27.11.2012 Aufrufe

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit den Juden auf beiden Seiten<br />

gegeben waren. Er führt uns<br />

Juden vor, denen eine völlige<br />

Assimilierung aufs glücklichste<br />

gelungen war, und wieder andere,<br />

die als Zionisten gerade ein<br />

nationales Judentum scharf<br />

betonten...Bahr spricht über<br />

diese Fragen mit großem Freimut<br />

und in genauer Kenntnis ihrer<br />

persönlichen Gebundenheiten. Wir<br />

müssen uns trotzdem heute vor<br />

Augen halten, daß der Anlaß<br />

dieser Erörterungen ein<br />

zeitgebundener war [Erstausgabe<br />

1919, Fertigstellung Frühjahr<br />

1918] und die Gewichte in vielen<br />

Dingen leichter lagen als heute,<br />

wo nach dem grauenvollen<br />

Inferno, das in den zuletzt<br />

vergangenen Jahren über die<br />

europäischen Juden kam, unser<br />

Mitgefühl besonders empfindlich<br />

geblieben ist.'<br />

36 BALLY, Gustav<br />

Einführung in die Psychoanalyse<br />

Sigmund Freuds. Mit Originaltexten<br />

Freuds. Unter<br />

Mitarbeit v.Ambros Uchtenhagen.<br />

Reinbek 1961, 297 S.,<br />

Literaturverz., Indizes, OBr.,<br />

8°. (rde, 131/132)<br />

14,-<br />

37 BARDACH, Janusz/Kathleen<br />

GLEESON<br />

Der Mensch ist des Menschen<br />

Wolf. Mein Überleben im Gulag.<br />

Aus dem Englischen von Margret<br />

Fieseler. München 2000, 468 S.<br />

u. 20 Taf., 26 Abb., 3<br />

Kartenskizzen, OBr., 8°. (dtv<br />

premium, 24184)<br />

61,-<br />

38 BARTOSZEWSKI, Wladyslaw<br />

Das Warschauer Ghetto - wie es<br />

wirklich war. Zeugenberichte<br />

eines Christen. Mit einer<br />

Einleitung von Stanislaw Lem und<br />

Fotodokumenten. Frankfurt/M.<br />

1983, 123 S. u. 15 Taf., 22<br />

Abb., OBr., Kl.8°. (Fischer<br />

Taschenbuch, 3459). Eh. Widmung<br />

des Verfassers am Vorti.<br />

10,-<br />

39 BAUM, Vicki<br />

Rendez-vous in Paris. Roman<br />

Willy Verkauf, Wien 1951, 244<br />

S., OLw., 8°. (Kiepenbücher).<br />

Eb. etw. fl.<br />

Die Erstausgabe dieses<br />

10,-<br />

Romans<br />

ist 1935 im Querido Verlag,<br />

Amsterdam unter dem Titel 'Das<br />

große Einmaleins' erschienen.<br />

40 BEGIN, Menachem<br />

La révolte d'Israël. Préface de<br />

Jacques Soustelle. Paris 1971,<br />

436 S., OBr., 8°<br />

23,-<br />

41 BEGLEY, Louis<br />

Lügen in Zeiten des Krieges.<br />

Roman. Aus dem Amerikanischen<br />

von Christa Krüger. Frankfurt/M.<br />

1996, 222 S., OBr., Kl.8°.<br />

(Suhrkamp Taschenbuch, 2546).<br />

Eh. Widmung des Autors am Vorti.<br />

11,-<br />

42 BEGOV, Lucie<br />

Mit meinen Augen. Botschaft<br />

einer Auschwitzüberlebenden. Mit<br />

einem Nachwort von Simon<br />

Wiesenthal. Bleicher, Gerlingen<br />

1983, 318 S., OPp., 8°. Eh.<br />

Widmung der Verfasserin am Vs.<br />

14,-<br />

43 BEIN, Alex<br />

Theodor Herzl. Biographie. Mit<br />

einem Vorwort von Golda Meir.<br />

Wien 1974, 7/VII/739 S. u. 34<br />

Taf., 45 Abb., Bibliogr., Reg.,<br />

OBr., 8°<br />

21,-<br />

Nachdruck der Ausgabe Fiba-<br />

Verlag, Wien 1934.<br />

44 BEN-HANAN, Eli<br />

Unser Mann in Damaskus. Israels<br />

größter Spion. A.D.M., Tel-Aviv<br />

1968, 192 S. u. 15 Taf., OBr.,<br />

8°. Umschlag läd., Anm. am Vs.,<br />

tls. randfl., Schnitt fl.<br />

25,-<br />

Über Eli Cohen.<br />

45 BENDOW, Josef

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!