11.07.2015 Aufrufe

Am Samstag, den 24. August ab 16.00 Uhr

Am Samstag, den 24. August ab 16.00 Uhr

Am Samstag, den 24. August ab 16.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimat-Kurier Rengsdorf 15 Nr. 33/2013Walking ist die ideale Ausdauersportart füralle die etwas für ihre Gesundheit und ihrWohlbefin<strong>den</strong> tun wollen. Die Druck- undStoßbelastung für die Gelenke ist gegenüberdem Joggen deutlich verringert. Eine Überbelastungdes Herz - Kreislaufsystems istnicht möglich. Man benötigt keine teureAusstattung. Funktionelle Sportbekleidungreicht aus. Egal ob jung oder alt, Frau oderMann. Jeder der Lust hat kann mitmachen.Das Angebot am Mittwoch ist auch für Menschenmit gesundheitlichen Einschränkungengeeignet.Leitung: Monika Dau-Achilles Tel.: 02634-838, Elis<strong>ab</strong>eth Bußmann Tel.: 02634-2862SENIORENGYMNASTIK - Herz- KreislauftrainingDienstag: Turnhalle an der Feuerwehr inRengsdorf, 13:00 - 14.00 <strong>Uhr</strong>Erwärmung, Ausdauer, Koordination, Spielund Entspannung.Leitung: Sandra Menge, Tel.: 02634-2255FUNKTIONELLE GYMNASTIK für FrauenBEGINN AB 03.SEPTEMBERDienstag: Turnhalle an der GrundschuleRengsdorf 20.00 -21.00 <strong>Uhr</strong>Nach einer Aufwärmphase mit flotter Musikfolgt ein gezieltes Muskeltraining von Kopfbis Fuß. Zum Einsatz kommen Hanteln,Ther<strong>ab</strong>and, Flexibar uvm. Schwerpunktesind d<strong>ab</strong>ei Bauch, Oberschenkel und Po.Anschließend folgen Dehnübungen zur Verbesserungder Beweglichkeit und Entspannung.Bei allen Bewegungen wird Wert aufeine wirbelsäulengerechte Haltung gelegt.Das Angebot ist für alle Alterstufen geeignet.Leitung: Erika Zipf-Bender Tel.: 02634-2924Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommensie bei Interesse einfach zu <strong>den</strong> angegebenenTrainingszeiten vorbei.VOLLEYBALL-MIXEDDonnerstag: Turnhalle derGrundschule Rengsdorf 20.00-22.00 <strong>Uhr</strong>Frauen und Männer die einfach nur Spaßam Volleyballspiel h<strong>ab</strong>en sind zu <strong>den</strong> Trainingsstun<strong>den</strong>herzlich willkommen.Infos: Thomas Koch Tel.:02634 -980980Rainer Krämer Tel.:02834-2968BADMINTON - MIXEDFreitag: Turnhalle derGrundschule Rengsdorf 19.30 - 22.00 <strong>Uhr</strong>Badminton für Frauen und MännerLeitung: Thomas KleinmannTel.: 02634-3103FITNESS KENNT KEIN ALTEREin neues Kursangebot für Frauen 60+Mit diesem gezielt kraftfördern<strong>den</strong> Bewegungsangebotwird die körperliche Leistungsfähigkeiterhalten und verbessert.Eine gut ausgebildete Muskulatur verbessertdie Beweglichkeit, steigert die Kondition,beugt Rückenbeschwer<strong>den</strong> vor und aktiviert<strong>den</strong> Stoffwechsel.Das Trainingsprogramm wurde von derSporthochschule Köln entwickelt und einTrainingschwerpunkt ist ein gezieltes Krafttrainingmit Kleinhanteln und Gewichtsmanschetten.Kursbeginn: Donnerstag, 05. Septemberi2013Zeit: 17:30 -18:45 <strong>Uhr</strong>Ort: Turnhalle der Grundschule RengsdorfKursgebühr: 35.00 EUR - 10 x 75 min.Leitung und Anmeldung: Monika Dau-Achilles, Tel.: 02634-8389Christel Krämer, Tel.: 02634-2968 oderE-Mail: ass-rengsdorf@t-online.deDa die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eineAnmeldung bei <strong>den</strong> Übungsleiterinnen erforderlich.■ ■ SG Ellingen/Bonefeld/W.“Wir sind heiß auf das erste Meisterschaftsspielder neuen Saison”, so lautet die klareBotschaft der Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/WillrothII an ihren TrainerMichael Pieta. ImAuftaktmatch der Saison2013/2014 reistder SG-Tross amSonntag, 18. <strong>August</strong>(Anpfiff um 14:30<strong>Uhr</strong>) zum FV Nauort,der in Fachkreisen alsGeheimfavorit auf dieMeisterschaft gehandeltwird. Nichts destotrotz geht man optimistischin dieschwere Auswärtspartie,zumal die Pieta-Elf mit Bravour durchdie ersten bei<strong>den</strong>Run<strong>den</strong> des Kreispokalsmarschierenkonnte. Nach dem2:1 Heimsieg gegen<strong>den</strong> A-Ligisten SG Elbertin der erstenRunde, qualifizierteman sich mit dem 1:0Auswärtssieg in Melsbachfür das Achtelfinaledes Kreispokals.Die Partie gegen <strong>den</strong>Lokalrivalen SV Melsbachwar allerdingsein hartes Stück Arbeit.In einem kampfbetonten Derby erg<strong>ab</strong>ensich auf bei<strong>den</strong> Seiten gute Torchancen.Die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeithatte auf Ellinger-Seite Florian Raasch, dessengut getretener Freistoß vom MelsbacherTorwart bravourös aus dem Winkel gekratztwurde.Im zweiten Spiel<strong>ab</strong>schnitt war es wiederumFlorian Raasch, der zunächst am Pfostenund später an der Latte scheiterte. Nachdemauch Melsbach einige Chancen fahrlässigvergeben hatte, war es wieder einmal der EllingerGoalgetter Thorsten Schmitt, der inklassischer Abstaubermanier seine Farbenmit dem 1:0 Siegtreffer erlöste (80. Min.).In der Meisterschaftsrunde folgen nach demAuftakt in Nauort zwei Heimspiele im GrubenstadionWillroth.Zunächst empfängt man am Sonntag, 25.<strong>August</strong> die Bezirksliga-Reserve der SG Puderbachund am Sonntag, 1. September die SGHorressen.■■SV Thalhausen 1922 e.V.Sport - Info Senioren2. Bitburger-KreispokalrundeSV Thalhausen - SG Girod........................ 0:3Ein gutes und flottes Spiel sah man in Thalhausen,wobei der SV prächtig mithielt unddem A-Ligisten aus Girod alles <strong>ab</strong>verlangte.Von einem Klassenunterschied war nichtszu sehen. Lediglich in der Chancenverwertungwaren die Gäste beser und glücklicher.Mit dem ersten Torschuss gelang ihnen inder 20. Minute die Führung, die auch nochbei Halbzeit bestand hatte. In der 60. Minuteerhöhte Girod auf 2:0 und in der 80.Minute verwandelten sie einen Foulelfmeterzum 3:0. Thalhausen hatte bei seinenChancen etwas Pech und scheiterte gleichzweimal durch Dniel Morosini, am Aluminium.Vorschau:Vom 16. - 18.08 feiert der SV Thalhausennun die offizielle Einweihung seines Kunstrasenplatzesmit folgendem Programm:Freitag, 16.08.: 17.00 <strong>Uhr</strong> F - Jugendspiel,18.00 <strong>Uhr</strong> E - Jugend - Nauort, 19.00 <strong>Uhr</strong> offiziellePlatz - Segnung, 20.00 <strong>Uhr</strong> Mädchen -Mütter + Torwandschießen der Gemeinderäte<strong>Samstag</strong>, 17.08.: 12.30 <strong>Uhr</strong> C - Jugend - Urbach,14.00 <strong>Uhr</strong> D - Jugend Pokalspiel - Niederelbert,15.30 <strong>Uhr</strong> B - Jungend Rheinlandpokal- RheinbrohlSonntag, 18.08.: Meisterschaftsspiele der Senioren,12.15 <strong>Uhr</strong> SV Thalhausen II - VflOberlahr/Fl. II, 14.30 <strong>Uhr</strong> SV Thalhausen -TuS Niederahr…über Euren Besuch an diesen Tagen würdesich der SV Thalhausen sehr freuen.■■14. Malberglauf am 9.08.2013332 Teilnehmer erreichten bei der 14. Auflagedes Malberglaufs erfolgreich das Ziel ander Malberghütte. Zwei Malberglaufdebütantenkonnten sich in die Siegerlisten eintragen.Tim Dally vom TuS Deuz erzielte mit24:21 min einen Altersrekord in der M20.Bei <strong>den</strong> Frauen war Marlen Günther vomLAZ Puma Rhein-Sieg als schnellste oben.Die weiteren Podestplätze gingen bei <strong>den</strong>Männern an Frank Har<strong>den</strong>ack (24:46 min)aus Neuenkleusheim und René Göldner(25:04 min).vom Team Gore Bunert on theHighway to Hell, Bei <strong>den</strong> Frauen stan<strong>den</strong>Anna Schneider (30:01 min) vom TuS Deuzund Birgit Lennartz (30:31 min) von derLLG St. <strong>August</strong>in mit auf dem Siegertreppchen.Die Mannschaftswertung entschiedbei <strong>den</strong> Männern wieder das 7G runergyLaufteam für sich. Bei <strong>den</strong> Frauen war erstmalsder SV Windhagen erfolgreich. Die mitca. 6 km und 370 Höhenmeter recht anspruchsvolleBerglaufstrecke ist der 1. Laufim Siebengebirgscup.Die Bedingungen waren geradezu traumhaft.Das Wetter zeigte sich warm und windstill,die Strecke, die teilweise über <strong>den</strong> Westerwaldsteigführt, war bestens präpariert.Auf der Strecke wur<strong>den</strong> die Teilnehmerdurch Kuhglockengeläut und im Ziel vonAlphornbläsern angefeuert. Die Erstplatziertenaller Altersklassen konnten sich als Siegerpräsentan kleinen Kuhglocken erfreuen.Die Zuschauer drängten sich im Zielbereichan der Malberg-Hütte und genossen genau-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!