16.08.2012 Aufrufe

Bote f

Bote f

Bote f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTWOCH, 4. JULI 2007 347 STÜCK 27<br />

Nr. 805 • Stadtgemeinde Innsbruck<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung einer Änderung<br />

des örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

sowie der Entwürfe eines Flächenwidmungs-<br />

und eines Bebauungsplanes<br />

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat in<br />

seiner Sitzung vom 28. Juni 2007 die Auflegung folgender Änderung<br />

des örtlichen Raumordnungskonzeptes sowie der Entwürfe<br />

folgender Flächenwidmungs- und Bebauungspläne beschlossen:<br />

Zahl III-8523/2007: Entwurf des örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

Nr. HA-Ö10, Höttinger Au, Bereich westlich Pulverturm<br />

(als Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes 2002,<br />

ZNr. 4000);<br />

Zahl III-8528/2007: Entwurf des Flächenwidmungsplanes<br />

Nr. HA-F25, Höttinger Au, Gp. 2194, 2195 und 2196 KG Hötting<br />

(als Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. HA-F11,<br />

ZNr. 3578);<br />

Zahl III-8529/2007: Entwurf des ergänzenden Bebauungsplanes<br />

Nr. IG-B2/2, Igls, Bereich Gpn. 11 und .16 sowie 735, 750 und<br />

768 (teilweise) alle KG Vill, (als Änderung des Bebauungsplanes<br />

Nr. IG-B2, ZNr. 3647).<br />

Diese Entwürfe sind während der Amtsstunden im Stadtmagistrat<br />

Innsbruck in den Schaukästen der Magistratsabteilung III/<br />

Stadtplanung einsehbar. Die Auflegung erfolgt vom 9. Juli bis einschließlich<br />

6. August 2007.<br />

Informationen zu den aufgelegten Entwürfen können während<br />

der Parteienverkehrszeit (von 8 bis 10 Uhr) eingeholt werden.<br />

Personen, die in der Stadtgemeinde Innsbruck einen Wohnsitz<br />

haben und Rechtsträger, die in der Gemeinde eine Liegenschaft<br />

oder einen Betrieb besitzen, haben das Recht, bis spätestens eine<br />

Woche nach dem Ablauf der Auflegungsfrist eine schriftliche Stellungnahme<br />

zu den Entwürfen abzugeben.<br />

Innsbruck, 29. Juni 2007<br />

Für den Gemeinderat: Dipl.-Ing. Maizner e. h.<br />

Nr. 806 • TILAK - Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH •<br />

GZl. 6032-34/3240-2007<br />

WIDERRUF<br />

EINES OFFENEN VERFAHRENS<br />

Putzarbeiten (BKP-Nr. 211.10)<br />

für den Neubau des Kinder- und Herzzentrums<br />

Ausschreibende Stelle: TILAK - Tiroler Landeskrankenanstalten<br />

GmbH, TILAK Projektmanagement Kinder- und<br />

Herzzentrum, Dipl.-Ing. Herbert Steffan, Maximilianstraße 35,<br />

A-6020 Innsbruck, Fax +43/(0)50504-28714,<br />

E-Mail: bau.technik@tilak.at<br />

Ursprüngliche Bekanntmachung: Amtsblatt 2007/S 87-106497<br />

vom 5. Mai 2007 und <strong>Bote</strong> für Tirol, Stück 18 vom 3. Mai 2007,<br />

