26.11.2012 Aufrufe

Das Power Camp von logi.cals

Das Power Camp von logi.cals

Das Power Camp von logi.cals

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ing. Robert Erasmus<br />

Schulungen und Sales<br />

<strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> Austria<br />

Ing. Robert Erasmus kennt<br />

die Produkte <strong>von</strong> <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong><br />

<strong>von</strong> Grund auf. Seit über<br />

20 Jahren arbeitet der Ingenieur<br />

nun bei <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> Austria.<br />

Die Produktkenntnisse<br />

hat er sich in seiner Zeit als<br />

Quality-Beauftragter und<br />

als Leiter des technischen<br />

Supports erworben. Seit<br />

fast 20 Jahren ist Robert<br />

Erasmus bei <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> als<br />

Trainer für die <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong>-<br />

Produkte auch international<br />

unterwegs. Der Inhalt<br />

seiner Schulungen basiert<br />

auf jahrelanger Erfahrung.<br />

Zahlreiche Rückmeldungen<br />

aus abgehaltenen Schulungen<br />

bescheinigen ihm einen<br />

hohen Grad an Vermittlungskompetenz.<br />

www.<strong>logi</strong><strong>cals</strong>.com<br />

DI Dieter Goltz<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> Germany<br />

DI Dieter Goltz ist Spezialist<br />

für die Programmierung <strong>von</strong><br />

SPS-Programmen im Bereich<br />

der Stahlwerksautomatisierung<br />

mit verschiedenen SPS-<br />

Systemen. Zudem verfügt<br />

der studierte Elektrotechniker,<br />

Schwerpunkt Automation,<br />

über ein großes Know-<br />

How bei der Bearbeitung<br />

<strong>von</strong> Funktionsplänen nach<br />

VGB-R170 C. Die <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong>-<br />

Produkte sind Dieter Goltz<br />

seit 15 Jahren vertraut.<br />

In verschiedenen Seminaren<br />

hat der Inhaber der<br />

Ausbildner-Eignungs prüfung<br />

seine Kompetenz als Trainer<br />

erweitert. Als Geschäftsführer<br />

<strong>von</strong> <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> Germany<br />

trägt Goltz zudem große<br />

unternehmerische Verantwortung.<br />

DI Thomas Baier<br />

Strategisches Produkt-<br />

management und Software-<br />

Architektur<br />

<strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> Austria<br />

DI Thomas Baier ist für Strategisches<br />

Produktmanagement<br />

und Software-Architektur<br />

bei <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> verantwortlich.<br />

Aufgrund seiner Position an<br />

der Schnittstelle zwischen<br />

Kundenanforderungen, Forschung<br />

und Entwicklung ist<br />

er ein überaus kompetenter<br />

Berater für die <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong>-<br />

Kunden. Er definiert nach profunder<br />

Analyse der Kundenbedürfnisse<br />

unter Einbeziehung<br />

der neuesten Erkenntnisse<br />

aus Forschung und Entwicklung<br />

die optimalen Lösungen.<br />

Die daraus resultierenden<br />

Maßnahmen maximieren den<br />

Benefit und steigern die Produktivität<br />

unserer Kunden.<br />

DI Wolfgang Schähs<br />

Support & Projekt Management<br />

Condition Monitoring<br />

<strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> Austria<br />

DI Wolfgang Schähs ist als Projekt-<br />

und Supportmanager für<br />

das Produkt <strong>logi</strong>.GUARD (das<br />

plattformunabhängige Condition<br />

Monitoring System)<br />

bei <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> verantwortlich.<br />

Durch seine Ausbildung (TU<br />

Wien - Elektrotechnik, Donauuniversität<br />

Krems – General<br />

Management) und vor allem<br />

durch seine Berufserfahrung als<br />

Trainer, technischer Leiter und<br />

internationaler Projektleiter hat<br />

er das Know-how, praxisnahe<br />

Trainings abzuhalten. Durch<br />

Condition Monitoring-Projekte<br />

und als Entwickler der CM-<br />

Library kennt Wolfgang Schähs<br />

die Produkte <strong>von</strong> <strong>logi</strong>.<strong>cals</strong> sehr<br />

gut, und in seinen Schulungen<br />

werden praxisgerechte Umsetzungen<br />

realisiert.<br />

DI Jutta Isopp<br />

Geschäftsführerin<br />

Messfeld GmbH<br />

Die Messfeld GmbH unterstützt<br />

mit messtechnischen<br />

Dienstleistungen und Produkten<br />

Industrieunternehmen im<br />

Bereich der Instandhaltung.<br />

Ziel ist die Früherkennung<br />

und damit Vermeidung <strong>von</strong> oft<br />

kostspieligen Schäden an Anlagen.<br />

Ein weiterer Kernbereich<br />

ist der Ausbildungsbereich.<br />

Neben Trainings bietet die<br />

Messfeld GmbH als anerkanntes<br />

Bildungsinstitut in Kärnten<br />

ab 2010 auch den FH-Lehrgang<br />

„Asset Management &<br />

Maintenance Techno<strong>logi</strong>es“an.<br />

Sabine Mantsch<br />

Projektmanagerin<br />

conseqent<br />

Sabine Mantsch ist seit<br />

2003 selbständig als<br />

Projekt-Managerin mit<br />

Schwerpunkt in IT-Projekten<br />

der unterschiedlichsten<br />

Branchen tätig. Sie weist<br />

eine 15-jährige PM-<br />

Erfahrung auf und ist seit<br />

2002 zertifiziert nach IPMA<br />

Standards. 2006 absolvierte<br />

sie den MBA in Project &<br />

Process Management.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!