26.11.2012 Aufrufe

evangelische - Stadt Kandern

evangelische - Stadt Kandern

evangelische - Stadt Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandern</strong> Donnerstag, den 15. September 2011 Seite 3<br />

Schadstoffsammlung am<br />

28.09.2011<br />

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach<br />

sammelt wieder Schadstoffe aus Haushalten,<br />

Kleingewerbebetrieben und öffentlichen<br />

Einrichtungen ein.<br />

In <strong>Kandern</strong> findet die Schadstoffsammlung<br />

am Mittwoch, den 28.09.20011, auf dem<br />

Schwimmbad-Parkplatz in der Zeit von<br />

9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.<br />

Im Müllkalender auf der Rückseite des Monats<br />

April kann nachgelesen werden, welche<br />

Schadstoffe angenommen werden und wie<br />

die ausgeschlossenen Schadstoffe entsorgt<br />

werden können; ausgeschlossen sind u.a.<br />

Dispersionsfarbe, Altöl, asbesthaltige Abfälle,<br />

Glühbirnen, Halogenbirnen, Druckgasflaschen<br />

sowie infektiöse, krankenhausspezifische<br />

Abfälle.<br />

Die Abfallwirtschaft beantwortet unter der<br />

Telefonnummer 07621/410-1999 gerne weitere<br />

Fragen.<br />

Bürgermeisteramt <strong>Kandern</strong><br />

Kandertalbahn<br />

Die Kandertalbahn<br />

dampft wieder am<br />

Sonntag, 18. September<br />

2011 (jeden Sonntag<br />

bis 16. Oktober) zu<br />

folgenden Fahrzeiten durchs Kandertal:<br />

<strong>Kandern</strong> ab: 9.10 Uhr, 13.00 Uhr und 16.00<br />

Uhr;<br />

Haltingen ab: 10.15 Uhr, 14.15 Uhr und<br />

17.00 Uhr.<br />

Neu:<br />

Hausaufgabenbetreuung an<br />

der August-Macke-Schule<br />

Mit dem neuen Schuljahr hat sich an der August-Macke-Schule<br />

so einiges verändert. So<br />

wird ab sofort im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms<br />

Hausaufgabenbetreuung bis<br />

zur Klassenstufe acht angeboten. Die Hausaufgabenbetreuung<br />

findet in den Räumen<br />

der Schule am Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

von 13.30 bis 15.00 Uhr statt. Für die<br />

Betreuung der Schüler suchen wir dringend<br />

Unterstützung – unsere neuen „Hausaufgabenbetreuer<br />

sollten Freude am Umgang mit<br />

jungen Menschen haben und über eine gute<br />

Allgemeinbildung verfügen. Ein Team der<br />

AMS steht Ihnen natürlich zur Seite. Für diese<br />

so genannte „Jugendbegleitertätigkeit“<br />

wird Ihnen eine Aufwandsentschädigung bezahlt.<br />

Interessentinnen und Interessenten bitten<br />

wir, mit unserer Schule unter 07626/275<br />

Kontakt aufzunehmen und einen Termin für<br />

ein erstes Gespräch zu vereinbaren.<br />

Trinkwasserversorgung in<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Kandern</strong> und in den<br />

