28.11.2012 Aufrufe

Jürgen Hetzner und Andreas Schulze Telefon: (0 37 22) - Hainichen

Jürgen Hetzner und Andreas Schulze Telefon: (0 37 22) - Hainichen

Jürgen Hetzner und Andreas Schulze Telefon: (0 37 22) - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 9. Oktober 2004<br />

12<br />

Bekanntmachung des Schulzweckverbandes<br />

Gymnasium Mittweida/<strong>Hainichen</strong><br />

Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung des<br />

Schulzweckverbandes Gymnasium Mittweida/<strong>Hainichen</strong><br />

Der Entwurf der Haushaltssatzung des Schulzweckverbandes<br />

Gymnasium Mittweida/<strong>Hainichen</strong> für das Haushaltsjahr 2005 liegt in<br />

der Zeit vom 11.10.2004 bis einschließlich 19.10.2004 wie folgt zur<br />

Einsichtnahme aus:<br />

- in der Stadtverwaltung Mittweida, Rochlitzer Str. 3 in Mittweida,<br />

Zimmer 202 (Stadtkämmerei):<br />

mo., mi. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

di. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr <strong>und</strong> 13.30 Uhr – 16.00 Uhr<br />

do. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr <strong>und</strong> 13.30 Uhr – 18.00 Uhr<br />

fr. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

- in der Stadtverwaltung <strong>Hainichen</strong>, Markt 1 in <strong>Hainichen</strong>, Zimmer<br />

319 (Stadtkämmerei):<br />

mo., mi. 8.30 Uhr – 11.30 Uhr<br />

di. 8.30 Uhr – 11.30 Uhr <strong>und</strong> 12.30 Uhr – 16.00 Uhr<br />

do. 8.30 Uhr – 11.30 Uhr <strong>und</strong> 12.30 Uhr – 17.30 Uhr<br />

fr. 8.30 Uhr – 11.30 Uhr<br />

Einwohner der Städte Mittweida <strong>und</strong> <strong>Hainichen</strong> sowie Abgabepflichtige<br />

haben die Möglichkeit, bei der Stadtverwaltung Mittweida<br />

bzw. <strong>Hainichen</strong> bis einschließlich 01.11.2004 Einwendungen gegen<br />

den Entwurf zu erheben.<br />

Mittweida, den 27.09.2004<br />

Damm<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Anzeige<br />

Bekanntmachung<br />

des Regierungspräsidiums Chemnitz<br />

zur Planfeststellung für die S 201 - Ausbau OD <strong>Hainichen</strong>,<br />

Ernst-Thälmann-Straße<br />

von NK 5044 040, Station 0.664 bis NK 5044 043, Station 0.7<strong>22</strong><br />

Az.: 14-0513.27/2003.006<br />

Vom 24. September 2004<br />

Der Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums Chemnitz<br />

vom 23. Juli 2004 – Az.: 14-0513.27/2003.006 – , der das oben<br />

aufgeführte Bauvorhaben betrifft, liegt mit einer Ausfertigung des<br />

festgestellten Planes (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) in der<br />

Zeit vom<br />

11.10.2004 bis einschließlich 25.10.2004<br />

in der Stadtverwaltung <strong>Hainichen</strong>, Markt 1, 09657 <strong>Hainichen</strong>, Bauverwaltung,<br />

1. Etage, Zimmer 219, während der Dienstst<strong>und</strong>en<br />

Montag 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Dienstag 8.30 – 11.30 Uhr <strong>und</strong> 12.30 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr <strong>und</strong> 12.30 – 17.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 – 11.30 Uhr<br />

zu jedermanns Einsicht aus.<br />

Der Planfeststellungsbeschluss wurde den bekannten Betroffenen<br />

<strong>und</strong> den Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden<br />

ist, zugestellt.<br />

Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss den übrigen Betroffenen<br />

gegenüber als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

– VwVfG – in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

23. Januar 2003 [BGBl. I S. 102]).<br />

Gemäß § 39 Abs. 2 SächsStrG i.V.m. UVPG <strong>und</strong> dem SächsUVPG<br />

war die Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

vorliegend nicht erforderlich.<br />

Nach der allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalles wurde gemäß der<br />

§§ 4, 3c Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5.<br />

September 2001 (BGBl. I S. 2350), das zuletzt durch Artikel 2 des<br />

Gesetzes vom 18. Juni 2002 (BGBl. I S. 1914, 1921) geändert worden<br />

ist, durch die Planfeststellungsbehörde festgestellt, dass keine<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist.<br />

Diese Entscheidung ist gemäß § 3a Satz 3 UVPG nicht selbständig<br />

anfechtbar.<br />

Chemnitz, den 24. September 2004<br />

Regierungspräsidium Chemnitz<br />

gez. Wehner<br />

Regierungsvizepräsident

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!