11.07.2015 Aufrufe

MSCONS AHB 2.2 Konsolidierte Lesefassung mit ... - Edi-energy.de

MSCONS AHB 2.2 Konsolidierte Lesefassung mit ... - Edi-energy.de

MSCONS AHB 2.2 Konsolidierte Lesefassung mit ... - Edi-energy.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________3. Übertragung von Lastprofilen, Zählerstän<strong>de</strong>n und Energiemengen(Strom und Gas) aus EntnahmestellenDie Tabellenspalten: Messwert-RLM, Messwert-SLP und Messwert-Storno <strong>de</strong>r tabellarischenDarstellung (Kap. 6.) stellen <strong>de</strong>n Aufbau <strong>de</strong>r <strong>MSCONS</strong>-Nachricht und die notwendigen Angabenfür die nachfolgen<strong>de</strong>n Anwendungsfälle für Strom- und Gas-Lieferstellen dar:- RLM Lastgangübertragung Strom und Gas und die Übertragung von Einzelmengen- SLP Übertragung Zählerstand Strom und Gas- Storno Storno aller genannten VorgängeDie an <strong>de</strong>r Messstelle festgestellten Zählwerte wer<strong>de</strong>n über<strong>mit</strong>telt, sofern diese gemäß <strong>de</strong>rjeweiligen Prozessvorgabe innerhalb <strong>de</strong>r jeweiligen Zuordnung notwendig sind.Alle Zeitreihen wer<strong>de</strong>n an Tagen <strong>mit</strong> Zeitumschaltung entsprechend <strong>de</strong>r Angaben in Kap. 5.übertragen.Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Energie- und Wasserwirtschaft, BDEW-e.V. Reinhardtstraße 32, 10117 Berlin,http://www.b<strong>de</strong>w.<strong>de</strong>Seite: 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!