26.11.2012 Aufrufe

PMR446 Handfunkgerät Bedienungsanleitung WINTEC MINI 46

PMR446 Handfunkgerät Bedienungsanleitung WINTEC MINI 46

PMR446 Handfunkgerät Bedienungsanleitung WINTEC MINI 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Generelle Informationen<br />

Seite<br />

3<br />

Aus- und Einpacken, Inhalt 3<br />

Lieferumfang 4<br />

Ausstattungsmerkmale 4<br />

Äußerliche Geräteeigenschaften 5<br />

Beschreibung Geräte Vorderseite und seitliche Tastatur 5<br />

Beschreibung Geräte Rückseite 5<br />

Vorbereitende Massnahmen 6<br />

Installation Akkupaket Entriegelung Batteriefach 6<br />

Abnehmen Akkupaket 7<br />

Installation Deinstallation Gürtelclip 7<br />

Akkuladung 8<br />

Installation Audiozubehör 8<br />

Bedienungsanweisungen 9<br />

Ein / Aus / Lautstärke 9<br />

Lautstärkeregelung 9<br />

Empfangen / Senden / PTT-Taste 9<br />

Kanalwahl / Kanalsuchlauf 9<br />

Menüstruktur Übersicht 10<br />

Einleitung 10<br />

DCS-/CTCSS Grundauswahl 11<br />

CTCSS-Tabelle 11<br />

DCS-Tabelle 12<br />

Sendeleistungsumschaltung 12<br />

VOX-Empfindlichkeit 12<br />

MIC-GAIN / Mikrofonverstärkung 12<br />

SAVE MODE / Batteriesparfunktion 13<br />

SQL / Rauschsperre 13<br />

SCRAMBLER / Sprachinvertierung 13<br />

COMPANDER / Sprachverstärker 13<br />

APO / Automatische Abschaltung 14<br />

TOT / Automatische Sendezeitbegrenzung 14<br />

BEEB / Tastenquittungston 14<br />

PTT BEEB / PTT Tastenquittungston 15<br />

CALL TONE / Anrufmelodie 15<br />

RESET / Zurücksetzen auf Werkseinstellung 15<br />

Technische Daten 15<br />

CE-Konformitätserklärung 16<br />

© COPYRIGHT. Die Reproduktion der gesamten oder eines Teils dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong> bedarf<br />

einer schriftlichen Zustimmung der Uwe Evers GmbH Aurich.<br />

Hinweis<br />

Dieses Gerät erfüllt die grundlegende Anforderung der Direktive 1999/5EG. Das Ausrufezeichen (¡) bedeutet, das dieses Gerät<br />

in manchen Ländern bestimmte Verwendungseinschränkungen unterliegt. Dieses Gerät ist für den Einsatz in den folgenden<br />

Ländern vorgesehen: AT, BE, DK, FI, FR, DE, GR, IS, IE, IT, LI, LU, NL, NO, PT, ES, SE, CH, GB, CY, CZ, EE, HU, LV,<br />

LT, MT, PL, SK, SI, BG, RO.<br />

© Uwe Evers GmbH 2<br />

www.pmr4<strong>46</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!