27.11.2012 Aufrufe

Speichern - Biermann Medizin Newsportal

Speichern - Biermann Medizin Newsportal

Speichern - Biermann Medizin Newsportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HELIOS Klinik Bergisch-Land<br />

Kontaktdaten<br />

HELIOS Klinik Bergisch-Land<br />

Im Saalscheid 5<br />

42369 Wuppertal<br />

Tel.: 0202-2463-01<br />

E-Mail: info.bergisch-land@helios-kliniken.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Adam Mol, Leitender Oberarzt, FA für Urologie/<br />

Medikamentöse Tumortherapie<br />

Tel.: 0202-2463-2071<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Martin Raida, FA für Innere<br />

<strong>Medizin</strong>, Hämatologie und inter nistische Onkologie<br />

Tel.: 0202-2463-2250<br />

Klinikinformation<br />

Die HELIOS Klinik Bergisch-Land in Wuppertal ist eine<br />

fachkompetente, moderne Rehabilitationsklinik mit<br />

211 Betten für onkologische und uro-onkologische<br />

Anschlussheilbehandlung (AHB), Rehabilitation und<br />

Nachsorge. Es besteht die Möglichkeit der ambulant/<br />

teilstationären Rehabilitation. Die Klinik liegt in ruhiger<br />

Umgebung am Rande der Stadt Wuppertal und grenzt<br />

an das idyllische und historisch bedeut same Gelpetal.<br />

Sie ist von einem parkähnlichen Gelände umgeben, das<br />

einen weiten Blick in die unverbaute Landschaft erlaubt.<br />

Für die Patienten stehen 211 behindertenfreundliche<br />

Einzelzimmer mit großem Bad, Balkon beziehungsweise<br />

Loggia sowie TV, Telefon und Internetanschluss<br />

zur Verfügung. Die HELIOS Klinik Bergisch-Land ist<br />

konzessioniert nach § 30 GewO.<br />

Die Klinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 111<br />

SGB V. Die Kosten einer medizinischen Rehabilitation<br />

werden von den Krankenkassen oder den Rentenversicherungsträgern<br />

über die Arbeitsgemeinschaft<br />

42369 Wuppertal<br />

für Krebsbekämpfung in Bochum übernommen. Die<br />

Klinik ist als beihilfefähig nach § 4 und 5 der<br />

Beihilfeverordnung Nordrhein-Westfalens anerkannt.<br />

Die HELIOS Klinik Bergisch-Land hat ein Qualitätsmanagementsystem<br />

eingeführt, das die Anforderungen<br />

der von den Kostenträgern etablierten QM-<br />

Programme weit übertrifft.<br />

Das QM-System der HELIOS Klinik Bergisch-Land<br />

entspricht der DIN EN ISO 9001/2008 DEGEMED.<br />

Therapieangebote im Überblick<br />

Folgende Therapieangebote bestehen für Sie nach<br />

Tumoren des Urogenitaltraktes, zum Beispiel Nieren-,<br />

Blasen-, Hoden- und Prostatakrebs:<br />

<strong>Medizin</strong>ische Betreuung durch Fachärzte für Urologie<br />

• interdisziplinäre medizinische Versorgung (ergän zende<br />

Versorgung durch andere Fachärzte in unserer Klinik)<br />

• psychoonkologische Betreuung (Einzel- und Gruppengespräche,<br />

Angehörigen schulung und -beratung)<br />

• medizinische Vorträge zu den einzelnen Erkrankungen<br />

• Entspannungskurse (z. B. autogenes Trai ning)<br />

• Sexualberatung • Erlernen der Uro-Stoma pflege durch<br />

Pflegepersonal mit der Zusatzausbildung Stomatherapeutin/Urotherapeu<br />

tin • Behandlung von Begleiterkrankungen<br />

• Ernäh rungs- und Diätberatung, Lehrküche<br />

• prä- und postoperatives Kontinenztraining • Krankengymnastik<br />

• <strong>Medizin</strong>ische Bade abteilung (z. B. Massagetherapie,<br />

medizinische Bäder, Lymphdrainage)<br />

• Sporttherapie zur Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit<br />

• Beschäftigungstherapie/Ergotherapie<br />

• sozialrechtliche und berufliche Bera tung • Sport- und<br />

Freizeitangebote<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!