf.<br />

Beim 7. Halbmarathonlauf des<br />

TuS Schauenstein ging auch die<br />

LAV Naila mit drei Läufern an den<br />

Start. Die 21 km belegten mit<br />

hervorragenden vorderen Plätzen<br />

in ihren Altersgruppen, Rainer<br />

Hohberger M10, Simon<br />

Wurzbacher M12, sowie Papa<br />

Heiko Wurzbacher bei den Senioren.<br />

Ausstellung „Freundschaft“ in der<br />

Galerie La Mansarde<br />

Naila –Malerei, Grafikern, Bildhauerei,<br />

Plastiken, Collagen und<br />

mehr: Das unterschiedlichen<br />

Techniken stehen im Mittelpunkt<br />

der Ausstellung „Freundschaft“,<br />

die vom 3. Oktober bis 2. Dezember<br />

in den Räumen der Galerie La<br />

Mansarde zu sehen ist. Die Werke<br />

st<strong>am</strong>men von den Künstlern Regina<br />

Baumann-Koschate, Chris-<br />

tine Krauß, Anja Henseler, Berthold<br />

Rubenbauer, Heinz Wölfel,<br />

Peter Pitterling, Manfred Schnabel,<br />

Rudolf Kittner, Sigrid Groß,<br />

Brigitte Stöber, Andreas Claviec,<br />

Natsuko Horinouchi, Jürgen Höfer,<br />

Claudia Hölzel, Dietmar<br />

Harms und Jens Weber. Die Vernissage<br />

ist <strong>am</strong> Mittwoch, 3. Oktober,<br />

um 15 Uhr.<br />

Wir im Frankenwald<br />

5


6<br />

Zwangsversteigerung<br />

Naila-Mitte, 2-F<strong>am</strong>ilienhaus mit<br />

Garage u. Dachterrasse,<br />

1994 komplett saniert, Gas-ZH,<br />

Verkehrswert € 75.000.--<br />

Dieter Schuster Immo<br />

Telefon 0921/30690<br />

kontakt@immobilien-schuster.info<br />

Sparen beim Strom<br />

100% Ökostrom für nur 19,9 Cent<br />

bei 6,99 Euro Grundgebühr inkl.<br />

aller Steuern und Gebühren. Wir<br />

kümmern uns, dass ihr Wechsel<br />

problemlos über die Bühne geht.<br />

Tel. 0160-91607740 o. 09262-9662<br />

3,5-Zimmer-Wohnung<br />

in Geroldsgrün 95 m²<br />

neu renoviert zu vermieten<br />

EG, L<strong>am</strong>inat, ZH, Küche, Bad/<br />

WC, Gä.-WC, Bodenr., Garage,<br />

Gartenterr., Gartenant. mögl.,<br />

NR, gerne mit Kind<br />

Telefon: 09288/92152<br />

8 Ster Brennholz<br />

zu verkaufen / Ster 40,- €,<br />

Scheitholz, 30 bis 35 cm,<br />

abgelagert, ofenfertig,<br />

Selbstabholung<br />

Telefon: 09289/1335<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

zu verkaufen.<br />

voll erschlossen, ca. 849 qm<br />

Kaufpreis: VB 28.000,- €<br />

in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16<br />

Tel.: 09288/1605<br />

Etwas nachlesen<br />

können, heißt,<br />

nie das<br />

Nachsehen<br />

haben<br />

www.gasthof-spitzberg.de<br />

Freitag, 5. 10. 2012,<br />

ab 17.30 Uhr:<br />

Wir empfehlen unser<br />

traditionelles<br />

SALATBUFFET<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch:<br />

F<strong>am</strong>ilie Völkel<br />

Wir im Frankenwald<br />

Flohmarkt in Köditz<br />

(Innen- u. Außenaufbau)<br />

jeden S<strong>am</strong>stag, 8–14 Uhr<br />

Tel.: 0170-4046974<br />

oder 09281-8509992<br />

Kleines<br />

WALDGRUNDSTÜCK<br />

zum Kauf gesucht.<br />

Bitte alles anbieten.<br />

Tel.: 01577/6826455<br />

NAILA<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

Küche, Bad, Heizung, 72 m²,<br />

ruhige Lage, neu renoviert,<br />

ab 1. 12. 2012, 290,- € + NK<br />

Bauvereinigung Naila<br />

Tel. 0177/1980141<br />

Naila-Marxgrün<br />

Maisonette-Wohnung<br />

4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,<br />

2 Balkone, Garage, ca. 110 m²<br />

Tel.: 09288 9259782 o. 0175 1603015<br />

Zu Vermieten:<br />

Straßdorf, 4-Zimmer-<br />

Dachgeschosswohnung<br />

85 m², Kochnische, Bad, KM 220,-€<br />

Telefon: 09289-5699<br />

3-Zi.-Whg., Küche, Bad/WC, Balkon,<br />

GZH mit ca. 62 m 2 Wfl. ab<br />

sofort in Geroldsgrün zu vermieten.<br />

Kaltmiete: 260,- € + NK<br />

3-Zi.-Whg., Küche, Bad/WC, GZH<br />

mit 60 m2 Wfl. ab sofort in Presseck<br />

zu vermieten.<br />

Kaltmiete: 216,- € + NK<br />

Oberfränkische Baugenossenschaft<br />

e. G., Sitz Kronach;<br />

Tel.-Nr. 09261/6221-23 Herr Weber<br />

Weitere Wohnungsangebote unter<br />

www.obg-kc.de<br />

�������������� ���<br />

������������<br />

�� ������ ��� ����� ������<br />

���� ��� ������������<br />

�������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

������ ���������<br />

�������� ������������<br />

������ �������������<br />

Zu verschenken<br />

Ein Schlafzimmer komplett mit<br />

Lattenrost und guten Matratzen<br />

Selbstabbau<br />

Tel.09282-5793<br />

Schöne Wohnung in Bad<br />

Steben zu vermieten<br />

95 qm, neu renoviert, 3 Zimmer,<br />

Küche, Bad (Fußb.-Hzg., Wanne, Du.),<br />

sep. WC, Speis, Abstellraum, Dachterrasse<br />

Garage<br />

Tel. 0160/96065474<br />

Brennholz zu<br />

verkaufen<br />

ofenfertig, trocken,<br />

verschiedene Längen,<br />

für 45 € pro Srm.<br />

Anlieferung möglich<br />

Tel. 0151-12743129<br />

S O L A R I U M<br />

(Sonnenbank)<br />

bestückt mit 10 neuen<br />

PHILIPS-Sunl<strong>am</strong>p-Röhren (Typ<br />

TL85/80W/09W), hohe UVA<br />

und geringe UVB-Strahlung,<br />

daher schnell tief bräunend,<br />

Maße: 200 x 70 cm,<br />

NP: ca. 1.200,- €, jetzt für nur<br />

180,- € sofort zu verkaufen.<br />

Telefon: 0 92 82 / 406<br />

LIEFERUNG<br />

frei Haus!!<br />

IHR LEBENSMITTEL-FRISCHEDIENST<br />

Ganztägig mobil erreichbar<br />

Telefon 0171/4 34 21 93<br />

Lieferservice Stefan Menger<br />

Tiefkühlkost und<br />

Frische-Produkte aus dem<br />

„rollenden Lebensmittelmarkt”<br />

OKTOBER-ANGEBOT<br />

Pangasius-Filet (1000 g) statt 10.95 €<br />

jetzt nur 7,95 €<br />

HERMANN<br />

Bevor Sie Ihre Wohnung<br />

auflösen, rufen Sie uns an!<br />

Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen,<br />

Nachlässe, An- und Verkauf von<br />

Altertümern, Hausrat uvm.<br />

seriös – zuverlässig – günstig<br />

für Sie unverbindlich<br />

kostenlose Vorbesichtigung<br />

95119 Naila, Anger 26<br />

☎ (0 92 82) 71 42<br />

0151 18 41 60 40<br />

@ hermann-naila@t-online.de<br />

Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder-<br />

Autositze, Wiegen, Stubenwagen,<br />

Kinderbetten, Kinderzimmer etc.<br />

Zwillings-Paradies,<br />

Riesenauswahl<br />

Bis zu 50% auf Einzelteile!<br />

Nachhilfelehrer/in<br />

–gerne Studenten, Akademiker<br />

oder Pensionäre –gesucht<br />

•Französisch<br />

Naila, 09282/98 47 20<br />

naila@studienkreis.de<br />

Schwab Fenster<br />

und Gardinen<br />

Große Auswahl an<br />

Gardinenstoffen,<br />

Gardinenstangen<br />

und Tapeten<br />

Beratung • Verkauf<br />

• Ausmessen<br />

Gestaltung • Nähen<br />

• Dekorieren<br />

Musterdekorationen<br />

stark reduziert<br />

Kulmbacher Str. 8<br />

95213 Münchberg<br />

Telefon 09251/437611


FWV-Herbststernwanderung<br />

durchs Muschwitztal<br />

Frankenwald -Zur diesjährigen<br />

Herbststernwanderung des<br />

Frankenwaldvereins startet <strong>am</strong><br />

Mittwoch, 03. Oktober um 8.00<br />

Uhr eine Wanderung unter der<br />

Führung von Fredi Kolb und<br />

Eberhard Diezel vom TSV Carlsgrün/Frankenwald<br />

direkt von<br />

der Gastwirtschaft Adelsk<strong>am</strong>mer<br />

in Carlsgrün. Hier wird auch<br />

die Radtour der FWV-Ortsgruppe<br />

Nordhalben gegen 9.15 Uhr<br />

vorbeiführen, zu der sich Anton<br />

Gigerl gerne mit Radwanderern<br />

anschließen möchte.<br />

Am Tag der deutschen Einheit<br />

entlang <strong>am</strong> ehemaligen Eisernen<br />

Vorhang<br />

Die Wanderer wollen gegen 9.15<br />

Uhr an der ehemaligen Buttermühle<br />

mit den Rennsteig-Wanderern<br />

aus Schlegel und Seibis<br />

zus<strong>am</strong>mentreffen. Auch hier ist<br />

ein Einstieg zur Herbststernwanderung<br />

möglich. Wir hoffen<br />

auf gutes Wetter und viele Wanderer.<br />

Ziel ist für beide Touren<br />

gegen 10.00 Uhr der alte Lichtenberger<br />

Bahnhof in Blechschmidtenh<strong>am</strong>mer.<br />

Hier ist für<br />

Leib und Seele bestens gesorgt,<br />

bevor man sich gegen Mittag<br />

wieder gemeins<strong>am</strong> auf den<br />

Rückweg machen kann.<br />

Der Grenzer-St<strong>am</strong>mtisch ist mit<br />

sieben FWV-Ortsgruppen Ausrichter<br />

dieses Herbstevents.<br />

Die Carlsgrüner Adelberg-Boum<br />

werden direkt nach dem kurzen<br />

Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried<br />

Welsch und Pastoralreferent<br />

Herbert Punzelt das Wanderlied<br />

anstimmen.<br />

Biathlon-St<strong>am</strong>mtisch Straßdorf<br />

Straßdorf -Der Kartenvorverkauf für den Weltcup vom 03.01. bis<br />

06.01.inOberhofhatbegonnen.EineverbindlicheVorbestellungbei<br />

Werner Wirth, Straßdorf Tel.: 09289/6216 oder 0174/4137322 ist<br />

erforderlich.<br />

Bedachungen & Spenglerei<br />

Wir führen aus:<br />

• Aufdachdämmung mit Bauder PIR System<br />

• Fassadensysteme gedämmt – hinterlüftet<br />

Vinylit Fassade mit Natursteingranulat<br />

Prefa Fassadensysteme<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Bachwiesenstraße 63 Tel. 0 92 88/5 51 98<br />

