26.11.2012 Aufrufe

Sprachen lernen Arabisch - Volkshochschule City West

Sprachen lernen Arabisch - Volkshochschule City West

Sprachen lernen Arabisch - Volkshochschule City West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

4.01 <strong>Arabisch</strong><br />

<strong>Sprachen</strong> <strong>Arabisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Die angebotenen <strong>Arabisch</strong>kurse sollen nicht nur der Sprachvermittlung dienen, sondern<br />

gleichzeitig zum besseren Verständnis der arabisch-islamischen Kultur beitragen. Die Erkenntnis<br />

des Zusammenhangs zwischen kulturspezifischen Denkstrukturen und Verhaltensregeln<br />

kann eine interkulturelle Annäherung erleichtern.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

• Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch“, Band 1,ISBN 3-921598-26-5<br />

• Manfred Woidich/ Ahlan Wa Sahlan: „Eine Einführung in die Kairoer Umgangssprache “,<br />

ISBN 3-88226-490-X<br />

• Nabil Osman, Usrati, Hueber-Verlag, „Lehrbuch für modernes <strong>Arabisch</strong>“,<br />

Band 1, ISBN 978-3-9805043-0-0, Band 2, ISBN 973-3-9807520-0-8<br />

<strong>Arabisch</strong> – vom Mahsriq bis zum Maghreb<br />

Der Libanon: Europas Fenster zum Nahen Osten<br />

Arabien – seine <strong>Sprachen</strong> und Kulturen<br />

In dieser Reihe, organisiert von <strong>Arabisch</strong>dozenten und -Dozentinnen der VHS Charlottenburg/<br />

Wilmersdorf, Friedrichshain/Kreuzberg, Lichtenberg und Pankow, werden verschiedene<br />

Regionen mit ihrer Geografie, Geschichte und ihren sprachlichen Besonderheiten vorgestellt.<br />

Nachdem Marokko, Tunesien, Ägypten, der Sudan und Syrien besprochen wurden, geht es<br />

diesmal um den Libanon.<br />

Dieses Land, Wiege des Buchstabenalphabets, Stätte moderner Dichtung und einer vielfältigen<br />

Musikkultur steht auch für eine Renaissance der arabischen Sprache weltweit. Diese Aspekte<br />

sowie auch Ergebnisse archäologischer Forschungen aus vielen historischen Epochen sind<br />

Themen der geplanten Veranstaltung.<br />

Um Anmeldung unter: Tel. 90295-1700/13, joachim.wiese@ba-pankow.verwalt-berlin.de<br />

wird gebeten. Ebenso möglich unter Tel. 9029-28813 oder maria.tomiak@charlottenburgwilmersdorf.de<br />

Pa4566-H oder CW4.01.000 Dr. Sylvia Powels-Niami; Yousef Kouriyhe<br />

22.11.08, 4 UStd., Sa, 13.00-16.00 Uhr<br />

Kultur- und Bildungszentrum Sebastian<br />

Haffner, Prenzlauer Allee 227/28, R. 001<br />

entgeltfrei, TN: 10-40<br />

A1 Startstufe<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufe 1<br />

Einführungskurs zur Erlernung der arabischen Schrift mit Beispielen, kurzen Übungssätzen und<br />

Audio-CD – Ausspracheübungen anhand leichter Fragen und Antworten unter Einbeziehung<br />

von Grußformeln und wichtigen Redewendungen -<br />

Usrati, Lehrbuch für modernes <strong>Arabisch</strong>, Band I und eigenes<br />

Lehrmaterial mit Audio-Cassetten<br />

CW4.01.100 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufe 1<br />

Einführungskurs zur Erlernung der arabischen Schrift mit Beispielen, kurzen Übungssätzen und<br />

Audio-CD-Ausspracheübungen anhand leichter Fragen und Antworten unter Einbeziehung<br />

von Grußformeln und wichtigen Redewendungen -<br />

Nabil Osman, Usrati, Lehrbuch für modernes <strong>Arabisch</strong>, Band I, und eigenes Lehrmaterial mit<br />

Audio-Kassetten.<br />

CW4.01.104 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1- Startstufe 1-Ägyptisches <strong>Arabisch</strong><br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Einführung in den wichtigsten arabischen Dialekt: Hören- Verstehen -Sprechen. Einführung<br />

in die Grammatik, leichte Fragen und Antworten, typische Grußformeln und Redewendungen.<br />

Lehrwerk: Manfred Woidich/ Ahlan Wa Sahlan: „Eine Einführung in die Kairoer Umgangssprache“,<br />

plus Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.01.108 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufen 1-2<br />

Startstufe 1-2 für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Innerhalb von zwei Semestern sollen elementare Kommunikationsstrukturen erworben<br />

werden: Einführung in die arabische Schrift, das Lautsystem und einfache Dialoge .<br />

