27.11.2012 Aufrufe

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5-8-1 Aktenstücke der Fotosammlung<br />

Fotograf: G. Overbeck<br />

Unbekannte Porträtaufnahme<br />

auf einem Original-Fotokarton. Auf der Rückseite die Aufschrift: Photographische Anstalt<br />

von G. Overbeck, <strong>Düsseldorf</strong>, Schadowstr. 42 . Format 10,5 x 6,5 cm.<br />

5-8-1-272<br />

Seidenbild von der Königsallee<br />

Farbiges Seidenbild in der Größe 8 x 12 cm mit dem Motiv Königsallee - Stadtgraben,<br />

gerahmt in der Größe 17 x 22 cm.<br />

Geschenk des <strong>Düsseldorf</strong>er Rechtsanwaltes Hans-Joachim Meisel, Bolkerstraße am<br />

8.10.1998.<br />

5-8-1-273 1996<br />

<strong>Düsseldorf</strong> und seine Häfen<br />

10 Reproduktionen (sw und color) für das Buch:<br />

<strong>Düsseldorf</strong> und seine Häfen: Zur Verkehrs- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt aus<br />

Anlaß des 100-jährigen Hafenjubiläums 1896 -1996. Horst Radermacher, Clemens von<br />

Looz-Corswarem, Annette Fimpeler-Philippen; Wuppertal, 1996.<br />

Seite 26: Plakat der Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein,<br />

1847<br />

Seite 50: Repro einer Einladungskarte. Bei den Karten für die Ehrengäste hingen<br />

rechts Gutscheine für das Festmahl in der Tonhalle und die Festaufführung<br />

im Stadttheater an. 1896<br />

Seite 54: Titelbild der künstlerisch gestalteten Menükarte für das Festmahl in der<br />

Tonhalle. 1896<br />

Seite 54: Programm der Festvorstellung im Stadttheater. 1896<br />

Seite 89: Das Rheinufer vor der Krämerstraße, um 1894-<br />

Seite 91: Projekt für einen linksrheinischen Rheindurchstich von William Thomas<br />

Mulvany. 1883/84 bzw.1889<br />

Seite 97: Lageplan zur Vorschiebung des Rheinufers, 1898, Plan 955.<br />

Seite 101: Skizze zum Bau eines Nordhafens bei Stockum. Plan von Stadtbaudirektor<br />

Eisenlohr.<br />

Seite 124: Modell einer Hubbrücke über den Hafenmund, vor 1940.<br />

Seite 141: Die Reste der alten Plange-Mühle, 1948.<br />

5-8-1-274 1975, 1985<br />

Ehrenhof, Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal<br />

4 color Fotos vom Ehrenhof, Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal<br />

Am 4.8.1998 dem Stadtarchiv übergeben vom Werbe- und Wirtschaftsförderungsamt.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!