27.11.2012 Aufrufe

Die Entstehung unserer Böden - Thüringer Landesanstalt für ...

Die Entstehung unserer Böden - Thüringer Landesanstalt für ...

Die Entstehung unserer Böden - Thüringer Landesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong>se Veröffentlichung wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der <strong>Thüringer</strong> <strong>Landesanstalt</strong><br />

<strong>für</strong> Umwelt und Geologie (TLUG) Jena herausgegeben.<br />

Sie darf weder von Parteien noch Wahlhelfern im Wahlkampf zum Zwecke der Wahlwerbung<br />

verwendet werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf<br />

diese Veröffentlichung nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme des<br />

Landesamtes zugunsten einzelner Gruppen verstanden werden kann. Den Parteien ist es<br />

gestattet, die Veröffentlichung zur Unterrichtung ihrer Mitglieder zu verwenden.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Thüringer</strong> <strong>Landesanstalt</strong> <strong>für</strong> Umwelt und Geologie (TLUG)<br />

Göschwitzer Straße 41<br />

07745 Jena<br />

E-Mail: TLUG.Post@TLUGJena.Thueringen.de<br />

Redaktion: Andreas Lux; TLUG Jena, Referat Bodenkunde /<br />

Bodenschutz (53)<br />

Jena, November 2005 / Januar 2006<br />

Umschlagbilder: Bodenprofile: Braunerde, Podsol, Rendzina, Schwarzerde,<br />

Gley;<br />

Schema der Bodengroßlandschaften von Thüringen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!