26.11.2012 Aufrufe

Nachhilfe - Vorarlberg Online

Nachhilfe - Vorarlberg Online

Nachhilfe - Vorarlberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhilfe</strong><br />

Schlechte Noten? Eine Wiederholungsprüfung? Oder willst du<br />

einfach nur den Stoff auffrischen? Dann nimm <strong>Nachhilfe</strong> –<br />

entweder privat oder durch <strong>Nachhilfe</strong>institute, das ganze Jahr<br />

über oder speziell in den Ferien.<br />

Checklisten, die in diesem Info-Folder enthalten sind, können dir<br />

bei der Auswahl helfen.<br />

www.aha.or.at


Vorwort<br />

Viele <strong>Nachhilfe</strong>institute bieten ein umfangreiches Angebot in Sachen <strong>Nachhilfe</strong> – Einzeloder<br />

Gruppenunterricht, Integrationskurse, Hausaufgabenbetreuung, Vorbereitung für<br />

Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifprüfung oder Abendmatura …<br />

Auf Grund der Fülle an Angeboten kann das aha diese nicht im Detail anführen. Erkundige<br />

dich daher direkt bei den AnbieterInnen.<br />

Hinweis: Das aha kann keine Auskunft über die Qualität der <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen bzw.<br />

-institute geben. Die Checklisten am Ende des Info-Folders sollen dich dabei unterstützen,<br />

die richtige <strong>Nachhilfe</strong> für dich zu finden.


PRIVATE NACHHILFE<br />

Unter http://nachhilfe.aha.or.at findest du die <strong>Online</strong>-<strong>Nachhilfe</strong>börse vom aha, in<br />

welcher SchülerInnen, StudentInnen oder Berufstätige <strong>Nachhilfe</strong> anbieten.<br />

Ich SUCHE <strong>Nachhilfe</strong><br />

⋅ In der aha-<strong>Nachhilfe</strong>börse kannst du je nach Bezirk, Fach und Schulstufe eineN<br />

passendeN <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn suchen.<br />

⋅ Die/Den <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn kontaktierst du selbst.<br />

Ich möchte <strong>Nachhilfe</strong> GEBEN<br />

⋅ Du bist SchülerIn einer höheren Schule, StudentIn, BerufschülerIn<br />

oder schon berufstätig?<br />

⋅ Du bist gut in einem Fach und möchtest anderen helfen?<br />

⋅ Du willst ein wenig Geld verdienen?<br />

⋅ Dann bist du bei der <strong>Nachhilfe</strong>börse richtig. Trage deine vollständigen und<br />

richtigen Daten kostenlos in unsere Datenbank ein. Diese werden in den darauf<br />

folgenden Tagen von einem/einer aha-MitarbeiterIn freigeschalten.<br />

⋅ Ändern sich deine Daten, kontaktiere bitte das aha in Dornbirn, Bregenz oder<br />

Bludenz.<br />

Hinweis: Das aha hat mit den <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen aus der <strong>Nachhilfe</strong>börse keinen<br />

persönlichen Kontakt und trifft auch keine Auswahl. Aus diesem Grund kann das aha keine<br />

Garantie für die Qualifikationen der <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen übernehmen.<br />

NACHHILFE DURCH INSTITUTE<br />

(AnbieterInnen alphabetisch gereiht)<br />

Abacus <strong>Nachhilfe</strong>-Institut<br />

Tel Dornbirn: 05572-394074, Feldkirch: 05522-83345,<br />

Bludenz: 05552-32774, Bregenz: 05574-54013<br />

e.schwaiger@abacus-nachhilfe.at, www.abacus-nachhilfe.at<br />

⋅ Alle Schulstufen<br />

⋅ Einzelnachhilfe beim Schüler/bei der Schülerin zu Hause<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Physik, Chemie,<br />

Biologie, Latein, Rechnungswesen<br />

Clever 2 – Ihr Bildungspartner<br />

Dipl.-Päd. in Claudia Depaoli-Hauser, BA<br />

6972 Fußach, Höchster Straße 81<br />

Tel 0664-4660660<br />

info@clever2.at, www.clever2.at<br />

Kursorte: Dornbirn, Bregenz, Lauterach


⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schulstufen der Hauptschule, Gymnasium,<br />