95138 Bad Steben Mobil 0176/24538810<br />

www.steudtnerdach.de · steudtnerdach@t-online.de<br />

18. MTB-Triathlon in Langenbach<br />

Langenbach -Zum Abschluss der<br />

Mountainbikesaison laden die<br />

Reservistenk<strong>am</strong>eradschaft und<br />

das MTB-Te<strong>am</strong> Langenbach (Gemeinde.<br />

Geroldsgrün, Landkreis<br />

Hof) zu einem Wettk<strong>am</strong>pf, der in<br />

weitem Umkreis der einzige seiner<br />

Art ist. Traditionell <strong>am</strong> Tag<br />

der Deutschen Einheit findet<br />

heuer zum 18. Mal der Langenbacher<br />

Mountainbike-Cross-<br />

Country-Biathlon statt. Auf einer<br />

abwechslungsreichen Runde, die<br />

zirka 6,8 Kilometer und 120 Höhenmeter<br />

über Feld- und <strong>Wald</strong>wege<br />

sowie Pfade führt, können<br />

die Teilnehmer ihr fahrerisches<br />

Geschick beweisen. Am Schießstand<br />

beim Vereinsgelände der<br />

Reservistenk<strong>am</strong>eradschaft ist<br />

dann Treffsicherheit mit dem<br />

Luftgewehr gefragt. Geschossen<br />

wird auf Biathlon-Klappfallscheiben<br />

im Abstand von 10 Meter,<br />

wobei nach jeder Runde fünf<br />

Schuss abzugeben sind. Je nach<br />

Altersklasse sind dabei bis zu drei<br />

Runden zurückzulegen, für die<br />

jeweils drei Erstplatzierten in jeder<br />

Altersklasse gibt es Pokale<br />

und/oder Sachpreise. Außerdem<br />

bekommen alle Teilnehmer eine<br />

Urkunde.DieStartgebührbeträgt<br />

6Euro für Schüler und Jugendliche,<br />

8Eurofür Erwachsene. Auch<br />

Einsteiger sind willkommen. Für<br />

Ihr<br />

diese gibt es eine eigene Klasse.<br />

Start ist <strong>am</strong> Mittwoch, den 3. Oktober<br />

ab 9.30 Uhr <strong>am</strong> Vereinsgelände<br />

nahe dem Gasthof „Grüne<br />

Heide“. Voranmeldungen werden<br />

bis einschließlich Montag,<br />

den 1. Oktober entgegengenommen.<br />

Nachmeldungen sind gegen<br />

eine zusätzliche Gebühr von 2<br />

Euro bis eine Stunde vor dem<br />

Start möglich. Weitere Details<br />

zum Wettk<strong>am</strong>pf können bei<br />

Hansjürgen Horn, Tel:<br />

09288/7516, 0160/1901866,<br />

Fax: 03212/1348881 oder Siegfried<br />

Horn, 09288/957687 erfragt<br />

werden. Anmeldeformulare:mtb-biathlon@rklangenbach.de<br />

oder www.rklangenbach.de.<br />

Das Mindestalter<br />

beträgt 12 Jahre; Minderjährige<br />

benötigen eine schriftliche EinverständniserklärungderEltern.<br />

Ihr Suzuki-Partner!!!<br />

Viele Suzuki Vorführwagen!!!<br />

Tageszulassungen<br />

mit großen Preisvorteilen.<br />

Gebrauchtwagen mit Garantie.<br />

Gute Werkstatt + Serviceleistungen!!!<br />

®<br />

Autohaus 96317 Kronach<br />

Weißenbrunner Str. 20<br />

Telefon 09261/3999<br />

nohl@suzuki-handel.de<br />

GmbH<br />

Wir im Frankenwald<br />

7


NKD in Naila<br />

Neueröffnung<br />

nach Umzug<br />

Naila - Seit Montag, 24. September,<br />

hat der NKD in Naila einen<br />

neuen Standort. Der Discounter<br />

ist von seinem alten<br />

Standort <strong>am</strong> Marktplatz 1indie<br />

Räumlichkeiten des ehemaligen<br />

Topkauf schräg gegenüber der<br />

1. Bürgermeister Frank Stumpf<br />

überreichte Filialleiterin Susanne<br />

Schlager eine Einpflanzung zur Eröffnung<br />

8<br />

Wir im Frankenwald<br />

Sparkasse umgezogen. Schon<br />

lange war der alte Standort nicht<br />

mehr zeitgemäß. „Die Möglichkeiten,<br />

das ges<strong>am</strong>te Warenangebot<br />

großzügig zu präsentieren,<br />

waren einfach nicht mehr<br />

gegeben“, so Susanne Schlager,<br />

Leiterin der Filiale. Am neuen<br />

Standort hat der NKD nun das<br />

Dreifache an Fläche für die Verkaufspräsentation<br />

- durch Umbau-<br />

und Sanierungsmaßnahmen<br />

einen hellen, lichtdurchfluteten<br />

Verkaufsraum mit einem<br />

angenehmen Ambiente.<br />

Am Eröffnungstag begrüßte Susanne<br />

Schlager und ihr Te<strong>am</strong> die<br />

zahlreichen Kunden mit Sekt,<br />

Glücksrad, Kinderschminken<br />

und vielen kleinen Überraschungen.<br />

Zusätzlich gab es auf<br />

das ges<strong>am</strong>te Warenangebot 20<br />

Prozent Rabatt.<br />

1. Bürgermeister Frank Stumpf<br />

freute sich, dass der Leerstand im<br />

Stadtzentrum auf diese Art und<br />

Weise mit Leben erfüllt worden<br />

ist.<br />

Dem Te<strong>am</strong> des NKD wünschte er<br />

ein glückliches Händchen und<br />

viele gute Geschäfte.<br />

ballbearing jazzband<br />

in Sextettbesetzung<br />

Mit anspruchsvoller<br />

Jazzmusik bei Kerzenschein<br />

im Foyer der<br />

Spielbank.<br />

Eintritt frei.<br />

Eintritt ab 21 Jahren, gültiger<br />

Lichtbildausweis erforderlich.<br />

S<strong>am</strong>stag,<br />

06.10.2012<br />

19.00 Uhr<br />

Leder Ziehr zertifiziert<br />

Generationenfreundlich<br />

Das Foto zeigt von links: Bezirksgeschäftsführerin Sabine Köppel überreicht<br />

Ulrike und Rüdiger Ziehr die Auszeichnung in Anwesenheit des 1.<br />

Bürgermeisters der Stadt Naila, Frank Stumpf<br />

Naila -Seit 1880 besteht die FirmaLederZiehrinNaila-seit1976<br />

befindet sich das Geschäft in den<br />

Räumlichkeiten schräg gegenüber<br />

dem Rathaus. Rüdiger und<br />

Ulrike Ziehr führen das Unternehmen<br />

nun in der fünften Generation<br />

- Tradition wird also<br />

großgeschriebenimHauseZiehr.<br />

Seit dem 21. September kann<br />

sich das F<strong>am</strong>ilienunternehmen<br />

mit einem weiteren Prädikat<br />

schmücken: „Generationenfreundlich“.<br />

Der Einzelhandelsverband<br />

Bayern hat der Firma als<br />

erstem Einzelhandelsgeschäft in<br />

Naila das Qualitätszeichen „GenerationenfreundlichesEinkaufen“<br />

verliehen. Das Zertifikat<br />

zeichnet Geschäfte aus, bei denen<br />

der Einkauf für Menschen aller<br />

Altersgruppen, F<strong>am</strong>ilien,<br />

Singles und für Menschen mit<br />

Handicap komfortabel, angenehm<br />

und barrierearm ist. „Generationenfreundlichkeit<br />

sollte<br />

ein Markenzeichen unserer Gesellschaft,<br />

aber ausdrücklich<br />

auch unserer Wirtschaft werden“,<br />

sagte Bezirksgeschäftsführerin<br />

Sabine Köppel anlässlich<br />

der Verleihung.<br />

Die Firma Leder Ziehr hat das<br />

Qualitätszeichen nach einer sehr<br />

umfangreichen Prüfung erhalten.<br />

Tester vor Ort prüften insges<strong>am</strong>t<br />

58 verschiedene Kriterien<br />

ab, darunter 18 sogenannte<br />

k. o.-Kriterien, die in jedem Fall<br />

positiv beschieden werden müssen.<br />

Die Firma Leder Ziehr hat<br />

bei dieser Prüfung eine sehr gute<br />

Beurteilung erhalten. Inhaber<br />

Rüdiger Ziehr freute sich daher<br />

auch sehr über diese Auszeichnung.<br />

„Der demografische Wandel<br />

beinhaltet große Herausforderungen<br />

- aber auch große<br />

Chancen. Hier in Naila geben wir<br />

schon konkrete Antworten. Neben<br />

der Freude, dieses Qualitätszeichen<br />

erhalten zu haben,<br />

betrachten wir dies zugleich als<br />

Ansporn, jeden Tag aufs Neue<br />

unsere Kunden mit Komfort und<br />

Service zu überzeugen“, so Ziehr.<br />

Zur Verleihung der Auszeichnung<br />

k<strong>am</strong> auch 1. Bürgermeister<br />

Frank Stumpf. Dieser freute<br />

sich, dass das Traditionshaus in<br />

Naila offen ist für Innovationen,<br />

und betonte, dass es die Kunden<br />

in Naila sehr schätzen, wenn sie<br />

im Einzelhandel komfortabel<br />

einkaufen können.<br />

Das Qualitätszeichen „Generationsfreundliches<br />

Einkaufen“<br />

wird jeweils für drei Jahre vergeben.<br />

Danach erfolgt eine erneute<br />

Prüfung. Die Kriterien<br />

können interessierte Unternehmen<br />

der Region unter www.<br />

f<strong>am</strong>ilienfreundlicheseinkaufen.de<br />

im Internet abrufen.<br />

Sabine Köppel vom Handelsverband<br />

Bayern würde sich<br />

über einen Dominoeffekt freuen.<br />

„Möglichst viele Einzelhändler<br />

sollten sich schon heute<br />

auf diesem Gebiet fit machen“,<br />

so die Bezirksgeschäftsführerin.


Konzert zum Erntedankfest<br />

Bad Steben - Auch in diesem Jahr beschließt das traditionelle Konzert<br />

zum Erntedankfest <strong>am</strong> kommenden Sonntag, 30. September,<br />

um 19:30 Uhr in der Lutherkirche Bad Steben den Erntedanktag.<br />

Dabei musizieren der evangelische Kirchenchor Bad Steben und<br />

Dekanatskantor Markus Heunisch aus Neustadt b. Coburg an der<br />

großen Hey/ Strebel-Orgel wieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches<br />

Progr<strong>am</strong>m, dass sich -dem Anlass entsprechend<br />

-vor allem mit Lob und Dank beschäftigt. So werden Kompositionen<br />

von Schütz, Bach, Silcher, Mendelssohn-Bartholdy u.a.<br />

an diesem Abend zu hören sein. Die Leitung liegt in den Händen<br />

von Dekanatskantor Stefan Romankiewicz. Der Eintritt ist an diesem<br />

Abend frei. Die Kirche ist ggf. geheizt!<br />

EDV-Grundlagen für Einsteiger<br />

Naila -Die VHS Landkreis Hof bietet ab dem 11. Oktober in der Realschule<br />

Naila zehn Mal donnerstags von 18.30 bis 21 Uhr einen<br />

EDV-Grundlagenkurs mit Windows 7für absoluteEDV-Neulingean.<br />

Der Grundlagenkurs vermittelt den Teilnehmern das nötigste<br />

Grundwissen, um ihren PC bedienen und verstehen zu können. Einige<br />

Stichpunkte: Aufbau und Aufgaben der Computerhardware, Anpassung<br />

und Bedienung der Benutzeroberfläche, Umgang mit Ordnern<br />

und Dateien, Einführung in die Textverarbeitung mit Word und<br />

Tabellenkalkulation mit Excel. Anmeldungen sind bei der VHS Landkreis<br />

Hof unter der Telefonnummer 09281/7145–10 oder über<br />

www.vhs-landkreis-hof.debiszum04.Oktobermöglich.<br />

Landmetzgerei Strobel<br />

Ihr Spezialist für Frische und Qualität<br />

EU-Zugelassener Meisterbetrieb<br />

Dörnthal 71, 95152 Selbitz<br />

Tel: 09280/5383<br />

Filiale Issigau<br />

Hauptstraße 25, 95188 Issigau<br />

Tel: 09293/933747<br />

Filiale Naila<br />

Hauptstr. 10, 5119 Naila<br />

Tel: 09282/469<br />

Wochen-Angebot 27. 9.–3. 10. 2012<br />

Rinderbraten 100 g 0,71 €<br />

Schweine-Kotelett 100 g 0,54 €<br />

Rohpolnische ohne Kümmel 100 g 0,79 €<br />

Knacker 100 g 0,61 €<br />

Kaiserjagdwurst 100 g 0,79 €<br />

Landleberwurst 100 g 0,71 €<br />

Schichtsalat 100 g 0,92 €<br />

Tilsitter, 45 % F. in Tr. 100 g 0,89 €<br />

Aus der Fischtheke in Dörnthal: Kabeljaufilet-Filet 100 g 1,89 €<br />

Zwick`l-Fest mit der Brauerei Meinel und „Latenight“ <strong>am</strong> 29. 9. in der Eventhalle<br />

Zum „Nailaer Frühling“ <strong>am</strong> 7.10. hat unser Geschäft in Naila<br />

von 13 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Speiseplan vom 1. 10. – 5. 10. 2012<br />

Montag:<br />

Gulaschsuppe mit Brötchen 1 Port. 2,90 €<br />

Hähnchen-Cordon blue mit Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Dienstag:<br />

Rahmschnitzel mit Pommes und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Chili Con Carne mit Brötchen 1 Port. 3,50 €<br />

Mittwoch:<br />

Feiertag<br />

Donnerstag:<br />

Kalbsrahmbraten mit Klöße und Blaukraut 1 Port. 5,50 €<br />

Frischkäse-Kartoffeltaschen mit Kräuterrahmsauce 1 Port. 3,50 €<br />

Freitag:<br />

Panierter Fisch mit Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 4,20 €<br />

Zwetschgenknödel mit Vanillesauce 1 Port. 3,20 €<br />

Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause.<br />

Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de<br />

Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel<br />

Bei Rückfragen: Tel.: 09280/5383 · E-Mail: post@metzgerei-strobel.de<br />

MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

01.10. um 19 Uhr „Tauschring-Treffen“ mit Doris Bauernfeind und<br />

Marlies Osenberg. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug),<br />

Marktplatz 8 in Naila. Informationen im Seniorenbüro, Tel.<br />

09282/9621941 und bei Frau Bauernfeind, Tel. 09282/1594, Email:<br />

dorle-b@gmx.de. Email: info@seniorenbuero-naila.de;<br />

www.seniorenbuero-naila.de;www.tauschring-hof.de.<br />

07.10. um 10 Uhr f.i.t. Projekt „Weil Armut nicht ausgrenzen<br />

darf…“Teilnahme <strong>am</strong> Gottesdienst in der Stadtkirche Naila Die<br />

evangelische Kirchengemeinde lädt zu einem besonderen Gottesdienst<br />

ein, der von 10 bis 11 Uhr dauert. Er wird gestaltet von Pfrin<br />

Annette Rodenberg und weiteren Mitwirkenden aus dem Umkreis<br />

des f.i.t.-Projekts, dessen N<strong>am</strong>e „Sichtbar, aber auch nicht stumm<br />

....“ auch im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht. Passend zum<br />

Marktsonntag möchte sie Drinnen und Draußen verbinden, vom Sehen<br />

und Gesehen-werden über das Hören und Gehört-werden zum<br />

Achten und Geachtet-werden führen …mit Hilfe von Gottes- und<br />

Nächstenliebe, dem vorgegebenen Thema dieses Sonntags. Die<br />

Mitwirkenden treffen sich <strong>am</strong> 02.10. um 19.30 Uhr zur Probe und<br />

<strong>am</strong>07.10.um9.00UhrinderKirche.<br />

09.10. um 14.00 Uhr Einführungsbesprechung für Lesementoren<br />

und Hausaufgabenbetreuer im Lehrerzimmer der Grundschule<br />

Naila, erster Stock. Informationen bei Frau Osenberg im Seniorenbüro,<br />

Marktplatz 8inNaila. Tel. 09282/9621941. Sprechzeiten<br />

dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Auskunft erteilt ebenfalls Frau<br />

