27.11.2012 Aufrufe

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

WISSENSCHAFTLICHES ANTIQUARIAT HANS JAUKER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder Pflicht zum Widerstand/<br />

Adolf Gaisbauer: Zwischen Krone<br />

und Zionsstern/ Friedrich<br />

Geyrhofer: Zwei böse Feen. Zu<br />

Max Nordau und Georg v.<br />

Schönerer/ Ruth Heidrich-Blaha:<br />

Josef Kornhäusels Synagoge in<br />

Wien.<br />

289 Das JUEDISCHE ECHO.<br />

Zeitschrift für Kultur und Politik.<br />

Vol. XXXIX. Wien 1990,<br />

232 S., zahlr. Abb., OBr., 4°.<br />

Umschlag und Titelei knittrig.<br />

22,-<br />

A.d.Inh.: Wilhelm Svoboda:<br />

Politiker, Antisemit, Populist.<br />

Oskar Helmer und die Zweite<br />

Republik/ Herbert Steiner:<br />

'Fürsten' und 'Hirten'. Kardinal<br />

Innitzer und der Antisemitismus/<br />

Jonny Moser: Via Österreich in<br />

die Freiheit. Der Transit<br />

jüdischer Flüchtlinge seit 1945/<br />

Albert Sternfeld: Wiedergutmachung<br />

und Entschädigung/<br />

Oliver Rathkolb: Dritte Männer.<br />

Ex-Nazis als US-Agenten/<br />

Hubertus Czernin: Herbert Kraus,<br />

ein sogenannter Liberaler/<br />

Gerhard Botz: 'Infelix Austria'.<br />

Lebenslüge und nationale<br />

Identität heute/ Hilde Spiel:<br />

Die österreichische Literatur<br />

nach dem Krieg/ Geirg Eisler:<br />

Sightseeing im Wiener<br />

Kunstbetrieb der Nachkriegszeit/<br />

Hans Haider: Ein Weltarchitekt<br />

als 'Wirtschaftsflüchtling'.<br />

Richard Neutras Scheitern in<br />

Wien/ Armin A. Wallas: Max<br />

Zweig. Ein jüdischer Dramatiker<br />

im Exil/ Walter Grünzweig: Der<br />

Exilautor und sein Publikum.<br />

Über den Lyriker Felix Pollak/<br />

Hans Thalberg: Bruno Kreisky und<br />

das Judentum/ Milo Dor: Auf der<br />

Suche nach der verlorenen<br />

Heimat. Erinnerung an Paul<br />

Celan.<br />

290 Das JUEDISCHE ECHO.<br />

Zeitschrift für Kultur und Po-<br />

litik. Vol. XL. Wien 1991, 270<br />

S., zahlr. Abb., OBr., 4°<br />

42,-<br />

A.d.Inh.: Steven Beller:<br />

Schatten. Das jüdische Erbe Mitteleuropas<br />

- das<br />

mitteleuropäische Erbe der<br />

Juden/ Klaus Hödl: 'Österreicher<br />

- sans phrase'. Jüdische<br />

Positionen in der<br />

Nationalitätenfrage/ Harald<br />

Seewan: 'Mit Wort und Wehr für<br />

Juda's Ehr!' Jüdisch-nationale<br />

Studentenverbindungen als<br />

Wegbereiter des Zionismus/ Paul<br />

Blau: Die Sozialdemokratie als<br />

Heimat. Jüdische Politiker von<br />

der Frühzeit bis zum Ende der<br />

Ersten Republik/ Hellmut Andics:<br />

Der Ungeist der Neuerung. Ein<br />

Jahrhundert 'Rerum Novarum': Die<br />

Erben der Bergpredigt und ihr<br />

Judenhaß/ Robert S. Wistrich:<br />

Fröhliche Apokalypse. Jüdische<br />

Intellektuelle, Modernität und<br />

Massenpolitik im Wien des Fin de<br />

siècle/ György Konrad: Unsere<br />

Galuth-Insel. Juden in Ungarn/<br />

Fred Hahn: Masaryk und die<br />

Juden/ Juraj Spitzer: Verspätet,<br />

aber dennoch zeitgemäß. Die<br />

Geschichte der slowakischen<br />

Juden/ Alfred Joachim Fischer:<br />

Der unvergessene Prager Kreis/<br />

Davis Warszawski: Eine Heimat<br />

für die Juden? Polen in der<br />

Zwischenkriegszeit/ Lola<br />

Blonder: Lemberg, Krakau, Kolomea...<br />

Galizien zum Gedenken/<br />

Anna Lea Staudacher: 'Wenn Sie<br />

sich taufen lassen...' Über<br />

Kindesentführung, Verführung und<br />

Zwangstaufen in Galizien um die<br />

Jahrhundertwende/ Gabriele<br />

Kohlbauer-Fritz: Gilgul und<br />

Galizien. Über den<br />

Schriftsteller Hermann<br />

Blumenthal/ Françoise Kreissler:<br />

Das 'Pariser Tagblatt'. Ein<br />

Spiegel jüdischen Lebens<br />

1933-1939/ Rita Koch: Der dritte<br />

Churban. Die Juden in Spanien/<br />

Stefan Veghazi: Die toledanische<br />

Übersetzerschule/ Peter Loos:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!