HAK und HTL<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für Lehrlinge aus allen Branchen (alle Fächer der Berufsschule)<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch als<br />

Fremdsprache, Elektrotechnik, Chemie, Physik, kaufmännische und technische<br />

Fächer …<br />

⋅ Bewerbungs-Workshops, Learn-to-Learn-Workshops<br />

⋅ INTENSIV-Lernwochen (Juli, August, September)<br />

⋅ Vorbereitung auf Nachzapf bzw. auf einen erfolgreichen Schulstart<br />

English Academy, Sprachzentrum Dornbirn<br />

6850 Dornbirn, Arlbergstraße 15<br />

Tel 05572-29888-22 oder 0664-4412400<br />

englishacademy@vol.at, www.englishacademy.at<br />

⋅ Englisch-<strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schulstufen (auch für Kinder ab 4<br />

Jahren sowie SeniorInnen und Hausfrauen)<br />

⋅ Weitere Sprachen wie Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch,<br />

Russisch, Deutsch als Fremdsprache und Übersetzungen auf Anfrage<br />

⋅ Aufbaukurse für das Cambridge Certificate<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE in Englisch, Deutsch als Fremdsprache und Italienisch<br />

Galileo Institut<br />

6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 26-28<br />

Tel 05572-949679 oder 0676-7732037<br />

office@galileoinstitut.at, www.galileoinstitut.at<br />

Filiale Feldkirch<br />

6800 Feldkirch, Reichsstraße 173<br />

Tel 05522-35313 oder 0680-3245260<br />

Filiale Bregenz<br />

6900 Bregenz, Rheinstraße 32<br />

Tel 0676-7732037<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schulstufen der Volksschule, Hauptschule,<br />

Mittelschule, Gymnasium, HAK, HASCH und HTL<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch und Integrationskurse (Deutsch<br />

lernen für Staatsbürgerschaft und Visum)<br />

⋅ Kostenlose Hausaufgabenbetreuung<br />

IBB – Institut für Berufliche Bildung<br />

6830 Rankweil , Gewerbepark, Alemannenstraße 49<br />

Tel 05522-417980<br />

nachhilfe@bildungsweg.at, www.bildungsweg.at, www.sommerschule.at<br />

Kursorte: Dornbirn und Rankweil


⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen und Erwachsene aller Schularten und –stufen, auch<br />

Berufsreifeprüfung<br />

⋅ Vorbereitungskurse auf die Berufsreifeprüfung mit e-Learning<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in allen Fächern, auch Spezialfächer wie Physik, Chemie, Rechnungswesen,<br />

Elektrotechnik und Elektronik<br />

⋅ SOMMERSCHULE<br />

Lernkick<br />

Mag. a Barbara Tuerr<br />

6900 Bregenz, Römerstraße 35<br />

Tel 05574-42681<br />

tuerr@lernkick.at, www.lernkick.at<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für Schülerlnnen aller Schularten und -stufen<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein,<br />

Rechnungswesen, Buchhaltung, Spanisch; andere Fächer nach Absprache<br />

⋅ Lerncoaching, Mentaltraining, Legastheniediagnostik und -therapie<br />

⋅ SOMMERINTENSIVWOCHEN<br />

lernlabor.at gmbh<br />

Tel 0676-846 568 220<br />

office@lernlabor.at, www.lernlabor.at<br />

Kursorte: Dornbirn: Langegasse 31, Hohenems: Graf-Maximilian-Straße 18,<br />

Nenzing: Wirtschaftspark Walgau<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein,<br />

Rechnungswesen, Buchhaltung …<br />

⋅ Vorbereitung zu kfm. Lehrabschlussprüfungen (alle kaufmännischen Fächer)<br />

LernPunkt<br />

Mag. a Dr. in Jeannette Bell<br />

6845 Hohenems, Harrachgasse 4<br />

Tel 05576-78 853<br />

lernpunkt@aon.at, www.lernpunkt.org<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen<br />

⋅ Deutsch-<strong>Nachhilfe</strong> und Deutsch als Fremdsprache<br />

⋅ Legasthenie- und Rechtschreibtraining<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE (Deutsch-Intensivkurse: Ober- und Unterstufe)<br />