Starosta,GrundschuleNaila.<br />

09.10. um 16 Uhr Start von „Lust auf Computer und Internet?;<br />

18.15 Uhr: Start von „Lust auf Computer und Internet II“ mit Doris<br />

Bauernfeind. Anmeldung und Rückfragen: 09282/ 1594 Frau Doris<br />

Bauernfeind, Email dorle-b@gmx.de oder im Seniorenbüro Diakonie<br />

Martinsberg,Tel.09282/9621941.Anmeldeschluss02.10.<br />

10.10. um 15.30 Uhr „Der singende Kaffeetisch“ mit Barbara<br />

Bernstein und Roland Reuther Haus der Diakonie Tel.<br />

09282/2216033.Am03.10.kein„SingenderKaffeetisch“.<br />

TAI CHI<br />

BAD STEBEN<br />

Neuer Kurs für Anfänger:<br />

ab 16.10.2012<br />

8x Dienstags 18.30–19.30 Uhr<br />

Info und Anmeldung: Karin Müller<br />

Tel: 09288-55135 Mobil: 0173-6652441<br />

www.taichi-badsteben.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

9


Amtliche Mitteilungen der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bürgervers<strong>am</strong>mlungundInformation<br />

zurAbwasserbeseitigung<br />

Die nächste nach Art. 18 Abs. 1der Bayerischen Gemeindeordnung<br />

abzuhaltende Bürgervers<strong>am</strong>mlung wird durchgeführt <strong>am</strong><br />

Tagesordnung:<br />

Montag, 08. Oktober 2012 um 19.00 Uhr<br />

im Sportheim in Lerchenhügel<br />

1. Bericht des Bürgermeisters<br />

2. Informationen zur Abwasserbeseitigung<br />

3. Diskussion und allgemeine Aussprache;<br />

4. Behandlung von Gemeindeangelegenheiten, soweit schriftliche<br />

Anträge hierfür vorliegen<br />

Anträge zu Punkt 4der Tagesordnung können nur behandelt werden,<br />

wenn diese bis Freitag, 05. Oktober 2012, 12.00 Uhr schriftlich im<br />

Rathaus eingereicht werden.<br />

Zu dieser Bürgervers<strong>am</strong>mlung ergeht hiermit herzliche Einladung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Folgende städtische Wohnung steht zur Weitervermietung frei:<br />

Straßdorf, Lippertsgrüner Str. 26, Dachgeschoss<br />

bestehend aus zwei Zimmern, Kochnische, Flur, Bad/WC mit insges<strong>am</strong>t<br />

rund 32 qm, zuzüglich Keller- und Bodenanteil, Kaltmiete monatlich<br />

93,20 €.<br />

Bei Abschluss des Mietvertrages ist eine Kaution in Höhe der dreifachen<br />

Grundmiete zu hinterlegen. Zur Miete wird je nach Personenzahl<br />

ein Abschlag für Betriebskosten erhoben.<br />

Bewerbungen für die ausgeschriebene Wohnung sind an das Sozial<strong>am</strong>t<br />

zu richten.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, 30.08.2012<br />

STADT SCHWARZENBACH A.WALD<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

10<br />

Wir im Frankenwald<br />

Alters-undEhejubilare<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

80. Geburtstag <strong>am</strong> 04.10.2012,<br />

Herrn Helmut Schmidt, Schillerstraße 5.<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

60. Hochzeitstag <strong>am</strong> 04.10.2012,<br />

Herrn Christian und Frau Hanni Franz, Itenstraße 34.<br />

AusdemStandes<strong>am</strong>t<br />

Eheschließung:<br />

Tobias Bechstedt undLisaGoller, Döbra, Burgstr. 17, <strong>am</strong>22.09.2012.<br />

Sterbefälle:<br />

Monika Schellhorn, geb. Breitfelder, Badstr. 15, <strong>am</strong> 10.09.2012,<br />

im Alter von 65 Jahren.<br />

Heinz Tischer, Gartenstr. 2B,<strong>am</strong>17.09.2012,<br />

im Alter von 90 Jahren.<br />

Werner Bächer, Poppengrün 3, <strong>am</strong> 18.09.2012,<br />

im Alter von 66 Jahren.<br />

Jagdgenossenschaft<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

PachtgeldauszahlungimRathaus,<br />

ZimmerE03<br />

Christen helfen Rumänien<br />

Haben Sie gut erhaltene D<strong>am</strong>en-, Herren- oder Kinderbekleidung<br />

(keine Unterwäsche und keine Schuhe!)? Dann kommen Sie doch<br />

<strong>am</strong> Montag, den 01. Oktober 2012 in der Zeit von 16.30 Uhr –<br />

17.30 Uhr in die neue S<strong>am</strong>melannahmestelle unterhalb des REWE-<br />

Marktes in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> (vormals Möbel-Wirth) und unterstützen<br />

Sie mit ihrer Spende die armen Regionen im Banat und<br />

Siebenbürgen. Die Ware kann auch in Kartons verpackt angeliefert<br />

werden.<br />

Anzeigenwerbung –Erfolgswerbung


Stadtbücherei<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong>:NeueBücher<br />

Stadtbücherei<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

im„HotelDöbraberg“,<br />

Zeppelinstraße4,<br />

Tel.:09289/7103<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.15.00–17.00Uhrund<br />

Do.15.00–18.30Uhr<br />

JoyFielding–DasHerzdesBösen<br />

Auch das schönste Luxushaus kann nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass Valerie Rowes Leben aus den Fugen geraten ist: Nach langer Ehe<br />

ist ihr Mann Evan im Begriff, sie wegen einer jüngeren Frau zu verlassen,<br />

und zudem droht ihr ihre pubertierende Tochter Brianne völlig zu<br />

entgleiten. Dann gerät Valerie plötzlich auch noch in eine absurde Situation:<br />

Evan hatte den Plan gefasst, mit seiner Verlobten Jennifer und<br />

BrianneeinWochenendeinderWildniszuverbringen.EineVerkettung<br />

von Umständen will es aber, dass Valerie mit von der Partie ist und sich<br />

mit ihrer verhassten Rivalin in einem entlegenen Hotel in den Bergen<br />

wiederfindet. Valerie ahnt indes nicht, dass es kurz vorher zu einer rätselhaften<br />

Mordserie in der Gegend gekommen war und eine blutige<br />

SpurdieWälderdurchzieht,dieauchihrenWegkreuzenwird.<br />

MargheritaOggero–DerDuftvonErdeundZitronen<br />

Wie eine Gefangene lebt Imma in der Wohnung einer Tante hoch im<br />

Norden Italiens, weit weg von ihrem Heimatdorf bei Neapel. Die DreizehnjährigeistingroßerGefahr,dennalsderSohndesClanchefssiezu<br />

vergewaltigen versuchte, schlug sie mit einem Stein zu. Jetzt soll sie<br />

dafür bezahlen. In der Eins<strong>am</strong>keit der endlos scheinenden Tage wird<br />

Immas Wunsch nach Freiheit immer größer, bis sie sich schließlich<br />

BawoS Seniorenpflegeheim<br />

Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

stundenweise hinausschleichen kann und den jungen Buchhändler<br />

Paolo kennenlernt. Seine Bücher eröffnen ihr eine neue Welt und gebenihrdenMut,ihrSchicksalselbstindieHandzunehmen.<br />

PiaZiefle-Suna<br />

Sie schläft nicht. Nicht im Arm, nicht im Kinderwagen, nicht in der Wiege.<br />

Sie kann hier keine Wurzeln schlagen ,sagt der Arzt. Finden Sie Ihre.<br />

Also trägt die junge Mutter Luisa Nacht für Nacht ihr waches Kind<br />

durchsschlafstilleHausunderzählt:vonihrerserbischenMutter,ihrem<br />

türkischen Vater und ihren deutschen Adoptiveltern. Von Liebe, die<br />

gefunden wurde und wieder verloren ging. Von der Zeit, als sie erfuhr,<br />

dassihreElternnichtihreleiblichenElternsind.Unddavon,weshalbsie<br />

Suna genannt wird und ihre türkische F<strong>am</strong>ilie es für ein Wunder hält,<br />

dass es sie gibt. All das erzählt Luisa ihrem Kind und findet im Erzählen<br />

eineHeimatfürsiebeide.SunaistdieGeschichteeinerjungenFrau,die<br />

lernt,dasszuihremLebenMenschengehören,denensieniebegegnet<br />

ist.<br />

LeonMorell–DersixtinischeHimmel<br />

Der große historische Roman über den bedeutendsten Künstler der<br />

Renaissance: Michelangelo Italien, Anfang des 16. Jahrhunderts. Der<br />

jungeAureliokommtnachRom,umdortbeimgrößtenBildhauerseiner<br />

Zeit in die Lehre zu gehen: Michelangelo Buonaroti. Gerade hat der<br />

Papst diesen gegen seinen Willen mit einem Deckenfresko für die Sixtinische<br />

Kapelle beauftragt. Missmutig macht sich der Künstler ans<br />

Werk. Nachts jedoch erschafft er aus weißem Marmor das Bildnis der<br />

Frau, die keiner jemals sehen darf: die Kurtisane des Papstes. Aurelio<br />

verliebt sich unsterblich in die geheimnisvolle Schöne. Doch seine LiebewirdnichtnurihmzumVerhängnis...<br />

Wieder junge Altenpflegerinnen übernommen<br />

Das Interesse an der Altenpflege-Ausbildung<br />

ist nach wie vor<br />

hoch. Den gewünschten Ausbildungsplatz<br />

zu finden und sich<br />

dort auch zu beweisen, stellt viele<br />

Jugendliche vor ihre erste große<br />

Bewährungsprobe im beruflichen<br />

Leben. Die Auszubildenden<br />

der Bawos GmbH meistern<br />

dies gemeins<strong>am</strong> mit ihren Mentoren<br />

im Seniorenheim in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong> und der<br />

Berufsschulen in Hof und Stadtsteinach.<br />

Zwei Auszubildende konnten<br />

zum 1. September nach erfolgreich<br />

bestandener Prüfung als<br />

ex<strong>am</strong>inierte Pflegefachkräfte<br />

übernommen werden. Insges<strong>am</strong>t<br />

werden noch 5 Pflegeschüler<br />

bei der Bawos ausgebildet.<br />

Auch wenn von staatlicher<br />

Seite nach wie vor keine finan-<br />

Das Foto zeigt v.l.n.r.: Antje Lieckfeldt -ex<strong>am</strong>. Altenpflegerin; Klaus Bassalig<br />

-Geschäftsführung/Heimleitung; Jannine Spranger -ex<strong>am</strong>. Altenpflegerin;<br />

Heike Schmidt –Geschäftsführung/Heimleitung<br />

zielle Unterstützung zu erwarten<br />

ist und die Schüler noch zusätzlich<br />

Schulgeld bezahlen<br />

müssen, hat das Unternehmen<br />

jedoch seit Gründung im Jahr<br />

2004 die Ausbildung junger<br />

Menschen aktiv in ihr Hauskonzept<br />

integriert und vorrangig für<br />

den eigenen Bedarf in den Bereichen<br />

Pflege und Hauswirtschaft<br />

ausgebildet.<br />

In Zeiten des Fachkraftmangels<br />

sorgt die BawoS so für den eigenen<br />

Nachwuchs.<br />

Die beiden jungen Frauen freuten<br />

sich über die Glückwünsche<br />

der Geschäftsführung und äußerten<br />

bereits hoch motiviert,<br />

dass dies der Grundstein ihrer<br />

beruflichen Karriere sei und sie<br />

darauf aufbauende spezialisierte<br />

Weiterbildungen anstreben würden.<br />

Wir im Frankenwald<br />

11


Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

JESUS-Gemeinde Frankenwald/CVJM <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Auf Entdeckertour im Frankenwald<br />

Zu einer spannenden „Entdeckertour<br />

im Frankenwald“ trafen<br />

sich in der ersten Septemberwoche<br />

zwischen 36 und 40<br />

Kinder beim Kinderferienprogr<strong>am</strong>m<br />

der JESUS-Gemeinde<br />

Frankenwald/CVJM <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>.<br />

Los ging's mit einer Expedition<br />

über die Höhen und Tiefen des<br />

Frankenwaldes. Dazu fuhr man<br />

mit dem Bus ins Höllental. In<br />

Gruppen mussten die Kinder mit<br />

Hilfe von Fotos die jeweilige<br />

Wegstrecke mit den vorgegebenen<br />

Stationen finden. Hier gab<br />

es immer eine Aufgabe zu erledigen,<br />

erst dann durfte man weiter<br />

Richtung Ziel, wo sich <strong>am</strong> Ende<br />

alle trafen. Dienstag war Ausflugstag.<br />

Gemeins<strong>am</strong> wurde das<br />

Oberfränkische Bauernhofmuseum<br />

in Kleinlosnitz besucht.<br />

Dort lernten einige, wie man früher<br />

Getreide gedroschen hat. Dabei<br />

k<strong>am</strong> man ganz schön ins<br />

Schwitzen. Gemächlicher ging es<br />

in einer zweiten Gruppe zu. Hier<br />

erfuhren die Teilnehmer, wie<br />

man sich in früherer Zeit Licht<br />

machte. Die dritte Gruppe<br />

Wir im Frankenwald<br />

pflückte erstmal im Garten<br />

Flachs. Dieser wurde dann eigenhändig<br />

zu Flachsfasern verarbeitet.<br />

Der Mittwoch stand unter dem<br />

Motto „Kartoffel &Co.“. Aus einem<br />

Angebot von zehn verschiedenen<br />

Workshops durfte<br />

man auswählen: von Kartoffelsuppe<br />

kochen über Holzboote<br />

bauen, Papier schöpfen, bis zum<br />

Malen auf Leinwand. Für jedes<br />

der Kinder war etwas Passendes<br />

dabei. Schon mal barfuß oder mit<br />

verbundenen Augen durch den<br />

<strong>Wald</strong> gelaufen? Unter dem Titel<br />

„Auf Försters Spuren“ stand <strong>am</strong><br />

Donnerstag die Erkundung des<br />

<strong>Wald</strong>es auf dem Progr<strong>am</strong>m.<br />

Förster Albrecht Roth und seine<br />

Praktikantin bereiteten den<br />

Nachmittag im <strong>Wald</strong> vor. Was es<br />

hieralleszuentdeckengibt,wenn<br />

man nur die Augen offen hält. Die<br />

Kinder staunten nicht schlecht.<br />

Bei der Frankenwald-Olympiade<br />

<strong>am</strong> Freitag konnte man sein Können<br />

in unterschiedlichen Disziplinen<br />

wie z.B. Tarzanschwingen,<br />

Nägel klopfen oder Baumfrüchte<br />

den jeweiligen Blättern<br />

Erntedankfestdes OGV <strong>Schwarzenbach</strong><br />

Am Sonntag, dem 30.09.2012 feiert der OGV <strong>Schwarzenbach</strong><br />

um 15.00 Uhr im Phillip-Wolfrum-Haus sein traditionelles Erntedankfest<br />

bei Kaffee und Kuchen. Gleichzeitig findet die Ehrung<br />

langjähriger Mitglieder durch 2. Bgm. M. Wenzel statt. Großes Interesse<br />

dürfte auch ein Vortrag von Herrn RA B. Widholz zum Thema<br />

„Der Nachbar -Freund oder Feind?“ erwecken. Herzliche Einladung<br />

an alle Mitglieder und Freunde des Vereins.<br />

12<br />

zu ordnen, unter Beweis stellen.<br />

Jeden Nachmittag gab es eine<br />

spannende Fortsetzungsgeschichte.<br />

Die Geschichte Gottes<br />

mit uns Menschen. Die Kinder<br />

durften die Entdeckung machen,<br />

es ist möglich eine heile Beziehung<br />

zu Gott zu bekommen,<br />

durch Jesus Christus, der für unsere<br />

Sünde gestorben und wie-<br />

der auferstanden ist.<br />

Zum Abschlussfest im CVJM-<br />

Haus ließen sich viele Eltern einladen.<br />

Wer auch während des<br />

Jahres gute Gemeinschaft und<br />

mehr von Jesu kennen lernen<br />

möchte, ist herzlich zu den Gruppenstunden<br />

und Gottesdiensten<br />

eingeladen.<br />

Infos: www.jgfonline.de


Wir im Frankenwald<br />

Vortrag des Mediziners Dr.Ulrich Voit bei der CSU <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Gesundheit auf dem Abstellgleis?<br />

