27.11.2012 Aufrufe

zum folder 2006/2007 - PSV Linz

zum folder 2006/2007 - PSV Linz

zum folder 2006/2007 - PSV Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikgymnastik<br />

von Montag, den 02.10.<strong>2006</strong><br />

bis Mittwoch, den 28.03.<strong>2007</strong><br />

Zeit und Ort:<br />

Montag von 19:30 bis 21:00<br />

Uhr und Mittwoch von 19:00 bis<br />

20:30 Uhr in der polizeieigenen<br />

Sporthalle in <strong>Linz</strong>, Derfflingerstraße<br />

5.<br />

Die Musikgymnastik entfällt an<br />

schulfreien Tagen, wie Ferien,<br />

Feiertagen und dgl.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene im Alter von<br />

4 – 14 Jahren<br />

Termin:<br />

Dienstag, den 2.1.<strong>2007</strong> bis einschließlich Samstag,<br />

den 6.1.<strong>2007</strong><br />

Leistungen:<br />

Halbtagesschi- und Snowboardkurs durch staatl.<br />

geprüfte Lehrer.<br />

Bustransfer von <strong>Linz</strong>, Derfflingerstraße 5 (Polizeisportanlage),<br />

<strong>zum</strong> Kursort und zurück.<br />

Abschlussrennen mit großer Siegerehrung am<br />

6.1.<strong>2007</strong>.<br />

Wichtig:<br />

Abfahrt jeweils täglich um 08.30 Uhr von <strong>Linz</strong>.<br />

Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Schi– bzw. Snowboardunterricht<br />

am Kursort. Anschließend Rückfahrt,<br />

sodass die Kinder wieder um ca. 12.30 Uhr<br />

Der Gymnastikbeitrag beträgt für die gesamte<br />

Zeit € 27,-. Zum genannten Betrag können<br />

wöchentlich beide Gymnastikabende besucht<br />

werden.<br />

Für die Teilnahme ist die <strong>PSV</strong>-Mitgliedschaft<br />

(jährlicher Mitgliedsbeitrag von € 21,80 und eine<br />

einmalige Aufnahmegebühr für Neumitglieder<br />

von € 10,- erforderlich.<br />

Kinderschi- und Snowboardkurs<br />

in Kirchschlag (Ort je nach Schneelage)<br />

in <strong>Linz</strong> eintreffen. Die Eltern werden ersucht, die<br />

Kinder pünktlich zur Abfahrtsstelle zu bringen<br />

und von dort auch wieder pünktlich abzuholen.<br />

Um Verwechslungen zu vermeiden, werden die<br />

Eltern gebeten, die richtig eingestellten Wintersportgeräte<br />

zu beschriften oder sonst zu kennzeichnen.<br />

Kosten: € 60,-<br />

Da die Kosten der Liftbenützung abhängig vom<br />

Können der Kinder sind, wird dieser Unkostenbeitrag<br />

separat (vom jeweiligen Schilehrer)<br />

abgerechnet.<br />

Anmeldung:<br />

bis 19.12.<strong>2006</strong> im <strong>PSV</strong>-Büro,<br />

Derfflingerstraße 5, Tel: 0732/795833<br />

Tom Haderer<br />

Günter Kastler<br />

5


Carving- und Snowboardkurs<br />

bei Flutlicht<br />

Dieser Kurs ist auf die Erlernung der modernen<br />

Carvingtechnik ausgerichtet und wird auf dem dafür<br />

bewährten Flutlichthang in Kirchschlag veranstaltet.<br />

Wichtig:<br />

Entsprechende Carvingschi sind Voraussetzung<br />

Termin:<br />

17. bis 19.1.<strong>2007</strong>, jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr<br />

Leistungen:<br />

Schi-bzw. Snowboardunterricht an 3 Abenden durch<br />

staatlich geprüfte Instruktoren<br />

Anmeldung:<br />

Beim Kursleiter, bei den Gymnastikabenden und im<br />

<strong>PSV</strong> Büro – 0732 795833<br />

Kosten: € 30,--<br />

Kursleiter:<br />

62. Vereinsmeisterschaft<br />

Schi/Alpin und Langlauf<br />

Termin: Am 27.1.<strong>2007</strong> am Sternstein<br />

Schi/Alpin und Snowboard: Start: 13.00 Uhr am<br />

Sternstein<br />

Strecke:<br />

Riesentorlauf am Schlepplifthang<br />

(1 Durchgang)<br />

Langlauf:<br />

Start: 10.00 Uhr Je nach Schneelage entweder<br />

Sternstein Waldschenke oder Kastnerloipe. 8 km,<br />

Freier Stil<br />

Startgeld:<br />

€ 5,-- Vereinsmitglieder, € 7,-- Gästeklasse<br />

6<br />

Franz Schwarzenbacher, Tel.: 0664/ 4243546<br />

Nennungen:<br />

Bis 23.1.<strong>2007</strong>, 12.00 Uhr an <strong>PSV</strong>-<strong>Linz</strong>, Derfflingerstr.<br />

