11.07.2015 Aufrufe

1-2011 - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

1-2011 - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

1-2011 - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde - Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GemeindelebenJede Musik ist ein Straußvon Blüten und manmöchte zum Maienkäferwerden, um in demMeer von Wohlgerüchenherumschweben und alleseine Nahrung finden zukönnen.Johann Wolfgang von Goethe<strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-SingkreisDie winterliche Jahreszeit scheint uns noch immer fest im Griff zu haben.Kälte und Nässe verbreiten weiterhin großes Unbehagen. Dochdie Tage werden wieder länger und die Natur schickt uns schon dieersten bunten Vorboten des nahenden Frühlings.Auch unser <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-Singkreis begrüßt den Frühling und möchte mitneuem, frischem Elan am Sonntag, 6. März <strong>2011</strong>, um 10.30 Uhr, im Gottesdienstrhythmische und schwungvolle Weltgebetstagslieder zuGehör bringen. Das Land Chile ist diesmal das Thema des Weltgebetstages,der offiziell am 4. März <strong>2011</strong> stattfindet.Hingegen eher leise, nachdenkliche, trauernde und trotzdemversöhnliche und von Hoffnung geprägte Töne schlägt unserChor in diesem Jahr am Karfreitag, dem 22. April <strong>2011</strong>, im Gottesdienstum 10.30 Uhr, an.EEWollen Sie auch mitsingen?Sie sind bei uns herzlich willkommen!<strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong>SeniorennachmittageNach viel Schnee und Glatteis treffen wird uns nun schon zumzweiten Mal im neuen Jahr am Dienstag, 8. Februar um 14.30 Uhrzu einem interessanten Vortrag mit „Bildern aus der Türkei“ vonPfarrer Pohl. Er schildert uns seine Eindrücke von einer Reise mit einer Delegationdurch die Türkei, einem Land im Spannungsfeld zwischen Europa unddem Orient mit allen damit verbundenen Problemen im Zusammenleben derKulturen gerade auch bei uns.Unser Zusammensein am Dienstag, den 15. März, wie üblich um 14.30 Uhr,steht unter dem Thema „Elisabeth von Thüringen“ und wird gestaltet von FrauMarianne Stapelmann. Sie stellt uns eine außergewöhnliche Frau vor: 1207 alsungarische Königstochter geboren, Frau des Landgrafen Ludwig von Thüringen,hat Elisabeth viel für die armen Untertanen getan. Als Witwe wurde sievon der Wartburg vertrieben. Sie lebte ganz ihrer Frömmigkeit und Wohltätigkeitund wurde heilig gesprochen und verehrt.Der Gründonnerstag, 21. April, steht – in guter Tradition – ganz im Zeichen derErinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Wir laden Sieherzlich ein zu diesem besonderen Abendmahls-Gottesdienst an Tischen unddem anschließenden kleinen „vegetarischen Vesper“.IFWir freuen uns auf das Zusammensein mit Ihnen,Ihr Pfarrer Pohl und das Seniorenteam8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!