Das regionale Gesundheitssys-<br />

tem war Thema eines Vortrages,<br />

den der Allgemein- und Sportarzt<br />

Ulrich Voit aus <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> auf Einladung der CSU-<br />

Kreistagsfraktion gehalten hat.<br />

Zu den Zuhörern zählten Kreis-<br />

und Stadträte der CSU sowie<br />

Landtagsabgeordneter Alexan-<br />

derKönig.<br />

Der Allgemein- und Sportarzt Ul-<br />

rich Voit ist seit vielen Jahren be-<br />

rufspolitisch engagiert. Im Zent-<br />

rum seines Interesses steht die<br />

Regionalisierung des Gesund-<br />

heitssystems.BeiderSchilderung<br />

eines bedarfsgerechten <strong>am</strong>bu-<br />

lanten Gesundheitssystems, für<br />

einen Versorgungsraum von<br />

40.000 Einwohnern beleuchtete<br />

er auch den sich abzeichnenden<br />

Ärztemangel in der Region. Ver-<br />

sorgunsgbereiche in der Größen-<br />

ordnung von ca. 40.000 Einwoh-<br />

nern existieren im Landkreis Hof<br />

in Form der ehemaligen Altland-<br />

kreise Münchberg, Naila und Re-<br />

hau. Während der Ärztemangel<br />

an den Krankenhäusern Münch-<br />

berg und Naila bekannt sei, er-<br />

läuterte Voit, sei der Mangel in<br />

der <strong>am</strong>bulanten Versorgung des<br />

Landkreisesstatistischverdeckt.<br />

Das liege daran, dass die Stadt<br />

undderLandkreisHofzus<strong>am</strong>men<br />

einen Planungsbereich für die<br />

<strong>am</strong>bulante ärztliche Versorgung<br />

bilden. Während daher rechne-<br />

risch genügend Ärzte für die Be-<br />

völkerung zur Verfügung stün-<br />

den, die Praxen sich aber in der<br />

Stadt Hof konzentrierten, gebe es<br />

in einigen Landkreisgemeinden<br />

Probleme mit der ärztlichen Ver-<br />

sorgung. Seiner Meinung nach<br />

steht dieser Ärztemangel erst <strong>am</strong><br />

Anfang und werde mindestens<br />

zehn Jahre anhalten. Voit sieht<br />

die Lösung in einer Trennung in<br />

jeweils eigene Planungsbereiche<br />

für die Stadt und den Landkreis<br />

Hof.<br />

Mit viel statistischem Material<br />

unterlegte Voit seinen Vortrag<br />

und erläuterte unter anderem,<br />

dass das Gesundheitssystem im<br />

Grunde ein Markt sei, der auf An-<br />

gebot und Nachfrage reagiere,<br />

dass dieser Markt aber in<br />

Deutschland stark reguliert sei<br />

durch die Niederlassungsbe-<br />

schränkungfürÄrzte.<br />

Ein Arzt ziehe im Schnitt neun<br />

Arbeitsplätze im Gesundheits-<br />

wesennachsich,wiezumBeispiel<br />

durch Apotheken, Ergothera-<br />

peuten, Hilfsmittelversorgern,<br />

den <strong>am</strong>bulanten Pflegediensten<br />

und weiteren medizinischen<br />

Dienstleistern.<br />

Investitionen in den Bereich Ge-<br />

sundheit seien daher auch aus<br />

kommunaler Sicht sinnvoll. Etwa<br />

die Hälfte der frisch ausgebilde-<br />

ten Ärzte verweigere derzeit die<br />

Arbeit <strong>am</strong> Patienten. Viele gingen<br />

lieber ins Ausland als in Deutsch-<br />

landzupraktizieren.<br />

In der schwierigen Situation sieht<br />

Ulrich Voit den Landkreis Hof für<br />

die Zukunft. Was die ärztliche<br />

Versorgung angeht, sei der aber<br />

gar nicht mal so schlecht aufge-<br />

stellt: Vorausgesetzt, der bisheri-<br />

ge Planungsraum für die Stadt<br />

unddenLandkreiswirdaufgeteilt<br />

und die Verteilung den tatsächli-<br />

chen Bedürfnissen besser ge-<br />

recht. Für den Landkreis Wunsie-<br />

del allerdings befürchtet Voit den<br />

Zus<strong>am</strong>menbruch des <strong>am</strong>bulan-<br />

ten regionalen Gesundheitssys-<br />

tems. Der Vorsitzende der CSU-<br />

Kreistagsfraktion Dieter Pfeffer-<br />

korn dankte dem Mediziner aus<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> zum Ab-<br />

schluss für die umfassenden In-<br />

formationen.<br />

Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Biathlon-St<strong>am</strong>mtisch Straßdorf<br />

Der Kartenvorverkauf für den Weltcup vom 03.01. bis 06.01.2013<br />

in Oberhof hat begonnen.<br />

Eine verbindliche Vorbestellung bei Werner Wirth, Straßdorf Tel.:<br />

09289/6216 oder 0174/4137322 ist erforderlich.<br />

13<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Die Alternative zu Kabel-TV:<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

Digital-Empfang über Satellit<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– erstklassige Bildqualität –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– größte Progr<strong>am</strong>mvielfalt –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

– keine monatlichen Gebühren –<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Inhaber: Gerhard Hager<br />

Nailaer Straße 11• 95192 Lichtenberg<br />

Tel. 09288/8340<br />

info@radio-bernstein.de • www.radio-bernstein.de<br />

Radio • TV • Sat<br />

Elektrogeräte • Service


Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

VERANSTALTUNGEN der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

28.09. 19.00 Uhr SSV <strong>Schwarzenbach</strong> Treffen der ehemaligen Bezirksligaspieler Sportheim; bei schönem Wetter wird gegrillt<br />

28.09. 20.00 Uhr SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Übungsabend Halle Sportheim Döbra<br />

29.09. 19.00 Uhr<br />

Wir im Frankenwald<br />

Obst- u. Gartenbauvereins<br />

Räumlas-Meierhof u. Umgeb.<br />

Erntedank- u. Oktoberfest mit der<br />

„Brauhausmusi“<br />

30.09. Bergwacht <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> Hüttendienst/Streifendienst<br />

30.09. 08.30 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Schwarzenstein<br />

Tragbare Leitern<br />

Sportheim Lerchenhügel,<br />

bitte Tischreservierung bei F<strong>am</strong>. Steger<br />

Hüttendienst: Hölzl Günther, Hölzl Andreas<br />

Streifendienst: Benker Hanns<br />

30.09. 09.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Löhmar Übung An der Wilden Rodach<br />

30.09. 12.30 Uhr<br />

01.10. 19.30 Uhr<br />

03.10. 8.30 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

03.10. 08.45 Uhr FWV Döbra<br />

03.10. 08.45 Uhr<br />

04.10. 20.00 Uhr<br />

06.10.<br />

06.10.<br />

06.10.<br />

06.10.<br />

16.00 –<br />

16.45 Uhr<br />

17.00 –<br />

18.15 Uhr<br />

18.30 –<br />

19.45 Uhr<br />

20.00 –<br />

21.15 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr Bernstein<br />

a.<strong>Wald</strong><br />

Frankenwaldverein<br />

Ortsgruppe Bernstein a.<strong>Wald</strong><br />

Frankenwaldverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Oldtimerfreude rund um<br />

den Döbraberg<br />

SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen<br />

Jahresabschlussausfahrt im<br />

St<strong>am</strong>mtischkreis (natürlich auch für Gäste)<br />

Übungs- und Gesellschaftsabend<br />

Herbststernwanderung nach<br />

Blechschmidtenh<strong>am</strong>mer<br />

Sternwanderung nach<br />

Blechschmidtenh<strong>am</strong>mer<br />

Sternwanderung nach<br />

Blechschmidtenh<strong>am</strong>mer<br />

St<strong>am</strong>mtischabend<br />

Dance4Fans –Tanzen wie die Stars –<br />

für Kinder von 6–12 Jahren<br />

Teilnahme im Oldtimer oder Alltagsfahrzeug<br />

möglich. Treffen im ehem. Hotel Döbraberg<br />

Treffpunkt: Infotafel in Bernstein a.<strong>Wald</strong><br />

Treffpunkt: Parkplatz Synderhauf<br />

Abfahrt um 8.45 Uhr ab Infokasten<br />

Streckenlänge 4km(ab Hölle)<br />

Gasthaus „Zum Zegasttal“<br />

in Gottsmannsgrün<br />

Halle Sportheim Döbra<br />

SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Bronzekurs Halle Sportheim Döbra<br />

SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Silberkurs Halle Sportheim Döbra<br />

SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Goldkurs Halle Sportheim Döbra<br />

Mo. ab 18 Uhr St<strong>am</strong>mtisch „Alte Schlacken“ Treffen Gasthaus Friedrich, Kleindöbra<br />

Mo.,<br />

Mi.,<br />

Fr.<br />

17.30 Uhr Wintersportverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Nordic-Walking-Lauftraining: Für Neueinsteiger<br />

besteht jederzeit die Möglichkeit<br />

an einem Anfängerkurs teilzunehmen<br />

Josef-Witt Straße (alte WITT-Fabrik): Anmeldungen:<br />

Werner Bayer, Tel. 09289-264.<br />

Di. 19.30 Uhr Chorverein Liederkranz Chorprobe SSV-Sportheim, Schützenstr. 30<br />

Fr. 19.00 Uhr MGV 1863 <strong>Schwarzenbach</strong> Chorprobe SSV-Sportheim Schützenstr. 30<br />

Do.<br />

So.<br />

14<br />

ab 19.00 Uhr<br />

ab 10.00 Uhr<br />

GKSS Großkaliber Schützenverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Vereinstraining in der Schießanlage Knoll Schießsportinteressierte sind willkommen<br />

Alle Angaben ohne Gewähr


Fußballmannschaft gesucht<br />

Vom12.bis14.Oktoberbesuchen<br />

die Fußballer P&G Gillette Berlin<br />

das Gasthof Zegasttal in Gottsmannsgrün.<br />

Die Betriebssportmannschaft,<br />

der <strong>am</strong>tierende<br />

Berliner Meister, will hier trainieren<br />

–und sucht für ein Trainingsspiel<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagnachmittag,<br />

13. Oktober, eine Schwar-<br />

zenbacher Mannschaft aus dem<br />

Senioren- oder Freizeitbereich.<br />

Da der Platz des SV Meierhof<br />

Sorg, auf dem die Fußballer das<br />

Wochenende über trainieren, in<br />

diesem Zeitraum nicht zur Verfügung<br />

steht, müsste die gegnerische<br />

Mannschaft auch einen<br />

FußballplatzfürdasSpielstellen.<br />

Sport in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

SpVgg Döbra<br />

Fr, 28.09. um 18 Uhr: D-Juniorinnen in Weißenstadt<br />

Sa, 29.09. um 13.30 Uhr:<br />

Juniorinnen Heimspiel gegen VFB Arzberg in Naila<br />

um 16 Uhr: B-Juniorinnen in Markteuthen<br />

um 16 Uhr: Frauen in Himmelkron<br />

So, 30.09. um 15 Uhr: Herren Heimspiel gegen 1.FC Höllental 2<br />

JFG Döbraberg<br />

So., 30.09., 11.00 Uhr<br />

D-Jugend (U13) Auswärtsspiel gegen FC Wiesla Hof<br />

Sa., 29.09., 13.30 Uhr<br />

C-Jugend (U15) Auswärtsspiel gegen FC Wiesla Hof<br />

Sa. 29.09., 16.00 Uhr<br />

A-Jugend (U19)Heimspiel gegen FC Wiesla Hof in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong><br />