5, Tel: 0732/795833 oder<br />

an Kastler Günter, PI Nietzschestraße,<br />

Tel: 059133/45/1700, bzw. 07211/4522.<br />

Für Kollegen: Ihr könnt Euch mit Mail anmelden<br />

Günter.kastler@polizei.gv.at<br />

Preise:<br />

Pokale für den 1. –3. Sollten in einer Klasse keine<br />

drei Starter teilnehmen, werden die Platzierten in<br />

der nächst höheren Klasse gewertet.<br />

Siegerehrung:<br />

17.00 Uhr im Gasthaus Waldschenke,<br />

Bad Leonfelden, Amesberg 11<br />

Günter Kastler


Familienschikurs in Maria Alm<br />

am Steinernen Meer<br />

Der Familienschikurs der <strong>PSV</strong> <strong>Linz</strong> wird, wie in den<br />

letzten Energieferien, im idyllischen Ferienort ‚Maria<br />

Alm‘ abgehalten. Die Kursteilnehmer werden im<br />

zentral gelegenen ***Hotel Alpenhof untergebracht.<br />

Geprägt wird dieses Haus durch die Herzlichkeit und<br />

Gastfreundlichkeit der Inhaberin Karin Eder sowie<br />

deren Crew.<br />

Das Schigebiet erstreckt sich von Maria Alm, Hinterthal<br />

über die Schischaukel Hochkönig bis nach<br />

Dienten und Mühlbach.<br />

Termin:<br />

So., 18.02.<strong>2007</strong> bis Sa., 24.02.<strong>2007</strong>.<br />

Anreise am Sonntag, den 18.02.<strong>2007</strong>, ganztägig mit<br />

dem eigenen Pkw.<br />

Abreise am Samstag, den 24.02.<strong>2007</strong>, nach dem<br />

Frühstück.<br />

Am Anreisetag ist ein Rodelnachmittag auf der Naturrodelbahn<br />

in Maria Alm beim ca. 5 Autominuten<br />

entfernten Gasthaus Kronreith ( eigener Rodelverleih)<br />

geplant. Bitte mir eine ev. Teilnahme bei der<br />

Anmeldung bekannt geben.<br />

Weiters findet im Verlauf der Woche für unsere<br />

kleinen Gäste ein nächtlicher Fackelzug durch Maria<br />

Alm, geführt von unserer ‚Karin’ und unseren Schilehrern,<br />

statt.<br />

Da die Ferienwoche in die Faschingszeit fällt, werden<br />

die Teilnehmer gebeten, nicht auf div. Verkleidungen<br />

bzw. Faschingsmasken zu vergessen.<br />

Leistungen:<br />

5 Tagesschipass (Montag bis Freitag) für das Schigebiet<br />

Maria Alm, Hinterthal, Dienten u. Mühlbach<br />

sowie für das gesamte Schigebiet der Sportwelt<br />

Amade gültig.<br />

Gratis-Schibus direkt vom Hotel zur Talstation der<br />

Abergbahn.<br />

6 Tage Halbpension im ***Hotel Alpenhof, Frühstücksbuffet,<br />

Abendessen – Menüauswahl. Unterbringung<br />

in 3- oder 4-Bettzimmern mit Dusche/WC,<br />

Fön, Bademantel, teilweise mit Balkon sowie mit<br />

Safe, Radio, Kabel-TV und Telefon. Die Benützung<br />

des neu geschaffenen Wellnessbereiches – Sauna,<br />

Dampfbad, Wirlwanne sowie Ruhebereich – ist im<br />

Preis inkludiert.<br />

5 Tagesschikurs - Schiunterricht ausschließlich durch<br />

staatlich geprüfte Schilehrwarte.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass für Anfänger kein<br />

