11.07.2015 Aufrufe

Value und Momentum – eine ideale Kombination

Value und Momentum – eine ideale Kombination

Value und Momentum – eine ideale Kombination

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XDOSSIER FONDS & CO.<strong>Value</strong>-Strategie. So waren beispielsweise1998/1999 die Aktienmärkte von<strong>eine</strong>m sehr starken <strong>Momentum</strong> einigerSektoren getrieben. Viele Vermögensverwalterhatten Angst, ihre K<strong>und</strong>en zuverlieren, wenn sie den Aufschwungder Technologieaktien verpassen. Sietätigten deshalb grosse Investitionen inTitel dieser Branche <strong>und</strong> trieben diePreise weiter nach oben. <strong>Value</strong>-Strategienhatten in dieser Periode dementsprechendSchwierigkeiten <strong>und</strong> erzielten<strong>eine</strong> Underperformance, während<strong>Momentum</strong>-Strategien in dieser Marktphaseaussergewöhnlich rentierten.Umgekehrt verhielt es sich z.B. inder Korrekturphase im Jahr 2000. <strong>Momentum</strong>-Strategienbenötigten <strong>eine</strong> gewisseZeit, bis der neue Trend in denModellen umgesetzt wurde, <strong>und</strong> littenin der starken Korrekturphase, währendsich die <strong>Value</strong>-Strategie auszahlte.Die Attraktivität <strong>eine</strong>r <strong>Kombination</strong>der Strategien ist in der Grafik deutlichersichtlich: Die Underperformance der<strong>eine</strong>n Strategie wurde durch die Überrenditeder anderen Strategie in denmeisten Jahren mehr als kompensiert.Somit wird mit <strong>eine</strong>r <strong>Kombination</strong> derbeiden Strategien <strong>eine</strong> höhere Stabilitätdes Alphas erreicht.Die <strong>Kombination</strong> von <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Momentum</strong>als optimale AnlagestrategieÜberrendite in CHF (relativ zum BenchmarkMSCI World Net Total Return Index)40%30%20%10%0%–10%40%30%20%10%0%–10%Active Indexing ® (<strong>Value</strong>)1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006Active <strong>Momentum</strong> ®Die Attraktivität der <strong>Kombination</strong> von <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Momentum</strong> ist offensichtlich: Inden meisten Jahren seit 1995 wurde die Underperformance der <strong>eine</strong>n Strategiedurch die Überrendite der anderen Strategie mehr als kompensiert. Mit anderenWorten: Die <strong>Kombination</strong> der beiden Strategien erhöht die Stabilität des Alphas.Optimierte Information RatioIm Artikel «Alpha – die entscheidendeZusatzrendite», der in der Januar-Ausgabevon PRIVATE erschienen ist, habenwir die Wichtigkeit der Stabilität desAlphas hervorgehoben. Eine hohe Stabilitätspricht für die Qualität des Portfoliomanagers.Dies zeigt sich anhandder Information Ratio, welche oft alsMass für die Qualität des aktiven Managementsherangezogen wird. DieseKennzahl setzt die absolute Grösse desAlphas in Relation zur Volatilität desAlphas, dem sogenannten Tracking Error.Je höher die Information Ratio ist,umso besser wird die Qualität des Managersbeurteilt. Können die Schwankungendes Alphas verringert werden(was gleichbedeutend mit <strong>eine</strong>m tieferenTracking Error ist), resultiert unterder Annahme <strong>eine</strong>r gleichbleibendenabsoluten Grösse des Alphas <strong>eine</strong> höhereInformation Ratio. Eine hohe InformationRatio ist folglich meist mit<strong>eine</strong>r hohen Stabilität des Alphas verb<strong>und</strong>en.Führt man zwei Strategien, welche<strong>eine</strong> tiefe Korrelation der Alphas aufweisen,zu <strong>eine</strong>m Portfolio zusammen,wirkt sich dies positiv auf die InformationRatio aus. Erzielen diese beidenStrategien langfristig je ein Alphavon beispielsweise 5% p.a., ergibt sichdie Überrendite der kombinierten Strategieals gewichtetes Mittel <strong>und</strong> beträgtebenfalls 5%. Der Tracking Error desPortfolios lässt sich jedoch nicht alsgewichtetes Mittel der einzelnen Volatilitätender Überrenditen berechnen.Besteht zwischen den beiden Alphas<strong>eine</strong> tiefe Korrelation, so fällt derTracking Error der kombinierten Strategietiefer aus als derjenige der einzelnenStrategien. Das Portfolio profitiertvon <strong>eine</strong>m Diversifikationseffekt, waszu <strong>eine</strong>r höheren Information Ratioführt.Unsere Analyse bestätigt diesen Effekt.Gemessen über zehn Jahre weisenunsere <strong>Value</strong>- <strong>und</strong> <strong>Momentum</strong>-Strategienje <strong>eine</strong> Information Ratio von 0,95auf. Wenn man mit diesen beiden Strategienein Portfolio bildet, zum Beispiel70% Active Indexing <strong>und</strong> 30%Active <strong>Momentum</strong>, steigt die InformationRatio auf 1,2. Das Alpha bleibtgleich. Dank der tiefen Korrelation derAlphas sinkt jedoch der Tracking Errordeutlich.Wegelin Active Indexing ® <strong>und</strong>Wegelin Active <strong>Momentum</strong> ® FondsDie Umsetzung <strong>eine</strong>r kombinierten<strong>Value</strong>/<strong>Momentum</strong>-Strategie kann anhandvon Fonds erfolgen. Mit denAnlagefonds Wegelin Equity ActiveIndexing ® <strong>und</strong> Wegelin Equity Active<strong>Momentum</strong> ® stehen dafür geeigneteInstrumente zur Verfügung. Währendder Fonds Wegelin Equity Active Indexing® den <strong>Value</strong>-Ansatz verfolgt,wird im Fonds Wegelin Equity Active<strong>Momentum</strong> ® gemäss dem <strong>Momentum</strong>-Ansatz investiert. Der Anleger kanndadurch von den Anomalien <strong>Value</strong> <strong>und</strong><strong>Momentum</strong> profitieren. Wie erläutertwurde, lassen sich mit <strong>eine</strong>r <strong>Kombination</strong>der beiden Fonds Diversifikationsvorteiledank unkorrelierten Alphaserzielen.Der Wegelin Equity Active Indexing® Fonds konnte seit der Lancierungam 28. Januar 2004 <strong>eine</strong> Überrenditezum Benchmark von ca. 7% p.a. erzielen.Der Wegelin Equity Active <strong>Momentum</strong>® Fonds wurde am 25. Oktober2005 lanciert <strong>und</strong> erzielte seither einAlpha von ca. 5%. Kürzlich erhielt derWegelin Equity Active Indexing ®Fonds die höchsten Auszeichnungenvon Morningstar, Lipper, Standard &Poor’s <strong>und</strong> Citywire. Damit gehört derFonds jeweils zu den besten 10% derKategorie «Aktien weltweit»..242 /2007 PRIVATE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!