SV Meierhof/Sorg und ATSV Schwarzenstein<br />

Fr., 28.09., um ca. 18.00 Uhr<br />

AH-Mannschaft Auswärtsspiel gegen Streitau<br />

So., 30.09., 15.00 Uhr<br />

Heimspiel gegen Saaletal in Meierhof<br />

Mi., 03.10., 15.00 Uhr<br />

Auswärtsspiel gegen ATS Selbitz<br />

ASGV Bernstein a.<strong>Wald</strong><br />

Mi., 03.10., 15.00 Uhr,<br />

Heimspiel –TSV Enchenreuth<br />

FC Döbraberg<br />

So., 30.09., 16.00 Uhr in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

FC Döbraberg 1-ASGV Bernstein a.<strong>Wald</strong><br />

So., 30.09., 14.00 Uhr, in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

FC Döbraberg 2-SV05Froschbachtal 3<br />

Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Neue VHS-Kurse<br />

Strick- und Häkelkurs<br />

Socken stricken bzw. Blumen<br />

häkeln<br />

Am 10. Oktober 2012 beginnt 2<br />

xmittwochs von 19 –21Uhr unter<br />

der Leitung von Emmi Ströhla<br />

und Irmgard Burzick der Strickund<br />

Häkelkurs. Stricken und Häkeln<br />

in netter Runde. Der Kurs<br />

ist in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,<br />

Marktplatz 17, Philipp-Wolfrum-<br />

Haus. Die Gebühr beträgt 9€.<br />

Materialkosten nach Verbrauch.<br />

Anmeldeschluss: 2.<br />

Oktober<br />

Geologisch-bergbaukundliche<br />

Exkursion ins östliche sächsische<br />

Erzgebirge<br />

Am 6. Oktober 2012 ist die Exkursion<br />

ins Erzgebirge unter der<br />

Leitung von Werner Rost. Zunächst<br />

geht’s per Bahn auf der<br />

Franken-Sachsen-Magistrale<br />

über Dresden nach Altenberg.<br />

Während eines vierstündigen<br />

Aufenthalts erkunden die Teilnehmer<br />

ein Bergbaumuseum,<br />

einen Besucherstollen und sehen<br />

einen 500 Meer breiten Einsturzkrater.<br />

Abfahrt ist um 6.45<br />

Uhr <strong>am</strong> Bahnhof in Selbitz, Rückkehr<br />

21 Uhr. Die Gebühr ist 30<br />

€inkl. Bahnfahrt und Eintritt.<br />

Bei extrem schlechter Witterung<br />

findet diese Exkursion eine<br />

Woche später statt! Anmeldeschluss:<br />

28. September 2012<br />

Getränkeherstellung <strong>am</strong> Beispiel<br />

der Firma Höllen Sprudel<br />

Am 17. Oktober 2012 ab 14 Uhr<br />

ist die Betriebsbesichtigung der<br />

Firma Höllen-Sprudel in Hölle.<br />

Mit Verkostung der Höllen Sprudel<br />

Getränke. Die Gebühr beträgt<br />

3.-- €. Treffpunkt: Parkplatz<br />

Firma Höllen Sprudel, Hölle.<br />

Anmeldeschluss: 10. Oktober<br />

Nordic Walking<br />

Am 12. Oktober 2012 von 16 –<br />

17.30 Uhr ist zweimal freitags<br />

unter der Leitung von Werner<br />

Bayer der Kurs „Nordic Walking“.<br />

Nordic Walking ist eine<br />

Ausdauersportart, bei der Gehen<br />

durch den Einsatz von zwei<br />

Stöcken im Rhythmus der<br />

Schritte unterstützt wird. Die<br />

Gebühr beträgt 10.-- €. Treffpunkt:<br />

Wanderparkplatz Döbra<br />

Anmeldeschluss: 5. Oktober<br />

Vegetarischer Kochkursabend<br />

Am 15. Oktober 2012 von 18 –<br />

21.45 Uhr ist unter der Leitung<br />

von Margrit Hartmann der Kurs<br />

„Vegetarischer Kochkursabend“.<br />

Ob Veggi-Burger, Pilzragout<br />

mit Nudeln oder ein<br />

knuspriges Kartoffelgratin mit<br />

Mangold –Sie werden sehen,<br />

auch vegetarische Gerichte<br />

können gut schmecken. Der<br />

Kurs ist in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>, Grund- und Hauptschule,<br />

Schulküche. Die Gebühr<br />

beträgt 12.50 €. Materialkosten<br />

werden <strong>am</strong> Abend abgerechnet.<br />

Anmeldeschluss: 8. Oktober<br />

Anmeldung unter: Tel. 09289<br />

5055 bzw. per Mail: tourismus@schwarzenbach-wald.de<br />

WSV-Skiwochenende im Zillertal<br />

Wegen der großen Nachfrage plant der WSV für nächstes Jahr wieder<br />

ein Ski-Wochenende im Zillertal. Quartier wird auch 2013 wieder<br />

im Vomper Hof in Vomp bezogen. Zu dieser Fahrt sind auch<br />

Nicht-Skifahrer eingeladen. Termin: 01.03.-03.03.2013; Abfahrt: 14<br />

Uhr; Postplatz <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Preis für Erwachsene: 215 Euro Nicht-Skifahrer: 130 Euro<br />

Preis Kinder/Jugendliche: Jahrgang 1994 bis 1997: 200 Euro<br />

Jahrgang 1998 bis 2006: 170 Euro<br />

Einzelzimmerzuschlag: 20 Euro (Zwei Übernachtungen)<br />

Im Preis enthalten sind: Fahrt mit modernem Reisebus, zweimal Halbpension<br />

(S<strong>am</strong>stag/Sonntag), Zwei Tages-Skipass, Brotzeit im Bus<br />

bei Hinfahrt. Bei der Anmeldung sind pro Person 50 Euro Anzahlung<br />

zu leisten. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2012.<br />

Verbindliche Anmeldung bei: Günter Gebelein, Tel. 09289/5480 (bei<br />

Anrufbeantworter Rückruf garantiert) oder E-Mail et@klmv.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

15


Viel geboten beim Nailaer Herbst!<br />

Naila -Seit Jahren sind die Nailaer<br />

Erlebnismärkte weit über die<br />

Grenzen von Oberfranken hinaus<br />

bekannt für ihr umfangreiches<br />

Marktangebot, für viel<br />

Unterhaltung und für beste Einkaufs-<br />

und Bummelmöglichkeiten.<br />

Auch zum diesjährigen „Nailaer<br />

Herbst“ <strong>am</strong> 7. Oktober habensichdieVerantwortlichendes<br />

Werbevereins „Die Ozünder“ und<br />

der Stadt Naila wieder einiges<br />

einfallen lassen.<br />

Traditionell lädt <strong>am</strong> Vorabend<br />

der Nailaer Erlebnismärkte,<br />

diesmal <strong>am</strong> 6. Oktober, das<br />

Brauhaus Naila zum Verweilen<br />

und zum Tanz mit den „Geschwistern<br />

Kemnitzer“ ein.<br />

Am Sonntag, dem 7. Oktober beginnt<br />

ab 11.00 Uhr das große<br />

Markttreiben in der Innenstadt<br />

Heimatabend<br />

Bad Steben -Der Frankenwaldverein e.V. Ortsgruppe Bad Steben,<br />

lädt ein zum Heimatabend unter dem Motto: „So wie es früher bei<br />

uns war“ <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 29. September, um 19.30 Uhr in den Großen<br />

Kurhaussaal ein. Diese traditionelle und beliebte Veranstaltung wird<br />

vom bekannten Männergesangverein Geroldsgrün, dem „Rotmain-<br />

Trio“ aus Bayreuth und dem Helmbrechtser Trachtenverein mit den<br />

„Kirchbergsaiten“ gestaltet. Eintrittskarten im Vorverkauf in der<br />

Tourist Information Bad Steben, Restkarten an der Abendkasse.<br />

Unkostenbeitrag 6, Euro für alle Plätze, Einlass ab 19.00 Uhr. An<br />

KurgästeunddieBevölkerungergehtherzlicheEinladung!<br />

16<br />

Praxis für Physiotherapie, Osteopathie,<br />

Sport und Entspannung<br />

Neue XCO<br />

Reaktiv Kurse und neue<br />

Rückenschulkurse<br />

ab Oktober, auch als<br />

Präventionsmaßnahme<br />

ihrer Krankenkasse<br />

Wir im Frankenwald<br />

von Naila. In zahlreichen Marktbuden<br />

sowie in Verkaufs- und<br />

Imbisswagen bieten die Markthändler<br />

ihr umfassendes Warenangebot<br />

zu günstigen Preisen<br />

an. Von 13.00 Uhr bis 17.00<br />

Uhr öffnen die Nailaer Einzelhändler<br />

ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag.<br />

Biergärten, mehrere Musikbands<br />

sowie ein attraktives Kinderprogr<strong>am</strong>m<br />

und vieles andere<br />

mehr sorgen für beste Unterhaltung.<br />

Umfangreich beim Nailaer<br />

Herbst ist das Speisenangebot<br />

in den Lokalen, Ständen und<br />

beim Internationalen Brunch im<br />

Rathausinnenhof.<br />

Bis es so richtig los geht beim<br />

„Nailaer Herbst“ <strong>am</strong> 7. Oktober<br />

2012 ist die eine oder andere<br />

Überraschung immer noch möglich!<br />

NEU NEU NEU www.physiopoint-vogt.de NEU NEU NEU<br />

Außensprechstunde<br />

Hof-DasAutismus-KompetenzzentrumOberfrankenbietet<strong>am</strong><br />

Donnerstag, 11. Oktober, eine Außensprechstunde im Landrats<strong>am</strong>t<br />

Hof an. Die Beratung richtet sich an Menschen mit Autismus<br />

(auchohneDiagnose),Eltern,BezugspersonenundFachkräfte.<br />

Ort: Schaumbergstraße 14, 95028 Hof, Parkplätze sind vor dem<br />

Hausvorhanden.<br />

Sprechzeiten: Regelmäßig jeden 2. Donnerstag im Monat von 9.00<br />

–13.00Uhr.<br />

UmtelefonischeTerminvereinbarungunterTelefon09572-/60966-<br />

0wirdgebeten.<br />

Naturnaher <strong>Wald</strong>bau<br />

Frankenwald -Der Frankenwaldhauptverein führt <strong>am</strong> Sonntag, 7.<br />

Oktober, eine naturkundliche Wanderung zum Thema „Naturnaher<br />

<strong>Wald</strong>bau im Frankenwald“ durch. Die ungefähr acht Kilometer lange<br />

Tour verläuft durch die oberen Lagen des Schneidbergk<strong>am</strong>mes,<br />

über den „Großvater“ und den Eingang zum Thiemitztal zurück zum<br />

Ausgangspunkt. Der ehemals geschädigte K<strong>am</strong>mlagenwald aus<br />

Fichte wird dort zu einem naturnahen Mischwald umgebaut. Unterwegs<br />

werden <strong>Wald</strong>bestand und Boden genau betrachtet und ausführlich<br />

beurteilt. Die Führung der Wanderung, zu der festes Schuhwerk<br />

erforderlich ist und die ungefähr drei Stunden dauern wird,<br />

übernimmt Forstdirektor i.R. Martin Küppers. Treffpunkt ist um<br />

13.30Uhr<strong>am</strong>Wanderparkplatz„Höllgrund“anderStraßezwischen<br />

StraßdorfundGeroldsgrün<br />

Endlich! Endlich! Endlich!<br />

!<br />

Die Wiedereröffnung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag+Dienstag: Ruhetag<br />

Mittwoch 19.00–00.00 Uhr<br />

Donnerstag: 19.00–00.00 Uhr<br />

Freitag: 19.00–02.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag: 15.00–02.00 Uhr<br />

Sonntag: 15.00–22.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag<br />

29. 9. 2012<br />

ab 19 Uhr<br />

Zur Wiedereröffnung starten wir mit<br />

einer Happy Hour von 19 bis 22 Uhr!<br />

Das Te<strong>am</strong> vom<br />

Uferlos freut sich auf<br />

Euer Kommen!<br />

Katja und Peter<br />

Brühschwein<br />

In dieser Zeit:<br />

Bier 0,50 l 1,50 €<br />

Cocktail 3, 00 €<br />

Glas Prosecco 1,00 €<br />

P. S. Dienstag, 2. 10. von 19.00–00.00 Uhr geöffnet


Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück!<br />

Studienkreis Naila, Weststr. 2<br />

(Ecke Hauptstr.), 09282/98 47 20<br />

Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr<br />

�<br />

KT KKKT KT KT KKKT LLL TTT<br />

TTTOOOPPPAAAAAAK KKTTT UUUUUUEEELLLL LLEEE<br />

K<br />

Naila 09282/ 3670<br />

Stadt-, Fern- und Krankenfahrten<br />

!"#$%&'$<br />

!"#$%"%&#<br />

B$*+%C#*DE$:*><<br />

#'<br />

()**+#,- ./01.02.12<br />

!"#$$%&' ()*+,- $.%'' ()*<br />

321-.. 4$)5%$6)*<br />

/,#01*+,- 234)*1 -,#0 5*1, 6#004#47)<br />

+,-1,#-7)8,198,7)$&34)*1<br />

:101-;1+1#-48?'%<br />

78$9$%:%*:*6<br />

#:9 ;


VHS Bad Steben<br />

Gehirnfitness<br />

Beginn: Dienstag, 9. Oktober<br />

Ort: Volksschule Bad Steben<br />

Leitung: Monika Wolf, Ergotherapeutin;<br />

Anmeldeschluss: 5. Oktober;<br />

Anmeldung unter Tel.<br />

(09288) 7438.<br />

Selbstverteidigung: Wing Tsun<br />

für Kinder von 5-10Jahren<br />

Termin: Montag, 15. Oktober<br />

Ort: Volksschule Bad Steben<br />

Leitung: Klaus Gerlach<br />

Anmeldeschluss: 10. Oktober<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung<br />

und Hallensportschuhe.<br />

Die große Korsika-Durchquerung<br />

-Diavortrag<br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Beginn: 19.30 Uhr; Bad Steben,<br />

