11.07.2015 Aufrufe

PRESSWERK Vol. 28-JUN-11 - Euregio-Classic-Cup

PRESSWERK Vol. 28-JUN-11 - Euregio-Classic-Cup

PRESSWERK Vol. 28-JUN-11 - Euregio-Classic-Cup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Euregio</strong>-<strong>Classic</strong>-<strong>Cup</strong> e.V.<strong>PRESSWERK</strong><strong>Vol</strong> <strong>28</strong>-<strong>JUN</strong><strong>JUN</strong>-<strong>11</strong>Eine Publikation fÜr Oldtimer- und Motorsportport-Aficionadosgoldrichtig. Runde für Runde konnte er sich von seinemneunten Startplatz nach vorne kämpfen und kamschließlich als Dritter ins Ziel.Entsprechend glücklich zeigte sich der Gentleman-Driver (Fahrer über 40) nach MINI dem Rennen: „Daswar heute ein wahrer Reifenpoker. Mit den Regenreifenhaben wir auf die richtige Karte gesetzt. Wenn dasRennen noch ein bisschen länger gedauert hätte,wäre wahrscheinlichsogar noch mehr dringewesen.“In der Gesamtwertungführt Nico Bastian nunmit insgesamt 125Zählern vor FredrikLestrup (<strong>11</strong>5 Punkte)und Hendrik Vieth (107 Punkte).Das Ende des fünften Wertungslaufs bedeutet füreinige Piloten der MINI Challenge noch nicht das Endedes Rennwochenendes. Hendrik Vieth, Nico Bastian,Fredrik Lestrup und Jürgen Schmarl (Rum/A, FastForward-Team Spicy) gehen noch beim 24-Stunden-Rennen mit zwei MINI John Cooper Works CoupéEndurance an den Start.Die nächsten Wertungsläufe der MINI Challenge findenim Rahmen des Showevents der DTM in München(16. bis 17. Juli) statt. Zum ersten Mal in ihrerGeschichte startet die beliebte Clubsportserie dabeiunter dem weltberühmten Zeltdach des Olympiastadions.Jeweils zwei Fahrer treten dann auf einem speziellenKurs im direkten Duell gegeneinander an undkämpfen um die beste Rundenzeit. Dramatische undpackende Duelle sind somit garantiert.Jo R. Geffroy - Freier JournalistMitglied im DFJV AG Berlin | Nummer 294152Für Porsche und das Porsche-Team Manthey war esbereits der fünfte Sieg bei dem Traditionsrennen inden letzten sechs Jahren – ebenso für Timo Bernhard.Mit dem Porsche 9<strong>11</strong> GT3 RSR, dem weltweit erfolgreichstenGT-Rennwagen der vergangenen Jahre,übernahm das Porsche-Quartett am Samstag um23.25 Uhr die Führung und gab sie danach bis ins Zielnicht mehr aus der Hand. Was folgte waren 16 Stundenund 35 Minuten an der Spitze, 108 konstantschnelle und fehlerfreie Runden unter großem Druckauf einer der selektivsten Rennstrecken der Welt –das spricht für die Zuverlässigkeit des Porsche 9<strong>11</strong>GT3 RSR und für die Klasse seiner Piloten. Der neueDistanzrekord, den sie mit insgesamt 156 Runden und3.958,968 Kilometern aufstellten, unterstreicht diegroßartige Leistung der Sieger und ihres Teams.24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring | GrandioserPorsche-Triumph auf der NordschleifeEs war eines der spannendsten und dramatischsten24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Und es endetemit einem Triumph für Porsche: Vor 220.000 Zuschauernentlang der legendären Nordschleife gewannendie Porsche-Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg),Timo Bernhard (Dittweiler), Romain Dumas(Frankreich) sowie Lucas Luhr (Schweiz) mit demPorsche 9<strong>11</strong> GT3 RSR die 39. Auflage des Langstreckenklassikersin der Eifel und verwiesen dabei diestarke Konkurrenz von BMW, Mercedes und Audi aufdie Plätze.„Wir wussten schon vor dem Start, dass wir nur dannum den Sieg fahren können, wenn wir als Team funktionieren,von den Fahrern bis zu den Mechanikern.Und das hat die ganze Zeit wirklich sehr gut geklappt“,sagte Timo Bernhard. Eigentlich gab es neben denüblichen Reibereien auf der Strecke nur eine wirklichkritische Situation – und die ausgerechnet an der Box.www.euregio-classic-cup.deSeite 6 von 9© 20<strong>11</strong> - <strong>Euregio</strong>-<strong>Classic</strong>-<strong>Cup</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!