26.11.2012 Aufrufe

GeistReich 1/2013 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 1/2013 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 1/2013 - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Rückblick<br />

Volles Haus, volle Räume<br />

voller Einsatz<br />

Nach den Sommerferien fing der Betrieb<br />

im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gleich richtig<br />

an. Gut 140 Kinder, Eltern, Großeltern und<br />

sonstige Angehörige sowie Lehrpersonal<br />

der Melanchthon-Grundschule kamen zum<br />

ökumenischen Einschulungsgottesdienst<br />

am 24. August. Unter dem Motto „Gut<br />

beschirmt“ erhielten nicht nur die neuen<br />

Erstklässler den Segen, sondern auch Herr<br />

Arens als neuer Lehrer. Als Erinnerung<br />

gab es für jeden ein kleines Schirmchen.<br />

Weiter ging es mit großen Familiengottesdiensten<br />

zu den Themen: „Hand<br />

drauf! Die Taufe als Gottes Versprechen“,<br />

„DANKE! Kleines Wort mit großer Wirkung“<br />

und „Engel auf unseren Wegen“. Es ist<br />

schön, dass einmal im Monat so ganz<br />

andere Gottesdienste stattfinden können,<br />

vorbereitet durch ein tolles Team,<br />

bei dem je Sonntag sich noch weitere<br />

spontan einklinken. Gut ist auch, dass<br />

sich jedes Mal aufs Neue Kochteams<br />

finden. Das gemeinsame Erntedank-Essen<br />

haben wir diesmal unter die Überschrift<br />

gestellt „Wir teilen, was wir haben“.<br />

Jeder hat Salate, Desserts u.a.<br />

mitgebracht und auf das große Buffet<br />

gestellt. Es hat lecker geschmeckt. DAN-<br />

KE allen Spendern und Spenderinnen.<br />

Die Gaben von Erntedank sind wie im-<br />

44<br />

GEISTREICH<br />

mer an die Oberhausener Tafel gegangen.<br />

Auch dafür ,Herzlichen Dank!‘.<br />

Volle Kinderräume haben wir am DBH<br />

wieder durch die neuen Maxigruppen-Kinder<br />

(2-3jährige, die noch nicht im Kindergarten<br />

sind). Sie freuen sich besonders am<br />

als Fallschutz gespendeten Rindenmulch<br />

der Firma Geipel unter dem Spielgerät.<br />

Auch dafür ein dickes Dankeschön! Die<br />

Maxigruppe findet unter halbneuer Leitung<br />

statt. Als Nachfolgerin für Frau Geisen-Sargut,<br />

der wir auf diesem Weg<br />

noch einmal für ihre Arbeit danken,<br />

hat sich Nadine Dirks-Unger gefunden.<br />

Herzlich willkommen in der Runde!<br />

Altbekannt bleibt Ute Uttermann,<br />

die aber jetzt Ute Schröder heißt.<br />

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!<br />

Mit einem Graffiti-Projekt für Jugendliche<br />

konnten endlich auch Größere<br />

angesprochen werden. Unter der<br />

Leitung von Jonas Plöger trafen sich<br />

im Oktober und November mehrfach<br />

Konfis und Ex-Konfis zur Gestaltung<br />

von Leinwänden. Nach einer Einführung in<br />

die Graffiti-Szene, rechtlicher und gesundheitlicher<br />

Aufklärung, wo und wie gesprayt<br />

werden darf, entstanden aus Bleistiftskizzen<br />

bunte Namensschriftzüge. Im nächsten<br />

Jahr wird es ein Nachfolgeprojekt geben.<br />

Dann soll der Jugendkellerabgang gestaltet<br />

werden.<br />

Dezember 2012 - Februar <strong>2013</strong> Ev. Kgm. Holten-Sterkrade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!