28.11.2012 Aufrufe

„Frauen in der Medizin: - Frauengesundheit-Wien

„Frauen in der Medizin: - Frauengesundheit-Wien

„Frauen in der Medizin: - Frauengesundheit-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

Der Verband <strong>der</strong> diplomierten<br />

mediz<strong>in</strong>isch-technischen Fachkräfte<br />

(DMTF) Österreichs stellt se<strong>in</strong>en<br />

29. Jahreskongress unter das<br />

Thema <strong>„Frauen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong>:<br />

Rout<strong>in</strong>e-Forschung-Hightech“.<br />

Je<strong>der</strong> dritte nie<strong>der</strong>gelassene<br />

Allgeme<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong>er und je<strong>der</strong><br />

zweite Turnusarzt <strong>in</strong> den<br />

Krankenhäusern ist heute<br />

e<strong>in</strong>e Frau. Zwei Drittel <strong>der</strong><br />

Mediz<strong>in</strong>studenten an den<br />

österreichischen Universitäten<br />

s<strong>in</strong>d weiblich. Über drei Viertel<br />

des nichtärztlichen mediz<strong>in</strong>ischen Personals <strong>in</strong> den heimischen<br />

Gesundheitse<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d Frauen.<br />

Alles gute Gründe, sich mit dem Thema <strong>„Frauen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong>“<br />

ausführlich zu beschäftigen.<br />

Die Berufsgruppe <strong>der</strong> diplomierten mediz<strong>in</strong>isch-technischen Fachkräfte<br />

(DMTF) Österreichs tut dies, <strong>der</strong> Thematik gerecht werdend, ausführlich<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er dreitägigen Veranstaltung. Mehrere, ausschließlich mit<br />

hochkarätigen weiblichen Vortragenden besetzte wissenschaftliche<br />

Sitzungen tragen zum Gel<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Veranstaltung bei. Der starke<br />

Praxisbezug <strong>der</strong> DMTF zeigt sich auch im Angebot von gleich sieben,<br />

die Veranstaltung umrahmenden, Workshops.<br />

Die diplomierten mediz<strong>in</strong>isch-technischen Fachkräfte(DMTF) s<strong>in</strong>d<br />

hervorragend geeignet, dem Kongressthema alle Ehre zu machen.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Frauenanteil von 90 Prozent s<strong>in</strong>d sie e<strong>in</strong>e unverzichtbare<br />

Stütze im Gesundheitswesen. Durch ihre Dreispartigkeit s<strong>in</strong>d sie flexibel<br />

e<strong>in</strong>setzbar. Diplomierte mediz<strong>in</strong>isch-technische Fachkräfte (DMTF)<br />

können nach <strong>der</strong> Karenzzeit leichter <strong>in</strong> ihren Beruf zurückkehren – sogar<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Sparte.<br />

Großer Dank gebührt den Organisator<strong>in</strong>nen dieser Veranstaltung, allen<br />

voran dem Verband <strong>der</strong> DMTF Österreichs.<br />

Ich wünsche ihnen e<strong>in</strong>en erfolgreichen Kongress!<br />

Alois Stöger diplôme<br />

Bundesm<strong>in</strong>ister für Gesundheit<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!