26.11.2012 Aufrufe

Feuerschutz- und Paniktüren aus Holz und Stahl Schlösser ...

Feuerschutz- und Paniktüren aus Holz und Stahl Schlösser ...

Feuerschutz- und Paniktüren aus Holz und Stahl Schlösser ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kombination PZAS 115<br />

Innenseite Außenseite<br />

P = Panikfunktion, doppelt wirkend<br />

Z = Zweifl ügelige Tür<br />

A = Autom. Verriegelung des Standfl ügels<br />

S = SECURY<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Standfl ügel<br />

Innen:<br />

Standfl ügel <strong>und</strong> Gangfl ügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt<br />

wirkende Fluchttürfunktion).<br />

Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen<br />

des Standfl ügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim unvollständigen<br />

Öffnen des Standfl ügels nicht versehentlich eine falsche Schließlage<br />

der Tür entsteht. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer<br />

integrierten Schließfolgeregler.<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

– Fluchttür nach DIN EN 1125 in öffentlichen Bereichen<br />

– Eignung als Feuer- <strong>und</strong> Rauchschutzabschlusstüren<br />

– Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür<br />

oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion<br />

möglich<br />

– Geeignet für Eingangstüren mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen)<br />

in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten)<br />

– Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz<br />

– Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle<br />

<strong>und</strong> / oder der Fluchttürabsicherung nach EltVTR<br />

(siehe folgende Seiten)<br />

Gangfl ügel<br />

Innen:<br />

Der Gangfl ügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Flucht türfunktion).<br />

Bei dem SECURY Schloss fi ndet die Verriegelung automatisch statt ohne mit<br />

dem Schlüssel zu schließen. Die Panik<strong>aus</strong>lösung ist nur bei abgezogenem<br />

Schlüssel zulässig.<br />

Außen:<br />

Der Gangfl ügel ist mit Schlüssel <strong>und</strong> Drücker zu öffnen. Bei dem SECURY<br />

Schloss fi ndet die Verriegelung automatisch statt ohne mit dem Schlüssel<br />

zu schließen.<br />

Umschaltfunktion B<br />

Schließzwangfunktion C<br />

Empfehlung:<br />

• Eingangstüren in Verwaltungsgebäuden <strong>und</strong> Bürogebäuden<br />

• Altenheime<br />

• Betriebstüren<br />

• Museen<br />

• Flughäfen<br />

• Stadien<br />

• Verwaltungsbereiche<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!