12.07.2015 Aufrufe

Grundschule Bayerbach - Kind und Technik - Kastulus Bader Stiftung

Grundschule Bayerbach - Kind und Technik - Kastulus Bader Stiftung

Grundschule Bayerbach - Kind und Technik - Kastulus Bader Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong>, Eichenstraße 1, 84172 VatersdorfKaroline Ertlmaier, 08762/733-124, karoline.ertlmaier@leipfinger-bader.de23.10.2012<strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong>Große Freude in <strong>Bayerbach</strong><strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong> übergab eine Spende an die <strong>Gr<strong>und</strong>schule</strong> <strong>Bayerbach</strong>Vatersdorf/<strong>Bayerbach</strong>. Die <strong>Kastulus</strong>-<strong>Bader</strong>-<strong>Stiftung</strong> sorgte am Dienstag für große Freude in<strong>Bayerbach</strong> bei Ergoldsbach: Denn die <strong>Stiftung</strong>sgründer <strong>Kastulus</strong> <strong>Bader</strong> <strong>und</strong> Ehefrau Elfriede<strong>Bader</strong>-Nusser sowie <strong>Stiftung</strong>svorstand Karoline Ertlmaier übergaben einen Scheck in Höhevon 1.850 Euro an Rektor Wolfgang Auer. Mit der Spende wird die Durchführungdes Projektes "Schüler-erleben-<strong>Technik</strong> (SET)" des gemeinnützigen Vereins "TfK-<strong>Technik</strong> für<strong>Kind</strong>er e.V." in der Schule finanziert. Bei dem Projekt werden die <strong>Kind</strong>er an dieNaturwissenschaften herangeführt <strong>und</strong> für die Welt der <strong>Technik</strong> begeistert.Mit Liedern <strong>und</strong> Gedichten der Schüler wurde die Spendenübergabe so herzlich umrahmt,dass nicht nur den Stiftern ein Herz aufging, sondern auch Bürgermeister LudwigBindhammer <strong>und</strong> Geschäftsführerin Heidi Heigl(Verein TfK-<strong>Technik</strong> für <strong>Kind</strong>er e.V.) ganzbegeistert waren. Ziel des Projektes ist es, <strong>Kind</strong>er spielerisch an <strong>Technik</strong> heranzuführen,einfache technische Zusammenhänge zu lehren <strong>und</strong> Team- <strong>und</strong> Kommunikationsfähigkeit zufördern. Für die Kids steht vor allem das konstruieren, bauen, zerlegen <strong>und</strong> der Spaß an derSache im Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> das nicht nur für Jungs, sondern auch die Mädchen erweisen hierviel Geschicklichkeit <strong>und</strong> Fingerspitzengefühl. Dies merkte Lehrerin Angelika Schmaus an,die das Projekt bereits zum zweiten Mal leitet <strong>und</strong> zusammen mit Hilfe des Tutors PatrickKufner von der Firma Spanner aus <strong>Bayerbach</strong> durchführt.<strong>Kastulus</strong> <strong>Bader</strong> <strong>und</strong> Elfriede <strong>Bader</strong>-Nusser nahmen einen hervorragenden Eindruck überdiese intakte Schulwelt mit nach Hause <strong>und</strong> freuten sich besonders, das Geld aus Ihrer<strong>Stiftung</strong> an der richtigen Stelle eingesetzt zu haben. Neben der Förderung von Naturschutz,Jugend- <strong>und</strong> Altenhilfe, Kunst, Kultur, Forschung <strong>und</strong> Wissenschaft unterstützt die <strong>Stiftung</strong>mit ihrem regionalen Projekt „Schulen“ außergewöhnliche Maßnahmen mit hohemLehrfaktor für die Schulkinder.


Foto <strong>und</strong> Bildunterschrift:Bildunterschrift:Rektor Auer nahm den Scheck mit großer Freude entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!