Vortragssaal im Staatl. Kurhaus<br />

Referent: Günter Reinel<br />

Hatha-Yoga Grundkurs<br />

Beginn: Donnerstag, 18. Oktober<br />

Ort: Reha-Klinik Franken,<br />

Berliner Straße<br />

18, Bad Steben, Leitung: Ingrid<br />

Niemeyer, Yoga-Lehrerin<br />

18<br />

Wir im Frankenwald<br />

Anmeldeschluss: 15. Oktober<br />

Maximal 10 Teilnehmer. Bitte mitbringen:<br />

eine Decke, Socken, bequeme<br />

Kleidung.<br />

Betriebsbesichtigung der ontec<br />

GmbH in Naila; Donnerstag, 25.<br />

Oktober, Dauer: 15 -ca. 16 Uhr<br />

Treffpunkt: Fa. ontec, Kalkofen,<br />

Anmeldeschluss: 22. Oktober<br />

Streifzug durch den Frankenwald<br />

-Auf den Spuren der Naturund<br />

Kulturgeschichte<br />

Multimediavortrag<br />

Mittwoch, 31. Oktober, 9.30 Uhr<br />

Vortragssaal im Kurhaus<br />

Referent: Werner Rost<br />

Gebühr: 2,- €, Jugendliche 1,- €<br />

Veranstaltungen im Seniorenwohnpark<br />

in der Dr.-Gebhardt-<br />

Steuer-Straße 22–32<br />

Tirol 1. Teil -Diavortrag<br />

Mittwoch, 10. Oktober, 15 Uhr<br />

Referent: Josef Albert<br />

Anmeldung: Markt Bad Steben<br />

Max Wirth; Telefon (0 9288) 7438<br />

E-Mail vhs@badsteben.de<br />

VHS Geroldsgrün<br />

Berchtesgaden –Das Land unter’m<br />

Watzmann -DVD Vortrag<br />

Dienstag, 02.10., 20 Uhr, Gasthof<br />

„Zum Goldenen Hirschen“;<br />

Referent: Stefan Hoffmann<br />

DerB<strong>am</strong>bergerKaiserdom–zum<br />

1000-jährigen Jubiläum<br />

Dienstag, 09.10., 20 Uhr, Gasthof<br />

„Zum Goldenen Hirschen“Referent:<br />

Jürgen Benisch<br />

Terminänderung<br />

Der Vortrag „Riesengebirge“<br />

entfällt <strong>am</strong> 30.10.2012 und wird<br />

<strong>am</strong> 06.11.2012, 20.00 Uhr nachgeholt.<br />

Kurse<br />

Rücken fit –Wirbelsäulengymnastik<br />

Freitag, 28.09., 18 Uhr, Schulturnhalle<br />

der Lothar von Faber –<br />

Volksschule<br />

Wie brate ich ein Steak richtig?<br />

-Kochkurs –<br />

Mittwoch, 10.10., 19.00 –21.15<br />

Uhr, Gasthof „Zum Goldenen<br />

Hirschen“ Anmeldeschluss:<br />

04.10.2012<br />

Herzlichen Dank<br />

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten die mir zu meinem<br />

80. Geburtstag<br />

gute Wünsche, Blumen und Geschenke überbrachten.<br />

Besonderer Dank gilt stellvertr. Bürgerm. Wenzel, dem SV Meierhof/Sorg,<br />

dem Frankenwaldverein Meierhof, der Freiwilligen Feuerwehr Meierhof sowie<br />

Pfr. Wagner.<br />

Heinrich Günther<br />

Meierhof<br />

Danke<br />

Ludwig<br />

Löhner<br />

für alle Gebete, für die tröstenden Worte, gesprochen<br />

oder geschrieben;<br />

für einen Händedruck und eine Umarmung,<br />

wenn die Worte fehlten;<br />

für Blumen und Geldzuwendungen allen Verwandten,<br />

Nachbaren, Freunden und Bekannten;<br />

Herrn Pfarrer Stintzing für die zuversichtlichen Worte;<br />

alle, die meinen lieben Mann<br />

auf seinem letzten Weg begleiteten;<br />

dem FCR Geroldsgrün, dem Obst- und Gartenbauverein,<br />

dem Posaunenchor, Herr Dr. Goller<br />

und dem Bestattungshaus Neubauer-Köstner, Nordhalben<br />

Geroldsgrün, im September 2012 In stiller Trauer<br />

Anny Löhner<br />

Zubereitung eines schmackhaften<br />

Seefisches -Kochkurs –<br />

Mittwoch, 17.10., 19 –21.15 Uhr,<br />

Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“<br />

Anmeldeschluss: 10.10.2012<br />

Patchwork für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Donnerstag, 18.10., 19 –21.15<br />

Uhr, Handarbeitsraum der Lothar<br />

von Faber -Volksschule<br />

Anmeldeschluss: 11.10.2012<br />

Anmeldung für die Kurse bei:<br />

Ulrike Horn,<br />

Rathaus, Keyßerstaße 25<br />

95179 Geroldsgrün<br />

Tel: 092887961 –12<br />

Fax: 09288/961 –15<br />

Mail: ulrike.horn@<br />

geroldsgruen.de<br />

ABFISCHEN<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 29.09.2012<br />

<strong>am</strong> „Reinholdsteich“<br />

in Geroldsgrün<br />

versch. Forellen<br />

8,- €/kg (küchenfertig)<br />

Karpfen und Schleien<br />

ab 13.30 Uhr<br />

Bestellungen unter<br />

Telefon: 09288/8572<br />

Schlachtfest<br />

vom 4. – 7. 10.2012<br />

im Gasthaus Gebhardt<br />

in Schnarchenreuth<br />

Telefon 09293/1500<br />

95180 Berg/Schnarchenreuth<br />

Donnerstag, ab 9 Uhr:<br />

Wellfleisch<br />

Freitag, ab 11.30 Uhr<br />

gebackenes Blut<br />

Freitag, S<strong>am</strong>stag u. Sonntag:<br />

Schlachtschüssel<br />

Es lädt Sie recht herzlich ein:<br />

F<strong>am</strong>ilie Gebhardt


Erntedank, kein Relikt vergangener Zeiten<br />

Marxgrün -Zum Erntedankgottesdienst lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Marxgrün <strong>am</strong> kommenden Sonntag, 30. September, 09.30<br />

Uhr, in die Christuskirche ein. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst<br />

mit ausgestalten. Anschließend ist das Kirchencafe, bei dem<br />

das von der hiesigen Bäckerei gebackene Gott-Sei-Dank-Brot allen<br />

zum Kosten angeboten wird. D<strong>am</strong>it soll den Menschen in Erinnerung<br />

gerufen werden, dass es vom Getreide über das Mehl zum Brot ein<br />

langer Weg ist, den offensichtlich viele in Zeiten des Überangebots<br />

inSupermärktennichtmehrrechteinzuschätzenwissen.DieBäcker<br />

unserer Region unterstützen die von der evangelischen und katholischen<br />

Kirche gemeins<strong>am</strong> getragene Gott-Sei-Dank-Brot-Aktion<br />

und wollen darauf hinweisen, mit wie viel Liebe und handwerklichem<br />

Können ein Brot hergestellt wird. Neben der Bäckerei Brandler in<br />

Marxgrün, Lichtenberg und Bad Steben beteiligen sich an dieser Aktion,<br />

die bereits <strong>am</strong> Donnerstag, 27. September, anläuft, auch die<br />

Bäckereien Bäumler, Naila und Bobengrün, Sommermann, Lippertsgrün,<br />

und Friedrich, Strassdorf und <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong>.<br />

Gerade heutzutage ist es unerlässlich, den Menschen zu zeigen,<br />

dass der Segen Gottes von der Aussaat bis zur Ernte und der Dank<br />

anGottnichtüberholtsind.<br />

Die Mesner weisen darauf hin, dass die Erntedankgaben bereits <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag zwischen 13 und 14 Uhr in die Christuskirche gebracht<br />

werden können. In der Erntekrone des Obst- und Gartenbauvereins<br />

Marxgrün-Hölle wird dann das Gott-Sei-Dank-Brot seinen Platz finden.<br />

Übrigens werden die Gaben <strong>am</strong> Montag danach dem SeniorenstiftMartinsbergzurweiterenVerarbeitungübergeben.<br />

Schon mal so über den<br />

Preis gefreut?<br />

Mit unserem Premium Alles Inklusive-Konzept ist neben den Speisen zusätzlich<br />

ein umfangreiches Getränkeangebot inden meisten Restaurants und allen Bars<br />

und Lounges auch außerhalb der Essenszeiten inklusive.<br />

Mein Schiff 2<br />

Dubai&Orient<br />

November 2012 bis März 2013<br />

Premium AllesInklusive<br />

7Nächte ab1295,- € *<br />

inkl. Flug und allen Gebühren<br />

Weitere Kategorien bei uns günstig verfügbar.<br />

Ich war schon mehrmals auf der TUI Mein Schiff.<br />

Weitere Angebote erhalten<br />

Sie bei uns im:<br />

TUI TRAVELStar Reisebüro Frank<br />

Hofer Straße 7, 95119 Naila,<br />

Tel. 0 92 82/9 81 00<br />

E-Mail: s.sueppel@reisebuero-frank.de<br />

www.reisebuero-frank.de<br />

*Flex-Preis p. P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Deutschland<br />

Premium<br />

Alles<br />

Inklusive<br />

Kommen Sie bei uns<br />

im Reisebüro vorbei.<br />

Ich werde auch Sie begeistern!<br />

Stefanie Süppel,<br />

Reisebüro Frank, Naila<br />

Großer Spendenlauf fürs Hospiz<br />

Naila - Am Sonntag, den 30.<br />

September veranstaltet das P-<br />

Seminar Sport Q12 des Hochfranken<br />

Gymnasiums Naila einen<br />

Spendenlauf zugunsten des Hospiz<br />

Naila. Beginn der Veranstaltung<br />

ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz<br />

der Frankenhalle (Richtung<br />

Hinterhof Gymnasium). Angeboten<br />

werden Strecken von 7km/<br />

11 km/15km durch den Spiegelwald<br />

und eine Stadionrunde für<br />

Kinder. Teilnehmen können<br />

Läufer, Walker und Spaziergänger.<br />

Das Startgeld beträgt 4Euro,<br />

wobei freiwillige Spenden gerne<br />

entgegen genommen werden.<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung<br />

wird komplett dem Hospiz Naila<br />

zur Verfügung gestellt. Weitere<br />

Informationen und Anmeldung<br />

unter www.<br />

gymnaila.eu. Kurzfristige Anmeldungen<br />

auch gerne bis kurz<br />

vor Startbeginn vor Ort möglich.<br />

Für das leibliche Wohl an den<br />

Stationen und <strong>am</strong> Ziel ist bestens<br />

gesorgt. Das P-Seminar Sport<br />

Q12 des Hochfranken Gymnasiums<br />

Naila freut sich auf viele<br />

Laufbegeisterte und Spendenwillige.<br />

Bäckerei Frank<br />

Inh. D. Krüger<br />

Weststraße 14 - 95119 Naila - Tel.: 0 92 82/98 49 48<br />

Hauptstraße 23 - Issigau - Tel.: 0 92 93/80 08 40<br />

Herzhaft in den Herbst<br />

Unser Angebot<br />

für den Oktober<br />

3 Stück Zwiebelkuchen<br />

+ 1 Flasche Federweißer<br />

zus<strong>am</strong>men 7,00 €<br />

Hausbrot 1 kg 2,10 €<br />

Wir haben jeden Sonn- und<br />

Feiertag ab 7 Uhr geöffnet<br />

Wir im Frankenwald<br />

19


VERANSTALTUNGEN inder Region<br />

28.09. 19.00 Uhr SSV <strong>Schwarzenbach</strong><br />

28.09. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel<br />

29.09./<br />

30.09.<br />

29.09.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

09.00-<br />

12.00 Uhr<br />

29.09. 12.00 –<br />

16.00 Uhr<br />

29.09.<br />

13.00 – ca.<br />

16.00 Uhr<br />

29.09. 19.00 Uhr<br />

Wir im Frankenwald<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Rehabilitationszentrum Bad Steben<br />

HG Naila<br />

TSV Carlsgrün, Wanderabteilung<br />

MRC Langenbach/<br />

Gesangverein Eintracht Langenbach<br />

29.09. 19.00 Uhr Schützenverein Lichtenberg<br />

Treffen der ehemaligen<br />

Bezirksligaspieler<br />

Fränkisches Wirtshaussingen;<br />

Eintritt frei<br />

Sportfest für Behinderte und<br />

Selbsthilfegruppen<br />

HGN–Punktspiele<br />

Wanderung um die Wetterabucht (bei<br />

Saalburg) an der Bleichlochtalsperre<br />

Offenes Singen; bei Federweißer und<br />

Zwiebelkuchen ist jeder, obmit oder<br />

ohne Instrument herzlich willkommen<br />

Herbstfest mit Zwiebelkuchen,<br />

Federweißer und weiteren Schmankerln;<br />

Peter Hüfner spielt zum Tanz<br />

Sportheim;<br />

bei schönem Wetter wird gegrillt<br />

Platzreservierungen unter 09289/5240<br />

empfehlenswert, da bisher alle<br />

Veranstaltungen voll waren; Musiker<br />

melden sich bitte unter 0170/3520220<br />

bei Roland Reuther<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Reha-Klinik Auental<br />

Frankenhalle, Naila<br />

Nähere Informationen zur Bildung<br />

von Fahrgemeinschaften bei Werner<br />

Engelhardt (09288/957492, ab 18.30 Uhr)<br />

Infos bei: Bernd Stelzer 09288/1791<br />

oder Elisabeth Blaß, Tel. 09288/55<br />

232, Ort: Bikerscheune des MRC<br />

Langenbach, Obere Mühlleithen 1,<br />

Langenbach, Geroldsgrün, Eintritt frei!<br />

Schützenhaus an der Seestraße,<br />

Lichtenberg: der Eintritt ist frei<br />

29.09. 19.30 Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Heimatabend Großer Kurhaussaal<br />

29.09. 20.00 Uhr VfR Steinbach Tanz mit „Fusebox“ –Der Fuchs rockt Sportheim Steinbach; Eintritt: 5Euro<br />

30.09. 12.30 Uhr<br />

30.09.<br />

14.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Modellbauverein Naila –<br />

Parkeisenbahn Froschgrün e. V.<br />

30.09. 14.00 Uhr Gartenbauverein Marlesreuth<br />

Jahresabschlussausfahrt im<br />

St<strong>am</strong>mtischkreis (natürlich auch für<br />

Gäste)<br />

Fahrbetrieb mit der Parkeisenbahn –<br />

bei schönem Wetter<br />

Erntedankfeier mit<br />

Prämierung der Gewinner des<br />

Blumenschmuckwettbewerbs<br />

01.10. MSC Geroldsgrün Monatsvers<strong>am</strong>mlung entfällt<br />

01.10. 19.30 Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

Vortrag von Gottfried Hoffmann:<br />

„Hetz mich nicht“<br />

03.10. Gemeinde Berg und Stadt Hirschberg Tagder Deutschen Einheit<br />

03.10. 09.30 Uhr<br />

03.10.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Reservistenk<strong>am</strong>eradschaft<br />