LernStudio<br />

Mag. a Kathrin Galehr<br />

6845 Hohenems, F.-M.-Felderstraße 6<br />

Tel 0650-3180577<br />

lernstudio@aon.at


⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen (außer Volksschule)<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik und in mathematischen Fächern<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE für Mathematik mit individueller, auf die Bedürfnisse<br />

der Lernenden abgestimmter Terminplanung. JedeR SchülerIn wird von<br />

einem/einer professionellen MathematikerIn unterrichtet und trainiert.<br />

Lernstudio Dr. Frei<br />

Ing. Dipl.-Ing. Dr. techn. Johann Frei<br />

Competencecenter CCD<br />

6850 Dornbirn, Stadtstraße 33, Top 302b, 1 (3. OG)<br />

Tel 0664-3983714<br />

lernstudio-dr-frei@aon.at, http://members.aon.at/lernstudio-dr-frei/<br />

Weiterer Kursort: Hard (Zentrum)<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen (außer Volksschule)<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Mechanik und Informatik<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE<br />

Ogmios-Institut<br />

Angela Moser<br />

6850 Dornbirn, Marktstraße 14a<br />

Tel 05572-372244 oder 0664-5331371<br />

dornbirn@ogmios-institut.com, www.kompetenz-im-lernen.com<br />

und<br />

Ogmios-Insitut<br />

Angela Moser<br />

6900 Bregenz, Römerstraße 13<br />

Tel 05574-42266 oder 0664-4472626<br />

bregenz@ogmios-institut.com, www.kompetenz-im-lernen.com<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Physik, Chemie,<br />

Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Spanisch …<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE<br />

-Angebot: 20 % Ermäßigung im 1. Unterrichtsmonat für die schulbegleitende<br />

<strong>Nachhilfe</strong>; 20 % Ermäßigung für 1 Woche bei den Ferienintensivkursen; www.360card.at<br />

Schülerhilfe im Rheintal KG<br />

InhaberIn: Mag. a Mirjam Müller und Carsten Winterberg<br />

6932 Langen bei Bregenz, Gschwend 128<br />

office@schuelerhilfe-vlbg.at


Filiale Bregenz<br />

Schülerhilfeleitung: Carsten Winterberg<br />

6900 Bregenz, Römerstraße 1 – 3 (gegenüber GWL)<br />

Tel 05574-45002<br />

www.schuelerhilfe.at/bregenz<br />

Filiale Dornbirn<br />

Schülerhilfeleitung: Eva Salzmann, Sabine Nachbaur<br />

6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24 (im WIFI-Campus)<br />

Tel 05572-200916<br />

www.schuelerhilfe.at/dornbirn<br />

Filiale Lustenau<br />

Schülerhilfeleitung: Birgit Kuhn<br />

6890 Lustenau, Maria-Theresien-Straße 6 (im Krone-Areal)<br />

Tel 05577-62526<br />

www.schuelerhilfe.at/lustenau<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein,<br />

Rechnungswesen, Buchhaltung, Spanisch, technische Mathematik,<br />

Elektrotechnik, Physik; andere Fächer nach Absprache<br />

⋅ Qualitätsmanagement TÜV geprüft<br />

⋅ Nachprüfungskurse, SOMMERINTENSIVKURSE<br />

-Angebot: Einmalige Anmeldegebühr von € 36,- entfällt; www.360card.at<br />

Schülerhilfe Feldkirch<br />

Inhaber und Schülerhilfeleitung: Oliver Moos<br />

6800 Feldkirch, Marktplatz 10<br />

Tel 05522-75099<br />

schuelerhilfe.moos@aon.at, www.schuelerhilfe.at/feldkirch<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und -stufen<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein,<br />

Rechnungswesen, Buchhaltung, Spanisch; andere Fächer nach Absprache<br />

⋅ Qualitätsmanagement TÜV geprüft<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE<br />

-Angebot: Einmalige Anmeldegebühr von € 36,- entfällt; www.360card.at<br />

springboard<br />

hilft Schülern auf die Sprünge<br />

6850 Dornbirn, Stadtstraße 14<br />

Tel 05572-202047 oder 0680-2196289<br />

info@springboard.at, www.springboard.at


⋅ <strong>Nachhilfe</strong> für SchülerInnen aller Schularten und Schulstufen<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Physik, Elektrotechnik,<br />

