11.07.2015 Aufrufe

Grundschule Volkenschwand - Kastulus Bader Stiftung

Grundschule Volkenschwand - Kastulus Bader Stiftung

Grundschule Volkenschwand - Kastulus Bader Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong>, Eichenstraße 1, 84172 VatersdorfKaroline Ertlmaier, 08762/733-124, karoline.ertlmaier@leipfinger-bader.de29.10.2012<strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong>Großes Erntedankfest mit Backofeneinweihung<strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong> sorgt mit einer Spende für große Freude<strong>Volkenschwand</strong>. Aufgeregter als vor einer Schulaufgabe waren die Schulkinder der<strong>Grundschule</strong> <strong>Volkenschwand</strong> am vergangenen Freitag. Im Rahmen desErntedankfestes wurde nämlich der neue Backofen eingeweiht, den die Kinder mitWalter Merkl und Englbert Ostereier und vielen weiteren helfenden Händen liebevollgemauert und verziert haben. Passend zum Erntedankfest, zu dem auch vieleEhrengäste und Eltern gekommen waren, sollte der Ofen zum ersten Mal leckeresBrot backen. Rektor Hans Dasch hieß die vielen Eltern und Ehrengäste, unter Ihnenauch 1. Bürgermeister Albert Morasch und Pater Thomas Wieczorek herzlichwillkommen. Besonders groß war die Freude beim Besuch von <strong>Stiftung</strong>sgründer<strong>Kastulus</strong> <strong>Bader</strong> und <strong>Stiftung</strong>svorstand Karoline Ertlmaier, die für die Schule einenScheck in Höhe von 1.500 Euro im Gepäck hatten. Sie bestaunten nicht nur denOfen, sondern waren auch ganz angetan von dem angrenzenden Themenwald. Indiesem bewaldeten Grundstück wurden ein Bewegungspfad, ein Duftpfad, eineThemenmauer und viele weitere pädagogisch wertvolle Einrichtungen angelegt. DasGeld der <strong>Stiftung</strong> ist also nicht nur für den Backofen gut investiert. Mit dem Geld wirdauch, der für die Kinder sehr wichtige Themengarten nachhaltig ausgebaut. Die<strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong> hat im vergangenen Jahr das großartige Projekt fürregionale Schulen ins Leben gerufen. Hier werden außergewöhnliche Maßnahmenmit hohem Lehrfaktor für die Schulkinder gefördert. Die von Elfriede <strong>Bader</strong>-Nusserund <strong>Kastulus</strong> <strong>Bader</strong> zum 1. April 2010 gegründete <strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong> widmetsich außerdem der Förderung von Naturschutz, Jugend- und Altenhilfe sowie Kunst,Kultur, Wissenschaft und Bildung. Die Kinder umrahmten das Fest liebevoll mitLiedern, Gedichten und Volkstänzen. Pater Thomas erbat die Liebe Gottes, weihteden neuen Ofen ein und segnete die erntereichen Gaben, die im Anschluss beieinem gemeinsamen Frühstück verzehrt wurden.


Foto und Bildunterschrift:Bildunterschrift:<strong>Stiftung</strong>sgründer <strong>Kastulus</strong> <strong>Bader</strong> (5.v.l.) und Stifungsvorstand Karoline Ertlmaier (2.v.r.) hatten beimErntedankfest mit Backofeneinweihung an der <strong>Grundschule</strong> <strong>Volkenschwand</strong> für eine große Freudegesorgt, sie hatten einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an Rektor Hans Dasch übergeben (3.v.l.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!