Langenbach<br />

MTB-Biathlon<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

04.10. 19.30 Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

04.10. 20.00 Uhr<br />

Oldtimerfreude rund um<br />

den Döbraberg<br />

Dia-Vortrag von Dr. Rolf Greiner:<br />

„Rechts und links des Rennsteigs“<br />

St<strong>am</strong>mtischabend<br />

05.10. 20.00 Uhr MFG Lichtenberg/Naila 1976 e.V. Monatsvers<strong>am</strong>mlung<br />

06.10. 14.00 Uhr Dekanat Naila<br />

06.10. 15.00 Uhr VfR Steinbach<br />

Frauentreff in Naila –Thema: Gottes<br />

Stimme hören; Referentin: Martina<br />

Unger, Plauen<br />

Nordic-Walking-Lauf<br />

Anmeldung bis kurz vor dem Start<br />

möglich. Streckenservice mit Obst und<br />

Getränken<br />

Teilnahme im Oldtimer oder<br />

Alltagsfahrzeug möglich. Treffen in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> ehem. Hotel<br />

Döbraberg<br />

Froschgrüner Park in Naila<br />

Gasthof Böhm<br />

Vortragssaal, Bad Steben<br />

Vereinsgelände in Langenbach,<br />

Geroldsgrün<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Vortragssaal, Bad Steben<br />

Gasthaus „Zum Zegasttal“<br />

in Gottsmannsgrün<br />

Gaststätte „Zum Aussichtsturm“,<br />

Kleindöbra<br />

Bonhoefferhaus, Albin-Klöber-Straße 9,<br />

Naila<br />

Sportheim des VfR Steinbach,<br />

An der Kirche 8, Geroldsgrün<br />

06.10. 19.30 Uhr TSV Dürrenwaid Oktoberfest mit Ali &Querchl Sportheim Silberstein<br />

12.10. 19.00 Uhr<br />

Dienstag 13.15 Uhr<br />

Donnerstag 13.15 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag 13.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

20<br />

9.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

Hospizverein<br />

Bad Steben-Naila-Selbitz<br />

Frankenwaldverein<br />

Ortsgruppe Bad Steben<br />

Frankenwaldverein<br />

Ortsgruppe Bad Steben<br />

Frankenwaldverein<br />

Ortsgruppe Bad Steben<br />

Bergwacht Bereitschaft<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Podiumsdiskussion: „Spezialisierte<br />

<strong>am</strong>bulante Palliativversorgung im<br />

ländlichen Raum<br />

Großer Kurhaussaal Bad Steben<br />

Kurgastwanderungen Treffpunkt: Therme<br />

Kurgastwanderungen Treffpunkt: Therme<br />

Kurgastwanderungen Treffpunkt: Bahnhof<br />

Bergwachthütte <strong>am</strong> Döbraberg für<br />

Wanderer geöffnet<br />

Bergwachthütte an der Abfahrtsstrecke<br />

Alle Angaben ohne Gewähr


Netnakisum –freche Musik aus<br />

der Steiermark beim Forum Naila<br />

Naila -Sie treten in China, USA,<br />

Algerien, in europäischen Länder<br />

und im Fernsehen auf und<br />

kommen nun, nach langen BemühungendesForumNaila,auch<br />

in die Region.<br />

„Netnakisum“ –der verkehrt zu<br />

lesende N<strong>am</strong>en des steirischen<br />

Trios ist Progr<strong>am</strong>m:<br />

Die klassisch ausgebildeten<br />

Streicherinnen würzen ihr virtuoses<br />

Spiel zwischen Volksmusik,<br />

Weltmusik und einer Vielzahl<br />

von Einflüssen von Klassik<br />

über Neue Musik bis hin zu Pop,<br />

Rock und Jazz, immer mit einem<br />

Schuss frechen Humor.<br />

Begleitet werden sie beim Forum<br />

mit dem Allgäuer Jazztrompeter<br />

Matthias Schriefl.<br />

Am Sonntag, 21. Oktober um 19<br />

Uhr treten sie im Saal des Gasthauses<br />

Böhm in Naila-Malesreuth<br />

auf.<br />

Karten im Vorverkauf zum Preis<br />

von 16 Euro für Erwachsene und<br />

8Euro für Schüler und Studenten<br />

bei Touristinformation im<br />

Rathaus Naila, Tel. 09282/6829,<br />

bei Büro-Mohr Naila, Tel.<br />

09282/97919-14, bei Reiseland<br />

Naila, Tel. 09282/9638899 und<br />

beim Ticketshop der Frankenpost.<br />

Die urige Kultkneipe<br />

in Bad Steben ander Tennishalle<br />

Hemplastraße 1a ·Tel. 09288/1466<br />

Wir haben vom 30.09. –05.10.2012<br />

wegen Renovierungsarbeiten<br />

geschlossen.<br />

Wiedereröffnung <strong>am</strong> 06.10.2012<br />

Die Tennishalle<br />

ist indieser Zeit geöffnet.<br />

www.kapuziner.biz<br />

Erntedankgottesdienste<br />

Naila -AmSonntag, 30. September,um10Uhr lädt die evang. Kirchengemeinde<br />

Naila herzlich zum Erntedankgottesdienst in die Nailaer<br />

Stadtkirche ein. Dabei wird der Posaunenchor für eine festliche<br />

musikalische Gestaltung sorgen. Außerdem werden in diesem Gottesdienst<br />

nach einem Jahr Ausbildungszeit die Jungbläser das erste<br />

Mal im Gottesdienst einige Stücke präsentieren und schon mit dem<br />

Posaunenchor gemeins<strong>am</strong> spielen. Nach dem Gottesdienst wird es<br />

wieder eine „Kuchenaktion“ geben, bei der selbstgebackener Kuchen<br />

gegen eine Spende gleich im Kirchencafé gegessen oder mit<br />

nach Haus genommen werden kann. Der Erlös ist für die Anschaffung<br />

neuer Instrumente gedacht. Zum Ausschmücken des Erntedankaltars<br />

in der Kirche wird noch um Gaben gebeten (Obst, Kartoffeln,<br />

Blumen, Lebensmittel usw.). Diese können <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 29.<br />

September,von9–11UhrinderKircheabgegebenwerden.<br />

In Culmitz beginnt der Erntedankgottesdienst bereits um 9Uhr.<br />

Auch hier werden noch Erntegaben erbeten. Diese können <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 29. September von 9–12Uhr in der Culmitzer Kirche abgegeben<br />

werden. Einladen möchte die Kirchengemeinde schon jetzt<br />

zumKirchweihgottesdienstinCulmitz<strong>am</strong>7.Oktoberum9Uhr.<br />

VOLL UP!GEFAHREN-JETZT PREIS AUSWÄHLEN!<br />

Unser Barpreis<br />

€8.990,-<br />

Abb. ist Modelbeispiel<br />

z. B. Volkswagen up! 1.0 take up<br />

44 kW (60 PS), z.B. White, Airbag für F/B, Easy Entry,Stoßfänger in Wagenfarbe, Servolenkung,<br />

Tagfahrlicht, ,ASR, ABS mit Bremsassistent EBV und MSR, ESP,uvm.<br />

Verbrauchswerte (l/100 km): innerorts 5,6; außerorts 3,9; kombiniert 4,5; CO 2 -Emission<br />

(g/km): 105<br />

Unsere Preisauswahl<br />

€8.490,- 1 /€7.990,- 2 /€7.490,- 3<br />

1Inzahlungnahme-Hauspreis Bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtfahrzeugs (außer Audi, Skoda, Seat), welches<br />

mind. 6Monate auf Sie zugelassen ist.<br />

2Junge-Fahrer-Hauspreis Inkl. €1.000,- Gutschrift beim Kauf eines neuen Volkswagen up! (gültig bis 24 Monate nach<br />

Erwerb des Führerscheins). WeitereInformationen zum „jungen-Fahrer“-Progr<strong>am</strong>m von<br />

Volkswagen finden Sie unter www.volkswagen.de/junge-fahrer.<br />

3Kombinations-Hauspreis Gültig bei Erfüllung von Voraussetzungen Inzahlungnahme-<br />

Hauspreis und Junge-Fahrer-Hauspreis.<br />

Das Auto.<br />

AUTO-HAEDLER Ndl. der Autowelt König GmbH &Co. KG<br />

in Münchberg inHof<br />

Telefon 09251/4303-0 Telefon 09281/586-0<br />

www.autowelt-koenig.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

21


Gottesdienste und Bibelkreise<br />

Bad Steben<br />

Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben<br />

Sa., 29.09., 19.30 Uhr: Wochenschlussandacht,<br />

Wehrkirche St. Walburga; So., 30.09.,9.30 Uhr: Erntedank-Festgottesdienst<br />

mit Kindergarten Villa Sonnenschein,<br />

gleichzeitig Kindergottesdienst im Anschluss<br />

Kirchencafé, 10.45 Uhr: Führung in der Alten<br />

Wehrkirche St. Walburga; 19.30 Uhr: Konzert<br />

zum Erntedankfest mit dem Evang. Kirchenchor; Leitung<br />

& Orgel: Dekanatskantor Stefan Romankiewicz,<br />

Lutherkirche; Eintritt frei!; Mi., 03.10.,9.30 Uhr:<br />

Gottesdienst zum „Tag der Deutschen Einheit“; für<br />

alle drei Gemeinden in der Pauluskirche Bobengrün;<br />

19 Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft;<br />

Martin-Luther-Haus; Fr., 05.10., 19Uhr: Diakonie-<br />

Gebetsgottesdienst, Martin-Luther-Haus<br />

Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben<br />

Fr. 28.09.; 09.00 Uhr Hl. Messe; Sa. 29.09.; 15.15<br />

Uhr Wortgottesfeier im Seniorenwohnpark; So.<br />

30.09.;09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün<br />

So., 30.09., 8.30 Uhr: Erntedank-Festgottesdienst,<br />

10 Uhr: Kindergottesdienst; Mi., 03.10., 9.30 Uhr:<br />

Gottesdienst zum „Tag der Deutschen Einheit“, für<br />

alle drei Gemeinden in der Pauluskirche Bobengrün;<br />

Fr., 05.10.,19Uhr: Diakonie-Gebetsgottesdienst für<br />

alle drei Gemeinden, Martin-Luther-Haus Bad Steben<br />

Berg<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg<br />

So., 30.09., 09.30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Eisenbühler<br />

Früchteteppich; gleichz. Kindergottesdienst<br />

(Kirchbus: alle Orte); Di., 02.10.,17.30 Uhr: Präparandenunterricht<br />

im Luthersaal; 20 Uhr: Kreis ‚Junger Erwachsener’<br />

im Dachboden; Mi., 03.10.20 Uhr: Blaues<br />

Kreuz Begegnungsgruppe im Dachboden; Do,04.10.,<br />

19Uhr:Posaunenchorprobe;Fr., 05.10. 15.30Uhr:<br />

Jungscharstunden; 19 Uhr: Jugendgottesdienst im Luthersaal<br />

Geroldsgrün<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün<br />

So., 30.09.,: Erntedankfest 9.30 Uhr: Gottesdienst<br />

mit anschl. „Kirchkaffee“, gleichzeitig Kindergottesdienst;<br />

Do., 04.10., 19.30 Uhr: gemeins<strong>am</strong>e Kirchenvorstandssitzung<br />

im Gemeindehaus; Fr., 05.10.<br />

19.30 Uhr: Mitarbeitertreffen im Andreaskeller<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach<br />

Fr., 28.09., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; So.,<br />

30.09., Erntedankfest 8.45 Gottesdienst; 10 Uhr:<br />

Kindergottesdienst<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid<br />

So., 30.09.: Erntedankfest 10 Uhr: Gottesdienst und<br />

Kindergottesdienst<br />

Kirchengemeinde Langenbach<br />

So., 30.09., 9.45 Uhr: Erntedank-Festgottesdienst;<br />

10.45 Uhr: Kindergottesdienst; Mi., 03.10.<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst zum „Tag der Deutschen Einheit“<br />

für alle drei Gemeinden in der Pauluskirche Bobengrün;<br />

Fr., 05.10. 19 Uhr: Diakonie-Gebetsabend<br />

für alle drei Gemeinden, Martin-Luther-Haus Bad<br />

Steben<br />

Adventgemeinde Langenbach<br />

Sa., 29.09., 09.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr:<br />

Predigt: Helmut Müller<br />

Lichtenberg<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg<br />

Fr., 28.09. 15 Uhr Kinderkino in der Turnhalle; 19<br />

Uhr: Jugendkreis; So., 30.09. 10 Uhr F<strong>am</strong>iliengottesdienst<br />

zum Erntedank; kein Kindergottesdienst<br />

ab 14 Uhr: Kartoffelfeuer auf der Drachenwiese beim<br />

Spielplatz; Di., 02.10. 19.30 Uhr Landeskirchl. Gemeinschaft<br />

bei Frau Erna Brand, wegen Gemeindehausbau;<br />

Fr., 05.10. 19 Uhr: Judendkreis<br />

22<br />

Der Herr ist mein Hirte,<br />

mir wird nichts mangeln.<br />

Wir im Frankenwald<br />

Psalm 23.1<br />

Naila<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeNaila<br />

Fr., 28.09., 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Tanzen für<br />

Frauen; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Flötenkreis;<br />

Sa., 29.09.16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift;<br />

So., 30.09., 10 Uhr: Erntedankgottesdienst mit dem<br />

Posaunenchor, Kindergottesdienst und Treffen der<br />

Kirchenmäuse; Mo., 01.10., 15 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Seniorengymnastik; 18.30 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Jugendchor; Di., 02.10. 9.30 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Spatzennest, Krabbelgruppe; 15.00 Uhr-<br />

