11.07.2015 Aufrufe

Download Broschüre Gesunder Darm (PDF-Dokument, ca. 4.000 KB)

Download Broschüre Gesunder Darm (PDF-Dokument, ca. 4.000 KB)

Download Broschüre Gesunder Darm (PDF-Dokument, ca. 4.000 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So bleibt Ihr <strong>Darm</strong> gesund!Die 10 besten Tipps:I. Machen Sie täglich Bewegung an der frischen Luft, sowohl im Sommer als auchim Winter. Das hält den <strong>Darm</strong> auf Trab!II.III.IV.Meiden Sie die „schnelle Küche“ mit großen Mengen an Fett, Zucker und „leeren“Kohlehydraten. Essen Sie stattdessen viel Gemüse, reifes Obst, Reis undKartoffeln.Verzichten Sie auf Abführmittel, auch wenn sie alsrein „pfl anzlich“ beschrieben werden. Bei häufi gerAnwendung verhindern sie eine natürliche Stuhlregulierung.Nützen Sie die Kräfte der Papaya. Diese tropischeFrucht ist das basischste aller Lebensmittelund besonders reich an Enzymen und Aminosäuren.Papayamus bewirkt Wunder bei Problemen mitMagen und <strong>Darm</strong>.V. Verwenden Sie Medikamente wie Antibiotika und Cortison so selten wie möglich.Diese vernichten die natürliche Bakterienfl ora im <strong>Darm</strong>. Nach jedem Antibiotikumbenötigen Sie ein gutes Probiotikum, um Ihren <strong>Darm</strong> wieder aufzubauen.VI.VII.VIII.IX.Trinken Sie zwei Liter Wasser täglich. Das hilft, um Giftstoffe aus dem Organismusauszuschwemmen.Achten Sie darauf, Produkte ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe und Emulgatorenzu kaufen. Diese Stoffe gehören zu den „Umweltgiften“, die Ihre Verdauungerheblich stören können.Nehmen Sie täglich gesunde <strong>Darm</strong>bakterien zu sich, am besten Lakto bazillen,Enterokokken und Bifi dobakterien, damit der <strong>Darm</strong> einen Schutz gegen Pilze undSchadstoffe aufbauen kann und ausreichend Vitamine und Nährstoffe aufnimmt.Lernen Sie durch Yoga oder autogenes Training richtig mit Stress und Ärgerumzugehen, denn psychische Belastungen können entweder den <strong>Darm</strong> lähmenoder zu übermäßiger und unkontrollierter <strong>Darm</strong>tätigkeit führen.X. Entgiften Sie Ihren <strong>Darm</strong> zumindestens einmal jährlich mit entsprechendenKräuterauszügen, die schädlichen Stoffen im <strong>Darm</strong> keine Chance lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!