Kurs durchgeführt wird. Für Gruppen unter 6 Personen<br />

wird kein Schilehrer abgestellt. Weiters werden<br />

Kinder unter 6 Jahren nur bis 13 Uhr vom Schilehrer<br />

betreut und sind anschließend von einem Elternteil bei<br />

einem ausgemachten Treffpunkt zu übernehmen.<br />

Abschlussrennen am 24.02.<strong>2006</strong> mit Siegerehrung.<br />

(Pokale, Medaillen und Sachpreise sind zu gewinnen)<br />

Aufgrund der erfahrungsgemäß geringen Teilnehmerzahl<br />

von Snowboardern kann kein Lehrwart zur<br />

Verfügung gestellt werden.<br />

Kosten:<br />

Erwachsene: € 480,--<br />

Jugendliche von 15 – 17 Jahre: € 450,--<br />

Kinder von 6 – 9 Jahre: € 300,--<br />

Kinder von 10 - 14 Jahre: € 320,--<br />

Kinder bis 5 Jahre kostenlos.<br />

Der Betrag von € 3,-- für die Key-Card ist im Preis<br />

inkludiert.<br />

Anmeldungen werden ausschließlich unter Tel:<br />

0650/9839833 entgegengenommen.<br />

Bei der Anmeldung sind € 80,-- pro Person anzuzahlen.<br />

(gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren).<br />

Sollte ein Angemeldeter den Termin nicht wahrnehmen<br />

können, wird der Anzahlungsbetrag von € 80,-<br />

- zur Deckung der Storno – und Bearbeitungskosten<br />

einbehalten, sofern keine Ersatzperson gestellt werden<br />

kann.<br />

Kursleiter: Rudolf Stromberger<br />

7


Saisonausklang <strong>2006</strong>/07 am Arlberg<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber:<br />

<strong>PSV</strong> <strong>Linz</strong>, 4010 <strong>Linz</strong>, Nietzschestraße 33<br />

Medieninhaber u. Hersteller:<br />

Aumayer Druck- und Verlags Ges.m.b.H. & Co. KG,<br />

5222 Munderfing, Gewerbegebiet Nord 3,<br />

Tel. 0 77 44 / 200 80, Fax DW 13<br />

8<br />

Der Saisonausklang wird wieder in Europas<br />

wohl schönstem Schigebiet, am Arlberg, ausgetragen.<br />

Wir haben diesen Kurs auf vielfachen<br />

Wunsch von 6 auf nunmehr 7 Tage ausgedehnt.<br />

Die Teilnehmer können je nach Fahrkönnen<br />

zwischen drei verschiedenen Gruppen<br />

wählen. Gefahren werden sämtliche Variationen,<br />

von herrlich präparierten Pisten bis zu den<br />

schwierigsten Tiefschneeabfahrten im freien<br />

Gelände. Selbstverständlich besteht kein Teilnahmezwang<br />

in den Gruppen. Die Gäste werden<br />

von erfahrenen Instruktoren durch das Arlberggebiet<br />

geführt und erhalten nützlich Tipps<br />

zur Verbesserung des Fahrkönnens. Auch dieses<br />

Mal werden wir wieder im bereits bestens<br />

bekannten Hotel Alpina in Pettneu wohnen.<br />

Termin:<br />

Hinfahrt am 24.3.<strong>2007</strong>, 13:00 Uhr, von <strong>Linz</strong>,<br />

Postamt Derfflingerstr.<br />

Rückreise am 31.3.<strong>2007</strong>, ca. 17:00 Uhr<br />

Leistungen:<br />

Hin- und Rückfahrt im Reisebus<br />

7 x Übernachtung mit HP und diversen Sonderleistungen<br />

des Hotels<br />

7 Tagesschipass für das gesamte Arlberggebiet<br />

Begleitung durch staatlich geprüfte Instruktoren<br />

Anmeldungen werden ausschließlich unter der<br />

Tel.Nr. 0664 4243546 od. per Mail – franz.<br />

schwarzenbacher@polizei.gv.at vom Kursleiter<br />

entgegengenommen.<br />

Bei der Anmeldung sind € 80,-- pro Person anzuzahlen.<br />

Sollte ein Angemeldeter den Termin<br />

nicht wahrnehmen können, wird dieser Betrag<br />

zur Deckung der Storno- und Bearbeitungskosten<br />

einbehalten, sofern keine Ersatzperson<br />

gestellt werden kann.<br />

Kosten:<br />

p.P. im DZ € 630,--<br />

für jede dritte erwachsene Person<br />

im Doppelzimmer € 560,--<br />

p.P. im EZ € 665,--<br />

Kursleiter: Franz Schwarzenbacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!