18.00 Uhr: Gemeindebücherei; geöffnet; 19.30 Uhr:<br />

Bonhoefferhaus; Kirchenchor; Do., 04.10., 14.30<br />

Uhr: Seniorenwohnheim Froschgrün; Bibelstunde;<br />

15.00 Uhr- 18.00 Uhr: Gemeindebücherei; geöffnet;<br />

16 Uhr: Bonhoefferhaus; Kinderchor; 18.30 Uhr:<br />

Bonhoefferhaus; Jungbläser; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Posaunenchor; 20 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Bibelgesprächskreis des Dekanats; Fr., 05.10.19<br />

Uhr: Gaststätte Froschgrün; Männerrunde „Männer<br />

undGesundheit“,Referent:Dr.HelmutVoit<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün<br />

Fr. 28.09., 14.30 Uhr: Mädchen-Jungschar; So.,<br />

30.09.,9.30Uhr: Erntedankgottesdienst<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz<br />

So.,30.09.,9Uhr: Erntedankgottesdienst<br />

Pfarr<strong>am</strong>tMarlesreuth<br />

So., 30.09.: 9.30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedankfest<br />

Evang.-Luth.KirchengemeindeLippertsgrün<br />

Sa.,29.09.,Bis 13 Uhr: Abgabemöglichkeit der Erntedankgaben<br />

in der Kirche; So.,30.09.,9 Uhr: Erntedankgottesdienst,10<br />

Uhr: Kindergottesdienst,18<br />

Uhr: Jesus-House-Club in <strong>Schwarzenbach</strong>;<br />

Di.,02.10.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde im Emmaus-Zimmer,19.30<br />

Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon-Raum;<br />

Fr.,05.10.,16 Uhr: JungenjungscharimEmmaus-Zimmer<br />

Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“<br />

Sa.29.09.;17.30UhrRosenkranz;So.30.09.;10.15<br />

UhrFestgottesdienstmitErzb.Dr.LudwigSchick,50<br />

Jahre Kirchweih, 12.00 Uhr gemeins<strong>am</strong>es Mittagessen,14.00UhrFestbetriebaufdemPfarrhof<br />

LandeskirchlicheGemeinschaftNaila<br />

Sa.29.09.,19.30Uhr: CJB-Jugendkreis;18Uhr:<br />

Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogr<strong>am</strong>m; Di.<br />

02.10.,19Uhr:Frauenstunde; Do. ,04.10., 08.30<br />

Uhr:Gebetsstunde;Fr.05.10. 19 Uhr: Teeniekreis<br />

Lippertsgrün:Do.04.10. 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde<br />

Evang.-meth.KirchengemeindeNaila<br />

Fr, 28.09., 19.19 Uhr: Jungendkreis JesusDate<br />

19.19 ; So, 30.09., 9.30 Uhr: F<strong>am</strong>iliengottesdienst<br />

zum Erntedankfest; Mo, 01.10., 19.30 Uhr: Posaunenchor;<br />

20.00 Uhr: Frauengebetskreis; Di, 02.10.,<br />

17.30 Uhr: Gitarrenchor; Do, 04.10., 17.00 Uhr:<br />

Jungschar; 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis; Fr,<br />

05.10., 19.19 Uhr: Jungendkreis JesusDate 19.19;<br />

19.45Uhr:Kleingruppe<br />

ZeugenJehovasNaila,AmH<strong>am</strong>merberg11<br />

Fr. 28.09. 19.30 Uhr „Gründlich Zeugnis ablegen“,<br />

Kap. 27, Abs. 1-9; 20.05 Uhr u.A. Sind Gottes himmlische<br />

Geschöpfe organisert? 20.35 Uhr u.A. Junge<br />

Leute fragen sich: Was mache ich aus meinem Leben?;<br />

So. 30.09. 9.30 Uhr Vortrag: „Gibt es vom<br />

Standpunkt Gottes aus eine wahre Religion?“10.10<br />

Uhr Studienartikel des Wachtturms: „Ich bin bei<br />

euch“<br />

Ich bin die Auferstehung<br />

und das Leben.<br />

Wer anmich glaubt,<br />

der wird leben,<br />

auch wenn er stirbt.<br />

Johannes 11, 25<br />

Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten)<br />

Hauskreis, ab sofort immer mittwochs 19 Uhr, Albin-Klöber-Str.<br />

29, 09282/932326<br />

Neuapostolische Kirche Naila<br />

S<strong>am</strong>stag !29.09. 18 Uhr: Gottesdienst in Hof; So.<br />

30.9. entfällt<br />

CVJM Naila<br />

Sa., 29.09., 20 Uhr: CVJM Prime Time mit Friedrich<br />

Meisinger; So., 30.09., 17.30 Uhr: Jungen von<br />

12 bis 15 Jahren; Mo., 01.10., 17.30 Uhr: Jungen<br />

von 8bis 12 Jahren; 18.30 Uhr: Indiaca-Training bis<br />

14 J. in der neuen Turnhalle <strong>am</strong> Gymnasium; 19.30<br />

Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der neuen Turnhalle<br />

<strong>am</strong> Gymnasium; 19.45 Uhr: Tischtennis-Herrentraining<br />

im CVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info:<br />

F<strong>am</strong>. Selbmann, Tel. 7300); Di., 02.10., 17.30<br />

Uhr: Tischtennis-Mannschaftstraining im CVJM-<br />

Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info: F<strong>am</strong>. Mohr, Tel.<br />

978334); Fr., 05.10., 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8<br />

Jahre); 17 Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle<br />

in der Turnhalle in Selbitz; 18 Uhr: Mädchen von 12<br />

bis 15 Jahren<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.<strong>Wald</strong><br />

Fr., 28.09., 19.30 Uhr, Posaunenchor. Fr., u. Sa.,<br />

28./29.09., Erntedankgaben im Gebetskeller abgeben<br />

-VIELEN DANK! So., 30.09., Erntedank, 9.00<br />

Uhr, Gottesdienst,18.00 Uhr, Jesus-House-Club in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> Mo., 01.10., 17.30 Uhr,<br />

Jungschar. Di., 02.10.,19.30 Uhr, Kirchenchor. Do.,<br />

04.10.,19Uhr,XXL–reloaded.<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra<br />

Sa.,29.09.,Bis 12 Uhr(!): Abgabemöglichkeit der<br />

Erntedankgaben in der Kirche; So.,30.09.,10 Uhr:<br />

Erntedankgottesdienst mit dem Posaunenchor und<br />

Kindergottesdienst; Mo.,01.10.,20 Uhr: Kirchenchor<br />

imGemeindehaus;Di.,02.10.,20Uhr:Posaunenchor<br />

in Haidengrün; Do.,04.10. ,15.30 Uhr: Kirchenmäuse<br />

(4-7 Jahre) im Gemeindehaus; Fr.,05.10.,19.30 Uhr:<br />

Herbstbeichte(Wein)<br />

Voranzeige: So.,07.10.,19.30 Uhr: Gemeindevers<strong>am</strong>mlungimGemeindehaus<br />

Evang.-luth.Kirchengemeinde<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Sa.,29.09.,12-14 Uhr: Abgabemöglichkeit der Erntedankgaben<br />

in der Kirche; So.,30.09.,10 Uhr: F<strong>am</strong>iliengottesdienst<br />

zum Erntedankfest, 13 Uhr:Gottesdienst<br />

in Meierhof, 18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House;<br />

Mo.,01.10.,15 Uhr: Bibelstunde der<br />

Landeskirchlichen Gemeinschaft im Gemeindehaus,18<br />

Uhr: Jugendkreis Crossroads im Jesus-<br />

House,20 Uhr: Gospelchor im Jesus House;<br />

Di.,02.10.,19.30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus;<br />

Do.,04.10.,10.30 Uhr: AbendmahlsgottesdienstimSeniorenheim,20Uhr:ProbederKantorei<br />

Fr.,05.10.,17.30 Uhr: Singkreis für Kinder von 5-11<br />

JahrenimGemeindehaus,19Uhr:Informationsabend<br />

über die Aktion „Pro Christ“, die 2013 in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

geplant ist. Varanstaltungsort: Evang. Gemeindehaus<br />

Voranzeige: Do. 11.10., 14.15 Uhr: Seniorennachmittag<br />

im Gemeindehaus. Herr Klaus Wolfrum von<br />

der Ökostation in Helmbrechts zeigt Dias über selteneVogelarten<br />

Kath.Pfarr<strong>am</strong>t<strong>Schwarzenbach</strong>/Schwarzenstein<br />

Sa.,29.09.,18.30UhrVAMinderSt.Josefskirchezu<br />

Schwarzenstein;So.,30.09.,keineheiligeMesse<br />

Di., 02.10., 18.00 Uhr heilige Messe in St. Josef -<br />

Schwarzenstein; Mi., 03.10. 19.00 Uhr ökum. FriedensgebetinderChristuskirche<br />

Pfarrbüro: Dienstag 02.10.:9.00 Uhr –9.45 Uhr und<br />

13.00Uhr–18.00Uhr.<br />

Jesus-GemeindeFrankenwald&<br />

CVJM<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Fr., 28.09., 17 Uhr, Jungs-Jungschar, 18.30 Uhr,<br />

free-xs Teenie-Kreis; Sa., 29.09., 19.30 Uhr, Gottesdienst.<br />

Mo., 01.10., 17.00 Uhr, Kinderstunde<br />

(CVJM-Haus). Mi., 03.10., 16.30 Uhr, Mädchenjungschar<br />

ENTFÄLLT (Feiertag). Fr., 05.10., 17 Uhr,<br />

Jungs-Jungschar,18.30Uhr,free-xsTeenie-Kreis<br />

FreieChristengemeindeSängerwald


Fleischerfachgeschäft<br />

Schemmel<br />

Wochenangebot<br />

vom Freitag, 28. 9. bis Donnerstag, 4. 10. 2012<br />

Käsebierwurst – mit viel würzigem<br />

Emmentaler Käse verfeinert 100 g 1,19 €<br />

Chilibeißer – herzhaft scharf gewürzt 100 g 1,15 €<br />

Gef. Schweinebauch – eine Delikatesse 100 g -,99 €<br />

Bratenrippchen 1 kg 3,99 €<br />

Rinderbraten aus der Keule 1 kg 11,99 €<br />

Genießen Sie auch täglich frische<br />

Brot- und Brötchenspezialitäten<br />

der Bäckerei Bayreuther aus Selbitz<br />

in unserem Geschäft<br />

Unser DONNERSTAGS PREISHAMMER<br />

Gouda – 48 % Fett in Tr. €/Kg 8,29<br />

Schemmels Dienstags-AKTIONSTÜTE<br />

5 Leberknödel – einzeln verpackt 3,- €<br />

Nutzen Sie unseren SchlemmerPass?<br />

lassen Sie sich den Rabatt in Höhe von 3 % nicht entgehen!!<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr<br />

Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394<br />

www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: info@zur-traube-berg.de<br />

Jetzt ist die beste Zeit für eine<br />

professionelle Fenstersanierung<br />

... denn der nächste Winter kommt bestimmt!<br />

Moderne Achenbach-Wärmedämmfenster sparen enormviel Heizkosten<br />

Da wir alle Fenster selbst herstellen, können wir Sie objektiv beraten<br />

ob ein Holz-, Kunststoff- oder Aluminium-EnergieSparFenster zu Ihren<br />

Wünschen und Vorstellungen passt.<br />

Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.<br />

Durch die Achenbach-Festpreisgarantie kennen Sie die Kosten<br />

bereits vor der Auftragsvergabe bis auf den Cent.<br />

Wir garantieren Ihnen eine termingerechte Fertigung,<br />

die umweltgerechte Entsorgung der alten Fenster und die fachgerechte<br />

Montage Ihrer neuen Wärmedämm-Fenster.<br />

Im Zuge der Fenstersanierung bieten wir Ihnen die nachträgliche<br />

Dämmung der alten Rollladenkästen und eine große Auswahl an neuen<br />

Haustüren.<br />

AchenbachFensterbau GmbH<br />

Reinersreuther Str.10·95239 Zell<br />

Telefon 09257/941-0<br />

www.achenbach-zell.de<br />

FENSTER I HAUSTÜREN I ROLLLÄDEN I KUNDENDIENST<br />

Wir im Frankenwald 23


24<br />

ENERGIEDATEN KOMMUNIKATION<br />

Wer wir sind:<br />

Die Thüga MeteringService GmbH ist einer<br />

der bundesweit größten Dienstleister im<br />

Bereich Energiedaten-Management, Zähler-<br />

Fernauslesung, Smart-Energy, Breitband-<br />

Netz und Markt-Kommunikation.<br />

Firmensitz des Unternehmens, dem mehr<br />

als 100 Partner-Unternehmen der Strom-,<br />

Gas- und Wasserbranche vertrauen, ist<br />

Naila inOberfranken.<br />

Mit der Marke komDSL hat Thüga Metering-<br />

Service zudem ein neues Geschäftsfeld<br />

als Telekommunikationsdienstleister erschlossen,<br />

das den Ausbau und Betrieb<br />

von Breitbandnetzen forciert.<br />

Was wir Ihnen bieten:<br />

Abwechslungsreiche Aufgaben inTe<strong>am</strong>und<br />

Einzelprojekten mit individuellem<br />

Freiraum<br />

Flache Unternehmenshierarchien und<br />

flexible Arbeitszeiten<br />

Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (schriftlich<br />

oder per E-Mail) unter Nennung von<br />

Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:<br />

ThügaMeteringService GmbH<br />

Zum Kugelfang 2 95119Naila<br />

Tel. +49 (0)9282 /9193-211<br />

Fax +49 (0)9282 /9193-222<br />

bewerbung@meteringservice.de<br />

www.meteringservice.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

Für unser Te<strong>am</strong> in Naila suchen wir<br />

ab sofort<br />

Software-Entwickler<br />

(m/w) in Festanstellung<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Neu- und Weiterentwicklung von<br />

Softwarelösungen<br />

Begleitung des kompletten Software-<br />

Entwicklungsprozesses (Konzeption,<br />

Progr<strong>am</strong>mierung, Dokumentation und QS)<br />

Ihr Profil:<br />

Ausbildung/Studium im IT-Umfeld<br />

Erfahrung imBereich Progr<strong>am</strong>mierung<br />

Folgende Begriffe sind für Sie keine<br />

Fremdwörter: Delphi, SQL, XML, HTML,<br />

SOAP, OOP, TCP/IP und WebService<br />

Von Vorteil sind Kenntnisse in der:<br />

Energiewirtschaft<br />

Telekommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!