Mechanik, Geometrie, Latein, Rechnungswesen<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE<br />

⋅ Maturakurse<br />

⋅ Vorbereitung für die Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung<br />

⋅ <strong>Online</strong>-Tutorials – Fragen kann man online stellen<br />

⋅ Lehrlingsunterstützung<br />

⋅ ECDL (Europäischer Computerführerschein)<br />

-Angebot: Einmalige Einschreibgebühr von € 30,- entfällt; www.360card.at<br />

Tipp: Die <strong>Vorarlberg</strong>er Landesregierung vergibt Förderungen von <strong>Nachhilfe</strong>unterricht als<br />

Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung. Antragsformulare und Infos bekommst du<br />

im aha und unter www.aha.or.at -> Bildung -> Schule -> <strong>Nachhilfe</strong>.<br />

SPEZIELL IM SOMMER<br />

AK-Sommerschule<br />

Ansprechpartnerin: Gabriela Pietsch-Veit<br />

Tel 050-258-4026<br />

gabriela-pietsch-veit@ak-vorarlberg.at<br />

Ort: Feldkirch, Arbeiterkammer<br />

⋅ Termin: 5. bis 9.9.2011, tgl. von 9 bis 17 Uhr durchgehend<br />

⋅ Für Kinder, die die 4. Klasse Volksschule absolviert haben und sich nun auf<br />

die neue Mittelschule oder Gymnasium vorbereiten wollen<br />

⋅ Fächer: Mathematik, Deutsch, Englisch und Sachunterricht<br />

Lerntreff 3c<br />

6858 Schwarzach, Bahnhofstrasse 1<br />

Tel 0676/62 87 715 oder 0650/77 82 814<br />

Lerntreff3c@gmx.at, www.ccc-mentalcoaching.com<br />

⋅ Intensivkurse in den Sommerferien zur Nachprüfungsvorbereitung und<br />

Grundlagenwiederholung<br />

⋅ alle Fächer, alle Schulstufen und Schultypen<br />

⋅ die Kurse können wochenweise gebucht werden und finden in Kleingruppen<br />

(maximal 3 SchülerInnen), im Duo- oder Einzelunterricht statt


Lotsendienst <strong>Vorarlberg</strong> – fresh up Kurse<br />

Anmeldung: Dipl.-Kff. Sabine Schwendinger<br />

Tel 0664/10 33 561, ab 14 Uhr<br />

sabine@lerngern.at<br />

Kursort: Dornbirn, Pfarrkirche St. Christoph, Pfarrheim Rohrbach<br />

⋅ Termine: 22.8. bis 26.8.2011, täglich 4 Stunden, insgesamt 20 Stunden<br />

⋅ Auffrischungskurse in Mathematik und Deutsch für SchülerInnen der zweiten<br />

oder dritten Klasse HS/MS/Gymnasium<br />

Volkshochschule Bludenz – Sommerschule<br />

6700 Bludenz, Zürcherstraße 48<br />

Tel 05552-65 205<br />

info@vhs -bludenz.at, www.vhs-bludenz.at<br />

Kursort: Bundesgymnasium Bludenz, Unterfeldstraße 11<br />

⋅ Termine: 22.8. bis 2.9.2011 (Volksschule), 22.8. bis 8.9.2011 (VMS, HS, AHS, BMS,<br />

BHS); Mo bis Fr 8.50 bis 11.50 Uhr<br />

⋅ Intensiv-Förderkurse für Volksschule, Mittelschule, Hauptschule, Gymnasium,<br />

Berufsbildende Mittlere Schule/Berufsbildende Höhere Schule<br />

⋅ Fächer: Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Rechnungswesen<br />

und Spanisch<br />

⋅ Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen, Aufarbeitung von Lerndefiziten,<br />

Wiederholen des Lehrstoffs der Vorklasse, Vorbereitung auf neue Schulform<br />

LERNBERATUNG bzw. LERNBEGLEITUNG<br />

Albu Sandra<br />

Dipl. Lerntrainerin, Sozialpädagogin in Ausbildung<br />

6700 Bludenz, In der Halde 13<br />

Tel 0664-2117773<br />

s.hoch@gmx.at<br />

⋅ Lerntypbestimmung und Lernbegleitung<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch und Englisch bis zur 4. Klasse Hauptschule<br />

