11.07.2015 Aufrufe

ROTARY INTERNATIONAL

ROTARY INTERNATIONAL

ROTARY INTERNATIONAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Indore trennten sich die Teilnehmer der deutschen Delegation. Drei Personenblieben noch dort, drei fuhren weiter nach Chennai im Distrikt 3230. Die Beziehungenzu Rotariern dort sind seit 2009 immer intensiver geworden. Dabei sind dieHauptbezugspersonen die PDGs Subramaniam Anantharaman, der schon an derDistriktskonferenz in Amberg 2009 teilnahm, und Rekha Shetty, die erste indischeGovernorin. Gleich nach der Ankunft fand ein Treffen mit dem RC Ambattur statt.Dabei begegnete die 1880-Delegation einer weiteren deutschen Reisegruppe vomRC Münster-St. Mauritz, Distrikt 1870, unter Führung von Reinhard Fricke. Sein Clubist seit 25 Jahren in dieser Gegen als Sponsor aktiv.Beim Besuch in Chennai ging es einmal um eine Partnerschaft zwischen dem RCChennai-Coastal und dem RC Leipzig-Herbst 89. Sein incoming Präsident, AlbrechtHartge, wurde von den rotarischen Partnern rundum herzlich betreut und mitSozialprojekten an der Landschule von Kosavan Palajam und in einerBehinderteneinrichtung vertraut gemacht. Bei einem Sonntagsmeeting beim RCMadras-West kam eine Gruppe von ungefähr 30 Clubpräsidenten mit DGNSeenivasan zusammen. Sie diskutierten die Entwicklung von Rotary weltweit mitPDG Iblher, der bei der International Assembly in San Diego gerade als Trainergewirkt hatte. G. Iblher vom IWC Nürnberg-St. Lorenz traf die frühereWeltpräsidentin Kamala Ramakrishnan, IWC Madras. 150 km westlich von Chennaiwurde die Landschule von Vadamanapakkam wieder besucht. Die RCs Amberg,Nürnberg-Fürth, Nürnberg-Reichswald und Distrikt 1880 hatten dort zur Ausstattungmit Schulmöbeln und Mädchentoiletten beigetragen. Es gibt dort nun einebeeindruckende Erinnerungstafel. Der Empfang durch Dorfbevölkerung, Schulkinderund den RC von Cheyyar war sehr fröhlich. Am gleichen Tag besuchten die Gästezusammen mit dem RC von Vellore das noch weiter landeinwärts gelegene DorfNaganadhi. Es wurde vom lokalen RC “adoptiert” als Beispiel für eine vom RCunterstützte umfassende nachhaltige Entwicklung (Wohnen, Energieeinsatz,Wasser/Abwasser, Aufforstung, Erziehung).4Vorsitzender Peter Iblher Governor 2008/09 Training Leader 2011 Rotary Club Nürnberg-ReichswaldSteilstr. 7 90513 Zirndorf-Weiherhof GermanyPhone: +49 (0) 911-9 60 20 20 Fax: +49 (0) 911-9 60 20 21E-Mail: peter.iblher@rotary1880.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!