27.11.2012 Aufrufe

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10,-<br />

163 FLEG, Edmond<br />

[d.i.E.Flegheimer]<br />

The Land in which God Dwells.<br />

London 1955, 80 S., OBr., 8°.<br />

(Popular Jewish Library)<br />

13,-<br />

164 FLEISCHMANN, Lea<br />

Abrahams Heimkehr. Geschichten<br />

zu den jüdischen Feiertagen.<br />

Hamburg 1989, 206 S., OPp., 8°<br />

11,-<br />

165 FLENDER, Harold<br />

Rescue in Denmark. New York o.J.<br />

[1980], 281 S., 13 Abb., 2<br />

Kartenskizzen, Index, OBr., 8°.<br />

(Holocaust Library)<br />

11,-<br />

In October 1943 the Germans<br />

decided to send the Jews of<br />

occupied Denmark to the gas<br />

chambers of the concentration<br />

camps. They thought it a small<br />

routine affair, but it turned<br />

out quite differently. For days<br />

the German ships that were to<br />

have carried their doomed human<br />

cargo lay empty, while the<br />

courageous Danes hid their<br />

Jewish friends and neighbours<br />

from the brutal raids of the SS<br />

and the Gestapo. Harold Flender<br />

tells of the skill and daring<br />

with which the hunted Jews were<br />

smuggled from their hiding<br />

places to the safety of neutral<br />

Sweden. He recounts the<br />

innumerable acts of individual<br />

heroism and sacrifice that made<br />

it possible to save all but a<br />

handful of Denmark's 8000 Jews<br />

from the Germans.<br />

166 Anne FRANK IN THE WORLD/ De<br />

wereld van Anne Frank 1929-1945.<br />

Amsterdam 1985, 233 S.,<br />

zahlr.Abb., OBr., Gr.8°<br />

10,-<br />

167 FRANKL, Adolf<br />

Visionen aus dem Inferno.<br />

[Katalog zur Ausstellung]. Wien<br />

1993, [26 S.], 17 Abb., geh., 8°<br />

15,-<br />

'Wer Auschwitz erleben mußte und<br />

überleben konnte, ist für sein<br />

weiteres Leben gezeichnet.<br />

Manche suchen einen Weg ins<br />

Leben zurück, die einen, indem<br />

sie schreibend die Nachgekommenen<br />

vor der mörderischen<br />

'Rassen'-Ideologie zu warnen<br />

versuchen, andere, wie Adolf<br />

Frankl oder Heinrich Sussmann,<br />

indem sie mit der Kraft ihres<br />

Könnens bildhaft die gleiche<br />

Warnung aussprechen.' (Hermann<br />

Langbein). Mit Beiträgen von<br />

Simon Wiesenthal, Ernst Fuchs,<br />

Hermann Langbein und Walter<br />

Huder.<br />

168 FRANKL, Ludwig August<br />

Zur Biographie Friedrich<br />

Hebbel's. Hartleben, Wien 1884,<br />

75 S., Lw., 8°. Eb.fl.,<br />

hs.Rüti., Vs.fl., mehrere St.,<br />

Sign.a.Ti.<br />

18,-<br />

Erstausgabe.<br />

169 FRANKL, Viktor E.<br />

...trotzdem ja zum Leben sagen.<br />

Ein Psychologe erlebt das<br />

Konzentrationslager. Vorwort von<br />

Hans Weigel. München 1979, 197<br />

S., OPp., 8°<br />

19,-<br />

170 FRAUENZIMMER ALMANACH AUF<br />

DAS JAHR 1923, der Liebe und<br />

Freundschaft gewidmet. Hrsg. v.<br />

Leo Friedlaender. Buchschmuck v.<br />

Victor Schufinsky. Rikola, Wien<br />

1923, 233 S. u. 12 Taf., OPp.,<br />

16°. Ohne Rü., Eb. fl. u. best.,<br />

tls. randfl., Eh. Widm. Paul<br />

Bussons am Vorti.<br />

13,-<br />

Mit Texten von Franz Karl<br />

Ginzkey, Klabund, Heinrich Mann,<br />

Arthur Schnitzler, Arnold Zweig,<br />

Isolde Kurz, Stefan Zweig,<br />

Hermann Hesse, Hugo von<br />

Hofmannsthal, Alma Johanna<br />

Koenig, Paul Busson, Felix<br />

Braun, Max Mell u.a.<br />

171 FREI, Bruno

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!