⋅ Abbau von Schulstress und Ängsten<br />

Höfle Katharina<br />

Dipl. Pädagogin und Lerntrainerin nach dem KLIPP und KLAR Konzept®<br />

6858 Schwarzach, Bahngasse 18<br />

Tel 05572-41207<br />

erfolgreich-lernen@gmx.at<br />

⋅ Lerntyp wird festgestellt


⋅ Individuelles Lernprogramm wird erstellt<br />

⋅ Aktivierung der Teilleistungsfähigkeiten<br />

⋅ Coaching bei Lernblockaden und Prüfungsängsten<br />

⋅ SOMMERINTENSIVKURSE auf Anfrage<br />

Kaltenbrunner Andrea<br />

Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Dipl. Rhythmikerin, Kinesiologin<br />

6890 Lustenau, Schillerstraße 27a<br />

Tel 0650-9705157<br />

andreakaltenbrunner@aon.at, www.andreakaltenbrunner.com<br />

⋅ Förderung bei Legasthenie, Dyskalkulie, Lernstörungen und<br />

Konzentrationsdefiziten<br />

⋅ Unterstützung bei Stress und Prüfungsangst durch traditionelle Kinesiologie<br />

⋅ Schwerpunktwochen im Sommer: Wiederholung, Vertiefung, Festigung<br />

verschiedener Themen (Deutsch, Mathematik, Englisch)<br />

LEGA Initiative <strong>Vorarlberg</strong><br />

6850 Dornbirn, Höchsterstraße 30<br />

Tel 05572-394060, Hotline: 0676-6779922<br />

office@lega.at, www.lega.at<br />

⋅ Information über Teilleistungsschwächen wie Legasthenie oder Dyskalkulie<br />

⋅ Beratungssprechstunden jeden 1. Montag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr<br />

⋅ Organisation von Aus- und Weiterbildung für Interessierte<br />

⋅ Vorträge und Workshops<br />

⋅ Projektwochen für Kinder mit Teilleistungsschwäche; Termine auf Anfrage<br />

⋅ Eltern-Austausch-Treffen für Eltern betroffener Kinder in Bregenz, Dornbirn und<br />

Feldkirch<br />

Legastheniepraxis Leichter Lernen<br />

Lisbeth Peintner<br />

6890 Lustenau, Sägerstraße 38<br />

Tel 0664-5650210<br />

lisi.p@cable.vol.at<br />

⋅ Individuelles Legasthenietraining für SchülerInnen und Erwachsene<br />

⋅ Hausaufgabenhilfe<br />

⋅ Für Kinder ab ca. 4 Jahren Training der Teilleistungen<br />

Leicht Lernen<br />

Mag. a Irene Moser<br />

6833 Klaus, Dammweg 25a<br />

Tel 05523-53190 oder 0664-1210601<br />

info@irenemoser.at, www.irenemoser.at<br />

⋅ Lernberatung, Lerntypbestimmung, Lerntechniken, Lerncoaching


⋅ Abbau von Lernstress und Lernblockaden<br />

⋅ Aktivierungs- und Bewegungsprogramme<br />

Lerncoaching<br />

Brigitte Bernhard (NLP-Lehrtrainerin DVNLP, LernCoach nlpaed)<br />

6833 Weiler, Walgaustraße 37<br />

Tel 05523-54777 oder 0664-9225640<br />

info@brigittebernhard.at, www.brigittebernhard.at<br />

⋅ Ganzheitliches Lerntraining für alle Fächer und Schultypen<br />

⋅ Prüfungsnervosität meistern, Blackout vermeiden<br />

⋅ Typgerechtes Lernen<br />

⋅ Sicher Rechtschreiben mit der NLP-Rechtschreibstrategie nach R. Dilts<br />

⋅ Förderung von Konzentration und Motivation<br />

⋅ Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen<br />

⋅ Geförderte <strong>Nachhilfe</strong> für Lehrlinge<br />

-Angebot: Nach 4 Stunden gibt’s die 5. Stunde zum halben Preis; www.360card.at<br />