<strong>Stadt</strong>teilen<br />

dh Härtebereich<br />

<strong>Kandern</strong> 15,5 III<br />

Tannenkirch 22,0 III<br />

Wollbach 7,5 II<br />

Holzen 22,0 III<br />

Riedlingen 15,5 III<br />

Feuerbach 15,5 III<br />

Sitzenkirch 15,5 III<br />

Wassernotruftelefon<br />

Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen<br />

melden Sie sich bitte bei unserer<br />

Bereitschaft.<br />

Herr Brändlin, Tel. 0173 3409714 oder<br />

Herr Pietrzak, Tel. 0172 7164829<br />

<strong>Kandern</strong>, den 13. September 2011<br />

Bürgermeisteramt<br />

Unsere Glückwünsche gelten ...<br />

Frau Gerda Kreiter, <strong>Kandern</strong>, An der Kander<br />

2, zur Vollendung ihres 81. Lebensjahres am<br />

16. September,<br />

Frau Hedwig Blacha, <strong>Kandern</strong>, Papierweg<br />

11, zur Vollendung ihres 86. Lebensjahres<br />

am 17. September,<br />

Herrn Robert Bloch, Tannenkirch, Schafgasse<br />

5, zur Vollendung seines 78. Lebensjahres<br />

am 17. September,<br />

Herrn Siegfried Nießen, <strong>Kandern</strong>,<br />

Karl-Berner-Str. 15, zur Vollendung seines<br />

78. Lebensjahres am 17. September,<br />

Frau Margareta Pfister, <strong>Kandern</strong>, An der<br />

Kander 2, zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres<br />

am 18. September,<br />

Herrn Heinrich Bahr, Wollbach, Basler Str.<br />

16, zur Vollendung seines 77. Lebensjahres<br />

am 18. September,<br />

Herrn Helmut Eichin, <strong>Kandern</strong>, Kuttelgasse<br />

6, zur Vollendung seines 79. Lebensjahres<br />

am 19. September,<br />

Herrn Rolf Lang, Wollbach-Nebenau, Scheideckstr.<br />

3, zur Vollendung seines 78. Lebensjahres<br />

am 19. September,<br />

Herrn Manfred Straßenmeyer, Holzen,<br />

Talstr. 3, zur Vollendung seines 73. Lebensjahres<br />

am 19. September,<br />

Herrn Bernd Völkle, Tannenkirch, Uttnacher<br />

Str. 26, zur Vollendung seines 71. Lebensjahres<br />

am 20. September,<br />

Frau Ilse Roßkopf, Tannenkirch, Uttnacher<br />

Str. 9, zur Vollendung ihres 75. Lebensjahres<br />

am 21. September,<br />

Frau Emma Haller, <strong>Kandern</strong>, Vogesenstr. 7,<br />

zur Vollendung ihres 90. Lebensjahres am<br />

22. September,<br />

Frau Hilda Läuger, Tannenkirch, Tannenkircher<br />

Str. 30, zur Vollendung ihres 85. Lebensjahres<br />

am 22. September.<br />

Notfalldienst der Ärzte<br />

Am Samstag, den 17.09.2011 und Sonntag,<br />

den 18.09.2011:<br />

Notfalldienst zu erfragen unter DRK-Lörrach,<br />

Telefon 01805/19292-330<br />

An Wochenenden und Feiertagen rund<br />

um die Uhr – an Werktagen von 18.00 bis<br />

08.00 Uhr.<br />

Notfalldienst der Zahnärzte<br />

Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz<br />

Lörrach, Telefon 0180 3 222 555-35<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Krankentransporte 19222<br />

Notfalldienst der Apotheken<br />

Donnerstag, 15.09.2011 bis<br />

Freitag, 16.09.2011:<br />

Fohmann´sche Apotheke Schliengen,<br />

Eisenbahnstr. 13, Telefon 07635/556;<br />

Freitag, 16.09.2011 bis<br />

Samstag, 17.09.2011:<br />

Apotheke am Schillerplatz, Müllheim,<br />

Werderstr. 23, Telefon 07631/12775;<br />

Samstag, 17.09.2011 bis<br />

Sonntag, 18.09.2011:<br />

Apotheke am Blumenplatz, <strong>Kandern</strong>,<br />

Hauptstr. 23, Telefon 07626/7970;<br />

Sonntag, 18.09.2011 bis<br />

Montag, 19.09.2011:<br />

Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31a,<br />

Telefon 07631/2253;<br />

Montag, 19.09.2011 bis<br />

Dienstag, 20.09.2011:<br />

Fridolin-Apotheke Neuenburg,<br />

Müllheimer Str. 21, Telefon 07631/793700;<br />

Dienstag, 20.09.2011 bis<br />

Mittwoch, 21.09.2011:<br />

Kur-Apotheke Bad Bellingen, Hebelweg 6,<br />

Telefon 07635/1814;<br />

Mittwoch, 21.09.2011 bis<br />

Donnerstag, 22.09.2011:<br />

Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler,<br />

Zöllinplatz 4, Telefon 07632/891576.<br />

Der Wechsel der Notdienstbereitschaft<br />

findet täglich ab 08.30 Uhr statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!