11.07.2015 Aufrufe

Januar - Juwelo

Januar - Juwelo

Januar - Juwelo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der GeburtssteinAmethyst – ein Schmuckstein mit langer TraditionDer Geburtsstein des Monats Februar hateine wunderbare Farbe: Der Amethyst zeigtein königliches Purpur (manche Varietätenerstrahlen auch in wunderschönen Grüntönen)und er gehört zu den bekanntestenEdel-steinen überhaupt.„Entscheiden Sie sich füretwas Klassisches.“(Tony Diniz)Amethyst-Silberarmband (rosévergoldet)10.01.2014 um 20.30 UhrDiese Quarzvarietät hat eine lange Tradition:Es gibt Aufzeichnungen von Plinius dem Älteren(23-79 n. Chr., römischer Historiker) undNachweise wie Grabfunde in Ägypten oderauch das Siegel der Kleopatra, die deutlichmachen, dass dieser Stein schon vor langerZeit sehr geschätzt und begehrt wurde.Bereits in der Minoischen Epoche in Griechenland(ca. 2500 v. Chr.) wurden Amethystebeispielsweise in Form polierter Cabochons inGoldfassungen als Ringe getragen.Der Geburtssteinim FebruarErsteigern Sie ein Set mitdem Amethyst in 925er Sterling Silberam 16.01.2014 um 22 Uhr.Der Amethyst bei den Ägyptern und GriechenIm Ägypten der Pharaonen hatte der Amethysteinen hohen Stellenwert: Er wurde alsSchmuck (vor allem als Anhänger) getragenund großen Herrschern mit in das Grab gelegt.Im alten Griechenland glaubte man, derStein würde vor Trunkenheit bewahren. DasWort „Amethyst“ stammt so auch von demGriechischen „amethystos“ ab, das so vielwie „nicht betrunken“ oder „vor Trunkenheitbewahren“ bedeutet.In der griechischen Mythologie gibt es verschiedeneErzählungen darüber, wie der Steinseine Farbe erhalten hat. In einer Versionder Geschichte ist es Dionysos, der Gottdes Weines und Sohn des Zeus, der für dieviolette Farbe des Steins verantwortlich ist.Er soll eines Tages im Rausch die Menschenverflucht haben – der erste Mensch, der vorübergehenwürde, sollte von Tigern gefressenwerden. In einer dieser Geschichten ist es dieGöttin Diana, die ein junges Mädchen namens„Amethyst“ in einen weißen Kristall verwandelt,um sie vor dem Tod zu schützen. DerWein, den Dionysos aus Reue über den Steinvergießt, färbt ihn schließlich purpurn.12 Geburtsstein im Februar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!