11.07.2015 Aufrufe

Netzdossiers - Zeitschrift Schreiben

Netzdossiers - Zeitschrift Schreiben

Netzdossiers - Zeitschrift Schreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 3: Netzdossier mit durchgängiger interner Navigationdurch interne Navigationselemente, teilweise einfachdurch weiterführende interne Links sichergestellt. Zentraldabei ist, dass eine Hypertextstruktur ohne Sackgassenerschaffen wird. Eine verbreitete Lösung fürdie se Aufgabe ist eine durchgängige interne Navigation.Den Auftakt zum Dossier bildet dabei eine Startseite.Sie dient als Einstieg ins Thema und kann von jederanderen Seite her wieder angesteuert werden.Für eine webgerechte Struktur des Textes ist eine Portionierungin kurze Absätze nötig. Nur so ist er einerseitsam Bildschirm einfach und gut lesbar und kannandererseits von Suchmaschinen erfasst werden. Fürdas suchmaschinenfreundliche <strong>Schreiben</strong> sind zudemder Titel und der Textanfang von besonderem Interesse;sie werden als Resultate in den Trefferlisten derSuchmaschinen angezeigt und sind für die Auffindbarkeitwichtig. Zudem gewichten Suchmaschinen Überschriftenund Linktexte höher.Bei der Textoptimierung für das Web stellen sich dieStudierenden Fragen wie: «Sind die Inhalte auf einenBlick ‹scannbar›?» oder «Dienen Überschriften und Titelder schnellen Erfassung der Inhalte?». Beides wirddurch Gliederungselemente wie Aufzählungszeichen erzielt,aber auch durch die Auszeichnung von Schlüsselbegriffenund die Gliederung in thematische Einheiten.Der sinnvolle Einsatz und die exakte und zielführendeBeschreibung von Links stellen beim <strong>Schreiben</strong> fürsWeb eine besondere Herausforderung dar. Links solleneine möglichst eindeutige Bezeichnung haben, die klarmacht, was auf der Zielseite folgt.Eine webspezifische Textform ist die kommentierteLinkliste. Kommentierte Linklisten haben einen starkenOrientierungs- und Vernetzungscharakter.Die Qualität eines <strong>Netzdossiers</strong> misst sich wesentlich ander Relevanz und Aktualität der verarbeiteten Informationen.Der in Kapitel 3 vorgestellte Beurteilungsrasterberücksichtigt, ob die Thematik für KMU relevant ist,ob das Dossier auf ausgewogenen und zuverlässigenQuellen beruht und ob die Informationen zielgruppengerechtaufbereitet sind. Gute <strong>Netzdossiers</strong> thematisierenden Nutzen für die Unternehmung und auchmögliche Massnahmen, beides Punkte, die für KMU vonbesonderem Interesse sind.Aebi / Frischherz / Mohr: «<strong>Netzdossiers</strong>» www.zeitschrift-schreiben.eu 15.7.2009 Seite: 4/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!