LernPraxis Kessler<br />

Dr. in Andrea Kessler<br />

6923 Lauterach, Baumweg 1a<br />

Tel 0664-2134443<br />

andrea.kessler@vol.at<br />

⋅ Lernberatung (Beratungsgespräche, Coaching, Seminare)<br />

⋅ Lernbegleitung (Aufnahmeprüfungen, Ausbildungen: z. B. Lehre …)<br />

⋅ Legasthenie-, Dyskalkulie- und Konzentrationstraining<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch, Englisch für SchülerInnen aller Schularten<br />

und –stufen und Vermittlung von <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen<br />

Lotsendienst – Rettet das Kind <strong>Vorarlberg</strong><br />

Geschäftsführung: Petra Grabher-Huber<br />

6800 Feldkirch, Mutterstraße 9, 3. Stock<br />

Tel 0664-9171418<br />

office.rdkv@lotsendienst.at, www.lotsendienst.at<br />

Lernbegleitung: Ulrike Rinderer<br />

Tel 0664-5614907<br />

⋅ Lernbegleitung<br />

⋅ Legasthenie- & Dyskalkulie-Training für Volks- und Hauptschulkinder<br />

⋅ Stärkung der Eigenverantwortung und Eigeninitiative<br />

⋅ Förderung von Begabungen und Fähigkeiten, damit persönliche und<br />

eigenständige Problemlösungen reifen


⋅ Seminare und Workshops in Kleingruppen<br />

Summer Karoline<br />

Dipl. Kinesiologin, Dipl. Lerntrainerin<br />

Lotsendienst, 6800 Feldkirch, Mutterstraße 9<br />

Tel 0664-88466275<br />

summer.karoline@gmail.com<br />

⋅ Lerntypbestimmung und Lernbegleitung<br />

⋅ <strong>Nachhilfe</strong> in Mathematik, Deutsch und Englisch bis zur 4. Klasse Hauptschule<br />

⋅ Abbau von Schulstress und Ängsten<br />

⋅ Lehrlingsförderung<br />

⋅ Kinesiologische Beratung


CHECKLISTE FÜR DIE AUSWAHL VON<br />

NACHHILFEINSTITUTEN<br />

<strong>Nachhilfe</strong>institute gibt es viele. Doch welches ist das passende für dich? Hier ein paar<br />

Anhaltspunkte, die dir bei der Entscheidung helfen sollen:<br />

Informationsunterlagen und Website<br />

⋅ Wie sind die Informationsunterlagen und die Website aufgebaut? Sind die Infos<br />

übersichtlich und aktuell?<br />

⋅ Welche Lern- und Unterrichtsmethoden wendet das <strong>Nachhilfe</strong>institut an?<br />

⋅ Kannst du den/die AnsprechpartnerIn schnell finden?<br />

⋅ Gibt es Infos zum/zur BetreiberIn des Instituts, zu den <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen und<br />

zu den Kosten?<br />

⋅ Gibt es Erfahrungen und Empfehlungen von SchülerInnen, die das<br />

<strong>Nachhilfe</strong>institut bereits besucht haben?<br />

Der 1. Kontakt<br />

⋅ Welchen Eindruck machen die Personen beim 1. Kontakt (1. Telefonat,<br />

E-Mail-Anfrage, 1. Treffen)?<br />

⋅ Gibt es ein ausführliches 1. Gespräch?<br />

⋅ Werden Fragen sofort und ausreichend beantwortet?<br />

Ablauf<br />

⋅ Gibt es eine kostenlose Probestunde?<br />

⋅ Gibt es eine Erfolgsgarantie? Werden z. B. Kosten ersetzt, wenn du deine<br />

Prüfung nicht schaffst?<br />

⋅ Ist der Unterricht als Einzel- und/oder Gruppenunterricht aufgebaut?<br />

⋅ Bei Gruppenunterricht: Wie groß ist die Gruppe? Aus welchen Schultypen<br />

kommen die TeilnehmerInnen bzw. welches Alter haben sie?<br />

⋅ Wird auf schulische Arbeiten und die Lehr- und Lernmittel, die in der Schule<br />

verwendet werden, eingegangen?<br />

⋅ Gibt es eine Dokumentation des Lernerfolges? Werden die TeilnehmerInnen und<br />

die Eltern ausreichend informiert?<br />

⋅ Kannst du auch kurzfristig z. B. vor Schularbeiten eine <strong>Nachhilfe</strong>stunde nehmen?<br />

⋅ Wo findet der <strong>Nachhilfe</strong>unterricht statt? Wie sind die Räumlichkeiten?


