11.07.2015 Aufrufe

8 NETZÜBERWACHUNG 8 - Isoplus

8 NETZÜBERWACHUNG 8 - Isoplus

8 NETZÜBERWACHUNG 8 - Isoplus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 NETZÜBERWACHUNG8.6 Technische Daten8.6.1 Analogisoplus - Gerätetyp IPS- HST ST 3000 ST 3000 - AUTARK MSG 500 MSG 1000Kapitel 8.4.1 8.4.1 8.4.1 8.4.1 8.4.1Überwachung manuell / automatisch √ / - - / √ √ / √ √ / √ √ / √Ortung Cu / NiCr - - - - / √ - / √Masse (L x B x H) in mm 230 x 85 x 35 215 x 245 x 115 150 x 300 x 80 230 x 85 x 35 230 x 85 x 35Gewicht in kg 0,5 2,0 3,0 0,5 0,5Gehäuse Aluminium-Druckguss Polycarbonat Stahlblech Aluminium-Druckguss Aluminium-DruckgussPulverbeschichtet und tauchgrundiert - - √ - -Arbeitstemperatur 0 °C bis + 40 °C + 5 °C bis + 40 °C - 20° C bis + 50° C 0 °C bis + 40 °C 0 °C bis + 40 °CTemperatur für garantierte Genauigkeit + 20 °C ± 8 °C + 20 °C ± 8 °C + 20° C ± 8° C + 20 °C ± 8 °C + 20 °C ± 8 °CLager- bzw. Raumtemperatur - 10 °C bis + 50 °C - 10 °C bis + 50 °C - 10° C bis + 50° C - 10 °C bis + 50 °C - 10 °C bis + 50 °CLuftfeuchtigkeit bis + 31° C max. 80 % max. 80 % max. 80 % max. 80 % max. 80 %Akku- / Batteriespannung 9 V - 3,6 V / 12 Ah 9 V 9 VAkku- / Batterietyp 6LR61 (9V Block) - Li-SoCl 2 6LR61 (9V Block) 6LR61 (9V Block)230 V ± 10 % / 50 Hz Netzspannung - √ - / √ √ √Schutzkontakt - Stecker - √ - / √ √ / Steckernetzteil √ / SteckernetzteilSicherung - 250 V / T 315 AL 250 V / T 100 mA - -Leistungsaufnahme Betrieb / Standby 35 mA / - 8 VA / - 4,5 VA / 2 VA 35 mA / - 35 mA / -Verbrauch pro Jahr bei 1 Messung pro Tag - 30 kWh 17 kWh - -Schutzklasse III I I III IIISchutzart - IP 54 IP 66 - -Messkategorie I I I I IPotentialfreier Relaisausgang - Öffner / Schließer - Öffner ÖffnerKontaktbelastbarkeit - 30 V / 1 A - 30 V / 1 A 30 V / 1 ARS 485 - Schnittstelle - - - - -Spannungspegel maximal - - 0 / 10 V - -Datenkabellänge maximal zur MS / MDS - - - - -Datenrate 2400 - 38400 baud - - 9600 baud - -Automatische Auswahl - - - - -Halbduplex-Übertragung bei 2-Draht RS 485 - - - - -Vollduplex-Übertragung bei 4-Draht RS 485 - - - - -RS 232 - Schnittstelle Eingang - - - - -Spannungspegel maximal - - - - -Datenkabellänge maximal zum PC - - - - -Datenrate 2400 - 38400 baud - - - - -Messeingänge / -kanäle / Schachtüberwachung 1 1, 2, 3 oder 4 2 / 4 1 1Spannungsfestigkeit der Eingänge 1.000 Veff 1.000 Veff - 1.000 Veff 1.000 VeffMaximaler Cu-Sensordraht pro Kanal 2.500 m 2.500 m 2.500 m - -Empfohlene max. Cu-Drahtlänge pro Kanal 2.500 m 2.500 m 1.000 m - -Maximaler NiCr-Sensordraht pro Kanal 1.400 m 1.400 m 600 / 1.200 m 500 m 1.300 mEmpfohlene max. NiCr-Drahtlänge pro Kanal 1.200 m 1.200 m 500 / 1.000 m 500 m 1.300 mIsolationswiderstandsmessung √ √ √ √ √Messbereich 10 kΩ bis 40 MΩ 10 kΩ bis 2,5 MΩ 20 kΩ bis 20 MΩ 10 kΩ bis 10 MΩ 10 kΩ bis 10 MΩAuflösung 1 kΩ / 10 kΩ / 100 kΩ 10 kΩ / 100 kΩ 10 kΩ 1 kΩ / 10 kΩ / 100 kΩ 1 kΩ / 10 kΩ / 100 kΩSpannungspegel maximal 12 V 12 V 10 V 12 V 12 VMessstrom maximal 3 mA 1 mA 10 mA 3 mA 3 mAGenauigkeit ± 3 % ± 1 Digit ± 3 % ± 1 Digit ± 3% ± 3 % ± 1 Digit ± 3 % ± 1 DigitAlarmschwellwert „Isolation“ einstellbar √ √ am Gerät √ √Alarmschwellwert von / bis in Stufen 10 kΩ bis 39,9 MΩ 20 kΩ bis 2,5 MΩ 20 kΩ bis 2,5 MΩ 200 kΩ bis 10 MΩ 200 kΩ bis 10 MΩSchleifenwiderstandsmessung √ √ √ √ √Messbereich 0 Ω bis 8 kΩ 0 Ω bis 8 kΩ 0 Ω - 7 kΩ 0 Ω bis 2,85 kΩ 0 Ω bis 7,40 kΩAuflösung 1 Ω 100 kΩ 1 Ω 1 Ω 1 ΩSpannungspegel maximal 12 V 12 V 10 V 12 V 12 VMessstrom maximal 5 mA 1 mA 10 mA 5 mA 5 mAGenauigkeit ± 0,5 % ± 1 Digit ± 0,5 % ± 1 Digit 1% ± 0,2 % ± 1 Digit ± 0,2 % ± 1 DigitAlarmschwellwert „Schleife“ einstellbar 8 kΩ fest 8 kΩ fest - 8 kΩ fest 8 kΩ festImpulslaufzeitmessung - - - - -Auflösung / Genauigkeit - - - - -Spannungspegel maximal - - - - -Impulsform - - - - -Impulslaufzeit einstellbar von / bis (V/2) - - - - -Gleichspannungsmessung (DC) - - - √ √Messbereich - - - ± 2 V ± 2 VGenauigkeit - - - 0,01 V 0,01 VAuflösung - - - ± 0,6 % ± 0,6 %Wechselspannungsmessung (AC) - - - - -Messbereich - - - - -Genauigkeit - - - - -Auflösung - - - - -USB-Schnittstelle - - - - -Spannungsfernversorgung Spannung maximal - - - - -Reichweite Spannungsfernversorgung - - - - -Adressierbarkeit Standard / Erweitert - - - - -Funkschnittstelle / GSM - - √ - -TC / IP - Ethernet Schnittstelle - - - - -Stand: 30.04.2014isoplus - Gerätetyp IPS- HST ST 3000 ST 3000 - AUTARK MSG 500 MSG 1000Kopie nur mit Genehmigung der isoplus Fernwärmetechnik Vertriebsgesellschaft mbH; Änderungen vorbehalteninternet: www.isoplus.org 8 / 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!