26.11.2012 Aufrufe

Schönheitsoperationen - BMELV

Schönheitsoperationen - BMELV

Schönheitsoperationen - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gesichtsbehandlung mit Laser bildet den Schwerpunkt der ästhetischen Eingriffe<br />

der Dermatologen in der Arztstichprobe. Während nur ein Augenarzt (14), ein Chirurg<br />

(30), 10% der HNO-Ärzte (MW:15) sowie 21% der Plastischen Chirurgen (MW:16) zu<br />

dieser Therapieform Angaben machen, wird der Laser zur Gesichtsbehandlung von<br />

68% der Dermatologen (MW:700) der Stichprobe eingesetzt. Die behandelten Patientenzahlen<br />

haben eine immense Bandbreite und reichen von 3 bis 8.000 Fälle. Der<br />

Median liegt bei 200 Fällen.<br />

Die Hochrechnung ergibt 192.415 Laserbehandlungen des Gesichts. Die Kosten für<br />

Laserbehandlungen liegen nach Angaben der Ärzte bei rund 635 Euro pro Behandlung.<br />

Bei diesem Therapieeingriff ist eine breite Altersstreuung gegeben.<br />

Die GÄCD geht von 29.304 durchgeführten Laserchirurgischen Eingriffen im Gesicht<br />

bei Frauen und von 16.179 Eingriffen bei Männern durch ihre Mitglieder aus. Projiziert<br />

auf die Gesamtzahl der ästhetisch tätigen Operateure ergibt sich eine vergleichbare<br />

Größenordnung von Laserbehandlungen.<br />

5.2.2.6 Ohrkorrekturen (Othoplastik)<br />

Abstehende Ohren, „Segelohren“ oder unförmige Ohren mit großen Ohrläppchen<br />

führen häufig dazu, dass vor allem Kinder wegen ihrer Ohren „gehänselt“ werden.<br />

Das Anlegen von Ohren gehört zu den Standardeingriffen der Plastischen Chirurgen,<br />

der MKG-Chirurgen und der HNO-Ärzte. Dieser Eingriff wird bei Kindern auch von<br />

den Krankenkassen bezahlt.<br />

83,0% der Plastischen Chirurgen und 90% der HNO-Ärzte in unserer Stichprobe haben<br />

Ohrkorrekturen vorgenommen. Auch 17% der Dermatologen waren bei Ohrkorrekturen<br />

tätig. Bei den Plastischen Chirurgen reicht die Anzahl der Ohrkorrekturen bis<br />

zu 60 Korrekturen (MW:13), bei den HNO-Ärzten bis zu 150 Korrekturen (MW:41),<br />

bei den Dermatologen bis zu 80 Korrekturen (MW:25). Ein MKG-Chirurg hat sechs<br />

Ohrenkorrekturen durchgeführt.<br />

Hochgerechnet sind somit insgesamt rund 23.000 Ohrkorrekturen im Jahr 2005 in<br />

Deutschland vorgenommen worden, davon allein von HNO-Ärzten rund 14.400. Die<br />

Korrekturen werden überwiegend bei unter 20-jährigen durchgeführt. Nach Angaben<br />

der Ärzte betragen die Durchschnittskosten für Ohrkorrekturen 1.200 Euro.<br />

Laut der GÄCD-Mitgliederbefragung haben sich 2.440 Mädchen/Frauen und 1.752<br />

Jungen/Männer die Ohren von GÄCD-Mitgliedern korrigieren lassen. Eine Projektion<br />

dieser Werte auf die Gesamtzahl der ästhetisch tätigen Operateure ergibt eine ähnliche<br />

Größenordnung, wie oben genannt.<br />

5.2.2.7 Lidstraffung (Blepharoplastik)<br />

Oberlider können aufgrund von Alterungsprozessen, die auch vorzeitig ablaufen<br />

können, einen deutlichen Überschuss an Haut aufweisen mit Bildung einer Falte, die<br />

bis auf die Wimpern herab sinken kann (Schlupflider). Ist dadurch eine Einengung<br />

des Blickfeldes zur Seite gegeben, besteht eine medizinische Indikation. Die Straffung<br />

besteht in einer plastisch-chirurgischen Entfernung der überschüssigen Haut.<br />

Dieter Korczak GP Forschungsgruppe Bericht <strong>Schönheitsoperationen</strong> 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!