11.07.2015 Aufrufe

GEMMOTHERAPIE - Phytomed

GEMMOTHERAPIE - Phytomed

GEMMOTHERAPIE - Phytomed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GrundkursG E M M O T H E R A P I EM I T T E I L U N G SA KT I V E MPF LA N Z E N G E W E B EKursleitungZielpublikumJo Marty Präsident des Biochemischen Vereins ZürichFür Interessierte, welche mit den Gemmo-Präparaten bereitsarbeiten oder arbeiten möchten.Ziele J Verstehen der Zusammenhänge der Methode der Gemmo -therapie und ihre AnwendungJ Kennen lernen der Gemmo-Präparate und der wichtigstenIndikationen für die PraxisJ Erkennen der Kombinationsmöglichkeiten von Gemmotherapieund anderen Verfahren der KomplementärmedizinThemenDie Präparate der Gemmotherapie (Knospenmazerate) sindhergestellt aus teilungsaktivem Pflanzengewebe der austreibendenKnospen oder jungen Schosse.J Was vermag die Gemmotherapie?J Entstehung und Entwicklung dieser speziellen Methodeder PhytotherapieJ Die Herstellung der Gemmo-PräparateJ Der Wirkungskreis der Präparate und ihr Einsatz in der PraxisJ Die wichtigsten IndikationenAuswahldatenAnzahlJ Dienstag, 12. Oktober 2010 oderJ Donnerstag, 18. November 2010Maximal je 30 Personen29


O R G A N I SA T I O NKursortKurszeitenKursbestätigungStandortPHYTOMED AG, CH-3415 Hasle/Burgdorf9.30 Uhr bis 17.15 Uhr.Die Zeiten sind abgestimmt auf die öffentlichen Verkehrsmittel.Die Kursteilnehmer/-innen erhalten eine Kursbestätigung.Der Situationsplan gibt nähere Auskunft.A1Ausfahrt Kirchberg Bern Zürich SBB Boll, Stettlen, VechigenKrauchthal ThunBurgdorfOberburgHasleLangnau .KursraumTransportunternehmenSteffen.Hauptgebäude.F Burgdorf, Oberburg Hasle, Langnau EHÜbersichtFirmengeländePHYTOMED AG¡ BushaltestelleTschamerieAutoÖffentlicherVerkehrDie Anzahl der Parkplätze ist leider beschränkt, wir empfehlendaher die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel.Anreise: Hauptbahnhof Burgdorf, Buslinie 465, Tschamerie.Abfahrt 9.00 Uhr, bis Haltestelle Tschamerie.Kombinierte Fahrausweise (Bahn/Bus) können Sie an IhremBahnschalter lösen.Abreise: Tschamerie ab 17.27 Uhr.Hauptbahnhof Burgdorf an 17.43 Uhr.38


A L LG E M E I N E B E D I N G U N G E NAnmeldungKurskostenZahlung desKursgeldesAnnullationsregelungRückvergütungPHYTOMED AG, Postfach, 3415 Hasle/BurgdorfTelefon 034 460 22 11Telefax 034 461 41 63kurse@phytomed.choder direkt über unsere Website www.phytomed.chDie Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden in derReihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nichtdurchgeführt und das Kursgeld erlassen bzw. rückerstattet.CHF 160.– eintägige Kurse. CHF 450.– dreitätiger Kurs.Kursunterlagen, Mittagessen, Zwischenverpflegung und Getränkebei allen Kursen inbegriffen.Der Rechnungsbetrag ist bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginnzu überweisen. Die Bezahlung des Kursgeldes berechtigt Siezur Teilnahme am Kurs.Die Abmeldung eines Kurses ist mit administrativem Aufwandverbunden. Bitte beachten Sie folgende Regelung:J Bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn CHF 30.– Bearbeitungsgebührin jedem Fall.J Weniger als 10 Arbeitstage vor Kursbeginn kein Erlassbzw. keine Rückerstattung des Kursgeldes.Anstelle einer Annullation kann eine Ersatzperson am Kursteilnehmen.Ab 5. Kurstag innerhalb eines Kalenderjahres können Sie eine10%ige Rückvergütung beantragen.Die Rückvergütung erfolgt auf Verlangen per Ende Jahr in Formeiner Gutschrift.39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!