17.08.2012 Aufrufe

BGI 577

BGI 577

BGI 577

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Ortsfeste Arbeitsbühnen<br />

Der sicherste Arbeitsplatz für Instandhaltungsarbeiten<br />

an hoch gelegenen<br />

Stellen sind fest angebrachte Arbeitsbühnen<br />

mit Geländer und Fußleiste.<br />

Auch der Aufstieg zu Arbeitsbühnen<br />

sollte sicher gestaltet sein (Bild 2-2).<br />

Steigleitern sind besonders beim<br />

Mitführen von Werkzeugen und Ersatzteilen<br />

schwer zu begehen.<br />

Es wird immer wieder festgestellt, dass<br />

Sprossen ohne Rutschsicherheit gebaut<br />

werden, obwohl gerade bei Instandhaltern<br />

Öl und Fett an den Schuhsohlen<br />

haften können. Mit rutschsicheren<br />

Profilen können Steigleitern auch nachgerüstet<br />

werden (Bild 2-3).<br />

22<br />

Bild 2-2:<br />

Zutrittsicherung zu einer<br />

Arbeitsbühne an<br />

einer automatischen Anlage<br />

Bild 2-3: Nachträgliche Ausrüstung einer Steigleiter mit rutschhemmenden Sprossen<br />

23<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!