lfd. Nr. 542.<br />

Die Ausschreibung wird gemäß BVergG 2006 § 139 Abs. 2 Pkt. 1<br />

widerrufen.<br />

Innsbruck, 27. Juni 2007<br />

Für die TILAK - Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH:<br />

Ing. Anton Ostermann<br />

Nr. 807 • Amt der Tiroler Landesregierung • VId2-1506-2/114-2007<br />

OFFENES VERFAHREN/<br />

BERICHTIGUNG DES ABGABETERMINS<br />

Elektroinstallationsarbeiten<br />

für die Sanierung bzw. den Zu- und Umbau beim<br />

„Jugendland“ in Innsbruck-Arzl, Schönblickweg 12<br />

Die Anbotsunterlagen liegen ab sofort (Übermittlung der<br />

Zahlungsbestätigung per Fax – 0512/508-4105) im Amtsgebäude<br />

Innsbruck, Herrengasse 1–3, Zi. 225, Tel. 0512/508-4101, auf und<br />

können gegen – für den Empfänger spesenfreie – Einzahlung von<br />

E 30,– bezogen werden (Konto der Landesbaudirektion Innsbruck,<br />

Konto-Nr. 200 001 167 bei der Hypo Tirol Bank AG,<br />

BLZ 57000, BIN: HYPTAT22, IBAN: AT 35 57000 00 200 001 167,<br />

oder Barzahlung – von Montag bis Freitag von 8–12 Uhr – in der<br />

Landesbaudirektion, Innsbruck, Herrengasse Nr. 1–3, 4. Stock,<br />

Zimmer 418; Verrechnungsschecks werden nicht angenommen).<br />

Abgabetermin: Die Anbote müssen bis spätestens 20. Juli<br />

2007, 11 Uhr, verschlossen im amtlichen Umschlag, im Amtsgebäude<br />

Innsbruck, Herrengasse Nr. 1–3, 2. Stock, Zimmer 228,<br />

vorliegen, wo anschließend auch die Anbotseröffnung stattfindet.<br />

Später einlangende Anbote werden nicht berücksichtigt.<br />

Innsbruck, 26. Juni 2007<br />

Für die Landesregierung: Probst<br />

Nr. 808 • Amt der Tiroler Landesregierung • VId2-1005-1/444-2007<br />

OFFENES VERFAHREN<br />

Schlosserarbeiten<br />

für die Generalsanierung des Heimtraktes<br />

der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus<br />

in Absam, Eichatstraße 18<br />

Die Anbotsunterlagen liegen ab 6. Juli 2007 (Übermittlung<br />

der Zahlungsbestätigung per Fax – 0512/508-4105) im Amtsgebäude<br />

Innsbruck, Herrengasse 1–3, Zi. 225, Tel. 0512/508-4101,<br />

auf und können gegen – für den Empfänger spesenfreie – Einzahlung<br />

von E 5,– bezogen werden (Konto der Landesbaudirektion<br />

Innsbruck, Konto-Nr. 200 001 167 bei der Hypo Tirol Bank AG,<br />

BLZ 57000, BIN: HYPTAT22, IBAN: AT 35 57000 00 200 001 167,<br />

oder Barzahlung – von Montag bis Freitag von 8–12 Uhr – in der<br />

Landesbaudirektion, Innsbruck, Herrengasse Nr. 1–3, 4. Stock,<br />

Zimmer 418; Verrechnungsschecks werden nicht angenommen).<br />

Abgabetermin: Die Anbote müssen bis spätestens 2. August<br />

2007, 11 Uhr, verschlossen im amtlichen Umschlag, im Amtsgebäude<br />

Innsbruck, Herrengasse Nr. 1–3, 2. Stock, Zimmer 228, vorliegen,<br />

wo anschließend auch die Anbotseröffnung stattfindet.<br />

Später einlangende Anbote werden nicht berücksichtigt.<br />

Innsbruck, 29. Juni 2007<br />

Für die Landesregierung: Probst<br />

Nr. 809 • Amt der Tiroler Landesregierung • VId2-1005-1/445-2007<br />

OFFENES VERFAHREN<br />

Türblätter (Innentüren ohne Zargen)<br />

für die Generalsanierung des Heimtraktes<br />

der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus<br />

in Absam, Eichatstraße 18<br />

Die Anbotsunterlagen liegen ab 6. Juli 2007 (Übermittlung<br />

der Zahlungsbestätigung per Fax – 0512/508-4105) im Amtsgebäude<br />

Innsbruck, Herrengasse 1–3, Zi. 225, Tel. 0512/508-4101,<br />

auf und können gegen – für den Empfänger spesenfreie – Einzahlung<br />

von E 5,– bezogen werden (Konto der Landesbaudirektion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!