27.11.2012 Aufrufe

Dr. med. Jens Allendörfer - Städtisches Klinikum Dessau

Dr. med. Jens Allendörfer - Städtisches Klinikum Dessau

Dr. med. Jens Allendörfer - Städtisches Klinikum Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung: <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Jens</strong> <strong>Allendörfer</strong><br />

DEGUM - Seminarleiter<br />

Organisation: Susanne Hachenberg, Ilona Alpsoy<br />

Freitag, 11. Februar 2011<br />

(Beginn 15.00 Uhr)<br />

Samstag, 12. Februar 2011<br />

(Ende 15.30 Uhr)<br />

ASKLEPIOS<br />

NEUROLOGISCHE KLINIK BAD SALZHAUSEN<br />

Asklepios<br />

Neurologische Klinik<br />

Bad Salzhausen, 6366<br />

Der Kurs ist geeignet für in Ausbildung befindliche Kollegen/Kolleginnen in der Klinik<br />

und für in der Praxis tätige Kollegen/Kolleginnen (Refresherkurs).<br />

Hessische Akademie für Fortbildung 12 Punkte (beantragt)<br />

DGKN Ausbildungscurriculum Neurosonologie 12 Punkte (beantragt)<br />

DEGUM: Es handelt sich um ein Anwenderseminar, aber nicht um einen KV-konformen<br />

Grund- oder Aufbaukurs.<br />

Schwerpunkt ist die Untersuchung von Patienten mit extra- und intrakraniellen Gefäßprozessen,<br />

zusätzlich werden praktische Übungen für die Nervensonographie angeboten.


Programm<br />

Leitung <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Jens</strong> <strong>Allendörfer</strong>, Ärztlicher Leiter<br />

Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen<br />

Anmeldung Susanne Hachenberg<br />

Tel.: 06043 - 804212<br />

Fax: 06043 - 804255<br />

Organisation Ilona Alpsoy<br />

Referenten und Übungsleiter<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Jens</strong> <strong>Allendörfer</strong><br />

Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen<br />

Daniela Degner<br />

Oberärztin, Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen<br />

Beate Eckenweber<br />

Ultraschalllabor, Neurologische Klinik, TU Rechts der Isar, München<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Thomas Schelle<br />

Ltd. Oberarzt, Neurologische Klinik, Städt. <strong>Klinikum</strong> <strong>Dessau</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Henrich Kele<br />

Neurologische Praxis, Hamburg<br />

Professor <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Gerhard-Michael von Reutern<br />

Bad Nauheim<br />

Ilona Alpsoy-Worm<br />

Ultraschalllabor, Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen<br />

Teilnahmegebühr € 250 (einschl. Abendessen 11.02., Mittagessen u. Kaffeepausen 12.02.2011)<br />

Anmeldeschluss 02. Februar 2011<br />

Bitte überweisen Sie den Betrag bis 02. Februar 2011<br />

Kontoinhaber: Asklepios Neurologische Klinik<br />

Bad Salzhausen<br />

Commerzbank AG Frankfurt<br />

BLZ 50080000<br />

Konto: 982 428 06<br />

Verwendungszweck: Sonokurs Februar 2011<br />

Danksagung Wir danken für die Bereitstellung und<br />

technische Betreuung von Geräten folgender Firmen:<br />

Brune Medizintechnik<br />

GE Deutschland<br />

Medilab Würzburg


Programm<br />

Freitag, 11. Februar 2011<br />

14.00 Uhr Eröffnung des Kurs-Sekretariates<br />

15.00 Uhr Begrüßung<br />

15.15 Uhr Vortrag: G.-M. von Reutern<br />

Graduierung der Karotisstenose - endlich Klarheit?<br />

16.00 Uhr Vortrag: J. <strong>Allendörfer</strong><br />

Sonographie des N. opticus –<br />

Stellenwert bei Pseudotumor cerebri?<br />

16.45 Uhr Fallvorstellung<br />

17.00 Uhr P a u s e<br />

17.15 Uhr Arbeit in Gruppen mit Probanden/Patienten<br />

19.45 Uhr Gemeinsames Abendessen (in Kursgebühr enthalten)<br />

Der Küchenchef lädt ein zu Spezialitäten des Hauses<br />

Samstag, 12. Februar 2011<br />

09.00 Uhr Vortrag: H. Kele<br />

Sonographie bei Engpass-Syndromen<br />

09.45 Uhr Vortrag: T. Schelle<br />

Traumatische Nervenläsionen und Pathologie<br />

des Plexus brachialis<br />

10.30 Uhr P a u s e<br />

10.45 Uhr Arbeit in Gruppen mit Patienten (2)<br />

12.45 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

14.00 Uhr Arbeit in Gruppen mit Patienten (2)<br />

15.30 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen<br />

Asklepios<br />

Neurologische Klinik<br />

Bad Salzhausen<br />

Am Hasensprung 6<br />

63667 Nidda<br />

Tel. 06043 – 804 212<br />

Fax: 06043 – 804 255


Susanne Hachenberg<br />

Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen<br />

63667 Nidda<br />

Fax: 06043 – 804255<br />

Anmeldung zur Kursveranstaltung<br />

Seminar spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik<br />

11. und 12. Februar 2011<br />

Anmeldeschluss: 02. Februar 2011<br />

Name.............................................................................................................................<br />

Adresse.........................................................................................................................<br />

Telefon..........................................................................................................................<br />

Wichtig für die Gruppeneinteilung – bitte ausfüllen:<br />

Hirnversorgende Gefäße □ Anfänger (ca. < 100 Untersuchungen)<br />

□ Fortgeschrittene<br />

□ Teilnahme nur an prakt. Übungen für Gefäße (keine Nerven!)<br />

□ Ich bitte um Nachweis einer Übernachtungsmöglichkeit<br />

□ Ich bitte um Buchung einer Übernachtungsmöglichkeit □ EZ □ DZ<br />

Asklepios Gästehaus € 30 (m. Frühstück) Hotel Kohlbecher € 32 (m. Frühstück)<br />

Kurhaushotel Bad Salzhausen (Anfrage: 06043 – 9870),<br />

preiswerte Pensionen vor Ort (www.Bad-Salzhausen.de)<br />

□ Ich nehme am gemeinsamen (kostenfreien) Abendessen Freitagabend teil<br />

Die Kursgebühr beträgt 250€<br />

Überweisung an Commerzbank AG, BLZ 500 800 00; Konto-Nr. 98242806<br />

Wichtig: Verwendungszweck Sonokurs Bad Salzhausen<br />

Unterschrift:.................................................Stempel...................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!