Tawfik Borg “Modernes Hocharabisch”,, Bd 1,L 1-6<br />

CW4.01.112 Yousef Kouriyhe<br />

13.9.-6.12.08, 40 UStd.<br />

11 x Sa 10.15-13.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 86,66 (erm: € 46,33) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufe 2<br />

Hören und Sprechen kurzer Sätze im Dialog unter Einbeziehung von Redewendungen<br />

(Begrüßung, Kennen<strong>lernen</strong>, Familie) – leichte Schreibübungen<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1, ab Lektion 1<br />

CW4.01.101 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufe 2<br />

Hören und Sprechen kurzer Sätze im Dialog unter Einbeziehung von Redewendungen<br />

(Begrüßung, Kennen<strong>lernen</strong>, Familie) – leichte Schreibübungen<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1,ab Lektion 1<br />

CW4.01.116 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.01.105 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16


<strong>Sprachen</strong> <strong>Arabisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

<strong>Arabisch</strong> A1- Startstufe 2- Ägyptisches <strong>Arabisch</strong><br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen. Leichte Gesprächsübungen für den Alltag,<br />

Vertiefung der Grammatik und des Wortschatzes. Hörübungen mit Audio CD.<br />

Lehrwerk: Manfred Woidich/ Ahlan Wa Sahlan: „Eine Einführung in die Kairoer Umgangssprache“,<br />

plus Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.01.109 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufe 3<br />

Einführung in die Verblehre – Erweiterung des Wortschatzes zu Alltagsthemen einschließlich<br />

gebräuchlicher Redewendungen – leichte Dialoge unter Einbeziehung der wichtigsten<br />

Verben.<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.120 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.9.-15.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.01.113 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufen 3-4<br />

Startstufe -3-4 für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen (Schrift)<br />

Innerhalb von zwei Semestern sollen elementare Kommunikationsstrukturen erworben<br />

werden: Einführung in die arabische Schrift, das Lautsystem und einfache Dialoge –<br />

Lehrwerk: Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch”, Bd 1,L 7-12<br />

CW4.01.117 Yousef Kouriyhe<br />

17.1.-16.5.09, 55 UStd.<br />

15 x Sa 10.15-13.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 116,00 (erm: € 61,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A1 – Startstufe 4<br />

Hören und Verstehen von einfachen Gesprächen – Erweiterung des Wortschatzes zu Alltagsthemen<br />

– Hinweise auf Änderungen und Vereinfachungen in der Grammatik und Aussprache<br />

bei dem der Alltagssprache angepassten <strong>Arabisch</strong><br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1, ab Lektion 12 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.124 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.9.-7.11.08, 22 UStd.<br />

6 x Mo, 5 x Fr 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

A2 Grundbaustein<br />

CW4.01.121 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

12.1.-25.5.09, 32 UStd.<br />

15 x Mo 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 70,00 (erm: € 38,00) TN: 12-16<br />

<strong>Arabisch</strong> A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Vertiefung der Grammatik und der Ausdrucksfähigkeit – Einführung in das arabische<br />

Verbsystem einschließlich Gebrauch wichtiger Verbformen – Schriftarabisch für den Alltag<br />

in angepasster Form (Lesen und Verstehen eines einfachen Briefes, Speisekarte, Fahrplan<br />

usw.) – Leichte Konversation<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.300 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.01.303 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

81<br />

<strong>Arabisch</strong> A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Vertiefung der Grammatik und der Ausdrucksfähigkeit – Einführung in das arabische<br />

Verbsystem einschließlich Gebrauch wichtiger Verbformen – Schriftarabisch für den Alltag<br />

in angepasster Form (Lesen und Verstehen eines einfachen Briefes, Speisekarte, Fahrplan<br />

usw.) – Leichte Konversation.<br />

Lehrwerk: Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch”, Bd 2, L 1-6<br />

CW4.01.304 Yousef Kouriyhe<br />

19.9.-19.12.08, 33 UStd.<br />

11x Fr,18.00-20.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202; Rathaus Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf<br />

€ 97,40 (erm: € 51,20) TN: 8-11<br />

<strong>Arabisch</strong> A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Vertiefung des Verbsystems (einschließlich der erweiterten Stämme regelmäßiger und<br />

unregelmäßiger Verben) – Stilistik – Redewendungen, Sprichwörter – leichte Lektüre und<br />

Gesprächsübungen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Kultur, Wirtschaft, Politik und<br />

Religion.<br />

Lehrwerk: Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch”, Bd 2, L 7-12<br />

CW4.01.309 Yousef Kouriyhe<br />

16.1.-5.6.09, 45 UStd.<br />

15x Fr,18.00-20.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 132,00 (erm: € 69,00) TN: 8-11<br />

<strong>Arabisch</strong> A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Vertiefung des Verbsystems (einschließlich der erweiterten Stämme regelmäßiger und<br />

unregelmäßiger Verben) – Stilistik – Redewendungen, Sprichwörter – leichte Lektüre und<br />

Gesprächsübungen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Kultur, Wirtschaft, Politik und<br />

Religion<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.308 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.01.307 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do,19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

