27.11.2012 Aufrufe

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5-8-1 Aktenstücke der Fotosammlung<br />

Fotograf: Sammlung Carl August Stachelscheid im Hauptstaatsarchiv<br />

Nachkriegszeit - Währungsreform<br />

47 sw-Aufnahmen in der Größe ca. 30 x 20 cm, die als Vorbereitung für eine Ausstellung<br />

im Stadtmuseum “ein Tag X”- 50. Jahrestag der Währungsreform, entstanden sind.<br />

Die Verwertungsrechte der Fotos liegen beim Hauptstaatsarchiv NW. Die Aufnahmen<br />

wurden am 8.7.1998 über Dr. Werner Mayer als Geschenk der Stadt-Sparkasse dem<br />

Stadtarchiv übergeben.<br />

Es handelt sich um Aufnahmen, die unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg in <strong>Düsseldorf</strong><br />

entstanden sind und die Lebenssituation der Bevölkerung in den Trümmern sowie die<br />

Auszahlung der “Kopfquote” am Tage der Währungsreform (20.06.1948) zeigt.<br />

5-8-1-268<br />

Fotograf: Julius Schaar<br />

Unbekannte Porträtaufnahme<br />

auf einem Original-Fotokarton. Auf der Rückseite die Aufschrift: Photographisches<br />

Atelier von Julius Schaar, <strong>Düsseldorf</strong>, Schadowstr. 57 und Mönchengladbach, Crefelder<br />

Straße 117. Format 10,5 x 6,5 cm.<br />

Am 10.11.1995 dem Stadtarchiv übergeben von Prof. Dr. Hugo Weidenhaupt.<br />

5-8-1-269<br />

Karten und Pläne<br />

3 sw Reproduktionen in der Göße ca.24 x 30 cm von Karten der Plansammlung des<br />

Stadtarchivs.<br />

Plan 2305: Hydrografische Darstellung der durch ungewöhnliche Rheinfluten im<br />

Spätherbst 1824 überschwemmten Gegenden im Regierungsbezirk<br />

<strong>Düsseldorf</strong>.<br />

Plan 2246: Situationsplan des Rheinstroms von oberhalb <strong>Düsseldorf</strong> bis unterhalb<br />

Schnellenburg, 1881<br />

Plan 1290: Carte de <strong>Düsseldorf</strong> et des Camps retranchés devant cette Place , 1795-<br />

99<br />

5-8-1-270<br />

Fotograf: Fr. J. Schaar<br />

Eckhaus an der Andreasstraße, Haus “Zur alten Zeit”<br />

auf einem Original-Fotokarton. Am unteren Rand die Aufschrift: FR. J. Schaar,<br />

<strong>Düsseldorf</strong>, Schadowstr. 26. Format 10,5 x 16,5 cm.<br />

Dem Stadtarchiv am 24.4.1998 übergeben vom Stadtarchiv Neuss.<br />

5-8-1-271<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!