11.07.2015 Aufrufe

Baugesuch inkl. Baubeschreibung - Gemeinde Thiersee

Baugesuch inkl. Baubeschreibung - Gemeinde Thiersee

Baugesuch inkl. Baubeschreibung - Gemeinde Thiersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BedienungsanleitungOperating InstructionsBedieningshandleidingFunk-ManagementFunk-Schaltaktor UP 1-kanaligFlush-mounted single-channel radiocontrolswitching actuatorDraadloze schakelactor 1-kanaals (inbouw)Art.Nr.: FA 10 UPFunk-Tastaktor UP 1-kanaligFlush-mounted single-channel radio-controlmomentary-contact actuatorDraadloze drukcontact 1-kanaals (inbouw)Art.Nr.: FA 10 UPT325 320 13 04.03J:00825320131


5ZUFAHRT zum BAUPLATZ über:<strong>Gemeinde</strong>straße Landesstraße Bundesstraßeöffentlich rechtliche Straßeninteressentschaft(en): Bezeichnung, Obmann u. Adresse:67 BAUMASSEN, KUBATUREN (nachvollziehbare Berechnungen beifügen):Baumasse lt. § 61(3) TROG 1997, nur bei Gebäuden im Freiland, s. TROG § 42(2) [m³]:Baumasse lt. § 2(4) Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz [m³] (neu):Umbauter Raum nach ÖNORM B 1800 [m³]:8 BEBAUUNGSPLAN lt. TROG 1997:9Privatstraße/-weg (Grundbuchsauszug/Benützungsberechtigung als Beilage)ÖFFENTLICH RECHTLICHE NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGDenkmalschutzBundes-/Landesstraßen - SchutzbereichGefährdungsbereich der Wildbach/Lawinenverbauung (rote/gelbe Zone, Rutschgebiet,...)Hochwasserschutzgebiet - WasserwirtschaftÖBB-Schutzbereich 15m<strong>Gemeinde</strong> individuellSchutzbereich des Leitungsbetreibers:Genehmigung(en) (falls erforderlich) vorhandenRodungsbewilligung durch die Bezirksforstinspektion erteiltallgemeiner Bebauungsplan vorhanden:ergänzender Bebauungsplan vorhanden:Bauweise (geschlossene, offene, besondere):Baudichte(n):Art der Baudichte(n):Bauhöhe(n):Anzahl Vollgeschosse:Wandhöhe(n) <strong>inkl</strong>. Art:höchster Punkt Gebäude:.................................VER- und ENTSORGUNG des BAUPLATZES:Wasserversorgung:Schmutzwasserentsorgung:Niederschlagswasserents.:Energieversorgung:Abfallentsorgung:Sonst. Schutzgebiet:jeweilsbeidesangeben:Ist (Projekt)und lt.BebauungsplanBaumasse Altbestand [m³]://///z.B. TIWAG<strong>Gemeinde</strong>leitung / Kommunale Wasserversorgungnicht öffentlich (Trinkwasserattest!)<strong>Gemeinde</strong>kanal (ABA) Bewilligung des Entsorgers nötigprivate Kle<strong>inkl</strong>äranlage (Wasserrechtl. Bewilligung der BH nötig)wasserdichte SenkgrubeGüllegrubeVersickerung am BauplatzKanalnetz (Bewilligung des Entsorgers nötig)Einleitung in GewässerTIWAG bzw. kommunaler Energieversorgersonstige:<strong>Gemeinde</strong>abfuhrEigenabfuhrJaJaNeinNein(c) 2000 Arbeitsgruppe Baueingabe (Leitung: ENERGIE TIROL & Tiroler <strong>Gemeinde</strong>verband)Seite 2 von 4


12 AUSSEN- und NEBENANLAGEN:Anzahl der Stellplätze für Kraftfahrzeuge für das ggstdl. Bauvorhaben:von Gesamtanzahl behindertengerecht:von Gesamtanzahl Stellplätze oberirdisch:von Gesamtanzahl Stellplätze unterirdisch:Sonstige Nebengebäude und Nebenanlagen:Kinderspielplatz (Erläuterungen; Spielgeräte sind im Plan darzustellen)Sonstige Einrichtungen lt. § 10 TBO:NeinJa13 STATISTISCHE ANGABEN (lt. ÖSTAT-Wohnbaustatistik):Verbaute Fläche: [m²] Anzahl der Wohnungen:Gesamtnutzfläche d. Gebäudes [m²]:davon:Wohnzwecke [m²]: Verkehrs-/Nachrichtenwesen [m²]:Wohngebäude von Gemeinschaften [m²]: Industrie-/Lagerzwecke [m²]:Hotel, Gasthof, Pension, u.ä [m²]: Kultur/Freizeit/Bildung/Gesundheit [m²]:Groß-/Einzelhandel [m²]: Sonstige Zwecke [m²]:Wohnnutzfläche der Wohnungen [m²]: Freistehende Garagen [m²]:14(Wohngebäude von Gemeinschaften sind z.B. Senioren-, Wohn-, Schwestern-, Schüler- oder Studentenheime)GESUCHSBEILAGEN:1516Baupläne: 1:100 (dreifach) Sonstige Beilagen:Lagepläne 1:500 oder größer (dreifach)lt. § 23 TBOaktueller GrundbuchsauszugPläne müssen vom Bauwerber und dazu befugten Planverfasser unterschrieben sein.Die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben wird bestätigt.,am 13.08.2007OrtUnterschrift des BauwerbersDie Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben wird bestätigt.,am 13.08.2007OrtUnterschrift und Stempel des PlanersAMTLICHE VERMERKE:(c) 2000 Arbeitsgruppe Baueingabe (Leitung: ENERGIE TIROL & Tiroler <strong>Gemeinde</strong>verband)Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!