27.11.2012 Aufrufe

Speichern - Biermann Medizin Newsportal

Speichern - Biermann Medizin Newsportal

Speichern - Biermann Medizin Newsportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kliniken Hartenstein – Kliniken Quellental und Birkental<br />

34537 Bad Wildungen<br />

Kontaktdaten<br />

Hartenstein-Klinik Quellental<br />

Wiesenweg 6<br />

34537 Bad Wildungen<br />

Tel.: 05621-751005<br />

Fax: 05621-751101<br />

E-Mail: verwaltung@klinik-quellental.de<br />

Hartenstein-Klinik Birkental<br />

Zur Herche 2<br />

34537 Bad Wildungen<br />

Tel.: 05621-76-1001<br />

Fax: 05621-76-1009<br />

E-Mail: verwaltung@klinik-birkental.de<br />

www.kliniken-hartenstein.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Prof. Dr. med. Ullrich Otto<br />

Ärztlicher Direktor/Chefarzt<br />

Klinikinformationen<br />

In der größten fachuroonkologischen Rehabilitationsklinik<br />

Deutschlands steht Ihnen das<br />

Klinik Quellental Klinik Birkental<br />

gesamte Spektrum der modernen uroonkologischen<br />

Rehabilitation zur Verfügung. Das<br />

Ärzteteam der Klinik Quellental, bestehend aus<br />

zwölf Fachärzten für Urologie, begleitet Sie durch<br />

die Rehabilitation, unterstützt von einem Team<br />

von Physiotherapeuten und vier Psychologen.<br />

Das umfassende Leistungsangebot beinhaltet<br />

ein individuelles Therapiekonzept mit<br />

hochfrequenten Einzelbetreuungen, ein<br />

spezielles Training des äußeren Schließmuskels,<br />

spezielle physiotherapeutische Techniken, die<br />

durch Bäderabteilung und psychoonkologische<br />

Interventionen gestützt werden. Zusätzlich<br />

kommen innovative Techniken wie das Biofeedback-Sphinktertraining<br />

und spezielle Therapien<br />

zur Anwendung.<br />

Diagnostische und therapeutische<br />

Ausstattung<br />

• modernste Ultraschallgeräte<br />

• Dopplersonographie<br />

• Röntgendiagnostik<br />

• Labordiagnostik<br />

• Videoendoskopie<br />

• minimalinvasive Chirurgie<br />

• Bougierung von Anastomosenengen<br />

• Lymphozelenpunktion<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!