11.07.2015 Aufrufe

Indikatoren des anthropogenen Einflusses auf die Vegetation - UFZ

Indikatoren des anthropogenen Einflusses auf die Vegetation - UFZ

Indikatoren des anthropogenen Einflusses auf die Vegetation - UFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur:ELLENBERG, H. (1974): Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Mitteleuropas. (1. Aufl.) – Scripta Geobotanica 9:97 S.ELLENBERG, H. (1979): Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Mitteleuropas. (2. Aufl.) – Scripta Geobotanica 9:122 S.FRANK, D. & KLOTZ, S. (1990): Biologisch-ökologische Daten zur Flor der DDR. – WissenschaftlicheBeiträge der Martin-Luther-Universität Halle P41: 167 S.JALAS, J. (1953): Hemerokrit ja hemerobit. – Luonnon Tutkija 57: S. 12-16JALAS, J. (1955): Hemerobe und hemerochore Pflanzenarten. Ein terminologischer Reformversuch. –Acta Soc. Flora Fauna Fennica 72: S. 1-15KLOTZ, S. (1990): Species/area and species/inhabitants relations in European cities. – In: Sukopp, H.,Hejny, S., Kowarik, I. (Hrsg.): Urban Ecology. Plants and Plant Communities in Urban Environments.The Hague (SPB Acad. Publ.) S. 99-103KLOTZ, S. (1991): Bioindikation anthropogener Einwirkungen <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Landschaft. In: SCHUBERT, R.(Hrsg.): Bioindikation in terrestrischen Ökosystemen. 2. Aufl. Jena (Fischer) S. 174-184KOWARIK, I.(1988): Zum menschlichen Einfluß <strong>auf</strong> Flora und <strong>Vegetation</strong>. Landschaftsentwicklung undUmweltforschung 56: 280 S.SCHOUW, J. F. (1823): Grundzüge einer allgemeinen Pflanzengeographie. Berlin (G. Reimer) 524 S.SUKOPP, H. (1972): Wandel von Flora und <strong>Vegetation</strong> in Mitteleuropa unter dem Einfluß <strong>des</strong> Menschen.Berichte über Landwirtschaft 50: S. 112-139WITTIG, R., DIESING, G., GÖDDE, M. (1985): Urbanophob – urbanoneutral – urbanophil – Das Verhaltender Arten gegenüber dem Lebensraum Stadt. – Flora 177: S. 265-282Anschriften der Verfasser:Dr. Stefan KlotzDr. Ingolf KühnUmweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbHSektion BiozönoseforschungTheodor-Lieser-Str. 406120 Halle246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!