Vertrag<br />

⋅ Sind die Vertragsbedingungen klar und verständlich formuliert?<br />

⋅ Ist die Preisgestaltung erklärt und nachvollziehbar?<br />

⋅ Kann der Vertrag leicht aufgelöst werden, wenn der gewünschte Lernerfolg<br />

ausbleibt?<br />

⋅ Beachte: Eine Vertragsbindung sollte auch für kurze Zeiträume möglich sein.<br />

Eine Bindung an ein <strong>Nachhilfe</strong>institut sollte höchstens ein halbes Jahr dauern.<br />

Fachliche Qualifikation<br />

⋅ Sind der/die BetreiberIn des Instituts und die <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen fachlich und<br />

pädagogisch ausreichend qualifiziert?<br />

⋅ Welche Erfahrungen können sie nachweisen?<br />

⋅ Gibt es eine Wahlmöglichkeit bei den <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen?<br />

Vergleichen lohnt sich<br />

⋅ Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?<br />

⋅ Gibt es Ermäßigungen ( - <strong>Vorarlberg</strong>er Jugendkarte, Gruppentarife, …)?<br />

⋅ Müssen Unterrichtsmaterialen extra bezahlt werden oder sind sie im Preis<br />

enthalten?


CHECKLISTE FÜR DIE AUSWAHL BEI<br />

PRIVATER NACHHILFE<br />

Egal, ob du über die aha-<strong>Nachhilfe</strong>aktion, über eine <strong>Nachhilfe</strong>börse deiner Schule oder<br />

über Zeitungsinserate nach einer/einem <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn suchst – nicht jedeR ist zur<br />

<strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn geboren. Das aha gibt dir einige Tipps zur Auswahl:<br />

Qualifikation<br />

⋅ Welche Ausbildung kann der/die <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn vorweisen: Noten, Schultyp,<br />

Schulstufe, Matura, Erfahrung mit <strong>Nachhilfe</strong>?<br />

Erreichbarkeit<br />

⋅ Ist die/der <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn gut erreichbar?<br />

⋅ Ruft die/der <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn schnell zurück?<br />

⋅ Kann auch kurzfristig eine <strong>Nachhilfe</strong>stunde vereinbart werden?<br />

Kosten<br />

⋅ Was kostet eine <strong>Nachhilfe</strong>stunde und wie lange dauert sie?<br />

⋅ Rechtfertigt die Ausbildung von deinem/deiner <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn den<br />

Stundensatz?<br />

⋅ Gibt es eine kostenlose oder günstige Probestunde?<br />

⋅ Was verlangen andere <strong>Nachhilfe</strong>lehrerInnen?<br />

Hausbesuch<br />

⋅ Kommt die/der <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn auch zu dir nach Hause?<br />

⋅ Wenn ja, verrechnet er/sie seine/ihre Fahrtkosten?<br />

Tipp für die 1. <strong>Nachhilfe</strong>stunde<br />

Triff dich mit deinem/deiner <strong>Nachhilfe</strong>lehrerIn bei dir zu Hause oder in deiner Schule. So<br />

kannst du ihn/sie in einer Umgebung kennen lernen, in der du dich sicher fühlst.


Angaben ohne Gewähr: Für diesen Info-Folder wurden von den MitarbeiterInnen des aha<br />

Informationen eingeholt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität des Angebotes<br />

kann von uns keine Gewähr übernommen werden. Die Auflistung erfolgt ohne Wertung<br />

und Empfehlung.<br />

Stand Juni 2011/ts<br />

aha – Tipps & Infos<br />

für junge Leute<br />

Poststraße 1 Belruptstraße 1 Wichnerstraße 2<br />

6850 Dornbirn 6900 Bregenz 6700 Bludenz<br />

Tel 05572-52212 Tel 05574-52212 Tel 05552-33033<br />

aha@aha.or.at aha.bregenz@aha.or.at aha.bludenz@aha.or.at<br />

www.aha.or.at<br />

Mit Unterstützung des Landes <strong>Vorarlberg</strong> und der Städte<br />

Dornbirn, Bregenz, Bludenz. ZVR 330514224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!