27.11.2012 Aufrufe

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

Sammlungen 5-8-1 - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5-8-1 Aktenstücke der Fotosammlung<br />

Aufnahmen stammen hauptsächlich aus der Zeit 1900 bis Erster Weltkrieg. Einige<br />

Aufnahmen stammen aus den 1950er Jahren.<br />

Die Fotografien wurden im August 2002 vom Stadtarchiv Bad Oeynhausen übergeben.<br />

Dort befindet sich der Nachlass der Familien. Das Ehepaar Wilhelm Heinrich und Agnes<br />

Elisabeth Theisen, geb. Heyer, stammt aus <strong>Düsseldorf</strong>. Siehe beigefügtes Schreiben des<br />

Stadtarchiv Bad Oeynhausen.<br />

5-8-1-358 2002<br />

Gedenkstätte für ehem. Zwangsarbeiter auf dem Nordfriedhof<br />

6 color-Aufnahmen vom Ehrenfeld Nr. 111/2 auf den <strong>Düsseldorf</strong>er Nordfriedhof, einer<br />

Gedenkstätte für Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg. Die Aufnahmen wurden im<br />

Dezember 2002 durch Amt 68/4 (Garten-, Friedhofs- und Fortamt) gemacht.<br />

5-8-1-359 1907-1928<br />

St. Bonifatius - Lehrerseminar<br />

Insg. 18 sw-Aufnahmen zu den Themen:<br />

4 Fotos Klassenfahrt 1925 nach Sundern/ Westfalen<br />

1 Foto Erstkommunion am 7.4.1907, Porträt eines Jungen<br />

2 Fotos Studenten des Lehrerseminars 1911 und 1913, dabei auch: Johannes Baum<br />

(Vater der Nachlassgeberin)<br />

4 Fotos Bau der Bonifatius-Kirche, Juli-Oktober 1927<br />

5 Fotos Grundsteinlegung der Bonifatius-Kirche, 1927<br />

1 Foto Einweihung der Kirche am 1.7.1928<br />

Die Fotos wurden im November 2002 dem Stadtarchiv übergeben von Maria Baum, Haus<br />

Lörick, Grevenbroicher Weg. Sie wohnte früher in der Lehrersiedlung am Räuscher Weg.<br />

5-8-1-360 ca. 1930 - 1953<br />

Schutzpolizei in <strong>Düsseldorf</strong><br />

Insg. 117 sw Fotos<br />

84 Aufnahmen aus einem Fotoalbum, dass zum Abschied dem Chef der Schutzpolizei,<br />

Leonhard Simons, übergeben wurde. Gezeigt werden verschiedene Dienststellen bzw.<br />

Mitarbeiter, Inspektion durch die Britische Militärbehörden, Verabschiedung der Polizei<br />

durch Oberbürgermeister Josef Gockeln aus Anlass der Verstaatlichung der Schutzpolizei<br />

am 30.9.1953.<br />

22 Aufnahmen von Polizeidirektor August Rost, um 1933.<br />

Herkunft: Polizeipräsidium <strong>Düsseldorf</strong>, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, 2002.<br />

5-8-1-361 ca. 1984-1994<br />

Verschiedenes<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!