<strong>Arabisch</strong> A2 – Gesprächsübungen<br />

Freies Sprechen üben anhand von Texten und Themen aus Alltag und Zeitgeschehen – Erweiterung<br />

des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse – Hörverständnisübungen auch<br />

zu den verschiedenen Dialekten.<br />

CW4.01.504 Yousef Kouriyhe<br />

20.9.-13.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Sa 15.30-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

B1/B2<br />

<strong>Arabisch</strong> – B1 Konversation<br />

Vertiefung des Verbsystems (einschließlich der erweiterten Stämme regelmäßiger und<br />

unregelmäßiger Verben) – Stilistik – Redewendungen, Sprichwörter – leichte Lektüre und<br />

Gesprächsübungen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Kultur, Wirtschaft, Politik und<br />

Religion<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.503 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11


82<br />

<strong>Sprachen</strong> Bulgarisch<strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

<strong>Arabisch</strong> B1-B2 – Konversation in Alltagsarabisch<br />

„Umgangsarabisch” im Unterschied zum Schriftarabischen: Verständigung im Alltag über<br />

persönliche Beziehungen, Koordination und Organisation des täglichen Lebens – Unterschiedliche<br />

Ebenen des spontanen freien Formulierens – Regionale Besonderheiten – Ziel:<br />

die Vermittlung kommunikativer Fertigkeiten in der Praxis des Alltags.<br />

CW4.01.500 Yousef Kouriyhe<br />

13.9.-6.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Sa 13.30-15.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.01.707 Yousef Kouriyhe<br />

17.1.-16.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Sa 13.30-15.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

<strong>Arabisch</strong> B2<br />

Vertiefung der Grammatik, Syntax und Stilistik -Konversation und freies Sprechen – leichte<br />

bis mittelschwere Lektüre (Literatur, Koran, Zeitung, Anzeigen, Sprichwörter, idiomatische<br />

Redewendungen usw.)<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 2 und eigenes Lehrmaterial.<br />

CW4.01.700 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 66,60 (erm: € 35,00) TN: 8-11<br />

CW4.01.703 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

<strong>Arabisch</strong> B2 – Gesprächsübungen<br />

Freies Sprechen üben anhand von Texten und Themen aus Alltag und Zeitgeschehen – Erweiterung<br />

des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse – Hörverständnisübungen auch<br />

zu den verschiedenen Dialekten.<br />

CW4.01.711 Yousef Kouriyhe<br />

17.1.-16.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Sa 15.30-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

4.28 Bulgarisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der die Lernenden von Anfang<br />

an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Dazu gehört auch<br />

die Beschäftigung mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten, sowie Grundkenntnisse<br />

über das Land, seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Bulgarisch A1 – Startstufe 1 Jahreskurs (Startstufe 1-2 und 2-3)<br />

Einführung in die kyrillische Schrift mit Schreib- und Leseübungen. Erarbeitung von Grundwortschatz<br />

und Elementargrammatik zur Verständigung in einfachen Alltagssituationen.<br />

Eigenes Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.28.100 Milena Kühnast<br />

30.9.-25.11.08, 18 U Std.<br />

9 x Di,19.45-21.15 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 452a<br />

€ 56,40 (erm: € 31,20) TN: 8-11<br />

CW4.28.101 Milena Kühnast<br />

13.1.-2.6.09, 36 U Std.<br />

18 x Di,19.45-21.15 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 452a<br />

€ 106,80 (erm: € 56,40) TN: 8-11<br />

Bulgarisch A2 – Grundbaustein Jahreskurs (Grundbaustein 1-2 und 2-3)<br />

Vertiefung der Grammatikkenntnisse, Gesprächsübungen für den Alltag, weiterführendes<br />

Textverstehen -und schreiben.<br />

Eigenes Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.28.302 Milena Kühnast<br />

30.9.-9.12.08, 18 UStd.<br />

9 x Di 18.00-19.30 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 452a<br />

€ 56,40 (erm: € 31,20) TN: 8-11<br />

Sileigh GmbH - Ihr Experte für China Reisen<br />

Unsere Leistungen:<br />

• China Reisen – Individual- und Gruppenreisen<br />

Kochkurs, Taiji-Kurs in China, Fahrrad- und Wandertouren uvm.<br />

• Preisgünstige Flüge nach China<br />

• Reiseversicherungen<br />

• China Visum Service<br />

CW4.28.303 Milena Kühnast<br />

13.1.-2.6.09, 36 UStd.<br />

18 x Di 18.00-19.30 Uhr<br />

Otto- Suhr -Allee 100, R. 452a<br />

€ 106,80 (erm: € 56,40) TN: 8-11<br />

Gerne senden wir Ihnen unseren Katalog und aktuelle Angebote zu.<br />

Sileigh GmbH | Wilmersdorfer Str. 128 | 10627 Berlin | Tel.: 030-310079 29 | Fax: 030-310079 18 | E-Mail: travel@sileigh.de | www.sileigh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!