27.11.2012 Aufrufe

Autodesk Civil 3D 2010, - Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

Autodesk Civil 3D 2010, - Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

Autodesk Civil 3D 2010, - Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gert</strong> <strong>Domsch</strong>, <strong>CAD</strong>-<strong>Dienstleistung</strong><br />

Auto<strong>CAD</strong> CIVIL <strong>3D</strong> 2013<br />

Es wird vorausgesetzt, dass Querschnitte und <strong>3D</strong>-Profilkörper erstellt werden können und die dort<br />

eingeschlossene Codierung bekannt ist. Die in den Standard-Elementen verwendeten Einstellungen<br />

einschließlich der Codierung (deutsche Codierung) werden innerhalb des Subassembly Composer<br />

verwendet.<br />

Die Erläuterung ist auf Basis des Subassembly Composer 2013 erstellt.<br />

<strong>Autodesk</strong> bietet unter folgender Adresse eine deutsche Hilfe an.<br />

http://wikihelp.autodesk.com/Auto<strong>CAD</strong>_<strong>Civil</strong>_<strong>3D</strong>/deu/2013/Help/0000-<strong>Autodesk</strong>0<br />

Der Subassembly Composer selbst ist nicht übersetzt. Unter folgender Annahme wurde die<br />

Beschreibung erstellt. Auf die Installation wird nicht eingegangen.<br />

Geometry - Geometrie, Gestaltung<br />

Point – Punkt<br />

Link - Verbindung, Anschluss<br />

Shape - Form<br />

Origin - Start-Punkt<br />

Advanced Geomety - erweitere Geometrie, Gestaltung<br />

Intersection Point - Kreuzungspunkt, Schnittpunkt<br />

Curve - Bogen, Kurve<br />

Surface Link - Verbindung zur Oberfläche<br />

Daylight Rounding - Tagesoberfläche, Tageslicht, Rasensohle<br />

Get Mark Point - markierten, bezeichneten Punkt setzen<br />

Fillet Arc - ausgerundeter Bogen<br />

Auxiliary - Hilfs-, Zusatz-, (-Geometrie)<br />

Auxiliary Link - Hilfs-, Zusatz-,Linie<br />

Auxiliary Point - Hilfs-, Zusatz-,Punkt<br />

Auxiliary Surface Link - Hilfs-, Zusatz-,DGM-Verknüpfung<br />

Auxiliary Intersection - Hilfs-, Zusatz-,Kreuzung, Schnittpunkt<br />

Auxiliary Mark Point - Hilfs-, Zusatz-, markierter Punkt<br />

Workflow - Ablauf, Ablaufplan<br />

Flowchart - Ablaufschema<br />

Sequence - Befehlsabfolge<br />

Decision - Entscheidung, Fall-Unterscheidung<br />

Switch - Schalter, Schaltelement<br />

Miscellaneous - diverges, sonstiges<br />

Set Output Parameter - Ausgangs-Parameter-Satz<br />

Define Variable - Variable festlegen<br />

Set Variable Value - Variable Wert festlegen<br />

Set Mark Point - markierten Punkt setzen<br />

Report Message - Report, Nachricht, Information<br />

Superelevation - Kurvenüberhöhung, Querneigung<br />

lane slope - Fahrbahn-Neigung, -Gefälle<br />

Extend Link - verlängerte Verbindung<br />

Double - Gleikommazahl<br />

Integer - Ganzzahl<br />

String - Zeichenkette<br />

Side - Seite (rechts/links)<br />

Slope - Gefälle, Hang, Anstieg<br />

Grade - Neugrad, Gon<br />

<strong>Gert</strong> <strong>Domsch</strong>, <strong>CAD</strong>-<strong>Dienstleistung</strong>, Lindenstraße 5, 02999 Lohsa.<br />

gert.domsch@t-online.de, www.gert-domsch.de<br />

<strong>Autodesk</strong> <strong>Civil</strong> <strong>3D</strong> <strong>2010</strong> Grundlagen, Anwendungsbeispiel<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!